Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Juli 2019 (bearbeitet) Giovanni58 schrieb vor 36 Minuten: Gehen wir mal davon aus dass wohl beide Seiten das Beste für unsere Austria wollen. Dazu gehören klarerweise sportliche Erfolge aber auch die Betreuung der bereits gewonnenen als auch die Akquirierung neuer Fans/Stadionbesucher (insb. der nächsten - ok, bei mir die übernächsten,... - Generationen). Das Eine ohne das Andere geht auf Dauer nicht - und wir wollen doch alle dass unsere Austria Zukunft (eine möglichst erfolgreiche) und Bestand hat - hart gesagt, auch nach uns. Was gibt es da also überhaupt zu diskutieren und weshalb glauben die Einen die Anderen niedermachen zu müssen (und vice versa)? Eigentlich verstehe ich die ganze Diskussion so nicht. Mir ist es - für mich selbst - relativ egal ob es ein innovatives Rahmenprogramm gibt oder die Organisation funktioniert (ausg. die Wartezeiten beim Bierausschank ) - ich bin aber nicht die Zielgruppe und mein Sohn längst auch nicht mehr. Wenn ich allerdings z.B. daran denke wie ich meinen Sohn in jungen Jahren mitgenommen habe und wir uns - oder besser er - locker 1+ Std. bei großer Hitze angestellt haben um von der ganzen Mannschaft Autogrammkarten zu bekommen (die er heute noch hat) und an seine strahlenden Augen denke als er mir jede Einzelne gezeigt hat frage ich mich schon ob wir auf dem richtigen Weg sind. Klar habe ich ihm an den Verein herangeführt, aber die "Zuckerln" waren dabei auch hilfreich. Mir persönlich ist primär das Spiel unserer Austria selbst wichtig, nur ich bin ein minimalistischer uralter Hardcore-Fan der Zeiten ohne eigenes Stadion mitgemacht hat, Stadien erlebt hat die man heute so nicht einmal mehr bezeichnen würde, es max. ein Wurstsemmel oder eine Salzgurke vorm Stadion gab, vom Klub nichts was Fanbetreuung bedeutet kam, außen an der Bim gehangen sind um ins Praterstadion zu kommen um Cash zu sparen,... - nur damit lockt man heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor - und das sollten wird bei allen unterschiedlichen Ansichten bedenken. Ich finde es einfach ärgerlich wenn man einerseits eine tolle Infrastruktur incl. ein Bussi-Stadion mit viel Cash baut und andererseits derart dumme Fehler macht die nicht einmal mit Kosten bzw. Ersparnis zu argumentieren und für den Verein bzw. seine Ziele kontraproduktiv sind. Für mich sind das vergebene Chancen - für unseren Verein, nicht für mich selbst - ich persönlich gehe wegen des Spiels am Platz; nur nochmals, ich bin nicht die Zielgruppe. Nichts anderes sagen ich und eigentlich (fast) alle anderen die ganze Zeit. Aber ein paar Kamaraden glauben ihre alte, verstaubte Meinung anderen unbedingt aufbinden zu müssen. Außer ein ganz bestimmter User. Dem dürfte es heute ganz besonders durchgehen. bearbeitet 14. Juli 2019 von Menor 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2019 (bearbeitet) Jeder, der ernsthaft glaubt, dass lediglich Erfolge zu einer höheren Anzahl an Fans im Stadion führt, hat in den letzten Jahrzehnten irgendwas verschlafen oder versoffen? Alle Anzeichen sprechen nämlich genau gegen diese These. bearbeitet 14. Juli 2019 von Landstraßer Steinbock 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2019 TheRealScotty schrieb vor 2 Stunden: Und warum hab ich das notwendig, wo doch eh so egal? Machen wir es doch künftig einfach beim ersten Heimpflichtspiel Wie sieht es mit den Spielen in Sieghartskirchen, Bad Erlach oder Gaflenz aus? Auch völlig unnötig? Ich habe wirklich keine Ahnung was du damit meinst. Da bin ich die falsche Adresse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. Juli 2019 Landstraßer Steinbock schrieb vor 2 Stunden: Jeder, der ernsthaft glaubt, dass lediglich Erfolge zu einer höheren Anzahl an Fans im Stadion führt, hat in den letzten Jahrzehnten irgendwas verschlafen oder versoffen? Alle Anzeichen sprechen nämlich genau gegen diese These. In Österreicher und insb. bei Austrianern hat das schon ewig nicht wirklich funktioniert. Beispiel Ende der 70er, der Beginn einer Zeit als Serien-Meister/-Cupsieger, die Liga wurde beherrscht, toller Fußball (selbst für typ. kritische Austrianer) 1978 Semifinale Cupsiegerbewerb Wr. Stadion 72.000 Zuschauer - Aufstieg, 4 Tage später Horrstadion gegen Sturm (und es war ein wichtiges Spiel für den ersten Meistertitel seit 2 Jahren) 6:1 und knapp 5.000 Zuschauer. Wir hatten damals einen Schnitt von rd 6.000, (und da haben uns vermutlich nur die Derbys aufgepäppelt) hinter Sturm und VOR Rapid (obwohl Rapid 2er wurde und Krankl einen Torrekord incl. Goldenen Schuh aufstellte). Und das alles noch ohne Direktübertragungen der MS-Spiele. Die Österreicher sind ein eigenes Völkchen und zusätzlich recht bequem, man muss sie hinter dem Ofen hervorholen - mit fast allen Mitteln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2019 Menor schrieb vor 7 Stunden: Nichts anderes sagen ich und eigentlich (fast) alle anderen die ganze Zeit. Aber ein paar Kamaraden glauben ihre alte, verstaubte Meinung anderen unbedingt aufbinden zu müssen. Außer ein ganz bestimmter User. Dem dürfte es heute ganz besonders durchgehen. Ja, nichts anderes sagen "wir". Aber ich denke der User @Giovanni58 meint , ganz richtig, das wir uns trotz unterschiedlicher Meinung bei diesen heiklen Thema wieder etwas mehr Respekt entgegenbringen sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 15. Juli 2019 tifoso vero schrieb vor 7 Stunden: Ich habe wirklich keine Ahnung was du damit meinst. Da bin ich die falsche Adresse. er meint: wenn es nur ums sportliche ginge hätte das spiel in gaflenz gereicht, oder ein einfaches testspiel in der akademie. als ankicktag als erstes spiel im stadion hätte das erste meisterschafts-heimspiel auch genügt. dann hätte der gemeine fan nichts erwartet und es gäbe keine kritik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2019 Giovanni58 schrieb vor 4 Stunden: zusätzlich recht bequem, man muss sie hinter dem Ofen hervorholen - mit fast allen Mitteln. Interessant, die Österreicher sind besonders bequem? Wäre mir nicht aufgefallen - sind die Deutschen zB weniger bequem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 15. Juli 2019 Gibt es auch Leute, die wegen dem Sport ins Stadion gehen, oder ist es nur noch ein Treffpunkt zum Saufen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ostmensch 1911 Fanatischer Poster Geschrieben 15. Juli 2019 1911_Viola schrieb Gerade eben: Gibt es auch Leute, die wegen dem Sport ins Stadion gehen, oder ist es nur noch ein Treffpunkt zum Saufen? Lässt sich beides kombinieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. Juli 2019 1911_Viola schrieb Gerade eben: Gibt es auch Leute, die wegen dem Sport ins Stadion gehen, oder ist es nur noch ein Treffpunkt zum Saufen? Gibt es genug. Mir ist das rundherum relativ egal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. Juli 2019 Wenn gut und erfolgreich gespielt wird, kommen mehr Leute. Sobald das nicht mehr der Fall ist, bleiben diese zu Hause. Das Rundherum spielt da mMn wenig Rolle. Letzte Saison wären z.B. auch nicht mehr gekommen, auch wenn vor jedem Spiel ein großes Rahmenprogramm vorhanden gewesen wäre. Der 10.000er Schnitt letztes Jahr war ja ganz nett, aber der war wohl wegen des neuen Stadion. Den muss man jetzt versuchen zu halten. Natürlich sind einige Fehler, die der Verein mach teilweise peinlich, aber so dramatisch wie es hier einige hin stellen wollen ist es natürlich nicht. Und, bezeichnend für die heutige Zeit, wie hier Leute persönlich angegangen werden, die auf den Panik-Zug nicht aufspringen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 15. Juli 2019 1911_Viola schrieb vor 11 Minuten: Gibt es auch Leute, die wegen dem Sport ins Stadion gehen, oder ist es nur noch ein Treffpunkt zum Saufen? Selbstverständlich Zweiteres. Sonst würde man den "Sport", sofern man das bei uns so überhaupt bezeichnen kann, nicht ertragen. Nüchtern würde man draufkommen, wie schlecht wir oftmals sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. Juli 2019 DrSaurer schrieb vor 3 Minuten: Natürlich sind einige Fehler, die der Verein mach teilweise peinlich, aber so dramatisch wie es hier einige hin stellen wollen ist es natürlich nicht. nehmen wir es einmal so her und trennen das sportliche und das organisatorische, dann war das am ankicktag mehr als peinlich. gerade am ankicktag spielt natürlich das drumherum eine noch größere rolle als bei einem normalen spiel. und das war von vorne bis hinten einfach lieblos hingschissen. kA was ich darüber diskutieren muss, ob egtl wer wegen des sports oder nur wegen der austria ins stadion geht. bei einem verein unserer größe sollte das organisatorische eigentlich passen, möge man annehmen. und das tut es absolut nicht. ich mein, das muss man sich einmal vorstellen. da sitzt ja mindestens eine person daran und plant den ankicktag durch. dann würfelt er einmal wie viel kantinen bei stadioneinlass offen haben. gut, wurde eine satte 2. dann dreht er am glücksrad, wann die restlichn kantinen aufmachn, ui 17:30. dann kommt noch die dartscheibe, wo unsere spieler hängen ( ). jene die er trifft geben ein autogramm. zeigt die münze kopf, gibts dann nachn match noch a grillsession. so kommts mir ca. vor 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. Juli 2019 FAK-masteR schrieb vor 4 Minuten: nehmen wir es einmal so her und trennen das sportliche und das organisatorische, dann war das am ankicktag mehr als peinlich. gerade am ankicktag spielt natürlich das drumherum eine noch größere rolle als bei einem normalen spiel. und das war von vorne bis hinten einfach lieblos hingschissen. kA was ich darüber diskutieren muss, ob egtl wer wegen des sports oder nur wegen der austria ins stadion geht. bei einem verein unserer größe sollte das organisatorische eigentlich passen, möge man annehmen. und das tut es absolut nicht. ich mein, das muss man sich einmal vorstellen. da sitzt ja mindestens eine person daran und plant den ankicktag durch. dann würfelt er einmal wie viel kantinen bei stadioneinlass offen haben. gut, wurde eine satte 2. dann dreht er am glücksrad, wann die restlichn kantinen aufmachn, ui 17:30. dann kommt noch die dartscheibe, wo unsere spieler hängen ( ). jene die er trifft geben ein autogramm. zeigt die münze kopf, gibts dann nachn match noch a grillsession. so kommts mir ca. vor Nur, so einfach ist es halt nicht. z.B. Standln; Hier wurde nicht geöffnet, nicht weil man nicht mehr offen haben wollte, sondern weil Do&Co mit den YV keinen Vertrag haben. Also nur öffnen, wenn die KM spielt. Ist zwar auch nicht ideal geregelt, aber meilenweit vom hier gern gelesenen "Uns sind die Fans scheißegal" entfernt. Während der Pflichtspiele funktioniert das nach anfänglicher Fehler und berechtigter Kritik ja gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. Juli 2019 DrSaurer schrieb vor 1 Minute: Nur, so einfach ist es halt nicht. z.B. Standln; Hier wurde nicht geöffnet, nicht weil man nicht mehr offen haben wollte, sondern weil Do&Co mit den YV keinen Vertrag haben. Also nur öffnen, wenn die KM spielt. Ist zwar auch nicht ideal geregelt, aber meilenweit vom hier gern gelesenen "Uns sind die Fans scheißegal" entfernt. Während der Pflichtspiele funktioniert das nach anfänglicher Fehler und berechtigter Kritik ja gut. danke, ich weiß. aber das weiß der verein oder die planer ja nicht erst seit gestern. wenn das eben so geregelt ist muss eine alternative her, welche man schon ewig vorher planen kann. und das man a standerl offen hat mit 2 oder 3 arbeitern dahinter ist keine alternative. das is ca. so, wenn sich AG in der vorbereitung verletzt und als alternative wird uns fans thomas krammer präsentiert. vom "uns sind die fans scheißegal" red ich nicht und auch nicht vom "es war alles super". dazwischen gibts halt noch eine ganze menge, wie so oft halt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.