Pacster Bester Mann im Team Geschrieben 11. Juni 2019 Kann ich auch voll nachvollziehen. Da hat man ein wunderschönes Stadion in Kärnten und dann kann man dort nicht spielen weil man glaubt man muss dort einen Wald ins Stadion pflanzen. Gerade in dem Jahr wäre es ja mal willkommen wenn In Klagenfurt mehr Spiele zu sehen sind. Gut, es sind nur drei Heimspiele aber die bringen doch sicher mehr ein als die paar Besucher, die in ein Stadion gehen um einen Wald zu sehen obwohl 500m weg vom Stadion der Wald und die gesamte Natur schon anfängt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. Juni 2019 Pacster schrieb vor einer Stunde: Kann ich auch voll nachvollziehen. Da hat man ein wunderschönes Stadion in Kärnten und dann kann man dort nicht spielen weil man glaubt man muss dort einen Wald ins Stadion pflanzen. Gerade in dem Jahr wäre es ja mal willkommen wenn In Klagenfurt mehr Spiele zu sehen sind. Gut, es sind nur drei Heimspiele aber die bringen doch sicher mehr ein als die paar Besucher, die in ein Stadion gehen um einen Wald zu sehen obwohl 500m weg vom Stadion der Wald und die gesamte Natur schon anfängt. Der Kärntner Fußball hatte zehn Saisonen Zeit, sich für den europäischen Clubfussball zu qualifizieren und das Stadion zu nützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oesterreicher_1 Superkicker Geschrieben 11. Juni 2019 Ich verstehe nicht, wieso diese Entscheidung auch vom WAC kritisiert wird. Als der Wald beschlossen wurde, war der WAC in Abstiegsgefahr. Wer rechnet schon damit, dass man plötzlich Dritter wird. Die Stadionverwaltung muss auch schauen, dass das Stadion genützt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Juni 2019 oesterreicher_1 schrieb vor 7 Stunden: Ich verstehe nicht, wieso diese Entscheidung auch vom WAC kritisiert wird. Als der Wald beschlossen wurde, war der WAC in Abstiegsgefahr. Wer rechnet schon damit, dass man plötzlich Dritter wird. Der Vertrag wurde vor 2 Jahren ohne Ausstiegsklausel geschlossen. Wer sich ein wenig mit Fußball auskennt und das sollte man als Stadionbetreiber, der wird wissen, dass in diesem Zeitraum die Tabelle völlig anders aussehen kann. Vor allem bei einem neuen Modus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oesterreicher_1 Superkicker Geschrieben 11. Juni 2019 Devil Jin schrieb vor 36 Minuten: Der Vertrag wurde vor 2 Jahren ohne Ausstiegsklausel geschlossen. Wer sich ein wenig mit Fußball auskennt und das sollte man als Stadionbetreiber, der wird wissen, dass in diesem Zeitraum die Tabelle völlig anders aussehen kann. Vor allem bei einem neuen Modus. Soll man jetzt für die nächsten 5 Jahre nichts abschließen, weil der WAC könnte ja wieder in die Gruppenphase kommen? Man muss hier auch die wirtschaftliche Seite der Stadionbetreiber beachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Juni 2019 Austria und Sturm haben nun wohl ziemlich gute Trainer. Hoffentlich gibts ein bisschen Losglück in der Quali, dann kann das schon was werden mit einem vierten Team in der Gruppe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2019 oesterreicher_1 schrieb vor 15 Stunden: Soll man jetzt für die nächsten 5 Jahre nichts abschließen, weil der WAC könnte ja wieder in die Gruppenphase kommen? Man muss hier auch die wirtschaftliche Seite der Stadionbetreiber beachten. Die wirtschaftliche Seite: meines Wissens kriegt der Stadionbetreiber nichts - es werden nur für die Zeit der Bepflanzung die Betriebskosten übernommen. Aus wirtschaftlicher Sicht wären dem Stadionbetreiber sicher 3 Heimspiele des WAC besser gekommen als dieser Wald. Dem Steuerzahler sowieso, weil wer diesen Wald im Endeffekt bezahlen wird, ist auch klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Juni 2019 Was mir erst jetzt auffällt: Wir haben die exakt gleichen Einstiege in den Europacup wie der 7., Portugal. (CL GP, CL Q3, EL GP, EL Q3, EL Q2) Das ist schon Wahnsinn! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 12. Juni 2019 Devil Jin schrieb vor 22 Stunden: Der Vertrag wurde vor 2 Jahren ohne Ausstiegsklausel geschlossen. Wer sich ein wenig mit Fußball auskennt und das sollte man als Stadionbetreiber, der wird wissen, dass in diesem Zeitraum die Tabelle völlig anders aussehen kann. Vor allem bei einem neuen Modus. Denk ich mir auch. Austria Klagenfurt hätte ja auch aufsteigen können, und was dann? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juni 2019 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 23 Stunden: Der Vertrag wurde vor 2 Jahren ohne Ausstiegsklausel geschlossen. Wer sich ein wenig mit Fußball auskennt und das sollte man als Stadionbetreiber, der wird wissen, dass in diesem Zeitraum die Tabelle völlig anders aussehen kann. Vor allem bei einem neuen Modus. Das hinterlässt wirklich kein gutes Bild von den Verantwortlichen. Bei solch einer Entscheidung überlegt man sich eigentlich die Wahrscheinlickeiten. Und hier würde man zum Ergebniss kommen. "Zu 10-15% wird das Stadion von einen Kärntner Verein gebraucht (Bundesliga Fußball Austria Klagenfurt, Europacup WAC). In diesem Fall wäre eine Wald im Stadion ein enormer Imageverlust für das Sportland Kärnten. Und die Bevölkerung würde keine Verständnis zeigen. Empfehlung: Das Waldprojekt durchführen aber mit einer Entsprechenden Klausel. " Aber heute darf jeder den Titel "Manager" tragen. Und in Wahrheit ist die Entscheidung so getroffen worden "Boah geil - da wü aner an Wald im Stadion pflanzen. Damit steht des Stadion ned leer. Fußboi wird da eh kaner gspüt. Auf des sauf ma jetzt a Bier!". (bitte auf Kärntnerisch übersetzen). bearbeitet 12. Juni 2019 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 12. Juni 2019 (bearbeitet) Wahrscheinlichkeiten hin oder her man pflanzt keinen Wald in einem funktionsfähigen Stadion. Noch dazu in einem Waldreichen Land wie Österreich. In Dubai lass ich mir das ja noch einreden aber hier? bearbeitet 12. Juni 2019 von Simschi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scheiss Rapid Ergänzungsspieler Geschrieben 12. Juni 2019 Wenn sie es wenigstens in der Sommerpause bzw. am Saisonende gemacht hätten. Aber so ist es schon extrem dämlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 14. Juni 2019 (bearbeitet) Was passiert mit den Bäumen eigentlich nach dem Projekt? Hat da jemand einen informativen Link? Edit: Werden in den Lakeside Park gepflanzt. bearbeitet 15. Juni 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. Juni 2019 Die heurige EC-Saison zeigt mal wieder, woran es am (sonst eigentlich in die richtige Richtung gehenden) heimischen Fußball krankt. Graz, Wolfsberg und Linz sind infrastrukturell auf dem Niveau von vor 30 Jahren. Würde man in Graz und Linz ernsthaft darauf hinarbeiten, sich sowohl national, als auch international dauerhaft zu etablieren, müsste auch entsprechende Unterstützung vom Land bzw. der Stadt kommen. In Linz muss man um ein Stadion streiten, in Graz verbessert man lieber hier und da mal eine Kleinigkeit, statt größer zu denken. Schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. Juni 2019 graz hatte seinerzeit das modernste stadion in österreich. alle 25 jahre ein neues stadion von der stadt hinstellen zu lassen ist halt ein bisserl utopisch. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.