Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Sitzplatzschwein
mrneub schrieb vor 11 Minuten:

falls daraus nur 1-3 punkte rauskommen wird es dennoch nicht erspart bleiben. es ist stand jetzt jedes ziel verfehlt worden. 

1-3 Punkte würde ich nehmen, weil mit weniger zu rechnen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 13 Minuten:

Moment:

Ganz so ist es nicht

Es gibt ein wöchentliches Meeting der Gruppe Sport (ihr wisst ja eh dieses 3 Gruppen Sport, Satzung, Wirtschaft) gibt es,

Natürlich wird bei diesem Meeting die sportliche Situation besprochen.

Aber es ist nicht so dass es dieses Treffen extra gab, das hätte es auch in positiveren Ergebniszeiten gegeben

ok danke 

Das Ergebnis ist aber trotzdem das selbe! 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb vor 23 Minuten:

ok danke 

Das Ergebnis ist aber trotzdem das selbe! 

Naja, es gab überhaupt keine sogenannte Krisensitzung, es wurden einfach wie immer sportliche Details, etc besprochen. Ich finde es sehr wichtig, dass die sportliche Führung hinter Barsic steht, man will gemeinsam diesen Weg gehen, für den man sich letztendlich auch entschieden hat. Ich hab gestern übrigens das Interview vom Manfred Schmid auf Sky gesehen, sehr sympathisch, eben auch ein Fussballehrer der auf Ballbesitz und gepflegten Fussball setzt, auch das was die Spieler vom WAC gesagt haben war spannend zu hören. Im übrigen sind heute auch im Ballbesitzfussball Pressingelemente und schnelles Umschalten gefragt, sagt ja keiner, dass wir so spielen werden wir vor 10 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Zoki oder nicht Zoki ist mir eigentlich wurscht.

Was ich verlange ist eine Perspektive. Angefangen von einem Spielsystem bis zur Entwicklung einer Mannschaft und einzelner Spieler. 

Es ist schon sehr ermüdend jede Saison vom ersten Spiel an auf Besserung in allen Belangen zu hoffen und eigentlich gar nicht mehr daran zu glauben das diese Saison besser wird als die vergangene... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Hab mal die Connection angezapft - na bumm gehts bei uns schon wieder zu, verständlich.

Zoki ist aktuell nicht angezählt, es hagelt aber massiv Kritik. Würde die Spiele auch nicht als Entscheidungsspiele definieren, Mindestsaisonziel Platz 4 bleibt weiterhin aufrecht. Mit diversen Experimenten ist man nicht besonders angetan, aktuell zählen nur Punkte.


Rapid hat buchstäblich Angst, Geld für Millionentransfers in die Hand zu nehmen - die Angst vor einem nationalen Minus sowie neue Schulden zu machen, zu groß.

Es wird für zig Spieler eine Lösung gesucht - auch mit Vertrag über 2023 hinaus. Die Qualität vom aktuellen Kader ist nicht konkurrenzfähig zu anderen Top3 Anwärtern - ein Umbruch soll her. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
NepomuK22 schrieb vor 2 Minuten:

 


Rapid hat buchstäblich Angst, Geld für Millionentransfers in die Hand zu nehmen - die Angst vor einem nationalen Minus sowie neue Schulden zu machen, zu groß.

Es wird für zig Spieler eine Lösung gesucht - auch mit Vertrag über 2023 hinaus. Die Qualität vom aktuellen Kader ist nicht konkurrenzfähig zu anderen Top3 Anwärtern - ein Umbruch soll her. 

Sorry aber das stimmt so einfach nicht.

Es sind Gelder freigegeben für das Sommerfenster. Dass diese Gelder mit EC höher wären liegt in der Natur der Sache. 

Zig Spieler ist reine Polemik. 

Mögen ein oder 2 mit Vertrag wechseln, ist ja nichts ungewöhnliches. Aber zu suggerieren dass man hier "zig" spieler abgibt finde ich nicht in Ordnung (auch wenn es dir wurscht sein wird)  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Niveau muss schön unten bleiben,  hat man das Gefühl.  Sobald ein Spieler aus der Reihe tanzt, sich gut entwickelt und gute Leistungen bringt, ist er angeblich nicht zu halten und wird innerhalb kurzer Zeit verscherbelt. Siehe zuletzt Ljubicic, der jetzt bei Dynamo aufgeigt. Mit dem Geld holt man dann 2-3 Spieler die nicht konkurrenzfähig sind. Also das verdiente Geld wieder in den Sand gesetzt und Saisonziele wieder unerreichbar. Die Mannschaft immer wieder zerlegt und geschwächt. So wird das schon seit Jahren praktiziert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 17 Minuten:

ich hab kurz drüber nachgedacht ob ich das so stehen lasse oder darauf antworte. 

Also: So etwas wie ein Ultimatum (was für ein Wort im Bezug auf Fußball) gibt es nicht. Dass die Saison nach Abschluss analysiert wird wissen wir alle schon länger.

Und daher ein etwas längerer Text: 

Jeder hier (auch ich) mischt seine persönlichen Präferenzen in die verbale Gestaltung von Postings mit ein. Das passiert automatisch und da kann man auch niemanden böse sein. 

Ihr alle wisst dass ich zum Beispiel pro Barisic bin. Zwar nicht auf jenem Niveau wie zum Beispiel @derfalke35, aber dennoch. Gleichzeitig hat Barisic selbstverständlich etliche Fehler gemacht die auch mich zur Weißglut treiben. Wenn ich an die erste Trainerphase von Barisic zurück denke wird man bei den Matches wohl keine größeren Barisic Kritiker im ganzen Stadion  finden als @Luciferund mich. Wir überboten uns gegenseitig mit negativen Superlativen zu Zoki. 

Wie das dann geendet hat wissen wir alle. 

Und wir alle wissen wie das tägliche Fußballgeschäft läuft. 

Natürlich wäre es möglich dass man den Trainer (das Trainerteam) wechselt. 
Genauso ist es möglich dass dies nicht geschieht. 

Ich bitte nur um eines: Bleibt in euren Postings exakt auf Komma und Beistrich ohne Selbstinterpretation bzw. versucht es zumindest. 

Es wollen alle hier das Beste für Rapid (zumindest der Großteil). Die einen auf jenem Wege, die anderen auf diesem).

Wenn es unserem Verein nicht gut geht, gehts uns ja auch nicht gut.

Kein Mensch braucht es daher dass Beteiligte (Spieler, Trainer, Verantwortliche) auch noch lächerlich gemacht oder gar beschimpft werden. Kommende Spiele in Lächerlichkeit abgetan werden (easy loose oder ähnliches), Man sich wünscht dass sich der oder jener "schleicht", "verpisst", etc etc. 

Das kann ich aus Erfahrung sagen da ich (leider) viel zu oft in der Vergangenheit ebenfalls so reagiert habe, und das Asb dadurch sicher nicht lesenswerter gemacht habe. 

Man kann durchaus einen Sprachduktus wählen der angemessener ist und trotzdem die derzeit herbe Enttäuschung darstellt.

Meine zweite Bitte wäre es die Selbstüberschätzung hintanzustellen.

Niemand im gesamten Asb hat mehr praktisches Fachwissen als irgendein sportlich Verantwortlicher  eines beliebigen Bundesligaklubs (habe hier bewusst auf Rapid allein verzichtet)

 

ich gebe dir in vielen Dingen recht und für mich ist Barisic natürlich nicht alleine Schuld, aber die Außendarstellung des Vereines ist erschreckend und schwach! So geht es schon seit Jahren! Man entlässt Barisic und holt Büskens, um einen neuen Fußball zu installieren. Kaum kommt der erste Gegenwind, wird dieser entlassen und man holt Canadi mit einem ganz anderen Fußballstil. Man hat aber nicht sehen wollen, dass Schwab, Schobesberger, Mocinic usw. verletzt waren und Büskens gefehlt haben. Canadi war komplett mit dem Büskenskader überfordert und dann kommt Djuricin . Für mich war Gogo ein guter Trainer , aber er wurde vom Block nicht wertgeschätzt und dann kamen die Proteste, obwohl er einen schwachen Kader hatte. Dann holt man Kühbauer und ist einigermaßen erfolgreich, wird 2 x Vize und dann stellt man wieder einen scheiß Kader hin und kaum rennt es nicht, ist der Trainer Schuld und weg mit ihm. Jetzt holt man Feldhofer, um wieder einen neuen Fußball zu integrieren und der Kader wird noch schlechter und jetzt übernimmt Barisic den eigenen zusammen gestellten Kader und man sieht, was heraus kommt. Niemand stellt sich mal hin und sagt, wir haben diesen und jenen Plan, wollen diesen Fußball integrieren und stehen zum Trainer. Es braucht Geduld, weil wir das und das umbauen wollen. Genauso jetzt, wo stellt sich jemand hin und  sagt etwas ?? Für mich sind die Trainer bei Rapid arme Schweine und können die Scheisse jedesmal aufs neue ausbaden. Kein Wunder das Didi sagt, bei Rapid sind andere Mächte. 

Ich würde mir echt mal erwarten, dass man offene Worte mitteilt , den Mitgliedern und Fans die Lage erklärt. Und genau das vermisse ich! Dann braucht sich auch niemand wundern, wenn jedesmal aufs neue das Faß übergeht und es zum brennen beginnt! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ex-Abonnent,Hicke-Pacult-Vermisser schrieb vor 7 Stunden:

Bitte helft mir noch bei meiner Frage, ich würde es gerne verstehen (wenn ich´s verstehe, muss ich mich hoffentlich weniger ärgern...):

Ich beobachte, dass Barisic seit jeher (das hat schon mit Alar angefangen) die Stürmer vorwiegend im Mittelfeld einsetzt (Druijf, Zimmermann, Strunz), das macht national sonst niemand!! Alle Teams setzen ihre Stürmer als Stürmer ein (Ich finde z.B. den Zigarettovic nicht so talentiert, aber er spielt wenigstens auf seiner Position, das reicht für 3 Tore gegen uns...)!

Warum macht Barisic das? Ich sehe international kaum Spiele. Ist das modern? Ist das üblich? Stürmer zu MF-Spieler umzufunktionieren.

Und macht das wirklich so viel Sinn?

Macht Wimmer bei uns mit Jukic auch. Und auch mit weniger Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
NepomuK22 schrieb vor 26 Minuten:

Hab mal die Connection angezapft - na bumm gehts bei uns schon wieder zu, verständlich.

Zoki ist aktuell nicht angezählt, es hagelt aber massiv Kritik. Würde die Spiele auch nicht als Entscheidungsspiele definieren, Mindestsaisonziel Platz 4 bleibt weiterhin aufrecht. Mit diversen Experimenten ist man nicht besonders angetan, aktuell zählen nur Punkte.


Rapid hat buchstäblich Angst, Geld für Millionentransfers in die Hand zu nehmen - die Angst vor einem nationalen Minus sowie neue Schulden zu machen, zu groß.

Es wird für zig Spieler eine Lösung gesucht - auch mit Vertrag über 2023 hinaus. Die Qualität vom aktuellen Kader ist nicht konkurrenzfähig zu anderen Top3 Anwärtern - ein Umbruch soll her. 

Wenn man zig Spieler abgibt, hat man halt keine mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
weizi72 schrieb vor 4 Minuten:

ich gebe dir in vielen Dingen recht und für mich ist Barisic natürlich nicht alleine Schuld, aber die Außendarstellung des Vereines ist erschreckend und schwach! So geht es schon seit Jahren! Man entlässt Barisic und holt Büskens, um einen neuen Fußball zu installieren. Kaum kommt der erste Gegenwind, wird dieser entlassen und man holt Canadi mit einem ganz anderen Fußballstil. Man hat aber nicht sehen wollen, dass Schwab, Schobesberger, Mocinic usw. verletzt waren und Büskens gefehlt haben. Canadi war komplett mit dem Büskenskader überfordert und dann kommt Djuricin . Für mich war Gogo ein guter Trainer , aber er wurde vom Block nicht wertgeschätzt und dann kamen die Proteste, obwohl er einen schwachen Kader hatte. Dann holt man Kühbauer und ist einigermaßen erfolgreich, wird 2 x Vize und dann stellt man wieder einen scheiß Kader hin und kaum rennt es nicht, ist der Trainer Schuld und weg mit ihm. Jetzt holt man Feldhofer, um wieder einen neuen Fußball zu integrieren und der Kader wird noch schlechter und jetzt übernimmt Barisic den eigenen zusammen gestellten Kader und man sieht, was heraus kommt. Niemand stellt sich mal hin und sagt, wir haben diesen und jenen Plan, wollen diesen Fußball integrieren und stehen zum Trainer. Es braucht Geduld, weil wir das und das umbauen wollen. Genauso jetzt, wo stellt sich jemand hin und  sagt etwas ?? Für mich sind die Trainer bei Rapid arme Schweine und können die Scheisse jedesmal aufs neue ausbaden. Kein Wunder das Didi sagt, bei Rapid sind andere Mächte. 

Ich würde mir echt mal erwarten, dass man offene Worte mitteilt , den Mitgliedern und Fans die Lage erklärt. Und genau das vermisse ich! Dann braucht sich auch niemand wundern, wenn jedesmal aufs neue das Faß übergeht und es zum brennen beginnt! 

Wäre wirklich absolut wünschenswert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
weizi72 schrieb vor 7 Minuten:

ich gebe dir in vielen Dingen recht und für mich ist Barisic natürlich nicht alleine Schuld, aber die Außendarstellung des Vereines ist erschreckend und schwach! So geht es schon seit Jahren! Man entlässt Barisic und holt Büskens, um einen neuen Fußball zu installieren. Kaum kommt der erste Gegenwind, wird dieser entlassen und man holt Canadi mit einem ganz anderen Fußballstil. Man hat aber nicht sehen wollen, dass Schwab, Schobesberger, Mocinic usw. verletzt waren und Büskens gefehlt haben. Canadi war komplett mit dem Büskenskader überfordert und dann kommt Djuricin . Für mich war Gogo ein guter Trainer , aber er wurde vom Block nicht wertgeschätzt und dann kamen die Proteste, obwohl er einen schwachen Kader hatte. Dann holt man Kühbauer und ist einigermaßen erfolgreich, wird 2 x Vize und dann stellt man wieder einen scheiß Kader hin und kaum rennt es nicht, ist der Trainer Schuld und weg mit ihm. Jetzt holt man Feldhofer, um wieder einen neuen Fußball zu integrieren und der Kader wird noch schlechter und jetzt übernimmt Barisic den eigenen zusammen gestellten Kader und man sieht, was heraus kommt. Niemand stellt sich mal hin und sagt, wir haben diesen und jenen Plan, wollen diesen Fußball integrieren und stehen zum Trainer. Es braucht Geduld, weil wir das und das umbauen wollen. Genauso jetzt, wo stellt sich jemand hin und  sagt etwas ?? Für mich sind die Trainer bei Rapid arme Schweine und können die Scheisse jedesmal aufs neue ausbaden. Kein Wunder das Didi sagt, bei Rapid sind andere Mächte. 

Ich würde mir echt mal erwarten, dass man offene Worte mitteilt , den Mitgliedern und Fans die Lage erklärt. Und genau das vermisse ich! Dann braucht sich auch niemand wundern, wenn jedesmal aufs neue das Faß übergeht und es zum brennen beginnt! 

das ist mir eigentlich zuviel superlativ dabei, trotzdem wäre es gut dass sich der verein in die von dir gewünschte richtung äußert. bin ich absolut dabei.

trotzdem möchte ich noch erwähnen: deinen letzten satz finde ich übertrieben verbildert, sowas hilft nunmal gar nicht. auch solche worte nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 1 Minute:

das ist mir eigentlich zuviel superlativ dabei, trotzdem wäre es gut dass sich der verein in die von dir gewünschte richtung äußert. bin ich absolut dabei.

trotzdem möchte ich noch erwähnen: deinen letzten satz finde ich übertrieben verbildert, sowas hilft nunmal gar nicht. auch solche worte nicht.

ist aber leider tatsache, wenn man sich an die Szenen nach Vaduz erinnert. Das hätte man alles verhindern können. Genauso, wenn man jetzt hört, dass damals ein neuer Spieler für das ZM vor der Unterschrift gestanden ist und weil man gegen Vaduz ausgeschieden ist, kam es nicht zum Transfer. Da fragt man sich eigentlich schon, warum unterschreibt der nicht vor Vaduz? Rapid hatte knapp 16 Millionen Eigenkapital und schafft es nicht mal für ca. 2 Millionen in Vorleistung zu gehen? Austria hat Schulden ohne Ende und ein negatives Eigenkapital von 14 bis 16 Millionen und kann Geld ausgeben. Ich verstehe es nicht und dann wundert man sich, wenn der Kader zu schwach ist. Ich verstehe schon, wenn man nicht das Geld raus werfen möchte, aber es muss auch jeden klar sein, dass es auch kalkuliertes Risiko geben muss, sonst bleibt man auf der Strecke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend
derfalke35 schrieb vor 9 Stunden:

Und diese zählen nur die Hälfte oder was ? Wären wir zuvor so erfolgreich gewesen, hätte es keinen Trainerwechsel benötigt. Andere Frage warum haben wir denn noch nie im eigenen Stadion ein Derby gewonnen, es gab wohl an die 10 Derbys ohne irgendeiner Barsic Beteiligung weil er da gar nicht bei uns im Verein war. Außer Kühbauer in 2 Saisonen (Barisic SD) und kurzzeitig Djuricin hatte überhaupt kein Rapidtrainer in den letzten 7 Jahren Erfolg gehabt, Schuld = Barisic.

Hier wird jemand, der als Trainer bei uns einst erfolgreich war und jetzt gerade mal 6 Monate Trainer ist, ganz gezielt durchs Dorf getrieben, that´s all.

ich finde es bemerkenswert, wie sehr du dich in deinen Argumentationen bemühst, die Tatsache zu ignorieren, dass sich Barisic den Kader vorher als SD selber zusammengestellt hat - die Draufgabe von diesen 6 Monaten als Trainer kannst in Wahrheit als Bonusrunde sehen, die bekommst für diese Kaderzusammenstellung bei keinem anderen Verein! 

Ich bin ja grundsätzlich bei dir, dass Barisic Ahnung von Fußball hat, aber für mich wäre der besser in der Leitung des Ausbildungszentrums oder in der Nachwuchsentwicklung aufgehoben. Dort wäre er weit weniger im Fokus und könnte seine Ideen ohne großem Druck versuchen umzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.