Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Superstar
30 minutes ago, Ugmo said:

Er wurde entlassen, weil er dreimal en suite hinter dem Milliardenkonzern Zweiter wurde, was heutzutage als Erfolg gewertet werden würde (okay, nicht von unseren in der Vergangenheit schwelenden Wutbürgern, das stimmt). Man kann von mir aus argumentieren, dass er wegen der aktuellen Punkteausbeute entlassen gehört. Aber dieses "Kein ernstzunehmender Verein engagiert den gleichen Trainer mehrmals" ist einfach falsch und ein dummes Argument. Aber wenn unsere Wutbürger in Fahrt kommen, ist offensichtlich kein Argument zu dumm, um alle wieder vom Hof jagen zu wollen.

heutzutage schon, damals nur bedingt, denn unser letzter Meistertitel war nicht so lange her und Sturm und FAK hatten es danach auch noch geschafft und RBS war nicht unschlagbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Rapidmaniac schrieb vor 1 Minute:

heutzutage schon, damals nur bedingt, denn unser letzter Meistertitel war nicht so lange her und Sturm und FAK hatten es danach auch noch geschafft und RBS war nicht unschlagbar.

Nein, sie haben es davor geschafft. Im Endeffekt hatte sich 2016 die Erkenntnis noch nicht durchgesetzt, dass der Konzern im Laufe einer Saison nicht schlagbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Just now, Ugmo said:

Nein, sie haben es davor geschafft. Im Endeffekt hatte sich 2016 die Erkenntnis noch nicht durchgesetzt, dass der Konzern im Laufe einer Saison nicht schlagbar ist.

mit danach meinte ich nach unserem Titel, 2011 und 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Rapidmaniac schrieb Gerade eben:

mit danach meinte ich nach unserem Titel, 2011 und 2013

Aber selbst das "heutzutage schon" stimmt nicht - wie wir an Kühbauer gesehen haben, mit dem die Dauernörgler auch nicht zufrieden waren, obwohl die Ergebnisse gepasst haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ugmo schrieb vor 2 Stunden:

Barisic war in seinem ersten Engagement bei Rapid auch erfolgreich. Seine Entlassung hat man im Nachhinein als Fehler erkannt und ihn zurückgeholt.

Mittlerweile werden wirklich abstruse Argumente gebracht, um ihn und den Verein zu kritisieren, und das gehört definitiv dazu.

Welche abstrusen Argumente! Als Sportdirektor einen Kader zusammengestellt der zu wenig Qualität hatte und jetzt wieder das selbe Spiel! Wir haben auf einen 34 gesetzt der sich auch verletzen kann als unsere Lebensversicherung und ein IV fällt aus und wir haben Probleme! Wir gewinnen daheim nicht,hören von Entwicklung die es nicht gibt. Wir sind vorm Supergau aufstiegsplayoff! Ist das eigentlich jeden klar die immer alles kritischer sehen als die durch die grüne brille

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ugmo schrieb vor 46 Minuten:

Ich habe nicht den "Riesenerfolg" (leiwander Strohmann übrigens) als irgendwas herangezogen, sondern darauf hingewiesen, dass Barisic ebenfalls erfolgreich gewesen war - was dooku faktisch abgesprochen hat, um das ursprünglich dumme Argument zu retten.

Und die XG-Statistik kann absolut ein legitimes Argument für eine Entwicklung sein. Bei Kühbauer haben z.B. die Ergebnisse gepasst und das war trotzdem nicht gut genug, weil Gründe. Jetzt passen die Ergebnisse nicht, aber die Entwicklung lässt sich durch Statistik untermauern, und es ist wieder nicht gut genug - verständlich, aber dann darf man die Entwicklung nicht leugnen.

Eine Frage nochmal, wenn wir diesen Platz halten, am Ende 6ter werden, was soll dann deiner Meinung nach passieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Homegrower schrieb Gerade eben:

Eine Frage nochmal, wenn wir diesen Platz halten, am Ende 6ter werden, was soll dann deiner Meinung nach passieren?

Wie "am Ende" - am Ende der Saison? Ja, dann ist es ungenügend und es muss ein neuer Trainer her. Mich grausts halt vorm x. Neustart in wenigen Jahren. Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Mannschaft so schlecht spielt, dass der Trainer ausgewechselt gehört. Die Ergebnisse passen momentan nicht... hauptsächlich, weil wir in der Defensive instabil sind (und das wiederum hauptsächlich wegen des Cvetkovic-Ausfalls).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
dooku schrieb vor 24 Minuten:

Welche abstrusen Argumente! Als Sportdirektor einen Kader zusammengestellt der zu wenig Qualität hatte und jetzt wieder das selbe Spiel! Wir haben auf einen 34 gesetzt der sich auch verletzen kann als unsere Lebensversicherung und ein IV fällt aus und wir haben Probleme! Wir gewinnen daheim nicht,hören von Entwicklung die es nicht gibt. Wir sind vorm Supergau aufstiegsplayoff! Ist das eigentlich jeden klar die immer alles kritischer sehen als die durch die grüne brille

Es geht konkret um das abstruse Argument, dass kein anderer Verein den selben Trainer mehrmals anstellen würde - wenn sehr erfolgreiche Vereine nachweislich dies tun. Als dieses Argument mit einem einzigen Beispiel entkräftet wurde, wurde das Argument kurzerhand umgeändert und es wurde dann auch noch überhaupt angezweifelt, dass Barisic in der Vergangenheit erfolgreich war.

Im Übrigen ist es nicht gerade hilfreich, die "Wutbürger"-Bezeichnung zu entkräften, wenn man jeden Satz mit einem Rufzeichen beendet. :lol:

bearbeitet von Ugmo
erfolgreiche * Vereine * natürlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Homegrower schrieb vor 9 Minuten:

Eine Frage nochmal, wenn wir diesen Platz halten, am Ende 6ter werden, was soll dann deiner Meinung nach passieren?

solange wird man nicht warten, ich denke spätestens im winter wird man die situation analysieren. am besten wäre es aber wenn barisic es schafft dass die mannschaft die leistung in punkte ummünzen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ugmo schrieb Gerade eben:

Es geht konkret um das abstruse Argument, dass kein anderer Verein den selben Trainer mehrmals anstellen würde - wenn sehr erfolgreiche Trainer nachweislich dies tun. Als dieses Argument mit einem einzigen Beispiel entkräftet wurde, wurde das Argument kurzerhand umgeändert und es wurde dann auch noch überhaupt angezweifelt, dass Barisic in der Vergangenheit erfolgreich war.

Im Übrigen ist es nicht gerade hilfreich, die "Wutbürger"-Bezeichnung zu entkräften, wenn man jeden Satz mit einem Rufzeichen beendet. :lol:

Wenn das Satzzeichen so wichtig ist dann kenn ich mich eh schon aus! Alles klar 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Ugmo schrieb vor 2 Stunden:

Barisic war in seinem ersten Engagement bei Rapid auch erfolgreich. Seine Entlassung hat man im Nachhinein als Fehler erkannt und ihn zurückgeholt.

Mittlerweile werden wirklich abstruse Argumente gebracht, um ihn und den Verein zu kritisieren, und das gehört definitiv dazu.

Es ist natürlich ebenso wenig die Wahrheit die zweite Traineramtszeit von Zoran Barisic(man sollte nämlich die Zeit als Interimstrainer vor Schöttel schon auch rechnen, denn er hätte Chancen gehabt zum fixen Chef befördert zu werden, aber im Cuphalbfinale in Ried kamen keine Impulse von der Bank und das missfiel den Chefs) sollte man schon mitrechnen, als erfolglos zu bezeichnen, denn das war sie nicht. 

Aber man sollte trotzdem aufhören Durchschnitt als Erfolg zu verkaufen und sich an xG-Statistiken aufzuhängen. Die sind irrelevant, wenn man 12 Punkter hinter Platz 1 aber nur 2 vor Platz 10 ist und nur einen Heimsieg bei eigentlich einer traumhaften Auslosung erringt.

Und niemand will einen Trainerwechsel erwirken, alle wollen eine Rapidmannschaft sehen, die punktet und halbwegs passablen und ansehnlichen Fussball zeigt.

Und ich gehe schon davon aus, daß sich weder Hofmann noch Katzer in ihrer Meinungsfindung von asb- Usern beeinflussen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
7 minutes ago, Canadien1978 said:

Es ist natürlich ebenso wenig die Wahrheit die zweite Traineramtszeit von Zoran Barisic(man sollte nämlich die Zeit als Interimstrainer vor Schöttel schon auch rechnen, denn er hätte Chancen gehabt zum fixen Chef befördert zu werden, aber im Cuphalbfinale in Ried kamen keine Impulse von der Bank und das missfiel den Chefs) sollte man schon mitrechnen, als erfolglos zu bezeichnen, denn das war sie nicht. 

Aber man sollte trotzdem aufhören Durchschnitt als Erfolg zu verkaufen und sich an xG-Statistiken aufzuhängen. Die sind irrelevant, wenn man 12 Punkter hinter Platz 1 aber nur 2 vor Platz 10 ist und nur einen Heimsieg bei eigentlich einer traumhaften Auslosung erringt.

Und niemand will einen Trainerwechsel erwirken, alle wollen eine Rapidmannschaft sehen, die punktet und halbwegs passablen und ansehnlichen Fussball zeigt.

Und ich gehe schon davon aus, daß sich weder Hofmann noch Katzer in ihrer Meinungsfindung von asb- Usern beeinflussen lassen.

das Cupfinale liegt mir heute noch im Magen, im Finale hat Lustenau gewartet. Das war kurz nach der fristlosen Kündigung von Pacult.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
dooku schrieb vor 12 Minuten:

Wenn das Satzzeichen so wichtig ist dann kenn ich mich eh schon aus! Alles klar 😉

Der Choleriker hinter mir im Stadion am Sonntag hat auch jeden Satz mit einem Rufzeichen beendet.  ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Canadien1978 schrieb vor 13 Minuten:

Aber man sollte trotzdem aufhören Durchschnitt als Erfolg zu verkaufen und sich an xG-Statistiken aufzuhängen. Die sind irrelevant, wenn man 12 Punkter hinter Platz 1 aber nur 2 vor Platz 10 ist und nur einen Heimsieg bei eigentlich einer traumhaften Auslosung erringt.

Ich denke nicht, dass irgendwer die aktuelle Tabellenplatzierung als Erfolg verkauft. Bei den xG-Statistiken geht es um die Entwicklung (die es z.B. unter Kühbauer trotz guter Ergebnisse wohl nicht gegeben hat). Optimal wäre natürlich eine erkennbare Entwicklung gepaart mit guten Ergebnissen. Ich bin nach wie vor der Meinung, diese Entwicklung zu erkennen und bin deswegen bereit, kurzfristig unzufriedenstellende Ergebnisse zu akzeptieren. Dass das langfristig nicht akzeptabel ist, steht außer Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.