Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Leistungsträger
Gschropp schrieb vor 1 Minute:

Das ist es ja. Viele finden ja, dass Rapid einen tollen Fußball spielt - und bewerten den Kick alles andere als katastrophal. 

Ja, ich sehe es nicht so. Ich habe ein paar gute Spiele gesehen, stimmt, aber mehr wo ich dies nicht so sehe.

Ich pers. sehe auch lieber ein schlechtes Spiel das wir gewinnen, als ein Gutes das wir dann verlieren. Warum? Weil am Ende des Tages die Punkte über den Tabellenplatz entscheiden und nicht die Schönheit des Spiels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Zidane85 schrieb vor einer Stunde:

Ich weiß nicht was Brunmayr spielen lässt. Das jetzige System funktioniert nicht oder es kann zumindest nicht in adäquater Zeit vermittelt werden. Wieviele Vorbereitungen und LSPs braucht Barisic noch damit wenigstens grundlegende Sachen gut funktionieren? Jene Spielweise mit der wir auf Jahre die anderen Gegner dominieren werden, gibt es nicht und ist mit unseren Mitteln auch Utopie. Da kann er noch 10 Jahre Trainer bleiben. Wir brauchen eine Spielweise die jetzt funktioniert und die an den vorhandenen Spielern angepasst ist. Alles andere ist Fußballromantik (die aber gut zu Zoki passt). Zudem schlafen ja die anderen Vereine auch nicht und warten darauf bis Zokis „ unschlagbares 500 Seiten Megasystem“ greift. Man hat sich da in eine Sackgasse verrannt, meiner Meinung nach und natürlich kann ein Trainer in einer Winterpause viel bewirken. Nicht jeder braucht ewig und 3 Tage. Die meisten haben dafür keine Zeit, noch dazu bei Vereinen der Kategorie Rapid! 

Jedes Wort stimmt. Bin eigentlich ein Fan von Barisic. Nur bei uns wird Monate lang um Geduld gebeten, was bei anderen, auch kleineren Klubs, in ein paar Wochen funktioniert. Jetzt die Frage die ICH nicht beantworten kann. Woran liegt es? Am System? Am Trainer? An den Spielern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gschropp schrieb vor 4 Minuten:

Das ist es ja. Viele finden ja, dass Rapid einen tollen Fußball spielt - und bewerten den Kick alles andere als katastrophal. 

Die defensive ist - seit dem cvetkovic Ausfall - katastrophal

Wir bekommen eig fast jedes Spiel richtig unnötige Gegentore.

Die pos. Tordifferenz wird auch durch die 3 hohen siege verfälscht.

Wenn man zb daheim 3 tore gegen den wac macht darf man auch bei einem suboptimalen spielverlauf nie verlieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gulaschfredl schrieb vor 2 Minuten:

Die defensive ist - seit dem cvetkovic Ausfall - katastrophal

Wir bekommen eig fast jedes Spiel richtig unnötige Gegentore.

Die pos. Tordifferenz wird auch durch die 3 hohen siege verfälscht.

Wenn man zb daheim 3 tore gegen den wac macht darf man auch bei einem suboptimalen spielverlauf nie verlieren

wir haben auch nicht verloren. Auch wenn es sich so angefühlt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Auch wenns hier nicht gerne gehört wird, es gibt aktuell keine Trainerdiskussion, ja doch hier im ASB, aber die gabs schon im Frühjahr, bzw. dann ab dem Sommer. Ich erinnere an das Testspiel gegen Union Berlin, einer der "Höhepunkte" des ASBs. Das ein SD für etwaige Situationen trotzdem vorbereitet sein muss ist ja sowieso klar und man wird in der Winterpause die gesamte Situation analysieren und bis dahin werden wir hoffentlich möglichst viele Punkte holen.

Brunmayr (ich hätte im übrigen nix davon vernommen) ist sicher ein sehr guter Trainer, der aber einen völlig anderen Spielstil bevorzugt als wir jetzt spielen, das sollte erwähnt werden und Zeit hat man bei uns ja angeblich nicht. Es ist aber keine Frage, sollte der Punkteschnitt ähnlich gering bleiben wie bisher, kennt man die Mechanismen im Fussball und davon würde letztendlich auch Barisic nicht verschont bleiben, aber nochmals, zum aktuellen Zeitpunkt gibts keine Trainerdiskussionen und manchesmal ist es eben ein Tor in der 97ten Minute, welches eine Trendumkehr einleiten kann.

Sieht aber aktuell ganz anders aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
microxx schrieb vor 32 Minuten:

Wenn nur 2-3 kleine Anpassungen nötig wären, wieso macht mans nicht?

Ich pers. glaube da ist viel mehr nötig. Es fehlt bei vielen Spielern die Qualität.

Wir haben einerseits einen guten xG Wert, aber machen die Tore nicht. Daher zu wenig Qualität.

Wir bekommen Tore wie eine Schülerligatruppe. z.B das erste Tor gegen den Lask. Grgic spielt einen Pass mim Rücken zum Gegenspieler, das man keine "blinden" Pässe spielt lernt man bereits in der Jugend. Das das dann immer ausgenützt wird ist halt die Qualität der Anderen und nicht "unser Pech".

Ich will das nicht nur ZB umhängen, aber andere Trainer der Liga schaffen es, dass ihre Mannschaften regelmäßig überperformen oder zumindest die Ziele erreichen die möglich sind.

Wenn die Taktik/Spielsystem von ZB kompliziert/ trivial ist, das es keiner checkt dann muss man dies hinterfragen. Ich weiß ja nicht was er den Spielern in der Kabine sagt, ich seh nur die Leistung am Feld und die ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen, meist katastrophal.

Kann/Darf denn das der Anspruch sein (mit diesem Budget)?

SH meinte am Anfang der Saison noch ganz etwas Anderes als Platz 6. Ich bin ja gespannt was passiert wenn (wiedermal) die Ziele verfehlt.

 

/Edit: Zitat SH

"Wenn Top 6 unser Ziel wäre, haben wir alles falsch gemacht und können gleich zusperren!"

Wir haben die 2.-meisten Tore der Liga geschossen. Die Gegentore sind derzeit viel eher das Problem. 2 mal hintereinander 3 Tore daheim zu kriegen ist ein Alarmzeichen.

Warum wir die 2-3 Anpassungen nicht machen? Wir haben die gemacht. Cvetkovic hat sich verletzt, Kongolo bisher unglücklich und verletzt. Kasanwirjo muss sich steigern, sonst wird er an Schick nicht vorbeikommen. Grgic ist in der Breite eine gute Ergänzung, ob er uns stärker macht, werden wir sehen. Nicht jeder, der einmal einen Fehler macht, ist deswegen zu schwach für die Liga. 

Und nein: die Leistungen sind nicht katastrophal, die Ergebnisse sind es. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
irgendeiner schrieb vor 7 Minuten:

 Nicht jeder, der einmal einen Fehler macht, ist deswegen zu schwach für die Liga. 

Und nein: die Leistungen sind nicht katastrophal, die Ergebnisse sind es. 

Nein, es geht nicht um 1(!) Fehler... Auch Querfeld macht Fehler, aber er macht viel mehr Gutes als Schlechtes. Grgic war nur das Beisspiel, nicht weil ich ihn nicht mag oder so, ich fände bei jedem einen ähnlichen Fehler. Er wars jetzt weil der Lask das letzte Spiel war.

Ja wir haben viele Tore geschossen, nur wegen wen? Überwiegend gegen die, die (weit) hinter uns in der Tabelle liegen. Linz, WAC, Altach, Lustenau... 

Es ist zwar schön wenn man Lustenau 5 Tore macht, keine Frage, aber das wird niemanden in der Tabelle vorwärts bringen.

 

Die Ergebnisse spiegeln aber die Leistung wieder ;) 

Wenn ich 1(!) Heimspiel, gegen einen nicht bundesligatauglichen Gegner, gewinnen kann und insgesamt aus 12 Runden lächerliche 15 Punkte hole mit dem Budget, dann kann ich nicht sagen dass die Leistung gut ist, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
microxx schrieb vor einer Stunde:

Wenn nur 2-3 kleine Anpassungen nötig wären, wieso macht mans nicht?

Ich pers. glaube da ist viel mehr nötig. Es fehlt bei vielen Spielern die Qualität.

Wir haben einerseits einen guten xG Wert, aber machen die Tore nicht. Daher zu wenig Qualität.

Wir bekommen Tore wie eine Schülerligatruppe. z.B das erste Tor gegen den Lask. Grgic spielt einen Pass mim Rücken zum Gegenspieler, das man keine "blinden" Pässe spielt lernt man bereits in der Jugend. Das das dann immer ausgenützt wird ist halt die Qualität der Anderen und nicht "unser Pech".

Ich will das nicht nur ZB umhängen, aber andere Trainer der Liga schaffen es, dass ihre Mannschaften regelmäßig überperformen oder zumindest die Ziele erreichen die möglich sind.

Wenn die Taktik/Spielsystem von ZB kompliziert/ trivial ist, das es keiner checkt dann muss man dies hinterfragen. Ich weiß ja nicht was er den Spielern in der Kabine sagt, ich seh nur die Leistung am Feld und die ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen, meist katastrophal.

Kann/Darf denn das der Anspruch sein (mit diesem Budget)?

SH meinte am Anfang der Saison noch ganz etwas Anderes als Platz 6. Ich bin ja gespannt was passiert wenn (wiedermal) die Ziele verfehlt.

 

/Edit: Zitat SH

"Wenn Top 6 unser Ziel wäre, haben wir alles falsch gemacht und können gleich zusperren!"

Momentan muss das unser Ziel sein, weil alles adere mit dieser Ausbeute einfach unrealistisch ist. Den Absprung den Trainer zu wechseln hat man meiner Meinung nach wieder einmal verpasst, genauso wie zweimal Barisic zuvor. 
 

AlbertoS schrieb vor einer Stunde:

Jedes Wort stimmt. Bin eigentlich ein Fan von Barisic. Nur bei uns wird Monate lang um Geduld gebeten, was bei anderen, auch kleineren Klubs, in ein paar Wochen funktioniert. Jetzt die Frage die ICH nicht beantworten kann. Woran liegt es? Am System? Am Trainer? An den Spielern?

Er kann es meiner Meinung nach nicht oder er kann es nicht vermitteln zumindest nicht in einem adäquaten Zeitraum. Jetzt kann man sagen die Fußballwelt ist so böse, weil sie noch schnelllebiger wurde, aber das sind nun einmal die Gegebenheiten. Das ist das Problem von Barisic und sollte eigentlich nicht unseres sein, denn er hatte in zwei Positionen mehr als genug Zeit im Verhältnis zu anderen. Wehleidigkeit und Jammerei seinerseits hat da nichts zu suchen und natürlich ist er intern nicht mehr unumstritten, das wäre ja auch hochgradig naiv das zu glauben. Es wird immer eng wenn der Sportdirektor betonen muss, dass der Trainer nicht zur Diskussion steht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
microxx schrieb vor 34 Minuten:

Nein, es geht nicht um 1(!) Fehler... Auch Querfeld macht Fehler, aber er macht viel mehr Gutes als Schlechtes. Grgic war nur das Beisspiel, nicht weil ich ihn nicht mag oder so, ich fände bei jedem einen ähnlichen Fehler. Er wars jetzt weil der Lask das letzte Spiel war.

Ja wir haben viele Tore geschossen, nur wegen wen? Überwiegend gegen die, die (weit) hinter uns in der Tabelle liegen. Linz, WAC, Altach, Lustenau... 

Es ist zwar schön wenn man Lustenau 5 Tore macht, keine Frage, aber das wird niemanden in der Tabelle vorwärts bringen.

 

Die Ergebnisse spiegeln aber die Leistung wieder ;) 

Wenn ich 1(!) Heimspiel, gegen einen nicht bundesligatauglichen Gegner, gewinnen kann und insgesamt aus 12 Runden lächerliche 15 Punkte hole mit dem Budget, dann kann ich nicht sagen dass die Leistung gut ist, sorry.

naja, 3 Tore gegen den Lask (2 davon in Unterzahl) sind jetzt auch nicht nix. Sturm fährt auch nicht über den Lask mit 3 oder 5 Toren drüber. Dass man die schwächeren Gegner putzt, ist auch eher anzunehmen als dass man 7:0 auswärts gegen den Meister gewinnt. 

Gegen wen wir die Punkte für den 3. Platz machen, ist mir Powidl, machen müssen wir sie jetzt mal. Das mit den 270 Minuten, um alles hinzubiegen ist nachvollziehbar. Ich bin zwar immer noch nicht überzeugt, dass ein anderer Trainer (ein anderes Team) das ganze rasch drehen kann, aber ich schließe es natürlich auch nicht aus. Man muss halt Rücksicht auf die vorhandenen Spieler nehmen (im Sinne: was können die spielen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
moerli schrieb vor 18 Minuten:

https://www.skysportaustria.at/sk-rapid-270-minuten-um-den-karren-aus-dem-dreck-zu-ziehen/

Kein schlechter Artikel

also unsere E-Goals sind schon ein Wahnsinn, auch andere Statistiken wie Torabschlüsse sind wir weit vorne

Bringt halt leider nix wenn man die Tore nicht macht.

Ist halt irgendwie auch eine qualitätsfrage.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
moerli schrieb vor einer Stunde:

https://www.skysportaustria.at/sk-rapid-270-minuten-um-den-karren-aus-dem-dreck-zu-ziehen/

Kein schlechter Artikel

also unsere E-Goals sind schon ein Wahnsinn, auch andere Statistiken wie Torabschlüsse sind wir weit vorne

Es hätten schon 2-3 der letzten Spiele genügt, Klagenfurt und LASK die besten Beispiele, um tabellarisch und auch gefühlsmäßig deutlich besser dazustehen.

Jetzt steht man halt wieder mit dem Rücken zur Wand, hat aber diesmal, im Unterschied zum letzten Jahr, die Möglichkeiten und die Mentalität, um das hinzubekommen. Wenn man die unsäglichen Probleme in der Defensive abstellen kann, dann wird man sich schon recht flott im oberen Tabellendrittel festsetzen. Aber dafür braucht es eben Konstanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
moerli schrieb vor einer Stunde:

https://www.skysportaustria.at/sk-rapid-270-minuten-um-den-karren-aus-dem-dreck-zu-ziehen/

Kein schlechter Artikel

also unsere E-Goals sind schon ein Wahnsinn, auch andere Statistiken wie Torabschlüsse sind wir weit vorne

Das ist wie wennst lauter Mitarbeitsplus hast und auf die Schularbeiten trotzdem einen Fleck nach dem anderen. Das gibt kein gutes Jahreszeugnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Zidane85 schrieb vor 3 Stunden:

Ich weiß nicht was Brunmayr spielen lässt. Das jetzige System funktioniert nicht oder es kann zumindest nicht in adäquater Zeit vermittelt werden. Wieviele Vorbereitungen und LSPs braucht Barisic noch damit wenigstens grundlegende Sachen gut funktionieren? Jene Spielweise mit der wir auf Jahre die anderen Gegner dominieren werden, gibt es nicht und ist mit unseren Mitteln auch Utopie. Da kann er noch 10 Jahre Trainer bleiben. Wir brauchen eine Spielweise die jetzt funktioniert und die an den vorhandenen Spielern angepasst ist. Alles andere ist Fußballromantik (die aber gut zu Zoki passt). Zudem schlafen ja die anderen Vereine auch nicht und warten darauf bis Zokis „ unschlagbares 500 Seiten Megasystem“ greift. Man hat sich da in eine Sackgasse verrannt, meiner Meinung nach und natürlich kann ein Trainer in einer Winterpause viel bewirken. Nicht jeder braucht ewig und 3 Tage. Die meisten haben dafür keine Zeit, noch dazu bei Vereinen der Kategorie Rapid! 

Wir scheitern doch daran, dass wir wiederholt das leere Tor nicht treffen, während der Gegner aus 30m den Ball ins Kreuzeck knallt. Mit welchem System würde das besser laufen? Wenn wir künftig weniger zulassen, dafür aber weniger Chancen kreieren, sehe ich nicht, wie wir bei schlechter Chancenauswertung plötzlich mehr gewinnen sollen. Ich würde eher Details beim aktuellen System verändern. Ich fand das z.B. sehr verstörend, wie wir nach dem 1-0 zweimal ausgekontert wurden. Nach einer Führung sollte man auch hinten etwas stabilisieren können, und nicht ausschließlich mit einer bedingungslosen Offensive fortfahren. Da brauchen wir eine bessere Balance. War gegen den WAC genauso und wurde bestraft. Also lieber das aktuelle System verbessern, statt auf ein defensive FF-System oder ein RB-Pressing umzustellen, wo wir eh nicht die passenden Spieler haben. Man sieht doch, dass es phasenweise sogar sehr gut funktioniert. Ob das Zoki zambringt oder wir dafür einen neuen Trainer brauchen kann ich nicht sagen. Nur bitte nicht wieder alles über den Haufen werfen und nach einem Jahr vielleicht draufkommen, dass das auch nix gebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.