Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Manu_Graz schrieb vor 24 Minuten:

Naja bei der Verpflichtung von Balaj musste man an die finanziellen Grenzen gehen bzw haben wir da einen Topverdiener. Zumindest wurde dies damals so kommuniziert was ich weiß. 

Dazu  Despodov, Röcher, Sakic, Donkor, Jäger, Friese. Und die Vertragsauflösungen mit den Abgängen für diese Zugänge waren wohl auch nicht "kostenneutral". NEM bekam also Spieler, die für mehr als eine halbe neue Startelf reichen sollten, obwohl der Vorgänger mit dem Kader eh den EC schaffte.
Nochmal: Der einzige Unverzichtbare unter jenen, deren Vertag im Sommer ausläuft, ist Avlo. Alle anderen kann man sich getrost sparen, obwohl etwa auch ein Dominguez ein hervorragender Kicker ist. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Naja wenn man es so sehen will, aber wenn man All in gegangen wäre hätte man jeden Euro den man hat und bekommen hätte in die Manschaft investiert, (Transfereinahmen, Rücklagen, Fremdkapital) aber so würde ich das nicht als All in bezeichnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
lovehateheRo schrieb vor 14 Stunden:

Bei Canadi dürften wir uns darauf freuen, dass die erfolgreiche Spielweise von Mählich und El Maestro fortgesetzt wird. Die viel gewünschte Kontinuität. 

Keine Ahnung, ob Canadi bei euch funktionieren würde. Bis jetzt hat er eher bei kleinen Vereinen gut performt, wo er in Ruhe arbeiten kann. Wobei er bei Nürnberg zumindest nicht schlechter war als die anderen Trainer und auch viel Pech dabei war. Aber ich muss zu seiner Ehrenrettung sagen, dass seine ideale Spielphilosophie eine ganz andere ist als die von El Maestro. Canadi steht für eine grundsolide Abwehr, situatives hohes Pressing und dann blitzschnelles Kontern, egal ob über den Flügel oder durch die Mitte. Ich fans seine Taktik durchaus attraktiv, mir gefällt das Spiel mit schnellen Kontern zum Beispiel viel besser als Ballbesitzfußball, bei dem nur quer gespielt wird. Eure "Spielidee" hingegen ist unter El Maestro scheinbar Bälle erobern, hoch nach vorne und auf das beste hoffen. Zudem gibt es scheinbar große Verunsicherung in allen Mannschaftsteilen. Ja, Canadi wurde immer nachgesagt, ein schwieriger Mensch zu sein. Bei vielen Kickern heutzutage ist es aber schon zu viel, wenn man sie mal etwas anfährt. Immerhin hat er es zumindest bei den kleinen Teams immer geschafft, dass alle Spieler über ihrem Leistungsniveau performt haben und hoch motiviert waren, etwa auch ein Jäger und Sakic, die jetzt bei euch sind und nicht unbedingt gut ankommen. 

Exemplarisch ein Spiel, an das ich mich sehr gerne zurückerinnere: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Juran schrieb vor 2 Stunden:

Naja wenn man es so sehen will, aber wenn man All in gegangen wäre hätte man jeden Euro den man hat und bekommen hätte in die Manschaft investiert, (Transfereinahmen, Rücklagen, Fremdkapital) aber so würde ich das nicht als All in bezeichnen. 

wie würdest du es dann bezeichnen, wenn man ein Grundstück verkauft und davon 2/3 des Erlöses in die Mannschaft investiert werden und gerade mal 85.000 Gewinn ausgewiesen wird - so war es im Vorjahr; sind das keine Rücklagen. Mehr als eine Mio. einfach so futsch - unsere Jugend kann eh auf der Postwiesn auch trainieren. Hat eigenlich bei der Jahreshauptversammlung auch nur einer eine Frage zu diesem Thema gestellt? - das würde mich eigentlich interessieren. Denn da ist man in Messendorf ganz still zu diesem Thema und wenn man schriftliche Anfragen stellt, bekommt man einen Zweizeiler nach der 3. Anfrage gnädigerweise zurück.

Und heuer warte mal ab, was da für Zahlen herauskommen werden. Natürlich wird am Ende alles auf "Corona" geschoben werden. So viel kann es uns nämlich nicht treffen. Nachdem ja sehr viele Abobesitzer wohl nichts zurückgefordert haben; die vielen Freikarten, die jedes Spiel ausgegeben werden, fallen auch weg, und bei diesen Leistungen verkaufst wahrscheinlich gerade mal im Schnitt 2000 Tageskarten. Von Seiten der Kantine, haben wir auch keine Ausfälle, zumindest nichts nennenswertes, wo nichts herkommt, kannst auch nichts verlieren. Merch wird man verlieren, aber auch muss man sagen, wenn die Mannschaft scheiße ist, dann wird doch sowieso weniger gekauft;  Spielergehälter sind durch die Vereinbarung auch weniger gezahlt worden, die Frage ist nur, ob von Seiten der Sponsoren hier etwas wegfällt oder nicht. TV-Geld verlieren wir auch keines, außer natürlich weil wir sportlich irgendetwas sind, aber da sind wir selber schuld und nicht Corona - für mich geht es unter dem Strich gerade mal um ein paar hunderttausend Euro - und ich behaupte jetzt schon, dass wir deutlich mehr als 1 Mio. Verlust machen werden und das obwohl wir heuer keine Investitionen in die Infrastruktur getätigt haben. Wenn unser Präsi mEn schon im Herbst (deutlich vor Corona) in einem Interview erwähnt hat, dass man nicht jedes Gewinn machen muss, dann heißt das für mich ganz klar, dass man schon ganz bewußt das Budget überzogen hat  - also werden Rücklagen aufgelöst - also wie nennst du es dann, wenn alles in einen lustlosen Haufen investiert wird und Antikicker wie Balaj unsere Topverdiener werden.

Aber in gewisser Weise hast du auch recht - das kann man nicht "All-in" bezeichnen - eher All-dumm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Sehr feiner Post, @einfachSturmfanEs gibt auch daher keine andere Möglichkeit für die kommende Saison, als (zwangsläufig) nur mit den Spielern, die Vertrag haben, weiterzumachen und den Rest mit AMAs oder ablösefreien (aber nur, wenn die von Anfang an für die Startelf tauglich sind und bestenfalls im mittleren Bereich des Gehaltsschemas angesiedelt sind) aufzufüllen. Und das muss auch der neue Trainer wissen und wollen. Daher glaube ich nicht, dass (selbst wenn leistbar) ein Zorniger das machen würde, oder ein Schopp, der eventuell mit Hartberg nächstes Jahr international spielen würde. Ob den hysterischen Grazer Medien und den meisten Fans (wegen des zu erwartenden überschaubaren sportlichen Erfolgs zu Beginn) das gefällt oder nicht, es führt kein Weg an einer derartigen Neuaufstellung im Kader und auf der Trainerbank vorbei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
einfachSturmfan schrieb vor 2 Stunden:

wie würdest du es dann bezeichnen, wenn man ein Grundstück verkauft und davon 2/3 des Erlöses in die Mannschaft investiert werden und gerade mal 85.000 Gewinn ausgewiesen wird - so war es im Vorjahr; sind das keine Rücklagen. Mehr als eine Mio. einfach so futsch - unsere Jugend kann eh auf der Postwiesn auch trainieren. Hat eigenlich bei der Jahreshauptversammlung auch nur einer eine Frage zu diesem Thema gestellt? - das würde mich eigentlich interessieren. Denn da ist man in Messendorf ganz still zu diesem Thema und wenn man schriftliche Anfragen stellt, bekommt man einen Zweizeiler nach der 3. Anfrage gnädigerweise zurück.

Und heuer warte mal ab, was da für Zahlen herauskommen werden. Natürlich wird am Ende alles auf "Corona" geschoben werden. So viel kann es uns nämlich nicht treffen. Nachdem ja sehr viele Abobesitzer wohl nichts zurückgefordert haben; die vielen Freikarten, die jedes Spiel ausgegeben werden, fallen auch weg, und bei diesen Leistungen verkaufst wahrscheinlich gerade mal im Schnitt 2000 Tageskarten. Von Seiten der Kantine, haben wir auch keine Ausfälle, zumindest nichts nennenswertes, wo nichts herkommt, kannst auch nichts verlieren. Merch wird man verlieren, aber auch muss man sagen, wenn die Mannschaft scheiße ist, dann wird doch sowieso weniger gekauft;  Spielergehälter sind durch die Vereinbarung auch weniger gezahlt worden, die Frage ist nur, ob von Seiten der Sponsoren hier etwas wegfällt oder nicht. TV-Geld verlieren wir auch keines, außer natürlich weil wir sportlich irgendetwas sind, aber da sind wir selber schuld und nicht Corona - für mich geht es unter dem Strich gerade mal um ein paar hunderttausend Euro - und ich behaupte jetzt schon, dass wir deutlich mehr als 1 Mio. Verlust machen werden und das obwohl wir heuer keine Investitionen in die Infrastruktur getätigt haben. Wenn unser Präsi mEn schon im Herbst (deutlich vor Corona) in einem Interview erwähnt hat, dass man nicht jedes Gewinn machen muss, dann heißt das für mich ganz klar, dass man schon ganz bewußt das Budget überzogen hat  - also werden Rücklagen aufgelöst - also wie nennst du es dann, wenn alles in einen lustlosen Haufen investiert wird und Antikicker wie Balaj unsere Topverdiener werden.

Aber in gewisser Weise hast du auch recht - das kann man nicht "All-in" bezeichnen - eher All-dumm.

Na klar wird man ein Minus machen und das Budget weit überziehen. Das hat aber nichts mit All in gehen zu tun. 

Und was hat man den wirklich in den Kader investiert ? So viel kann Balaj ja garnicht verdienen als das das die Bezeichnung All in rechtfertigen würde. 

Und natürlich hat uns die Corona Krise schwer getroffen, für den Verein sind jede Zuschauer Einnahmen immens wichtig und auch wenn das nur 5000 Zuschauer wären. 

Und ja man hat Gössendorf verkauft, wo sowieso mWn nur mehr die Damen trainiert haben, alle anderen trainieren in Messendorf. Das man im Sommer das ganze eingenommene Geld in den Kader investiert hat glaube ich schlichtweg nicht den dan hätte man einen ganz anderen Kader. 

Ja wir müssen umbauen im Kader und rund 20% einsparen stehen aber im Vergleich zu anderen richtig gut da, und das man letzten Sommer all in gegangen sein soll ist schlichtweg falsch, man hat punktuell in den Kader investiert aber auch nicht so übertrieben wie oft dargestellt. 

Aber gut zurzeit ist sowieso alles falsch und wird übertrieben was Sturm gemacht hat in der Vergangenheit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Bitte nicht Canadi ..

Es braucht endlich wieder einen soliden Arbeiter und kein aufgezogenes Ego Monster auf der Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Canadi wäre eine Katastrophe. Würde ja am liebsten Hösele arbeiten lassen, aber der dürfte die Lizenz nicht haben. Kennt die Amateure und den Verein und kostet nicht viel. Renommierte Trainer bedeuten nicht gleich Erfolg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
wayfarer1501 schrieb vor 5 Minuten:

Canadi wäre eine Katastrophe. Würde ja am liebsten Hösele arbeiten lassen, aber der dürfte die Lizenz nicht haben. Kennt die Amateure und den Verein und kostet nicht viel. Renommierte Trainer bedeuten nicht gleich Erfolg. 

Die Frage ist ja auch in Hösele das überhaupt will.

Ich bilde mir ein Mal gelesen zu haben, dass er ganz bewusst bei den Amateuren bzw im Nachwuchsbereich arbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Mich würde interessieren, wer die Legionäre sind, die den Deutsch-Kurs abgebrochen haben. Diese Einstellung finde ich alles andere als professionell, denn wenn du die Sprache deiner Mitspieler nicht verstehst, wie soll da ein Miteinander auf dem Platz und außerhalb des Platzes entstehen? Wenn El Maestro noch will, würde ich mit ihm in die neue Saison gehen, aber den Kader, soweit wie möglich verändern. Satte, nicht lernwillige und eigenbrötlerische Spieler aussortieren, ein bis zwei echte Verstärkungen holen (die zumindest etwas Deutsch verstehen) und den Rest mit jungen Spielern auffüllen. So wie bisher geht's, schon alleine finanziell, nicht weiter.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sohnemann schrieb vor 19 Minuten:

Mich würde interessieren, wer die Legionäre sind, die den Deutsch-Kurs abgebrochen haben. Diese Einstellung finde ich alles andere als professionell, denn wenn du die Sprache deiner Mitspieler nicht verstehst, wie soll da ein Miteinander auf dem Platz und außerhalb des Platzes entstehen? Wenn El Maestro noch will, würde ich mit ihm in die neue Saison gehen, aber den Kader, soweit wie möglich verändern. Satte, nicht lernwillige und eigenbrötlerische Spieler aussortieren, ein bis zwei echte Verstärkungen holen (die zumindest etwas Deutsch verstehen) und den Rest mit jungen Spielern auffüllen. So wie bisher geht's, schon alleine finanziell, nicht weiter.

Quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sohnemann schrieb vor 2 Minuten:

Das ist meine Interpretation der Krone-Artikel im Medien-Thread.

Habs jetzt gelesen. A Wahnsinn und ein deutliches Signal dieser Herren, die wohl nicht gern in Graz sind. Dann müssens halt woanders hin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
wayfarer1501 schrieb vor 59 Minuten:

Canadi wäre eine Katastrophe. Würde ja am liebsten Hösele arbeiten lassen, aber der dürfte die Lizenz nicht haben. Kennt die Amateure und den Verein und kostet nicht viel. Renommierte Trainer bedeuten nicht gleich Erfolg. 

Hösele wurde hier noch vor einem Jahr mit Fackeln und Mistgabeln durchs Forum getrieben....
Hätte er da jetzt nicht sofort Erfolg, ginge es von vorne los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
SteirAIR schrieb vor 7 Minuten:

Hösele wurde hier noch vor einem Jahr mit Fackeln und Mistgabeln durchs Forum getrieben....
Hätte er da jetzt nicht sofort Erfolg, ginge es von vorne los.

Das ist aber ein klassisches Merkmal von größeren Klubs quer über die Welt und kein Alleinstellungsmerkmal von Sturm.

 

Sohnemann schrieb vor 55 Minuten:

Mich würde interessieren, wer die Legionäre sind, die den Deutsch-Kurs abgebrochen haben. Diese Einstellung finde ich alles andere als professionell, denn wenn du die Sprache deiner Mitspieler nicht verstehst, wie soll da ein Miteinander auf dem Platz und außerhalb des Platzes entstehen? Wenn El Maestro noch will, würde ich mit ihm in die neue Saison gehen, aber den Kader, soweit wie möglich verändern. Satte, nicht lernwillige und eigenbrötlerische Spieler aussortieren, ein bis zwei echte Verstärkungen holen (die zumindest etwas Deutsch verstehen) und den Rest mit jungen Spielern auffüllen. So wie bisher geht's, schon alleine finanziell, nicht weiter.

Wilde Zeiten wie uns bei uns derzeit abgeht. Wilde Zeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online