Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

ASB-Legende
P200E schrieb vor 10 Stunden:

das wissen wir nicht. Das einzige was ein Fakt ist, dass er so wie er bei uns eingesetzt wurde, und vor allem wie seine Berater dann seine weiteren Karriereschritte gesetzt haben, falsch war. Wie es gekommen wäre, wenn er geblieben wäre und FF wirklich so wie es gesagt wurde, fix geplant mit ihm hätte wissen wir nicht. 

Wenn man Kühn im Vorjahr zugesehen hat und heuer, dann hat sich der im Spiel gegen den Ball, beim zurückarbeiten enorm verbessert. Ich glaub, allein gegen den Lask ist der 3, 4 mal im Vollsprint zurück und hat den Ball noch dem Gegner weggespitzelt und auch wie er sich oftmals zwischen Gegner und Ball schiebt und so den Ball gewinnt ist mittlerweise immer wieder sehr gut. Wie gesagt, ob das Demir auch gelernt hätte wissen wir nicht, aber wir wissen auch nicht, ob nicht.

Kühn war eigentlich von Anfang an sehr fleißig in der Defensivarbeit. Das ist mMn eher die RB-Ausbildung als Zokis Verdienst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
flonaldinho10 schrieb vor 18 Minuten:

Kühn war eigentlich von Anfang an sehr fleißig in der Defensivarbeit. Das ist mMn eher die RB-Ausbildung als Zokis Verdienst.

Dazu müsste man die Trainerarbeit von Zoki kennen, einer der Gegensätze zu seiner ersten Ära ist, dass er vehementer verlangt dass die Mannschaft auch geschlossen nach hinten verteidigt, funktioniert leider nicht immer wie gewünscht. Genauso wie es noch nicht gut genug funktioniert, wenn wir bei Ballgewinn schnell umschalten wollen, die Situation entsprechend präzise zu Ende gespielt wird. Das sind Punke an welchen intensiv gearbeitet wird, damit wir uns diesbezüglich weiterentwicklen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Auch wenns hier nicht gerne gehört wird, es gibt aktuell keine Trainerdiskussion, ja doch hier im ASB, aber die gabs schon im Frühjahr, bzw. dann ab dem Sommer. Ich erinnere an das Testspiel gegen Union Berlin, einer der "Höhepunkte" des ASBs. Das ein SD für etwaige Situationen trotzdem vorbereitet sein muss ist ja sowieso klar und man wird in der Winterpause die gesamte Situation analysieren und bis dahin werden wir hoffentlich möglichst viele Punkte holen.

Brunmayr (ich hätte im übrigen nix davon vernommen) ist sicher ein sehr guter Trainer, der aber einen völlig anderen Spielstil bevorzugt als wir jetzt spielen, das sollte erwähnt werden und Zeit hat man bei uns ja angeblich nicht. Es ist aber keine Frage, sollte der Punkteschnitt ähnlich gering bleiben wie bisher, kennt man die Mechanismen im Fussball und davon würde letztendlich auch Barisic nicht verschont bleiben, aber nochmals, zum aktuellen Zeitpunkt gibts keine Trainerdiskussionen und manchesmal ist es eben ein Tor in der 97ten Minute, welches eine Trendumkehr einleiten kann.

Dennoch wirst du zugeben müssen, dass man eine Amstettner Cupblamage von einer ernsthaften Trainerdiskussion entfernt ist ansonsten muss man alle im Verein hinterfragen.

Zu Brunmayr: Mein erster Gedanke (welcher aber auf Vorurteilen ruht): Najooo wieder ein Ex-Kicker der was zum tun braucht... Kennt ihn jemand näher als Trainer? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin jetzt alles andere als ein Taktikfuchs, lasse mich da gerne vom Gegentum überzeugen. 

Ich hab es irgendwo gelesen und dann ein paar Szenen angesehen: Wir haben imho ein massives Problem mit dem Rausschieben aus der Verteidigung. Hofmann auf der "falschen" Seite ist da oft ungestüm, macht seine Fouls 35 m vor dem Tor oder wird überspielt. Detto Querfeld, der fast noch aggressiver anschiebt, dann aber zu weing abgesichert wird. 

Auch das hohe Verteidigen gegen den Lask hat mich irritiert. Da waren auch Grgic und Sattlberger oft nicht ganz sortiert und so hat sich der Lask (vor allem mit Usor) recht einfach durchspielen können und war mit wenigen Pässen beim 16er. Und das u.a. Zulj solche Pässe sehr gut kann, weiß sogar ich. Da waren wir vielleicht zu aggressiv oder zu naiv im Stellungsspiel. Cvetkovic war da schon deutlich besser als Hofmann/Kongolo bei seinen Kurzauftritten/Morrmann/Sollbauer etc. 

Die Frage ist, wie man das verbessert. Da fällt mir wenig ein, außer besser stehen. Abstimmung verbessern, mehr reden. Das ist halt alles einfach gesagt, funktionieren muss es. Das Experiment mit dem einrückenden Kasanwirjo mag ja ok sein und er durch seine Geschwindiigkeit auch gut dort hinpassen. Damit geben wir aber die rechte Seite komplett auf, Kühn rückt sehr oft ein und der Flügel setzt Staub an, weil keiner dort ist. Zumindest kein Rapidler. 

Wenn ich vorhin auch gelesen habe, dass angeblich über Brunmayr nachgedacht wird: Trainer wie er sind keine Lösung. Er lässt mWn ganz anders spielen und wir haben jetzt einen Kader, der mit 2-3 kleinen Anpassungen wirklich stark ist, eigentlich jetzt schon stark genug für Platz 3 wäre. Wieder alles umzureißen und neu anzufangen statt auf das großteils bestehende und funktionierende System aufzubauen wäre fatal. 

Ich denke, dass ZB das durchaus rumreißen kann und möchte ihn bis zur Winterpause sehen. Das sollte reichen, um zu erkennen, ob er noch das Optimum rausholen kann oder nicht. Wenn nicht, sollte Ende Dezember der neue Trainer fix sein, dann ist genug Zeit, sich anzupassen und noch den Meiste... Tabellenplatz zu verbessern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten:

Dennoch wirst du zugeben müssen, dass man eine Amstettner Cupblamage von einer ernsthaften Trainerdiskussion entfernt ist ansonsten muss man alle im Verein hinterfragen.

Zu Brunmayr: Mein erster Gedanke (welcher aber auf Vorurteilen ruht): Najooo wieder ein Ex-Kicker der was zum tun braucht... Kennt ihn jemand näher als Trainer? 

Ich gehe nicht von einer Blamage gegen Amstetten aus, aber sollte das tatsächlich passieren, wäre Zoki recht flott weg, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten:

Dennoch wirst du zugeben müssen, dass man eine Amstettner Cupblamage von einer ernsthaften Trainerdiskussion entfernt ist ansonsten muss man alle im Verein hinterfragen.

Zu Brunmayr: Mein erster Gedanke (welcher aber auf Vorurteilen ruht): Najooo wieder ein Ex-Kicker der was zum tun braucht... Kennt ihn jemand näher als Trainer? 

Die Frage ist halt, wen findest zu dieser Zeit als Trainer. Da hätte man das Sommertransferfenster diesbezüglich nützen müssen. Gründe für eine Ablöse hat er ja genug geliefert. Ein Nicht-Habschi wäre schon nachdem Saisonende Geschichte gewesen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
irgendeiner schrieb vor 19 Minuten:

Ich bin jetzt alles andere als ein Taktikfuchs, lasse mich da gerne vom Gegentum überzeugen. 

Ich hab es irgendwo gelesen und dann ein paar Szenen angesehen: Wir haben imho ein massives Problem mit dem Rausschieben aus der Verteidigung. Hofmann auf der "falschen" Seite ist da oft ungestüm, macht seine Fouls 35 m vor dem Tor oder wird überspielt. Detto Querfeld, der fast noch aggressiver anschiebt, dann aber zu weing abgesichert wird. 

Auch das hohe Verteidigen gegen den Lask hat mich irritiert. Da waren auch Grgic und Sattlberger oft nicht ganz sortiert und so hat sich der Lask (vor allem mit Usor) recht einfach durchspielen können und war mit wenigen Pässen beim 16er. Und das u.a. Zulj solche Pässe sehr gut kann, weiß sogar ich. Da waren wir vielleicht zu aggressiv oder zu naiv im Stellungsspiel. Cvetkovic war da schon deutlich besser als Hofmann/Kongolo bei seinen Kurzauftritten/Morrmann/Sollbauer etc. 

Die Frage ist, wie man das verbessert. Da fällt mir wenig ein, außer besser stehen. Abstimmung verbessern, mehr reden. Das ist halt alles einfach gesagt, funktionieren muss es. Das Experiment mit dem einrückenden Kasanwirjo mag ja ok sein und er durch seine Geschwindiigkeit auch gut dort hinpassen. Damit geben wir aber die rechte Seite komplett auf, Kühn rückt sehr oft ein und der Flügel setzt Staub an, weil keiner dort ist. Zumindest kein Rapidler. 

Wenn ich vorhin auch gelesen habe, dass angeblich über Brunmayr nachgedacht wird: Trainer wie er sind keine Lösung. Er lässt mWn ganz anders spielen und wir haben jetzt einen Kader, der mit 2-3 kleinen Anpassungen wirklich stark ist, eigentlich jetzt schon stark genug für Platz 3 wäre. Wieder alles umzureißen und neu anzufangen statt auf das großteils bestehende und funktionierende System aufzubauen wäre fatal. 

Ich denke, dass ZB das durchaus rumreißen kann und möchte ihn bis zur Winterpause sehen. Das sollte reichen, um zu erkennen, ob er noch das Optimum rausholen kann oder nicht. Wenn nicht, sollte Ende Dezember der neue Trainer fix sein, dann ist genug Zeit, sich anzupassen und noch den Meiste... Tabellenplatz zu verbessern. 

Ich weiß nicht was Brunmayr spielen lässt. Das jetzige System funktioniert nicht oder es kann zumindest nicht in adäquater Zeit vermittelt werden. Wieviele Vorbereitungen und LSPs braucht Barisic noch damit wenigstens grundlegende Sachen gut funktionieren? Jene Spielweise mit der wir auf Jahre die anderen Gegner dominieren werden, gibt es nicht und ist mit unseren Mitteln auch Utopie. Da kann er noch 10 Jahre Trainer bleiben. Wir brauchen eine Spielweise die jetzt funktioniert und die an den vorhandenen Spielern angepasst ist. Alles andere ist Fußballromantik (die aber gut zu Zoki passt). Zudem schlafen ja die anderen Vereine auch nicht und warten darauf bis Zokis „ unschlagbares 500 Seiten Megasystem“ greift. Man hat sich da in eine Sackgasse verrannt, meiner Meinung nach und natürlich kann ein Trainer in einer Winterpause viel bewirken. Nicht jeder braucht ewig und 3 Tage. Die meisten haben dafür keine Zeit, noch dazu bei Vereinen der Kategorie Rapid! 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Ich weiß nicht was Brunmayr spielen lässt. Das jetzige System funktioniert nicht oder es kann zumindest nicht in adäquater Zeit vermittelt werden. Wieviele Vorbereitungen und LSPs brauche Barisic noch damit wenigstens grundlegende Sachen gut funktionieren? Jene Spielweise mit der wir auf Jahre die anderen Gegner dominieren werden, gibt es nicht und ist mit unseren Mitteln auch Utopie. Da kann er noch 10 Jahre Trainer bleiben. Wir brauchen eine Spielweise die jetzt funktioniert und die an den vorhandenen Spielern angepasst ist. Alles andere ist Fußballromantik (die aber gut zu Zoki passt). Zudem schlafen ja die anderen Vereine auch nicht und warten darauf bis Zokis „ unschlagbares 500 Seiten Megasystem“ greift. Man hat sich da in eine Sackgasse verrannt, meiner Meinung nach und natürlich kann ein Trainer in einer Winterpause viel bewirken. Nicht jeder braucht ewig und 3 Tage. Die meisten haben dafür keine Zeit, noch dazu bei Vereinen der Kategorie Rapid! 

Beim System bin ich bei dir, wenn man die vorhandenen Spieler berücksichtigt. Man wird mit den Spielern, die man hat imho kaum eine RB-Pressingmaschine aufbauen können. Die Tempowechsel, situativer Ballbesitzfußball und fallweise überafllsartiges Umschalten gibt es ja. Der lezte Schliff fehlt, warum auch immer. Die Defensive ist jetzt ein relativ neuer Unsicherheitsbereich, das war schon deutlich besser.

Ich sehe da schon, dass wir mit dem System viel Erfolg haben können und großteils auch die passenden Spieler nachkommen. Ob das jetzt ein 4 3 3 wird oder irgendeine Abart davon wird nicht das Thema sein. Allerdings bezweifle ich, dass wir mit den vorhandenen Spielern ein 4 Raute 2 optimal umsetzen können. Brauchen wir wieder 3-5 Stammspieler neu, dann wird das nicht reichen. 

Ich bin schon der Meinung, dass es mit der Mannschaft (erste 13 bis 15 Spieler) und dem aktuellen System/der aktuellen Ausrichtung mögich ist, sich oben festzusetzen. Wenn ein anderer Trainer das adaptiert statt komplett umzuwerfen, wäre mir das wesentlich lieber. Wir müssen auch nicht jeden Gegner dominieren, das System muss dann halt so flexibel sein, dass man damit auch reaktiv spielen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Auch wenns hier nicht gerne gehört wird, es gibt aktuell keine Trainerdiskussion

Die gibt es ja offiziell nie. Wenn Zoki am Sonntag verliert wird es mMn sehr sehr eng für ihn. Vom Cupaufstieg rede ich erst gar nicht, der ist sowieso Pflicht in unserer aktuellen Tabellensituation.

Ich mag den Zoki als Mensch sehr und vergönn ihm den Turnaround. Uns allen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Auch wenns hier nicht gerne gehört wird, es gibt aktuell keine Trainerdiskussion, ja doch hier im ASB, aber die gabs schon im Frühjahr, bzw. dann ab dem Sommer. Ich erinnere an das Testspiel gegen Union Berlin, einer der "Höhepunkte" des ASBs. Das ein SD für etwaige Situationen trotzdem vorbereitet sein muss ist ja sowieso klar und man wird in der Winterpause die gesamte Situation analysieren und bis dahin werden wir hoffentlich möglichst viele Punkte holen.

Brunmayr (ich hätte im übrigen nix davon vernommen) ist sicher ein sehr guter Trainer, der aber einen völlig anderen Spielstil bevorzugt als wir jetzt spielen, das sollte erwähnt werden und Zeit hat man bei uns ja angeblich nicht. Es ist aber keine Frage, sollte der Punkteschnitt ähnlich gering bleiben wie bisher, kennt man die Mechanismen im Fussball und davon würde letztendlich auch Barisic nicht verschont bleiben, aber nochmals, zum aktuellen Zeitpunkt gibts keine Trainerdiskussionen und manchesmal ist es eben ein Tor in der 97ten Minute, welches eine Trendumkehr einleiten kann.

Natürlich wäre es zu hoffen, daß das endlich den Turnaround bedeutet. Das haben wir aber schon öfter gedacht, dass endlich dauerhaft Konstanz und gute Ergebnisse erzielt werden. Da gibt es mMn  keine objektiv sichtbaren, systemischen Anzeichen dafür. Der xG-Wert ist zwar sehr nett, aber so richtig interessieren tut er halt auch niemand.Da du sehr gut informiert zu sein scheinst, zweifle ich nicht daran, daß dem so ist. Aber das sollte nicht automatisch bedeuten, daß man nicht im Hintergrund über Alternativen nachdenkt und diese auslotet. So unwahrscheinlich daß es mit dem Trainer ob kurz oder lang nicht weitergehen kann , ist es  auch wieder nicht.Alles andere wäre auch unprofessionell, denn daß man mit so einer Bilanz nicht ewig Rapidtrainer bleiben kann ist allen Beteiligten klar. Auch Barisic selbst, er ist ja lange genug im Geschäft. 

Homegrower schrieb vor 3 Stunden:

Man kann von ihm halten was man will, zutreffende Infos hat er immer wieder welche, sein Netzwerk dürfte nach wie vor über die Buffets hinaus reichen auch wenn ihm bei uns der eine oder andere abhanden gekommen ist.

Ich für meinen Teil halte ich ihn nicht für intelligent und kreativ genug sich so etwas auszudenken. Zur Person Brunmayr kann ich gar nichts sagen, kann aber die positiven Meinungen einiger nicht teilen. Erstens war er Glasner-Co und somit wohl von einem anderen Spielstil geprägt. Zweitens hat er keine erwähnenswerte Erfahrung als Cheftrainer und Rapid keine Spielwiese für Trainerlehrlinge sein sollte.

bearbeitet von Canadien1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Ich denke eben sehr wohl dass es einen Plan B gibt, den sollte es ja sowieso geben. Ich hoffe natürlich auf die Trendumkehr, was man aber auch sagen muss, meistens wird die Offensive wegen der vergebenen Chancen kritisiert, die Offensive hat aber zumindest 25 Tore am Konto, das sind nur zwei weniger als RB und die führen diesbezüglich die Tabelle an. Ich sehe das Problem auch in der Defenisve, es ist ja kein Zufall, dass wir voriges Jahr schon vorzeitig Cvetkovic verpflichtet haben, weil man das Problem erkannte, als der dann ausfiel hat man mit Kongolo nochmals nachgelegt, der aber leider bisher nicht an die Leistungen von Cvetkovic herankam, somit spielen wir mit der IV vom letzten Jahr. Querfeld spielt sehr stark, das weiß ich schon, aber unsere IV war mit Cvetkovic und Querfeld einfach eine Klasse stärker, man sieht es, unsere IV hat jetzt leider öfters mal ein Abstimmungsproblem.

Das kommt ja nicht nur vom Anhang, das ist ja die offizielle Linie, dass wir uns selber nicht belohnen weil:

a.) wir mehr Chancen als der Gegner hatten

b.) wir die Chance auf die Vorentscheidung nicht genutzt haben

c.) wir nach XG ja eh ganz, ganz vorne dabei wären wenn wir sie machen würden.

Kritik an unzulänglicher Defensivarbeit und mangelnder Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen hört man gar nicht, es wird nebulös von Geschenken und selber gemachten Toren gesprochen. 

flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde:

Kühn war eigentlich von Anfang an sehr fleißig in der Defensivarbeit. Das ist mMn eher die RB-Ausbildung als Zokis Verdienst.

also der wurde letzte Saison sehr oft kritisiert, dass er nicht nach hinten arbeitet, da wurde Koscelnik sogar in Schutz genommen, oder wer immer hinter ihm spielte, dass es da keine Unterstützung gibt von ihm? Oder verwechsel ich da jetzt mit anderem Spieler?

Aber selbst wenn er voriges Jahr auch schon nach hinten arbeitete, so effektiv und präsent wie heuer wär es mir nicht erinnerlich. 

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
hooluna schrieb vor 16 Minuten:

Die gibt es ja offiziell nie. Wenn Zoki am Sonntag verliert wird es mMn sehr sehr eng für ihn. Vom Cupaufstieg rede ich erst gar nicht, der ist sowieso Pflicht in unserer aktuellen Tabellensituation.

Ich mag den Zoki als Mensch sehr und vergönn ihm den Turnaround. Uns allen.

 

Das Problem ist, dass wir dann schon öfter gewonnen haben wenns eng geworden ist nur um dann wieder in so ein formtief zu fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
irgendeiner schrieb vor einer Stunde:

Er lässt mWn ganz anders spielen und wir haben jetzt einen Kader, der mit 2-3 kleinen Anpassungen wirklich stark ist, eigentlich jetzt schon stark genug für Platz 3 wäre. Wieder alles umzureißen und neu anzufangen statt auf das großteils bestehende und funktionierende System aufzubauen wäre fatal. 

 

Wenn nur 2-3 kleine Anpassungen nötig wären, wieso macht mans nicht?

Ich pers. glaube da ist viel mehr nötig. Es fehlt bei vielen Spielern die Qualität.

Wir haben einerseits einen guten xG Wert, aber machen die Tore nicht. Daher zu wenig Qualität.

Wir bekommen Tore wie eine Schülerligatruppe. z.B das erste Tor gegen den Lask. Grgic spielt einen Pass mim Rücken zum Gegenspieler, das man keine "blinden" Pässe spielt lernt man bereits in der Jugend. Das das dann immer ausgenützt wird ist halt die Qualität der Anderen und nicht "unser Pech".

Ich will das nicht nur ZB umhängen, aber andere Trainer der Liga schaffen es, dass ihre Mannschaften regelmäßig überperformen oder zumindest die Ziele erreichen die möglich sind.

Wenn die Taktik/Spielsystem von ZB kompliziert/ trivial ist, das es keiner checkt dann muss man dies hinterfragen. Ich weiß ja nicht was er den Spielern in der Kabine sagt, ich seh nur die Leistung am Feld und die ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen, meist katastrophal.

Zidane85 schrieb vor 7 Minuten:

Wichtig ist, dass wir ins OPO kommen und uns einen EC Platz erarbeiten.

Zoki ist mir eigentlich scheißegal. Ob er lieb ist oder nicht spielt auch keine Rolle. 

Kann/Darf denn das der Anspruch sein (mit diesem Budget)?

SH meinte am Anfang der Saison noch ganz etwas Anderes als Platz 6. Ich bin ja gespannt was passiert wenn (wiedermal) die Ziele verfehlt.

 

/Edit: Zitat SH

"Wenn Top 6 unser Ziel wäre, haben wir alles falsch gemacht und können gleich zusperren!"

bearbeitet von microxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
microxx schrieb vor 2 Minuten:

ich seh nur die Leistung am Feld und die ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen, meist katastrophal.

Das ist es ja. Viele finden ja, dass Rapid einen tollen Fußball spielt - und bewerten den Kick alles andere als katastrophal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.