SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) killver schrieb vor 19 Minuten: Wir haben absolut NULL System, da is es völlig egal wer den Haufen trainiert, schlechter kanns gar nicht werden. Es würde ja schon reichen einen Motivator da hinzustellen und die "Legenden" aussortieren, dazu musst nicht der beste Trainer der Welt sein. Ganz wurscht wer den Haufen trainiert, dass scheint es nicht zu sein bei unserem Trainerverschleiß... bearbeitet 8. Juni 2020 von SteirAIR 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 8. Juni 2020 Juran schrieb vor 2 Minuten: Gerade Hyballa wollte von Beginn an aufbrechen Focher in das Tor Gratzei raus, Haas vorzeitig in die verdiente Rente geschickt usw. bis die Spieler rund um Gratzei eine Revolte starteten und so gut wie täglich bei GG anklopften. Vogel wollte eher spielerisch einiges ändern und hat bei Kreissl zurecht angeeckt. Das wird hart aber ok einverstanden. Du vergisst da schon noch ein Paar wichtige Details. Der Umgang mit den Spielern, Haas, Stangl, etc. Seine großkotzige Art und die Tatsache das man einfach was ganz anderes gewohnt war. Hat schon einen Grund warum der nie wirklich weit gekommen ist in seiner Karriere. killver schrieb vor 6 Minuten: Wir haben absolut NULL System, da is es völlig egal wer den Haufen trainiert, schlechter kanns gar nicht werden. Es würde ja schon reichen einen Motivator da hinzustellen und die "Legenden" aussortieren, dazu musst nicht der beste Trainer der Welt sein. Das es wurscht ist und es schlechter nicht werden kann, hat man halt bei der Foda Ablöse auch gesagt Ergebnis bekannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 8. Juni 2020 Juran schrieb vor 3 Minuten: Gerade Hyballa wollte von Beginn an aufbrechen Focher in das Tor Gratzei raus, Haas vorzeitig in die verdiente Rente geschickt usw. bis die Spieler rund um Gratzei eine Revolte starteten und so gut wie täglich bei GG anklopften. Ja, nur war sein Aufbrechen halt irgendwas. Focher war eindeutig schwächer als Gratzei, mit Haas als die wohl größte Vereinslegende so umzugehen ein Skandal. Dazu seine Art, die nicht nur von der Gratzei/Haas Partie kritisiert wurde. Hyballa hier als Beispiel zu nennen find ich falsch. Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten: Seine großkotzige Art und die Tatsache das man einfach was ganz anderes gewohnt war. Gut, dass soll nicht das Kriterium sein und würde ich mir in Zukunft bei einem neuen Trainer auch wünschen. Nur scheiterte es bei Hyballa wo anders, wie du eh schon richtig angemerkt hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) Wenn man den Kader von Sturm betrachtet, sieht man "am Papier" für heimische Verhältnisse viel an Qualität. (Röcher, Kviteishvili, Depodov, Dominguez) ...die Vorstellung gestern war unterirdisch - da muss man davon ausgehen, dass die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat. Man kann mal auswärts in Hütteldorf verlieren, aber so schwach wie gestern habe ich Sturm schon lange nicht mehr gesehen. ...würde tippen, dass nach der wahrscheinlichen Pleite gegen die Dosen der Amateurtrainer übernimmt (wen anderen wirst in der kurzen Zeit bis Saisonende nicht finden) und dann Schopp zur neuen Saison übernimmt. ..auch wenn hier einige Sturmfans gegen Leute mit "Stallgeruch" argumentieren - haben denn die Trainer ohne Sturmvergangenheit (Vogel, Milanic, der Maestro, Hyballa) so wirklich überzeugt? ...der letzte Erfolgstrainer war Franco Foda - und mehr Sturm-"Stallgeruch" als der Franco kann man kaum haben.... bearbeitet 8. Juni 2020 von Chaostheorie 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 8. Juni 2020 Chaostheorie schrieb Gerade eben: ..auch wenn hier einige Sturmfans gegen Leute mit "Stallgeruch" argumentieren - haben denn die Trainer ohne Sturmvergangenheit (Vogel, Milanic, der Maestro) so wirklich überzeugt? ohje 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2020 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten: Du vergisst da schon noch ein Paar wichtige Details. Der Umgang mit den Spielern, Haas, Stangl, etc. Seine großkotzige Art und die Tatsache das man einfach was ganz anderes gewohnt war. Hat schon einen Grund warum der nie wirklich weit gekommen ist in seiner Karriere. Natürlich war er kein einfacher Typ, aber er wollte aufbrechen und wollte wirklich was ändern im Kader und auch im Spielsystem. Der Vorschlaghammer war dafür aber wohl nicht das richtige Werkzeug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 8. Juni 2020 Chr1s schrieb vor 3 Minuten: Gut, dass soll nicht das Kriterium sein und würde ich mir in Zukunft bei einem neuen Trainer auch wünschen. Nur scheiterte es bei Hyballa wo anders, wie du eh schon richtig angemerkt hast. Sollte es nicht. Aber wenn ich zu dem Zeitpunkt Trainer werde habe ich einfach nicht so viel Narrenfreiheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2020 themanwhowasntthere schrieb vor 3 Minuten: ohje - Milanic ist natürlich Sturm-Stallgeruch. Schande über mein Haupt. ..ändert dennoch wenig daran, dass gestern gegen den Trainer gespielt wurde. Anders kann man sich diese desaströse Darbietung kaum erklären. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 5 Minuten: Sollte es nicht. Aber wenn ich zu dem Zeitpunkt Trainer werde habe ich einfach nicht so viel Narrenfreiheit Ich würde sagen, das zeichnet einen guten Trainer aus hier das schrittweise zu ändern. Mein einziger Wunsch für die Zukunft wäre, sich ein Spielkonzept zu überlegen (einfach gesagt: Ballbesitz, Pressing, Kontern, Defensive etc.) und anhand dessen sich Trainer zu holen. Wenn man sich die Historie ansieht hat fast jeder Trainer eine komplett andere Vorstellung gehabt. Da hat z.B. der WAC mit Ilzer / Struber und vermutlich jetzt auch Feldhofer ein besseres Konzept - oder es war Glück. Foda -> Hyballa. Hyballa -> Milanic. Milanic -> Foda (recht ähnlich). Foda -> Vogel. Vogel -> Mählich. Mählich -> NeM (recht ähnlich) bearbeitet 8. Juni 2020 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 8. Juni 2020 Oder man schaut einfach mal in Richtung Liga 2, ob da ein junger Trainer a la Feldhofer oder Ilzer ist, der etwas drauf hat. Muss es immer der „bekannte“ Trainer sein? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 8. Juni 2020 phips1909 schrieb vor 9 Minuten: Oder man schaut einfach mal in Richtung Liga 2, ob da ein junger Trainer a la Feldhofer oder Ilzer ist, der etwas drauf hat. Muss es immer der „bekannte“ Trainer sein? Nein, muss es sicher nicht. Ob der aber hier akzeptiert wird, ist die Frage..... Ich hab gestern nach 20 min. abdreht, und den "Flug der Honig Bienen" gschaut.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 8. Juni 2020 lovehateheRo schrieb vor 6 Minuten: Das ist halt auch Blödsinn. Es braucht einfach mal einen Trainer, der die bestehenden Strukturen aufbricht und beinhart aussortiert, unabhängig von Standing und Gehalt, das würde schon einiges bringen. Solange das nicht passiert, wird sich aber auch nichts entscheidend ändern. Nein, hier muss die Initiative einfach vom Sportdirektor ausgehen, ASAP! Best case wäre wohl, wenn man NEM demnächst feuert und kurz danach einen Nachfolger parat hat, sodass Sportdirektor und Trainer die restliche Saison gemeinsam analysieren können und in der Pause den benötigten Schnitt beim Kader machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 8. Juni 2020 Chaostheorie schrieb vor 14 Minuten: - Milanic ist natürlich Sturm-Stallgeruch. Schande über mein Haupt. ..ändert dennoch wenig daran, dass gestern gegen den Trainer gespielt wurde. Anders kann man sich diese desaströse Darbietung kaum erklären. würde aber auch bedeuten, dass sie dies schon die gesamte saison macht, das gestern war ja leider nicht einmal die schlechteste saisonleistung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Juni 2020 phips1909 schrieb vor 5 Minuten: Oder man schaut einfach mal in Richtung Liga 2, ob da ein junger Trainer a la Feldhofer oder Ilzer ist, der etwas drauf hat. Muss es immer der „bekannte“ Trainer sein? Haben feldhofer und Ilzer was drauf? (Ernst gemeinte frage) Ich find das immer sehr schwierig zu beurteilen. Ilzer war eigentlich immer erfolgreich, nur jetzt bei der Austria nicht. Ist er ein guter oder schlechter Trainer? NEM war immer erfolgreich, nur jetzt bei Sturm nicht. Ist er deshalb gut oder schlecht? so einfach darf man sich das halt nicht machen. Leider. Kühbauer ist meiner Meinung nach bestimmt nirgends kompetenter als Ilzer oder NEM. Trotzdem Dritter und uns mit 4:0 rasiert. Wir spielen eine Kacksaison. Eine die NEM wohl nicht überstehen wird. Ob gut oder schlecht. Wenns ein neuer Trainer sein muss, würd ich mir jemanden wünschen, der wirklich gern und gut mit jungen Spielern arbeitet. Und dass von sich aus so sagt und nicht gschichtl druckt, dass das eben Zeit braucht bis einer endlich 22 ist und debütieren darf. Dann gerne Sechster werden. Für mich kein Problem. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 8. Juni 2020 toreandreflo schrieb vor 14 Minuten: Haben feldhofer und Ilzer was drauf? (Ernst gemeinte frage) Ich find das immer sehr schwierig zu beurteilen. Ilzer war eigentlich immer erfolgreich, nur jetzt bei der Austria nicht. Ist er ein guter oder schlechter Trainer? NEM war immer erfolgreich, nur jetzt bei Sturm nicht. Ist er deshalb gut oder schlecht? so einfach darf man sich das halt nicht machen. Leider. Kühbauer ist meiner Meinung nach bestimmt nirgends kompetenter als Ilzer oder NEM. Trotzdem Dritter und uns mit 4:0 rasiert. Wir spielen eine Kacksaison. Eine die NEM wohl nicht überstehen wird. Ob gut oder schlecht. Wenns ein neuer Trainer sein muss, würd ich mir jemanden wünschen, der wirklich gern und gut mit jungen Spielern arbeitet. Und dass von sich aus so sagt und nicht gschichtl druckt, dass das eben Zeit braucht bis einer endlich 22 ist und debütieren darf. Dann gerne Sechster werden. Für mich kein Problem. Da hast du schon recht, aber rein vom menschlichen kann ich sagen, ja das würde passen. Mittlerweile steht die menschliche bzw. menschenführende Komponente meiner Meinung schon über der sportlichen. Ob es sportlich passt, muss man sich vorab anschauen bzw. das Gefühl dafür haben, den richtigen Trainer zu holen. Feldhofer hat den gleiche Spielstil als seine Vorgänger, das hat Ilzer bei der Austria definitiv nicht. Das ist der Unterschied. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.