Recommended Posts

ASB-Legende
Doc Walter Schleger schrieb vor 2 Stunden:

Es ist ja schon nahezu eine Gesetzmäßigkeit, dass unser vielgeliebter "Kurier" gerne ins Gaxi greift, wenn es um Vergleiche, Fakten oder generell das geschriebene Wort geht. Aber mit ihrer Headline "Austria ade: Christian Ilzer auf den Spuren Peter Stögers" übertrifft sich die Raiffeisenzeitung wieder einmal selbst.

Man benutzt den Umstand, dass Ilzer der erste Coach seit PS ist, der nicht vom Management gefeuert wurde, um den steirischen Hillbilly auf Pedas Spuren zu sehen. 2013: Stöger wird fulminant Meister, hat eine Austria - die nicht die EL qualifiziert war - in bestechender Manier zum Meistertitel geführt und wurde infolge Trainer des dt. Traditionsclubs 1. FC Köln. 2020: Ilzer baut eine Saison lang ziemlichen Mist, vercoacht die EL-Quali und wird 7. in der Tabelle, woraufhin er zum anderen Standard-Krisenklub Sturm flüchtet, nachdem er, wohl vor allem aus finanziellen Gründen, bisher nicht entlassen wurde.

Also entweder die saufen dort irgendwas zwischen Absinth und Spiritus, oder sie verwenden irgendeinen Zufallsalgorithmus fürs Ausfüllen ihrer Textbausteine. Aber noch selten hab ich eine derart grenzdebile Überschrift gelesen.

Wer mal unseren Journalisten über die Schulter geschaut wie während eines Matchs der Artikel entsteht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
forzaviola84 schrieb vor 5 Stunden:

So rum kann mans sicher auch sehen. Ich als Erzveilchen sehs anders rum: Ilzer patzt sich selber an u tut sich nix gutes wenn er - so wies eben abgelaufen ist - den Verein „wechselt“. Charakterlich unterste Schublade. 

Weil das mehrfach geschrieben wird: Wie oder wann hätte Ilzer seinen Wechsel vollziehen sollen, damit es nicht charakterlich unterste Schublade ist?

Da ist wirklich jeder froh, dass ein leider erfolgloser Trainer von selber geht, dann passt es auch wieder einigen nicht. Der Wechsel war nach dem letzten Spiel, so weit wie möglich vor der kommenen Saison - wann sonst hätte er wechseln sollen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich denke Ilzer war überfordert bei der Austria. Gar nicht mal vom Anspruch und der Zielsetzung, weil die de facto bei LASK, Rapid, Sturm, Austria, Wolfsberg gleich ist. Ein EC-Platz.

Ich vermute es sind ihm zu viele Profis bei uns am Werk. Am ehesten natürlich Stöger. 

In Hartberg und Wolfsberg war er quasi Alleinentscheider, hatte die Annerl und Riegler vor/ober sich, aber keinen sportlichen "Dreinredner".

Bei Sturm hat er gerade mal Andi Schicker demnächst neben sich. Sorry, aber der ist ein Lehrbub und kein Stöger.

Ich denke der Abgang Ilzers ist als Flucht vor Verantwortung zu sehen. In Graz stellt er sich wohl auf ein etwas ruhigeres Arbeiten als in Wien ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
PrinceFerdi schrieb vor 38 Minuten:

Weil das mehrfach geschrieben wird: Wie oder wann hätte Ilzer seinen Wechsel vollziehen sollen, damit es nicht charakterlich unterste Schublade ist?

Da ist wirklich jeder froh, dass ein leider erfolgloser Trainer von selber geht, dann passt es auch wieder einigen nicht. Der Wechsel war nach dem letzten Spiel, so weit wie möglich vor der kommenen Saison - wann sonst hätte er wechseln sollen???

Nachdem Ilzer als Verantwortlicher für die Performance der Mannschaft  alles in den  Sand gesetzt hat was man erreichen wollte, und zum Schluss mitverantwortlich war, dass man die allerletzte Chance  doch noch etwas annähernd positives zu erreichen,  kläglich vergeben  wurde, beging er quasi über Nacht Fahnenflucht um bei seinem (laut eigener Aussage) Herzensverein zu unterschreiben?

Diese Nacht und Nebel Entscheidung ist unglaubwürdig, und die Fragen die man sich stellen darf:

Wie lange vorher schon hat er seinen Abgang geplant und mit Sturm verhandelt, und war er überhaupt noch mit vollem Einsatz (bei uns) bei  der Sache?  Hat man in der Mannschaft schon etwas geahnt, und hat sich das auf die Leistung in den EL-Quali Play off Spielen mitausgewirkt? 

Allein schon nach seinem totalen Versagen bei uns sich mit der Begründung : er kann sich bei seinem Herzensverein mit dem Neubeginn identifizieren, . zu  vertschüssen ist charakterlich zu hinterfragen.

Ja, er hatte unterm Strich nicht mehr das Standing im Verein das es braucht, ja er musste damit rechnen gegangen zu werden.

Aber solch ein Jahr hinzulegen und so zu tun als wäre es nicht auch an ihm gelegen,  und uns als Pausenfüller hinzustellen bis er endlich bei "seinem" Verein unterkommt, darf man charakterlich in Frage stellen. 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
PrinceFerdi schrieb vor 2 Stunden:

Weil das mehrfach geschrieben wird: Wie oder wann hätte Ilzer seinen Wechsel vollziehen sollen, damit es nicht charakterlich unterste Schublade ist?

Da ist wirklich jeder froh, dass ein leider erfolgloser Trainer von selber geht, dann passt es auch wieder einigen nicht. Der Wechsel war nach dem letzten Spiel, so weit wie möglich vor der kommenen Saison - wann sonst hätte er wechseln sollen???

der wechsel wurde nach dem letzten Spiel bekannt gegeben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Wie lange vorher schon hat er seinen Abgang geplant und mit Sturm verhandelt, und war er überhaupt noch mit vollem Einsatz (bei uns) bei  der Sache?  Hat man in der Mannschaft schon etwas geahnt, und hat sich das auf die Leistung in den EL-Quali Play off Spielen mitausgewirkt? 

wenn sie was geahnt haben dann wohl zu beginn der saison, deshalb hat man da auch den grundstein für eine verkackte saison gelegt. 

ganz im ernst muss man festhalten dass diese art der aufarbeitung erbärmlich ist. er hatte auch schon bei uns unterschrieben als er mit dem wac richtung el unterwegs war. und genau deshalb brauchen wir gar nichts sagen, oder in diese richtung denken, denn wir haben das ja damals selbst ausgenutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Stonebridge schrieb vor 2 Minuten:

Abschließend meiner Meinung nach war das der schlechteste Trainer was ich je gesehen habe bei der Austria und ich bin Baujahr 1970!

Der schlechteste denke ich nicht unbedingt, aber wohl der unerfolgreichste :ratlos: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
forzaviola84 schrieb vor 1 Minute:

Der schlechteste denke ich nicht unbedingt, aber wohl der unerfolgreichste :ratlos: 

Das ist ja der schlechteste oder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Stonebridge schrieb vor 12 Minuten:

Abschließend meiner Meinung nach war das der schlechteste Trainer was ich je gesehen habe bei der Austria und ich bin Baujahr 1970!

da hast du aber einige verdrängt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.