Auf Wiedersehen: Peter Stöger


Recommended Posts

ViolaFreak84 schrieb vor 10 Stunden:

Man kann nur hoffen das sich Peter Stöger all unseren Schwächen Notiert und es in Zukunft schafft die Mannschaft  umzukrempeln. Wir müssen einige Spieler anbringen und mit Stöger Transfers Verstärken. Denn wie wir wieder gesehen haben ist in Wahrheit auf fast jeder Position Handlungsbedarf! Wir haben einfach keine Powerplay Spieler die den Unterschied ausmachen können. Es fehlt einfach bei jeden Spieler was anderes bzw man sieht immer wieder das man mehr Fehler kreiert als dann Zählbares dabei rauskommt. Und wenn man es Qualitativ schon nicht schafft möchte ich die Spieler sehen das Sie Beißen,Kratzen und mit Vollen Ehrgeiz um jeden Zentimeter den Ball erobern! Man darf den Gegner doch nie so leicht in unsere Hälfte Marschieren lassen und muss hier schon den Hebel ansetzen und da muss das Mittelfeld und die Verteidigung in die Pflicht genommen werden.

Sehe da sehr viel, eigentlich alles wie du. Scheinbar haben wir Spieler in unseren Reihen die dich überschätzen. Und mit wenn nicht alle 100% geben, aggressiv sind und den Sieg mehr wollen als der Gegnet, dann gewinnt man in der Bundesliga keine Spiele! Hoffe das sind sich ab JETZT alle bei unserer Austria bewusst. Sonst gibts am Samstag die nächste Niederlage und wir stehen schonwieder in der Scheissgasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
hope and glory schrieb vor 4 Minuten:

Sehe da sehr viel, eigentlich alles wie du. Scheinbar haben wir Spieler in unseren Reihen die dich überschätzen. Und mit wenn nicht alle 100% geben, aggressiv sind und den Sieg mehr wollen als der Gegnet, dann gewinnt man in der Bundesliga keine Spiele! Hoffe das sind sich ab JETZT alle bei unserer Austria bewusst. Sonst gibts am Samstag die nächste Niederlage und wir stehen schonwieder in der Scheissgasse.

Und jetzt mal ehrlich. Wie oft haben wir genau diesen Satz hier schon lesen müssen bzw. haben uns das schon gewünscht/erhofft/erbetet? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Stöger und Ilzer hsben eine Mammutaufgabe vor sich, sie müssen größtenteils charakterschwachen Verlierern ein Siegergen einimpfen. Mir fehlt da ehrlichgesagt der Glaube. Eigentlich gehört da kräftig aussortiert aber wer soll das bezahlen bzw wer nimmt uns solche Spieler ab. Es ist ein Dilemma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Menor schrieb vor 7 Minuten:

Und jetzt mal ehrlich. Wie oft haben wir genau diesen Satz hier schon lesen müssen bzw. haben uns das schon gewünscht/erhofft/erbetet? 

ZU OFT!!! Und genau das geht mit am Arsch!!! Diese elendigen Standardfloskeln. Sollen endlich mal bereit sein mehr zu geben als der Gegner und den Sieg zu 100% zu wollen. Scheint so als will das ja schon jeder Gegner mehr als wir. Es war beeindruckend wie am Tivoli die Tiroler den Sieg mehr wollten. Das war eine leidenschaftliche Mannschaftsleistung eines Gegners, der bei allem Respekt, unsere Austria niemals besiegen darf! Aber wenn bei uns mit "Halbgas" gespielt wird, dann verlierst du solche Partien. Und das absolut zurecht. Respekt an Wattens.

DeusAustria schrieb vor 1 Minute:

Eigentlich gehört da kräftig aussortiert aber wer soll das bezahlen bzw wer nimmt uns solche Spieler ab. Es ist ein Dilemma.

Sehe ich auch so. Da gehören Stammspieler die sich scheinbar ohne Konkurenz befinden aussortiert und Spieler geholt die echt alles geben und sich nicht nach unnötigen Niederlagen hinstellen und die Gegner loben weil sie aggressiver waren und den Sieg wollten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeusAustria schrieb vor 6 Minuten:

Zu dem aussortieren zählt natürlich auch ein Herr Muhr. Der hat diesen Haufen mitzuverantworten

Das traurige ist ja, das so manche Spieler die Qualität haben um mit unserer Austria erfolgreich sein müssten. Der Charakter aber ein Hund sein dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
DeusAustria schrieb vor 9 Minuten:

Zu dem aussortieren zählt natürlich auch ein Herr Muhr. Der hat diesen Haufen mitzuverantworten

Herren Gruber darf man auch nicht vergessen... Aber gut :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Mir greift die Standardfloskel frustrierter Fans ala "die Spieler zeigen zu wenig Einsatz" hier ein wenig zu kurz. Ich glaube das Hauptproblem vom Samstag waren nicht lauffaule Spieler, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Spieler im Mittelfeld null Zugriff auf Ball und Gegner hatten. Sobald die Tiroler den Ball halbwegs kontrolliert ins Mittelfeld brachten, konnte man sich sicher sein, dass sie auch in unser Abwehrdrittel kommen, da wir selten den Ball schon vorher wieder zurückerobern konnten. Das Problem liegt also eher daran wie ich den Gegner intelligent anlaufe, attackiere und zu Fehlern zwinge, damit ich den Ball schon vor der eigenen Abwehrreihe wieder habe. Darüberhinaus vermute ich bei einem Mittelfeld das aus Ebner, Jeggo, Serbest und Grünwald besteht nicht unbedingt mangelnde Einsatzbereitschaft. Der Indikator für eine ansprechende Leistung sollte also nicht unbedingt sein, ob Spieler A und B nach dem Spiel vor Erschöpfung kotzen, sondern u.a. wie ich es geschafft habe, Angriffsbemühungen des Gegner bereits vorzeitig im Keim zu ersticken. Unser Problem ist, dass wir seit Saisonen kein geeignetes Defensivkonzept finden und frühzeitige Balleroberungen vielmehr auch Fehler des Gegners zurückzuführen sind, als auf unser Defensivverhalten. Es gibt bei uns nur zwei Extreme, entweder passives, abwartendes verteidigen (wie in der Phase vor dem Gegentreffer) oder attackieren mit Schaum vor dem Mund mit starkem Pressing (Phase zwischen Gegentreffer und Halbzeitpfiff). Es ist logisch, dass wenn man diese zwei Extreme miteinander vergleicht, sich der Verdacht aufdrängt, dass die Spieler phasenweise einfach nicht wollen. Da wir die Spieler für das Schmidsche RB Pressing nicht haben (Baumgartner lässt grüßen), müssen wir danach trachten möglichst intelligent zu verteidigen. Im übrigen schließt das nicht aus, dass ein hohes Laufpensum erforderlich ist. Jedoch nur ohne Hirn und System zu laufen für die Statistik oder Befriedigung der Fans, führt genauso wenig zum Ziel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
district_sixteen schrieb vor 11 Minuten:

Mir greift die Standardfloskel frustrierter Fans ala "die Spieler zeigen zu wenig Einsatz" hier ein wenig zu kurz. Ich glaube das Hauptproblem vom Samstag waren nicht lauffaule Spieler, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Spieler im Mittelfeld null Zugriff auf Ball und Gegner hatten. Sobald die Tiroler den Ball halbwegs kontrolliert ins Mittelfeld brachten, konnte man sich sicher sein, dass sie auch in unser Abwehrdrittel kommen, da wir selten den Ball schon vorher wieder zurückerobern konnten. Das Problem liegt also eher daran wie ich den Gegner intelligent anlaufe, attackiere und zu Fehlern zwinge, damit ich den Ball schon vor der eigenen Abwehrreihe wieder habe. Darüberhinaus vermute ich bei einem Mittelfeld das aus Ebner, Jeggo, Serbest und Grünwald besteht nicht unbedingt mangelnde Einsatzbereitschaft. Der Indikator für eine ansprechende Leistung sollte also nicht unbedingt sein, ob Spieler A und B nach dem Spiel vor Erschöpfung kotzen, sondern u.a. wie ich es geschafft habe, Angriffsbemühungen des Gegner bereits vorzeitig im Keim zu ersticken. Unser Problem ist, dass wir seit Saisonen kein geeignetes Defensivkonzept finden und frühzeitige Balleroberungen vielmehr auch Fehler des Gegners zurückzuführen sind, als auf unser Defensivverhalten. Es gibt bei uns nur zwei Extreme, entweder passives, abwartendes verteidigen (wie in der Phase vor dem Gegentreffer) oder attackieren mit Schaum vor dem Mund mit starkem Pressing (Phase zwischen Gegentreffer und Halbzeitpfiff). Es ist logisch, dass wenn man diese zwei Extreme miteinander vergleicht, sich der Verdacht aufdrängt, dass die Spieler phasenweise einfach nicht wollen. Da wir die Spieler für das Schmidsche RB Pressing nicht haben (Baumgartner lässt grüßen), müssen wir danach trachten möglichst intelligent zu verteidigen. Im übrigen schließt das nicht aus, dass ein hohes Laufpensum erforderlich ist. Jedoch nur ohne Hirn und System zu laufen für die Statistik oder Befriedigung der Fans, führt genauso wenig zum Ziel.

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass soviele Trainer einfach versagen weil diese zu schwach sind so wie du es eigentlich andeutest. Denn deine aufgezählten Argumente liegen zu 90% am Trainer. 

Ich denke eher dass wir einfach zu viele pseudo-Stars haben denen vieles anderes einfach wichtiger ist als sich 90 Minuten mit jeder Faser des Körpers auf einen Sieg einzustellen und diesen mit allen möglichen Mitteln zu erspielen & erkämpfen. 

Da sind diese scheiß 90 Minuten die man gach herunter drehen muss damit man endlich die nächste insta-story lesen oder Rauf stellen kann und das Nachtleben ruft natürlich auch. Denn man ist ja jung und möchte die Jugend auskosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Menor schrieb vor 14 Minuten:

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass soviele Trainer einfach versagen weil diese zu schwach sind so wie du es eigentlich andeutest. Denn deine aufgezählten Argumente liegen zu 90% am Trainer. 

Ich denke eher dass wir einfach zu viele pseudo-Stars haben denen vieles anderes einfach wichtiger ist als sich 90 Minuten mit jeder Faser des Körpers auf einen Sieg einzustellen und diesen mit allen möglichen Mitteln zu erspielen & erkämpfen. 

Da sind diese scheiß 90 Minuten die man gach herunter drehen muss damit man endlich die nächste insta-story lesen oder Rauf stellen kann und das Nachtleben ruft natürlich auch. Denn man ist ja jung und möchte die Jugend auskosten. 

Was ich zu Ausdruck bringen will, dass man schlechte Leistungen nicht nur immer auf Mentalität zurückführen kann. Diese Argumentation klingt halt sehr nach Stammtischparole ("de san olle z´faul zum laufen") und führt dazu, dass viele Spieler in einen Topf geworfen werden. Fink hat trotz angeblich Top Videoanalysten immer den gleichen Stiefel runter spielen lassen. Die Abwehr ist immer gleich hoch gestanden (Ausnahmen vl. RB und international) und war für schnelles Umschaltspiel anfällig wie keine andere in der Liga. 2,5 Saisonen war kein Fortschritt im Defensivverhalten erkennbar. Letsch hat noch nirgends gezeigt, dass er Erwachsenenfußball kann. Ich glaube er hat in der Theorie viel drauf und funktioniert als Jugendtrainer oder Taktikblogger, aber ob die Menschenführung auch für Erwachsene reicht, bezweifle ich.

Ich möchte Madl und Klein nicht freisprechen und kann mir durchaus vorstellen, dass hier eine gewisse Sättigung vorhanden ist. Aber alles nur mit mangelnder Einsatzbereitschaft zu argumentieren greift viel zu kurz und führt schnell zu Verallgemeinerungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Jeggo, Ebner, Grünwald, Edo, Monschein, Zwierschitz usw. nicht wollen. Es fehlt halt bei manchen an Qualität und an der (hoffentlich noch) mangelnden Verinnerlichung von Ilzers Vorstellungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Das ist ja eines unserer Hauptprobleme! Ich kann mich Erinnern eine unserer Stärken in der Meistersaison damals war das man es oft geschafft hat den Gegner erst garnicht oft in unsere Spielhälfte durchkommen zu lassen. Aber ok da hatten wir Spieler wie Baumgartlinger im Zentrum der sowohl hinten wie auch vorne alles abgeräumt hat. Desweiteren hatten wir Spielerisch starke Spieler die im Mittelfeld die richtigen Pässe in die Offensive gebracht haben und mit Junuzovic , Liendl, Jun und Co gab es Spieler die doch andere Qualitäten mit sich brachten. Wenn man diverse Namen bzw Transfers der letzten Saisonen so durchklingen lässt gab es da nicht wirklich viel was Vergleichbar gewesen wäre. Die letzten waren noch Kajode , Barazite und noch ein Stürmer der mir jetzt nicht Einfällt. Alles was danach kam vielleicht mit Ausnahme von Holzhauser der zumindest im Vergleich zu jetzt etwas Qualität mit sich brachte. Aber dann wurden eigentlich nur noch Spieler geholt die vielleicht einmal etwas werden oder auch nicht. Natürlich war das auch eine Mannschaft die sowohl vorne als auch hinten genau zusammen gepasst hat und jeder wusste was zu tun ist. Aber ok schauen wir uns jetzt einmal das Spiel am Samstag an und vielleicht hat die Mannschaft noch Rechtzeitig die Fehler aufgezeigt bekommen und zeigt dann wieder das richtige Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

district_sixteen schrieb vor einer Stunde:

Mir greift die Standardfloskel frustrierter Fans ala "die Spieler zeigen zu wenig Einsatz" hier ein wenig zu kurz. Ich glaube das Hauptproblem vom Samstag waren nicht lauffaule Spieler, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Spieler im Mittelfeld null Zugriff auf Ball und Gegner hatten. Sobald die Tiroler den Ball halbwegs kontrolliert ins Mittelfeld brachten, konnte man sich sicher sein, dass sie auch in unser Abwehrdrittel kommen, da wir selten den Ball schon vorher wieder zurückerobern konnten. Das Problem liegt also eher daran wie ich den Gegner intelligent anlaufe, attackiere und zu Fehlern zwinge, damit ich den Ball schon vor der eigenen Abwehrreihe wieder habe. Darüberhinaus vermute ich bei einem Mittelfeld das aus Ebner, Jeggo, Serbest und Grünwald besteht nicht unbedingt mangelnde Einsatzbereitschaft. Der Indikator für eine ansprechende Leistung sollte also nicht unbedingt sein, ob Spieler A und B nach dem Spiel vor Erschöpfung kotzen, sondern u.a. wie ich es geschafft habe, Angriffsbemühungen des Gegner bereits vorzeitig im Keim zu ersticken. Unser Problem ist, dass wir seit Saisonen kein geeignetes Defensivkonzept finden und frühzeitige Balleroberungen vielmehr auch Fehler des Gegners zurückzuführen sind, als auf unser Defensivverhalten. Es gibt bei uns nur zwei Extreme, entweder passives, abwartendes verteidigen (wie in der Phase vor dem Gegentreffer) oder attackieren mit Schaum vor dem Mund mit starkem Pressing (Phase zwischen Gegentreffer und Halbzeitpfiff). Es ist logisch, dass wenn man diese zwei Extreme miteinander vergleicht, sich der Verdacht aufdrängt, dass die Spieler phasenweise einfach nicht wollen. Da wir die Spieler für das Schmidsche RB Pressing nicht haben (Baumgartner lässt grüßen), müssen wir danach trachten möglichst intelligent zu verteidigen. Im übrigen schließt das nicht aus, dass ein hohes Laufpensum erforderlich ist. Jedoch nur ohne Hirn und System zu laufen für die Statistik oder Befriedigung der Fans, führt genauso wenig zum Ziel.

Das würde bedeuten das unsere Spieler nicht intelligent sind, taktisch 0 Ahnung haben, und/oder Ilzer schlecht ist. Und ich denke es kann doch nicht schon wieder am Trainer liegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
ViolaFreak84 schrieb vor 25 Minuten:

Das ist ja eines unserer Hauptprobleme! Ich kann mich Erinnern eine unserer Stärken in der Meistersaison damals war das man es oft geschafft hat den Gegner erst garnicht oft in unsere Spielhälfte durchkommen zu lassen. Aber ok da hatten wir Spieler wie Baumgartlinger im Zentrum der sowohl hinten wie auch vorne alles abgeräumt hat. Desweiteren hatten wir Spielerisch starke Spieler die im Mittelfeld die richtigen Pässe in die Offensive gebracht haben und mit Junuzovic , Liendl, Jun und Co gab es Spieler die doch andere Qualitäten mit sich brachten. Wenn man diverse Namen bzw Transfers der letzten Saisonen so durchklingen lässt gab es da nicht wirklich viel was Vergleichbar gewesen wäre. Die letzten waren noch Kajode , Barazite und noch ein Stürmer der mir jetzt nicht Einfällt. Alles was danach kam vielleicht mit Ausnahme von Holzhauser der zumindest im Vergleich zu jetzt etwas Qualität mit sich brachte. Aber dann wurden eigentlich nur noch Spieler geholt die vielleicht einmal etwas werden oder auch nicht. Natürlich war das auch eine Mannschaft die sowohl vorne als auch hinten genau zusammen gepasst hat und jeder wusste was zu tun ist. Aber ok schauen wir uns jetzt einmal das Spiel am Samstag an und vielleicht hat die Mannschaft noch Rechtzeitig die Fehler aufgezeigt bekommen und zeigt dann wieder das richtige Gesicht!

Also in unserer meistersaison hatten wir weder baumgartlinger, junuzovic noch liendl einzig jun stimmt in deiner aufzählung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
hope and glory schrieb vor 15 Minuten:

Das würde bedeuten das unsere Spieler nicht intelligent sind, taktisch 0 Ahnung haben, und/oder Ilzer schlecht ist. Und ich denke es kann doch nicht schon wieder am Trainer liegen. 

grundsätzlich war das jetzt ein spiel, ein fürchterlicher auftritt aber vielleicht macht es jetzt klick und selbst die grössten deppen im kader schnallen, dass es so nicht geht. evt brauchen sie auch einen arschtritt vom neuen sv :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.