MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 17. Dezember 2022 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 41 Minuten: 1. Die Ablöse für Aaronson stieg durch eine WVB. 2. Paulinho war davor schon bei Tottenham 3. Mir sind nur Talente aus Amerika bekannt, die dort geboren wurden und dann nach Europa kamen. Gibts auch andere Fälle, wo ein Talent nach Amerika wechselte und dann zurück nach Europa zu einem guten Club? Zlatan it is https://tenor.com/de/view/yeah-hell-gif-19028052 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
froehlix Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Dezember 2022 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 10 Minuten: 1. Warum hast ds dann angeführt? 2. Vergleichst ds jetz echt? /cdn-cgi/mirage/cc79baa007b361f5fd6c368b9df3be21042bcaf0e76990fee101e321751a0163/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_biggrin.gif Aber zu Domzale wird er immer zurück können, das stimmt. 1. Sohalt Na, um zu zeigen, dass gute Spieler auch aus der MLS gute Transfers machen können, ob das jetzt 5, 12, oder 20 Mio waren ist ja unerheblich 2. Natürlich net . Aber in Relation kommts schon hin, Tottenham > China > Barcelona kannst schon vergleichen mit Domzale > MLS > Top5 Liga Verein XY. Sind schon verrücktere Wechsel passiert. Wenn er jetzt für Vereine wie Sturm interessant ist, ist er das auch wenn er jetzt 2 Jahre in der MLS aufzeigt, noch immer erst 20 ist und gut Geld verdient hat. Und jung genug um danach noch einen noch größeren Schritt zu machen auch noch. Aber gut, ich glaub das war jetzt genug Analyse von Beweggründen für Wechsel X oder Y von einem Spieler den wohl keiner wirklich kennt Vielleicht sagt auch einfach seine Oide New York oder aus, oder er hat in der Vorweihnachtszeit Kevin allein in New York gesehen und sich gedacht das ist jetzt sein nächster Schritt. Oder, am naheliegensten, sie zahlen ihm dort das 10-fache 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 17. Dezember 2022 Wurde eh schon alles gesagt. Es ist zwar schade, weil es sicher ein Spieler gewesen wäre, der sehr gut in unser Konzept gepasst und sich wohl gut entwickelt hätte, aber wenn die Slowenen bessere Angebote bekommen und der Bub lieber in die USA will, dann ist es halt so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Dezember 2022 Zippo schrieb vor 1 Stunde: 2. Ich hab jetzt nicht den großen Einblick in die MLS aber was ich so mitbekomme, entwickelt die sich ja ganz gut und i h kann mir vorstellen, dass die in ein paar Jahren zu den Topligen Weltweit aufschließt auch was die Jugendförderung betrifft. Bei ein nichtmal 18 jährigen kann man also nicht vom Status Quo ausgehen, sondern muss ein paar Jahre in die Zukunft denken. Das sagt man gefühlt seit der Gründung der MLS. System ist es das gleiche wie in anderen Sportarten, nur ist halt Fußball dort maximal Sportart Nr. 5. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Dezember 2022 herr_bert schrieb vor 1 Stunde: Das sagt man gefühlt seit der Gründung der MLS. System ist es das gleiche wie in anderen Sportarten, nur ist halt Fußball dort maximal Sportart Nr. 5. Nummer 4 mittlerweile 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 17. Dezember 2022 herr_bert schrieb vor einer Stunde: Das sagt man gefühlt seit der Gründung der MLS. System ist es das gleiche wie in anderen Sportarten, nur ist halt Fußball dort maximal Sportart Nr. 5. Die Entwicklung der MLS in den letzten 10 Jahren war schon rasant, da kann keine andere größere Sportart mithalten. Einer der entscheidenden Faktoren war das viele Franchises aus den übergroßen Football-Stadien ausgezogen sind und in reine Fußball-Stadien gesiedelt sind. Vor gut einem Monat wurde der neue TV Deal mit Apple abgeschlossen. Die bisherigen Fernsehverträge der MLS mit ESPN/ABC hatten einen Wert von 90 Millionen US-Dollar pro Saison, der neue einen Sockelbetrag von 250 Mio. Dollar. Die frühere Vereinbarung beinhaltete jedoch auch die Rechte an den Nationalmannschaftenen der Männer und Frauen. Von den vorherigen 90 Mio. ging somit auch ein Teil an den Verband, jetzt geht die volle Summe an die Liga. Weiters gibt es Provisionen für Abonnementverkäufe, somit hofft man das die jährliche Summe des neuen TV-Deals bei etwa bei 300 Mio. Dollar liegen wird. Dafür hat man jetzt aber höhere Produktionskosten, da man z.B. auch eine Red-Zone artige Konferenz wie beim Football aufbauen möchte. Gegen Football, Basketball oder Nascar zieht man mit diesen Zahlen natürlich den kürzeren, aber wie man sich in den letzten Jahren entwickelt hat ist durchaus beeindruckend. Und schaut man sich die durchschnittliche Zuschauerzahl vor Ort und im TV an ist Fußball mittlerweile weit näher als so manche glauben. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 18. Dezember 2022 Was ich halt bei der Diskussion net verstehe, mir zu wenig berücksichtigt wird ist, dass der junge Slowene ja nicht als Stammverteidiger zu uns gekommen wäre und vielleicht gibt's ja auch noch junge Spieler die lieber fix spielen.?.? Ausserdem sind Yeboah und Hojlund ja jetzt net von Sturm 2 in die Seria A gewechselt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
finchi Leistungsträger Geschrieben 19. Dezember 2022 (bearbeitet) SturmUK schrieb vor 13 Stunden: Was ich halt bei der Diskussion net verstehe, mir zu wenig berücksichtigt wird ist, dass der junge Slowene ja nicht als Stammverteidiger zu uns gekommen wäre und vielleicht gibt's ja auch noch junge Spieler die lieber fix spielen.?.? was heißt "wäre"? bisher ist genau eine quelle genannt worden, die NYC bzw. MLS ins Spiel gebracht hat (die wurde übrigens 1:1 in den englischen wiki-eintrag übernommen) - wenn man nach dem spieler googlet und die ergebnisse auf die letzten sieben tage einschränkt, findet man auch keine weiteren, die das bestätigen außer ein mini-twitter-account, der das gerücht inhaltlich 1:1 übernommen hat.. also ich tippe eher darauf, dass hier einfach versucht wird über ein medium die vertragsmodalidäten zu gunsten des spielers / domzale noch mal hochzuschrauben.. kurz gesagt: reine preistreiberei bearbeitet 19. Dezember 2022 von finchi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Dezember 2022 finchi schrieb vor 1 Stunde: was heißt "wäre"? bisher ist genau eine quelle genannt worden, die NYC bzw. MLS ins Spiel gebracht hat (die wurde übrigens 1:1 in den englischen wiki-eintrag übernommen) - wenn man nach dem spieler googlet und die ergebnisse auf die letzten sieben tage einschränkt, findet man auch keine weiteren, die das bestätigen außer ein mini-twitter-account, der das gerücht inhaltlich 1:1 übernommen hat.. also ich tippe eher darauf, dass hier einfach versucht wird über ein medium die vertragsmodalidäten zu gunsten des spielers / domzale noch mal hochzuschrauben.. kurz gesagt: reine preistreiberei /cdn-cgi/mirage/29dd88313f9a9eb7417c1e91ea4d02bfdb23df0f4dd9a8d828720f6094ad5fff/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_10.gif Aber hat net die gleiche Quelle auch das Gerücht verbreitet dass er zu Sturm will? Sonst hat das auch keiner bestätigt. Alle die danach das verbreitet haben habens dort abgeschrieben... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2022 So Drecks WM vorbei. Jetzt hoff ich wieder auf a gute Sturmzeit. Der Verteidiger hinter Gazi wäre toll. Ansonsten wird sich wohl nur was tun, wenn einer geht. Ich tipp auf Ingolitsch und 7ner. Vielleicht da Prass... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Dezember 2022 (bearbeitet) StunningSteve schrieb am 17.12.2022 um 16:48 : Die Entwicklung der MLS in den letzten 10 Jahren war schon rasant, da kann keine andere größere Sportart mithalten. Einer der entscheidenden Faktoren war das viele Franchises aus den übergroßen Football-Stadien ausgezogen sind und in reine Fußball-Stadien gesiedelt sind. Vor gut einem Monat wurde der neue TV Deal mit Apple abgeschlossen. Die bisherigen Fernsehverträge der MLS mit ESPN/ABC hatten einen Wert von 90 Millionen US-Dollar pro Saison, der neue einen Sockelbetrag von 250 Mio. Dollar. Die frühere Vereinbarung beinhaltete jedoch auch die Rechte an den Nationalmannschaftenen der Männer und Frauen. Von den vorherigen 90 Mio. ging somit auch ein Teil an den Verband, jetzt geht die volle Summe an die Liga. Weiters gibt es Provisionen für Abonnementverkäufe, somit hofft man das die jährliche Summe des neuen TV-Deals bei etwa bei 300 Mio. Dollar liegen wird. Dafür hat man jetzt aber höhere Produktionskosten, da man z.B. auch eine Red-Zone artige Konferenz wie beim Football aufbauen möchte. Gegen Football, Basketball oder Nascar zieht man mit diesen Zahlen natürlich den kürzeren, aber wie man sich in den letzten Jahren entwickelt hat ist durchaus beeindruckend. Und schaut man sich die durchschnittliche Zuschauerzahl vor Ort und im TV an ist Fußball mittlerweile weit näher als so manche glauben. Heftiger Business Case auch für Red Bull. Heute kostet eine Lizenz 300 Mio USD. Red Bull ist noch für 30 Mio USD eingestiegen. Aber auch für David Beckham... Er hat für seinen Wechsel in die MLS eine "Lizenz" on top bekommen. Diese könnte er jetzt für 300 Mio € verkaufen... Auch unglaublich wieviele US Investoren in den Europäischen Fußball drängen... Ca. 14 Investoren sind alleine in der PL aktiv... Aber auch in Deutschland, Frankreich, Niederlande, Portugal usw... Oft mit einer Minderheitenbeteiligung von 20%.... Nur die Österreichische Bundesliga ist wieder einmal nicht dabei... bearbeitet 19. Dezember 2022 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 19. Dezember 2022 Totaalvoetbal schrieb vor 6 Minuten: Nur die Österreichische Bundesliga ist wieder einmal nicht dabei... Das liegt sicher daran, dass die Liga bis auf Salzburg von den Mannschaften her international völlig uninteressant ist,.. von dem her, wirds so etwas in Österreich wahrscheinlich nie geben,..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2022 Douglas schrieb vor 29 Minuten: Das liegt sicher daran, dass die Liga bis auf Salzburg von den Mannschaften her international völlig uninteressant ist,.. von dem her, wirds so etwas in Österreich wahrscheinlich nie geben,..... Außer Horn für japanische Investoren 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 ASB-Messias Geschrieben 19. Dezember 2022 Douglas schrieb vor 47 Minuten: Das liegt sicher daran, dass die Liga bis auf Salzburg von den Mannschaften her international völlig uninteressant ist,.. von dem her, wirds so etwas in Österreich wahrscheinlich nie geben,..... Na aber Rapid hat über 1 Million Fans allein in Österreich und die sind europäische Weltklasse glaub aber ehrlich gesagt schon, das es für Investoren bei Rapid, Sturm, Lask interessant wäre (Austria hat ja nichts mehr zu verkaufen), der österreichische Markt aber sehr klein ist, international zu spielen ist aber auch selten in einer Liga so „einfach“ zu schaffen … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Dezember 2022 Douglas schrieb vor einer Stunde: Das liegt sicher daran, dass die Liga bis auf Salzburg von den Mannschaften her international völlig uninteressant ist,.. von dem her, wirds so etwas in Österreich wahrscheinlich nie geben,..... Eher daran, dass die Liga durch 50+1 nicht interessant für Investoren ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.