Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 25. Februar 2020 Bier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trevor_francis Superkicker Geschrieben 25. Februar 2020 hope and glory schrieb am 24.2.2020 um 18:33 : "Schützenhilfe vom Erzrivalen"..... S'peinlich. Ja, wenn es denn eine gewesen wäre. Aber, Strecha & Co sind nur Faschingswürstel. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2020 aragorn schrieb vor 17 Minuten: Gerne, trinke gerade ein Bier (ich bin mir nicht sicher, ob es viel spannender wird) . Hoffentlich ist es frisch. Das Bier am Wochenende war wahrscheinlich das selbe wie vom letzten Heimspiel vor der Pause, so abgestanden wie das war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 25. Februar 2020 War vielleicht ein Schwechater 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2020 BusZero schrieb vor 17 Minuten: War vielleicht ein Schwechater @XSCHLAMEAL 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) BusZero schrieb vor 31 Minuten: War vielleicht ein Schwechater g'spritzt mit Kozel bearbeitet 25. Februar 2020 von brillantinbrutal 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Nach dem Bier habe ich mir noch einen Spritzer gegönnt. Abseits davon kann ich mich an folgendes erinnern: Finanziell ist es weiterhin ein Tanz auf dem Vulkan. Die Beschwichtigungen hier sind ebenso fehl am Platz, wie die Angst den Spielbetrieb einstellen zu müssen. Das Lizenzverfahren wird aber keine gmahte Wiesen. Ich kann zwar nicht mit konkreten Zahlen dienen, aber beispielsweise wurde der Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfer mit einer Einschränkung erteilt. Diese betrifft einen großen Sponsor, wo offenbar noch Fragen zu klären sind. Ich würde sagen, wir sind wirtschaftlich nicht in akuter Lebensgefahr, aber doch auf der Intensivstation. Die Kennzahlen (insbes. Deckungsbeitrag der Generali Arena) belegen jedenfalls, dass der Ausbau absolut notwendig war. So hat etwa selbst die letzte Saison einen höheren Deckungsbeitrag gebracht, als es das alte Stadion bei voller Ausnutzung des errechneten Potentials hätte können. Jedenfalls möchte man sich auf breite Füße (mit vielen Sponsoren im mittleren Bereich) stellen. Gleichzeitig kann man die Augen vor den Entwicklungen nicht verschließen und ist daher intensiv auf der Suche nach einem Investor. Die Gremien haben 49,9% der Anteile als Verhandlungsmasse freigegeben. Allerdings sucht man keinen reinen Investor, sondern einen strategischen Partner. Neben dem Eintrittspreis (als einmaligem Benefit) muss daher auch die Idee im sportlichen Bereich passen. Hier wird etwa die Möglichkeit angedacht Teil größerer Gruppen zu werden, die voneinander profitieren können. Dadurch sollen etwa Möglichkeiten entstehen, Spieler zu bekommen um sie zu entwickeln, an die man sonst nicht rankommt. Aus heutiger Sicht wird also nicht nach einem reinen Finanzinvestor gesucht, bei dem nur wirtschaftliche Kriterien den Ausschlag geben. Das führt zum Sportlichen. Hier hat Stöger klar zu verstehen gegeben, dass das gesamte Konzept bereits geändert wurde. Der Fokus wird absolut auf der Jugend und der Durchlässigkeit zu Akademie bzw YV liegen. Wörtlich sind Spieler am Ende ihrer Zwanziger für die Austria "nicht spannend", weil sie etwa nach Deutschland kaum verkäuflich sind, weil die dt. Vereine genau wissen, dass sie dann mit einem 30-jährigen keinen Gewinn mehr machen werden. Auf der anderen Seite gibt es Angebote für 16-jährige oder Spieler der YV, die kaum Spielpraxis bei der KM haben, einfach weil die finanzstarken Vereine ausschließlich für Potenzial bezahlen. Spieler mit diesem Potenzial zu finden und zu entwickeln ist daher im Fokus. Dies mit den paar Älteren die als notwendige Stützen dienen sollen. In diesem Bereich will man auch den Weg der Leihen weitergehen und sich so international in den Blickpunkt rücken. Die Leihe von Poulsen etwa, hat uns in den Fokus anderer dt. Vereine gerückt, die auch andere Spieler angeboten haben. Grundsätzlich sollen diese Leihen auf Positionen stattfinden, auf denen sich aktuell im Nachwuchs niemand aufdrängt. Man muss allerdings auch sagen, dass wir uns nicht einmal das Gehalt von EPB oder Poulsen leisten könnten. Es gibt daher zwar auch Kaufoptionen, diese sind im Normalfall aber bei weitem nicht leistbar (hier müsste viel zusammenkommen um solche Spieler verpflichten zu können). Für mich sehr spannend war das Interview mit Suchard. Er ist nicht nur sehr sympathisch und eloquent, sondern hat auch einen tollen Einblick in seine Arbeit geboten. Bei den YV laufen sehr viele Fäden zusammen. So hat etwa der Kader von Montag bis Mittwoch wenig mit dem ab Donnerstag zu tun. Denn einige Spieler gehen für die Spiele zurück zur Akademie, andere zur KM. Das unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig den Jungen zu zeigen, dass sie die Chance bekommen, wenn sie entsprechend arbeiten, ist ein wesentlicher Punkt. Aktuell muss der Aderlass zur KM aus den Akademien gefüllt werden. Insgesamt war die Quintessenz, dass wir noch einige Zeit durch das Tal gehen werden müssen, aber mit Geduld werden wir das schaffen. Natürlich war auch die Fanproblematik ein Thema. Man will reden, morgen gibt es angeblich wieder eine Runde, es muss aber klar sein, dass es bei Vorfällen wie in Linz weiterhin eine absolute Zero-Tolerance Politik geben wird. Das war es vorerst. Vieles habe ich sicher vergessen, fällt es mir noch ein, werde ich es nachtragen. bearbeitet 25. Februar 2020 von aragorn 62 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) BusZero schrieb vor 4 Stunden: War vielleicht ein Schwechater U mad? Und danke @aragorn bearbeitet 25. Februar 2020 von XSCHLAMEAL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 XSCHLAMEAL schrieb vor 6 Stunden: U mad? Und danke @aragorn Danke @aragorn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 26. Februar 2020 XSCHLAMEAL schrieb vor 7 Stunden: Und danke _Wurzelsepp_ schrieb vor 46 Minuten: Danke @aragorn Gerne. Ein bisschen was konkretes ist mir noch eingefallen: Das Jahr 2018/19 haben wir (Konzernabschluss) mit einem Plus von ca. 1,6 Mio. abgeschlossen. 2019/20 wird es einen Fehlbetrag geben. Die Finanzierungsverbindlichkeiten betragen rund 50 Mio. Das hat eine jährliche Belastung zwischen 1,8 und 2,2 Mio zu Folge (diese hängt - hier war MK etwas kryptisch- davon ab, wie schnell "bestimmte" Finanzierungen bedient werden können) Mit den intern. Sponsoren Gazprom und Synthos gibt es keine Probleme, im Gegenteil, sie sind verlässliche Partner. Man will sich bei der Sponsorensuche (abseits des strategischen Partners) auch international orientieren, da der österr. Markt kaum was hergibt. Als Assets sieht man hier sicherlich den Standort, aber auch das Engagement außerhalb der KM (soziale Projekte, Special Violets, Damenteam - aus der Spielkooperation soll ein echtes Austria Team werden), da diese Themen international immer mehr in den Fokus rücken. 23 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) Wenn zwei Postings gehaltvoller als ein ganzer Thread sind... Danke @aragorn bearbeitet 26. Februar 2020 von John Garcia 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2020 aragorn schrieb vor 39 Minuten: Gerne. Ein bisschen was konkretes ist mir noch eingefallen: Das Jahr 2018/19 haben wir (Konzernabschluss) mit einem Plus von ca. 1,6 Mio. abgeschlossen. 2019/20 wird es einen Fehlbetrag geben. Die Finanzierungsverbindlichkeiten betragen rund 50 Mio. Das hat eine jährliche Belastung zwischen 1,8 und 2,2 Mio zu Folge (diese hängt - hier war MK etwas kryptisch- davon ab, wie schnell "bestimmte" Finanzierungen bedient werden können) Mit den intern. Sponsoren Gazprom und Synthos gibt es keine Probleme, im Gegenteil, sie sind verlässliche Partner. Man will sich bei der Sponsorensuche (abseits des strategischen Partners) auch international orientieren, da der österr. Markt kaum was hergibt. Als Assets sieht man hier sicherlich den Standort, aber auch das Engagement außerhalb der KM (soziale Projekte, Special Violets, Damenteam - aus der Spielkooperation soll ein echtes Austria Team werden), da diese Themen international immer mehr in den Fokus rücken. Danke auch von meiner Seite, gab es auch ein Statement was mit dem Plus gemacht wurde? Es ist für mich als Laie etwas irritierend zu hören, dass wir finanziell im Eck sind, aber gleichzeitig so einen Überschuss generieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) weil du eigentlich für deine Beiträge mehr als nur 1 Like pro Beitrag verdient hättest. Danke @aragorn! Danke auch @Limited für dein Like. danke @XSCHLAMEAL für dein like. bearbeitet 26. Februar 2020 von MagicWeudl 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 26. Februar 2020 aragorn schrieb vor 13 Stunden: Abseits davon kann ich mich an folgendes erinnern: 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 26. Februar 2020 aragorn schrieb vor 5 Stunden: Als Assets sieht man hier sicherlich den Standort, aber auch das Engagement außerhalb der KM (soziale Projekte, Special Violets, Damenteam - aus der Spielkooperation soll ein echtes Austria Team werden), da diese Themen international immer mehr in den Fokus rücken. Das ist ein Gedanke, den ich (wohl nicht als Einziger) auch schon länger haben. Wir verfolgen alle möglichen "Gutmenschenprojekte*". Sofern wir daraus für die Kampfmannschaft etwas gewinnen wollen, muss es uns gelingen, auch einen "Gutmenschen" zu finden, der das honoriert. Haselsteiner wäre mir da zB sofort eingefallen. Mit so einem Sponsor könnte man es sich auch noch leichter leisten, unaustrianische Fans radikal auszusortieren. *Begriff wurde ausschließlich zur Verdeutlichung gewählt, nicht als Diskussionsanstoß. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts