Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Kitsis schrieb vor 9 Minuten:

Wenn bei uns die Proponenten der „Durchgängigkeit" – zumal in dieser sturen Version „Durchgängigkeit“, um der „Durchgängigkeit“ willen, per se jede Saison 4 Nachwuchsspieler in KM - etwas zu sagen haben (oder zu sagen haben müssen, weil sie grad da sind und gleichzeitig die finanziellen Rahmenbedingungen für komplexere Lösungen und Leute wie Stöger wegbrechen), dann sehe ich schwarz für die Kombination.

Ich meine, dass du das zu starr siehst. Würden im Verein es alle so sehen, wie du es hier beschreibst, hätten wir wirklich ein Problem. Nur ich sehe deine Befürchtung nicht als realistisches Szenario. Eine Mannschaft oder ein Kader besteht niemals in Österreich aus Spielern die immer und überall den Unterschied machen. Stecke Ulmer zu uns auf als LV, dann wird Ulmer um ein vielfaches schwächer sein, als jetzt im Konstrukt Salzburg.

Was zu der These führt, du brauchst ein "Heer" an Mitläufern, welche den "Stars" der Mannschaft zuarbeiten. Weder das Heer noch die Stars werden das Spiel allein gewinnen, aber für das Heer muss ich mir keine Spieler kaufen, die kann ich aus dem Nachwuchs rekrutieren.

PS: Suchard Mannschaft hat nur gezeigt, dass der Weg mit jungen Spielern nicht falsch sein muss, so wie du ihn skizzierst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
the dude schrieb vor 12 Stunden:

Kein Trainer dieser Welt kann aus diesem Kader mehr rausholen. Die Führungsspieler sind übern Zenit und mehr keine sonderliche Hilfe und die jungen zu unerfahren. Der Rest ist stinknormales Mittelmaß. Unterschiedspieler gibt es weit und breit keinen. 

Schuld an den ganzen ist mMn die fehlende sportliche Kompetenz nach der Ära Parits und Transfers welche scheinbar im try and error Verfahren durchgeführt wurden 

Also holt Ilzer das absolute Maximum raus und JEDER andere würde weniger oder maximal gleich viel rausholen.

Sorry - das glaube ich einfach nicht. Ich meine eher, dass wir uns mit einer - zugegeben - bei weitem nicht optimalen Zusammenstellung der Mannschaft sogar noch am unteren Limit bewegen. Viel weniger dürfte, ob der Qualität die der ein oder anderer Spieler dann trotzdem hat, nicht gehen ...

Dass heißt NICHT, dass wir mit einem besseren Trainer auf einmal ganz oben mitspielen würden. Aber spielerisch wäre sicher etwas mehr möglich.

Ich weiß nicht was genau Ilzer vorhat bzw. was er spielen will. Leider ist jedoch offensichtlich dass es überhaupt nicht funktioniert und dass er dafür keinen Ausweg zu wissen scheint. Das heißt ja nicht mal dass er dadurch automatisch ein schlechter Trainer ist. Allerdings steht er bei uns komplett an und ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf einmal den Turnaround schafft. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
chris_ajh schrieb vor 3 Minuten:

Also holt Ilzer das absolute Maximum raus und JEDER andere würde weniger oder maximal gleich viel rausholen.

Sorry - das glaube ich einfach nicht. Ich meine eher, dass wir uns mit einer - zugegeben - bei weitem nicht optimalen Zusammenstellung der Mannschaft sogar noch am unteren Limit bewegen. Viel weniger dürfte, ob der Qualität die der ein oder anderer Spieler dann trotzdem hat, nicht gehen ...

Dass heißt NICHT, dass wir mit einem besseren Trainer auf einmal ganz oben mitspielen würden. Aber spielerisch wäre sicher etwas mehr möglich.

Ich weiß nicht was genau Ilzer vorhat bzw. was er spielen will. Leider ist jedoch offensichtlich dass es überhaupt nicht funktioniert und dass er dafür keinen Ausweg zu wissen scheint. Das heißt ja nicht mal dass er dadurch automatisch ein schlechter Trainer ist. Allerdings steht er bei uns komplett an und ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf einmal den Turnaround schafft. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende!!!

Und trotzdem bleibt am Ende das Argument, dass wir unter Fink, Letsch, Ibertsberger nicht besser waren (habe ich jetzt jemanden vergessen?) - auch nicht spielerisch. Ich gehörte zwar nicht zu den Ilzer Jüngern hier, aber es erneut dem Trainer umhängen will ich auch nicht. Vielleicht ist es notwendiger in die Köpfe der Spieler zu bekommen, dass sie gehen müssen, wenn die Leistung schlecht ist und nicht immer die Trainer. Ich war Gegner und Befürworter mancher dieser Namen, aber sie alle eint, dass die Spieler ihre Leistung nicht erbracht haben aber die Trainer gehen mussten. Ganz egal wie man zu welchem Namen stand. Für den Turnaround vielleicht nicht schlecht, wenn diese Botschaft mal ankäme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
The1Riddler schrieb vor 5 Minuten:

Und trotzdem bleibt am Ende das Argument, dass wir unter Fink, Letsch, Ibertsberger nicht besser waren (habe ich jetzt jemanden vergessen?) - auch nicht spielerisch. Ich gehörte zwar nicht zu den Ilzer Jüngern hier, aber es erneut dem Trainer umhängen will ich auch nicht. Vielleicht ist es notwendiger in die Köpfe der Spieler zu bekommen, dass sie gehen müssen, wenn die Leistung schlecht ist und nicht immer die Trainer. Ich war Gegner und Befürworter mancher dieser Namen, aber sie alle eint, dass die Spieler ihre Leistung nicht erbracht haben aber die Trainer gehen mussten. Ganz egal wie man zu welchem Namen stand. Für den Turnaround vielleicht nicht schlecht, wenn diese Botschaft mal ankäme.

Stimmt natürlich auch. Keine Frage dass es nur am Trainer liegt. 

Aber ein Trainer der einen Spieler in der Wintervorbereitung auf einer neuen Position forciert, dieser im ersten FJ-Spiel eine grottenleistung bringt und dann direkt aus dem Kader fällt oder so wie im letzten Sommer einen Spieler in einer affenhitze nach monatelanger Verletzungspause von Anfang an bringt und nach natürlich katastrophaler Leistung wieder aus dem Kader nimmt dann dürfte es um diesen Trainer nicht gut bestellt sein.

Der weiß nicht was er tut, er probiert einfach. Was anderes ist das nicht. 

Oder jetzt erst diese Rotation. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Menor schrieb vor 11 Minuten:

 

Oder jetzt erst diese Rotation. :facepalm:

Ich bin kein Freund dieser Rotation, aber wenigstens diese wurde plausibel erklärt und es steckt ein Plan dahinter. 
Ein Plan, von  dem wir erst am Ende der Saison wissen ob er aufgeht oder nicht.

Ich denke hier sollte man dem Trainerteam vertrauen. Wäre da irgendein würfeln und keine Begründung dabei, wäre das ganz was anderes.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Menor schrieb vor 12 Minuten:

Stimmt natürlich auch. Keine Frage dass es nur am Trainer liegt. 

Aber ein Trainer der einen Spieler in der Wintervorbereitung auf einer neuen Position forciert, dieser im ersten FJ-Spiel eine grottenleistung bringt und dann direkt aus dem Kader fällt oder so wie im letzten Sommer einen Spieler in einer affenhitze nach monatelanger Verletzungspause von Anfang an bringt und nach natürlich katastrophaler Leistung wieder aus dem Kader nimmt dann dürfte es um diesen Trainer nicht gut bestellt sein.

Der weiß nicht was er tut, er probiert einfach. Was anderes ist das nicht. 

Oder jetzt erst diese Rotation. :facepalm:

Das ist vielleicht wohl noch seine größte Schwäche, in seine Entscheidungen so standhaft zu bleiben und bei Gegenwind weiter zu seiner Entscheidung zu stehen und sie nicht wieder fallen zu lassen. Die Ergebnisse lassen ihn wohl an sich selbst zweifeln, wenn man das von der ferne aus beurteilen darf. Ein Teufelskreis den wir schon bei Fink gesehen haben oder bei Letsch, Ibertsberger und jetzt bei Ilzer. Wenns nicht läuft, fängst du zu probieren an... den niemand will immer wieder das Gleiche tun und ein anderes Ergebnis erwarten. Also änderst du etwas, was sollst du sonst tun?

PS: Wie Gizmo schon geschrieben hat. Wir werden am Ende sehen, ob es gut oder schlecht war mit der Rotation - ich hätte erst später zum rotieren begonnen. Aber man wird sehen ob er Recht hatte.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
The1Riddler schrieb vor 21 Minuten:

Das ist vielleicht wohl noch seine größte Schwäche, in seine Entscheidungen so standhaft zu bleiben und bei Gegenwind weiter zu seiner Entscheidung zu stehen und sie nicht wieder fallen zu lassen. Die Ergebnisse lassen ihn wohl an sich selbst zweifeln, wenn man das von der ferne aus beurteilen darf. Ein Teufelskreis den wir schon bei Fink gesehen haben oder bei Letsch, Ibertsberger und jetzt bei Ilzer. Wenns nicht läuft, fängst du zu probieren an... den niemand will immer wieder das Gleiche tun und ein anderes Ergebnis erwarten. Also änderst du etwas, was sollst du sonst tun?

PS: Wie Gizmo schon geschrieben hat. Wir werden am Ende sehen, ob es gut oder schlecht war mit der Rotation - ich hätte erst später zum rotieren begonnen. Aber man wird sehen ob er Recht hatte.

Das rotieren ist nur gut für neue Erkenntnisse für die Kaderzusammenstellung der nächsten Saison . Sonst ist es eine Ausrede .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor 16 Minuten:

Ich bin kein Freund dieser Rotation, aber wenigstens diese wurde plausibel erklärt und es steckt ein Plan dahinter. 
Ein Plan, von  dem wir erst am Ende der Saison wissen ob er aufgeht oder nicht.

Ich denke hier sollte man dem Trainerteam vertrauen. Wäre da irgendein würfeln und keine Begründung dabei, wäre das ganz was anderes.

Diese 2/3 des Teams Rotation im 2. Spiel ist aber schon heftig und ob "der Plan" trotz Begründung gut ist kann man eben erst danach bewerten.

Was aber bei vielen Teams erfolgsbringend ist, ist die Tatsache einen eingespielten Stamm zu haben. Den vermisse ich seit Saisonbeginn bzw. die Saisonen davor. Punktuelle Rotation ja, aber in der Form zu viel, wo doch die Nachrückenden allesamt kaum zum Zug gekommen sind über die Saison stellt man sie jetzt im Block auf (Edo, Zwi, teilweise Borko Jeggo Ebner)

Ich hoffe ich täusche mich, will danach aber auch nicht der "ich hab es ja geswußt" sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es wäre an der Zeit, mit den netten, modernen, Konzepttrainern nei uns aufzuhören und einfache, direkte, aber kompetente Leute ans Werk zu lassen, mein Favorit wäre dafür Gregoritsch. Jedenfalls Typen wie zB Freiburgs Streich. 

Man sieht bei den lieben Theoretikern wie Letsch, Ilzer, am Ende auch bei Fink, das die Spieler alle “Gfrasta“ sind, die es sich einfach machen und eine härtere Gangart würde denen nicht schaden und optimalerweise sogar die weniger brauchbaren aussieben.

Die Eloquenten, die ja sogar in ihrer Ratlosigkeit kompetent rüber kommen wollen, die „Schraubendreher“, weg mit denen, eine Respektsperson installieren, und der Erfolg wird wieder kommen, weil es nämlich egal ist, welches System wir spielen, wenn die Spieler nicht laufen und kämpfen, werden wir nie was gewinnen, also Adieu Wohlfühloase Austria Wien !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 15 Minuten:

Was aber bei vielen Teams erfolgsbringend ist, ist die Tatsache einen eingespielten Stamm zu haben. Den vermisse ich seit Saisonbeginn bzw. die Saisonen davor. Punktuelle Rotation ja, aber in der Form zu viel, wo doch die Nachrückenden allesamt kaum zum Zug gekommen sind über die Saison stellt man sie jetzt im Block auf (Edo, Zwi, teilweise Borko Jeggo Ebner)

Zumindest die Viererkette sollte doch Großteils gleich bleiben.

Der Spielmacher schrieb vor 8 Minuten:

am Ende auch bei Fink, das die Spieler alle “Gfrasta“ sind, die es sich einfach machen und eine härtere Gangart würde denen nicht schaden und optimalerweise sogar die weniger brauchbaren aussieben.

Das Trainer-Spieler Verhältnis war sicher nicht das Problem in der Fink-Ära.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eigentlich ist das ganze einfach erklärt. Ilzer hat wenig Schuld. Er wurde als der neue Messias angekündigt. Das ist er aber nicht. Der Kader ist einfach viel zu schwach. Leider geht es mit dem Kader seit Jahren Qualitativ abwärts. Einige hier im Forum wollen es leider immer noch nicht wahr haben. Beschimpfen andere nur als Raunzer und als Nörgler. Das einzige dass ich Ilzer sehr übel nehme ist, dass er meinte aus dem Kader viel mehr rauszuholen als Platz 4. Ja eigentlich seine Vorreiter fast schlecht gemacht und geredet hat. Das finde ich Letzklassig wenn mans selbst anscheinend nicht besser kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 15 Minuten:

Zumindest die Viererkette sollte doch Großteils gleich bleiben.

Das Trainer-Spieler Verhältnis war sicher nicht das Problem in der Fink-Ära.

Sie sind sich, wie auch jetzt, mM zu Nahe gestanden. 

Kann man nicht einem Spieler, laut, klar und direkt sagen, das er mehr laufen und sich mehr anstrengen soll, das er seinem Verein etwas zurück geben muss ? Es muss einen Grund geben, warum bei uns immer alle schlechter werden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Spielmacher schrieb Gerade eben:

Kann man nicht einem Spieler, laut, klar und direkt sagen, das er mehr laufen und sich mehr anstrengen soll, das er seinem Verein etwas zurück geben muss ? Es muss einen Grund geben, warum bei uns immer alle schlechter werden ...

Da kennst du den Fink schlecht, der hat schon oft genug über den Platz geschrien und da hat auch jeder zugehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rata schrieb vor 3 Minuten:

Eigentlich ist das ganze einfach erklärt. Ilzer hat wenig Schuld. Er wurde als der neue Messias angekündigt. Das ist er aber nicht. Der Kader ist einfach viel zu schwach. Leider geht es mit dem Kader seit Jahren Qualitativ abwärts. Einige hier im Forum wollen es leider immer noch nicht wahr haben. Beschimpfen andere nur als Raunzer und als Nörgler. Das einzige dass ich Ilzer sehr übel nehme ist, dass er meinte aus dem Kader viel mehr rauszuholen als Platz 4. Ja eigentlich seine Vorreiter fast schlecht gemacht und geredet hat. Das finde ich Letzklassig wenn mans selbst anscheinend nicht besser kann.

Für mich gibts mittlerweile schon etwas mehr, was Ilzer anzukreiden ist, nähmlich unverständliche Aufstellungen und Einwechslungen

Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Da kennst du den Fink schlecht, der hat schon oft genug über den Platz geschrien und da hat auch jeder zugehört.

Ich meine nicht während des Spiels. Fink hatte an sich gut gepasst, am Ende wars halt verfahren. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.