ZaVe Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2020 Ja, ja. Fink und sein überaus erfolgreicher Altherrenfussball. Hört mir doch auf 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2020 ZaVe schrieb vor 1 Minute: Ja, ja. Fink und sein überaus erfolgreicher Altherrenfussball. Hört mir doch auf @elmod bitte richtigstellen! 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2020 ZaVe schrieb vor 6 Minuten: Ja, ja. Fink und sein überaus erfolgreicher Altherrenfussball. Hört mir doch auf Da passten zumindest noch halbwegs die Ergebnisse. Jetzt spielen wir noch unansehentlicher und holen auch zu wenig Punkte. Zufrieden war ich unter Fink auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) fis schrieb vor 8 Minuten: Leute! Fink ist Geschichte - Ende! Abhaken! Jetzt hat Ilzer und sein Team die Verantwortung. Er ist ein durchwegs moderner Trainer. Er hat verschiedenste Spielsysteme versucht. Es hat scheinbar bei seinen früheren Stationen schneller gefruchtet. Warum klappt es hier nicht? Hatte er dort intelligentere Spieler oder welche die sein Vorgaben mit mehr Bereitschaft umsetzten?? Dazu ist Wien halt ein anderes Pflaster als die WAC oder TSV Idylle... bearbeitet 7. Juni 2020 von Torberg*1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2020 ZaVe schrieb vor 7 Minuten: Ja, ja. Fink und sein überaus erfolgreicher Altherrenfussball. Hört mir doch auf Für zweimal EC hats gereicht. Und das letztes Jahr war eine Verletzungskatastophe in der Defensive gepaart mit qualitativ nicht ersetzen Abgängen. Der Austrianer ist kein leichter Kunde. Gewinnen reicht nicht, qualifizieren reicht nicht. Und wenn mir mal wen schwindlig spielen gibts sicher irgend was anderes zum raunzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2020 Torberg*1911 schrieb vor 6 Minuten: Hatte er dort intelligentere Spieler oder welche die sein Vorgaben mit mehr Bereitschaft umsetzten?? Dazu ist Wien halt ein anderes Pflaster als die WAC oder TSV Idylle... Ja, ich denke er hatte intelligentere und willigere Spieler. Und das Wien ein anderes Pflaster als Hartberg bzw. Wolfsberg ist stimmt. Liegt aber auch nicht am Können des Trainers, sondern an den oben gebannten Punkten der Spieler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZaVe Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2020 Die Ergebnisse haben eine Saison lang gepasst, in der wir durch die noch schlechtere Arbeit der anderen Vizemeister wurden - Das wie war allerdings nicht anzuschauen. Und wenn da ernsthaft Leute nachweinen und das unser Anspruch sein soll, dann wundert mich nicht, dass es bei uns an ALLEN Ecken hakt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2020 Gizmo schrieb vor 1 Stunde: Ich bin kein Freund dieser Rotation, aber wenigstens diese wurde plausibel erklärt und es steckt ein Plan dahinter. Ein Plan, von dem wir erst am Ende der Saison wissen ob er aufgeht oder nicht. Ich denke hier sollte man dem Trainerteam vertrauen. Wäre da irgendein würfeln und keine Begründung dabei, wäre das ganz was anderes. Vertrauen muss man sich erarbeiten ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2020 Für 2x EC hat es mitFink gereicht. Die Ergebnisse waren mittelmäßig aber o.k. und man hatte Einnahmen durch Zuschauer und UEFA. Kader hatte wsl. bessere Qualität. Es ist halt nun die nächste Trainerdiskussion angebrochen. Stöger MK & Co. werden das sicher ähnlich sehen, nur ist ihnen und vielen ASBlern sicher bewußt, dass man bei einer Entlassung von Ilzer (und seinem Team) die Payroll weiterhin belastet. Sie werden halt wsl. bleiben und weiterwerken und hoffentlich bald den Turnaround schaffen. Fink positiv... ähm, ja. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 7. Juni 2020 Unsere Trainerhistorie nach Daxbacher (ergo ab 2011) Ivica Vastic Peter Stöger Nenad Bjelica Herbert Gager Gerald Baumgartner Andreas Ogris Thorsten Fink Thomas Letsch Robert Ibertsberger Christian Ilzer unterm Strich hat man in den letzten 9 Jahren 10 Trainer (Interimstrainer mit eingeschlossen) verbraucht, und das Werkl bis auf die Stöger Ära , und zum Teil unter Fink kam immer ins stottern. Soll ma so (Trainer Rochaden) weitermachen bis uns wieder ein Stöger passiert, oder soll man jetzt den Plan mit Ilzer zu arbeiten durchziehen? Die Lösung Ilzer abzusetzen und (für längerfristig) jetzt endlich den wirklich richtigen Trainer (gibt es den?) zu holen gäbe es natürlich auch noch. Aber ist das wirklich die Lösung unserer aktuellen Situation, bzw wie realistisch kann diese sein. (auf den wirklich richtigen Trainer bezogen) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZaVe Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2020 Die Frage ist eher: Sollte ein guter Trainer aus bestehenden Material erfolgreich sein können oder kann ein Trainer nur dann gut sein, wenn er nur Spieler nach seinen Vorstellungen und System hat? Ich meine, dass das erste zutreffen sollte und gemessen an der Ansicht ist Ilzer (und einige vor ihm) gescheitert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 7. Juni 2020 hope and glory schrieb vor 18 Minuten: Zufrieden war ich unter Fink auch nicht. echter-austrianer schrieb vor 15 Minuten: Der Austrianer ist kein leichter Kunde. Gewinnen reicht nicht, qualifizieren reicht nicht. Und wenn mir mal wen schwindlig spielen gibts sicher irgend was anderes zum raunzen. Darum glaube ich auch nicht, wenn wir zum Beispiel so spielen wie der LASK, dass plötzlich alle zufrieden sind, auch wenn die Ergebnisse besser werden. Man wird es wie bei Fink hinnehmen und das war es dann auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Papa_Breitfuss schrieb vor 5 Minuten: Unsere Trainerhistorie nach Daxbacher (ergo ab 2011) Ivica Vastic Peter Stöger Nenad Bjelica Herbert Gager Gerald Baumgartner Andreas Ogris Thorsten Fink Thomas Letsch Robert Ibertsberger Christian Ilzer unterm Strich hat man in den letzten 9 Jahren 10 Trainer (Interimstrainer mit eingeschlossen) verbraucht, und das Werkl bis auf die Stöger Ära , und zum Teil unter Fink kam immer ins stottern. Soll ma so (Trainer Rochaden) weitermachen bis uns wieder ein Stöger passiert, oder soll man jetzt den Plan mit Ilzer zu arbeiten durchziehen? Die Lösung Ilzer abzusetzen und (für längerfristig) jetzt endlich den wirklich richtigen Trainer (gibt es den?) zu holen gäbe es natürlich auch noch. Aber ist das wirklich die Lösung unserer aktuellen Situation, bzw wie realistisch kann diese sein. (auf den wirklich richtigen Trainer bezogen) Wenn es nur an unseren Spielern und am Umfeld liegt: Wieso bringt der Großteil unserer verbrauchten Trainer auch NACH Austria Wien nur - wenn überhaupt - Mittelklassiges zusammen? bearbeitet 7. Juni 2020 von chris_ajh 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Juni 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Minuten: Unsere Trainerhistorie nach Daxbacher (ergo ab 2011) Ivica Vastic Peter Stöger Nenad Bjelica Herbert Gager Gerald Baumgartner Andreas Ogris Thorsten Fink Thomas Letsch Robert Ibertsberger Christian Ilzer unterm Strich hat man in den letzten 9 Jahren 10 Trainer (Interimstrainer mit eingeschlossen) verbraucht, und das Werkl bis auf die Stöger Ära , und zum Teil unter Fink kam immer ins stottern. Soll ma so (Trainer Rochaden) weitermachen bis uns wieder ein Stöger passiert, oder soll man jetzt den Plan mit Ilzer zu arbeiten durchziehen? Die Lösung Ilzer abzusetzen und (für längerfristig) jetzt endlich den wirklich richtigen Trainer (gibt es den?) zu holen gäbe es natürlich auch noch. Aber ist das wirklich die Lösung unserer aktuellen Situation, bzw wie realistisch kann diese sein. (auf den wirklich richtigen Trainer bezogen) Ja, soll man. Ilzer ist bereits gescheitert. Da wird nix mehr positives kommen. Außer man entlässt eigentlich den gesamten Kader und holt 20-25 neue Spieler. Dürfte dann aber etwas utopisch sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 7. Juni 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten: Soll ma so (Trainer Rochaden) weitermachen bis uns wieder ein Stöger passiert, oder soll man jetzt den Plan mit Ilzer zu arbeiten durchziehen? Ich vertraue da Stöger - mag sein, dass Ilzer für uns nicht der Richtige ist und Stöger einen Kandidaten kennt, der besser passt. Oder er sieht in Ilzer das nötige Potenzial und stärkt ihm weiter den Rücken, das muss er jetzt im Sommer entscheiden und ich hoffe, es wird nicht nur der laufende Vertrag ausschlaggebend sein. So oder so bin ich mir sicher, der Kader ist das eigentliche Problem. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts