Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. August 2019 Wir brauchen 2-3 neue Führungsspieler, einen richtigen Kapitän der auch in der Kabine und auf dem Platz die Mannschaft führt. Grünwald, Madl und Klein sind absolut keine Vorbilder. Dann wundern wenn sich die ganzen „Talente“ nicht entwickeln. An welchen Spielern sollen sie sich orientieren? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 4. August 2019 Balle der Gerät schrieb vor 2 Minuten: Wir brauchen 2-3 neue Führungsspieler, einen richtigen Kapitän der auch in der Kabine und auf dem Platz die Mannschaft führt. Grünwald, Madl und Klein sind absolut keine Vorbilder. Dann wundern wenn sich die ganzen „Talente“ nicht entwickeln. An welchen Spielern sollen sie sich orientieren? Bin auch deiner Meinung,denn z.b. Wenn ich Spieler wäre würde ich mich fragen warum soll ich für einen Spielerkollegen kämpfen wenn er es selbst nicht vorlebt Grünwald,Klein,Madl,Serbest Prokop dazu noch technisch limitierte Spieler wie Edo,Martschinko,Monschein dann ergibt genau das unseren Leistungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 4. August 2019 Kitsis schrieb vor 7 Stunden: Alles richtig in deinem langen Post, außer das. Yateke lebt allein von der Enttäuschung über die anderen. Nicht von der tatsächlichen Leistung, von der es ja auch schon einige Einsatzminuten da und dort zu sehen gegeben hat. Möglich, ich hätt ihn gerne noch 1 Saison bei den YV gesehen. In dieser KM würd sich jeder schwer tun derzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Bester Mann im Team Geschrieben 4. August 2019 Der Lask hat gestern gezeigt wie man bereits im 2. Drittel beginnt zu verteidigen und den Gegner zu hohen Bällen zwingt. Wir konnten uns gestern kein einziges mal von hinten durch Flachpasspiel nach vorne kombinieren. Hin und her schieben zwischen IV, AV 6er und Tormann bis der Gegner anpresst und dann kommt der lange Ball. Das erinnert leider 1:1 an Letsch. Solange wir keine spielstarken 8er haben können wir die Raute vergessen. Wir wollen das Zentrum verdichten, Überzahl schaffen und haben aber absolut nicht die Spieler um enge Situationen technisch zu lösen, welche auch defensiv noch brauchbar sind. Stattdessen fehlt uns dann jegliche Breite im Spiel und wir probierens nur mehr mit langen Bällen auf 2 technisch äußerst limitierte Spieler, welche nur in einem Kontersystem zu Geltung kommen würden und selbst da würde es an Ballmitnahme und Kontrolle hapern. Wir müssen auf ein einfaches System zurück (4-2-3-1) wo sich das Positionsspiel schon aus der Grundformation ergibt und nicht bei einem System bleiben wo der Achter nicht weiß wann er sich auf den Flügeln fallen lassen soll und wann er weiter im Zentrum bleiben (sowohl defensiv als auch offensiv). Das traurige ist, dass wir weder den Kader für das eine noch das andere haben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 4. August 2019 district_sixteen schrieb vor 6 Minuten: Der Lask hat gestern gezeigt wie man bereits im 2. Drittel beginnt zu verteidigen und den Gegner zu hohen Bällen zwingt. Wir konnten uns gestern kein einziges mal von hinten durch Flachpasspiel nach vorne kombinieren. Hin und her schieben zwischen IV, AV 6er und Tormann bis der Gegner anpresst und dann kommt der lange Ball. Das erinnert leider 1:1 an Letsch. Solange wir keine spielstarken 8er haben können wir die Raute vergessen. Wir wollen das Zentrum verdichten, Überzahl schaffen und haben aber absolut nicht die Spieler um enge Situationen technisch zu lösen, welche auch defensiv noch brauchbar sind. Stattdessen fehlt uns dann jegliche Breite im Spiel und wir probierens nur mehr mit langen Bällen auf 2 technisch äußerst limitierte Spieler, welche nur in einem Kontersystem zu Geltung kommen würden und selbst da würde es an Ballmitnahme und Kontrolle hapern. Wir müssen auf ein einfaches System zurück (4-2-3-1) wo sich das Positionsspiel schon aus der Grundformation ergibt und nicht bei einem System bleiben wo der Achter nicht weiß wann er sich auf den Flügeln fallen lassen soll und wann er weiter im Zentrum bleiben (sowohl defensiv als auch offensiv). Das traurige ist, dass wir weder den Kader für das eine noch das andere haben. Ich fordere es js schon seit letzter Saison und denke, dass man auf ein 4-2-3-1 relativ leicht umsatteln könnte. Die Außenspieler in der offensiven Dreierkette müssten ja keine echten Flügelspieler sein (zumindest offensiv), aber defensiv würden uns je zwei fixe Spieler auf den Außenbahnen schon enorm helfen. Das MF könnte dann zB so aussehen: Cavlan-AG-Sax Jeggo-Serbest Würde mir 100x besser gefallen als diese bescheidene Raute. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 4. August 2019 Was meinst Du?Da gabs intern eine Rauferei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) elmod schrieb vor 3 Stunden: Die Young Violets sind zweifelsohne jung und dynamisch. Hoffentlich steigen die diese Saison nicht in die RLO ab. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Dynamik sieht in meinen Augen anders aus, liegt aber vielleicht daran das manche es nicht schaffen die violette Brille abzunehmen. bearbeitet 4. August 2019 von Westside 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. August 2019 Der Lask hat gestern gezeigt wie man bereits im 2. Drittel beginnt zu verteidigen und den Gegner zu hohen Bällen zwingt. Wir konnten uns gestern kein einziges mal von hinten durch Flachpasspiel nach vorne kombinieren. Hin und her schieben zwischen IV, AV 6er und Tormann bis der Gegner anpresst und dann kommt der lange Ball. Das erinnert leider 1:1 an Letsch. Solange wir keine spielstarken 8er haben können wir die Raute vergessen. Wir wollen das Zentrum verdichten, Überzahl schaffen und haben aber absolut nicht die Spieler um enge Situationen technisch zu lösen, welche auch defensiv noch brauchbar sind. Stattdessen fehlt uns dann jegliche Breite im Spiel und wir probierens nur mehr mit langen Bällen auf 2 technisch äußerst limitierte Spieler, welche nur in einem Kontersystem zu Geltung kommen würden und selbst da würde es an Ballmitnahme und Kontrolle hapern. Wir müssen auf ein einfaches System zurück (4-2-3-1) wo sich das Positionsspiel schon aus der Grundformation ergibt und nicht bei einem System bleiben wo der Achter nicht weiß wann er sich auf den Flügeln fallen lassen soll und wann er weiter im Zentrum bleiben (sowohl defensiv als auch offensiv). Das traurige ist, dass wir weder den Kader für das eine noch das andere haben.kann ich umgekehrt genauso sagen, dass lask sich nicht durchkombinieren konntemichorl hätte zumindest mit gelb/rot raus müssen und der freistoß vorm 0:2 war keinernichtsdestotrotz hätten wir wahrscheinlich 1:0 verloren, denn Tor von uns war keines erwartbarprokop hat's eh gut zusammengefasst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 4. August 2019 Westside schrieb vor 3 Minuten: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Dynamik sieht in meinen Augen anders aus, liegt aber vielleicht daran das manche es nicht schaffen die violette Brille anzunehmen. OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 4. August 2019 Linzer1908 schrieb vor 6 Minuten: fis schrieb vor 13 Stunden: Was meinst Du? Da gabs intern eine Rauferei Achso, wenn Du Ost1 mittig meinst das war nichts erwähnenswertes eigentlich. Ich nehm an Kombi aus Alkohol und Frust oder so ähnlich. War aber gleich wieder vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 4. August 2019 und der Away Sektor war bei anderen Spielen auch schon einmal voller.Bei so einem Jausengegner bleiben hald viele zuhause. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Bester Mann im Team Geschrieben 4. August 2019 Westside schrieb Gerade eben: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Dynamik sieht in meinen Augen anders aus, liegt aber vielleicht daran das manche es nicht schaffen die violette Brille anzunehmen. Die YV sind offensiv ganz in Ordnung, man merkt, dass da Spieler drinnen sind die mit dem Ball was anfangen können. Wer aus der gestrigen Startelf könnte denn das Tor von El Moukhantir gegen Amstetten wiederholen? Unsere Stürmer mit Sicherheit nicht. Wir sind halt leider einfach unfähig den Jungen 2-3 Leithammel mit Buli Erfahrung an die Seite zu stellen (Gazprom Geld?). Die Amateure wurden vor dem Zwangsabstieg 3. oder 4. in der zweiten Liga und haben als 1. überwintert. Dort waren halt nicht nur Jungspunde am Werk, sondern auch gestandene profis wie Korsos, Magic Aigner, Wimmer etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 4. August 2019 Linzer1908 schrieb vor 3 Minuten: Bei so einem Jausengegner bleiben hald viele zuhause. OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 4. August 2019 Nauuuu, hab ich wirklich für 1 Spiel 365e gezahlt? Anscheinend. Ob ich in nächster Zeit wieder komme muss ich mir erst überlegen. FAK U! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Bester Mann im Team Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) J.E schrieb vor 18 Minuten: kann ich umgekehrt genauso sagen, dass lask sich nicht durchkombinieren konnte michorl hätte zumindest mit gelb/rot raus müssen und der freistoß vorm 0:2 war keiner nichtsdestotrotz hätten wir wahrscheinlich 1:0 verloren, denn Tor von uns war keines erwartbar prokop hat's eh gut zusammengefasst trotzdem waren sie auch aus dem spiel heraus gefährlicher als wir. Außerdem ist das genau das system vom lask, Die wissen ganz genau, dass selbst wenn sie aus dem spiel heraus keine einzige chance kreieren, ergeben sich immer noch genug möglichkeiten über die standardsituationen. So halten sie uns mit ihrem mittelfeldpressing in schach und gleichzeitig hinten die 0 und wenn sich vorne halt mal nix ergibt, nehmen sie den einen punkt mit. PS: Die spielverlagerungen die der lask ab und an in hz1 gezeigt hat, würde ich gerne bei uns sehen, aber dafür fehlt uns mit der raute einfach die breite. bearbeitet 4. August 2019 von district_sixteen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.