chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2020 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb am 2.12.2019 um 18:03 : Die Winter-Hausaufgaben für Freund von mir halten sich dieses Mal in Grenzen. Letztes Jahr hat er ja brav () jeden Punkt abgearbeitet. Meine Liste dieses Mal wäre: Leihverein für Coronel finden (es macht keinen Sinn, wenn er deutlich jüngste unserer Keeper auf der Bank/Tribüne sitzt) Eventuell Todorovic zurückholen (für mich aber nicht unbedingt ein Muss, zumal ja Kiel da auch mitmachen muss) Leihverein für van der Werff finden/eventuell auch für Vallci (weil eigentlich müsste man mMn Ramalho abgeben, aber das wird sicher nicht passieren, dafür spielt er zu oft, wenn auch meistens eher schlecht als recht) Prevljak verkaufen (er ist in der ersten Mannschaft der mit am Abstand am seltensten eingesetzte Spieler im Herbst, so macht das keinen Sinn). Eine weitere Leihe braucht man mMn mit einem 24-Jährigen auch nicht mehr zu machen, als lieber ein paar Euro mitnehmen und er soll sein Glück woanders finden. Sonst fällt mir rund um die erste Mannschaft nicht unbedingt mehr etwas Dringliches ein. Sicherlich werden im Winter wieder ein paar Lieferinger in die Bundesliga bzw. generell verliehen. Freund hat seine Hausaufgaben eh wieder einigermaßen erledigt, wenn auch nicht alle Punkte, die aufgelegt waren. Prevljak (zwar nur verliehen) und van der Werff sind erledigt, bei Todorovic hätte Kiel ja auch mitspielen müssen bei einer Auflösung der Leihe, vielleicht wollten die nicht, vielleicht wir nicht. Bei Coronel finde ich es schade, dass es nicht mit einer Leihe geklappt hat und wenn schon nicht bei ihm, hätte man Köhn verleihen können. Vier Torhüter brauchen wir nicht wirklich bei der ersten Mannschaft. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich noch einmal gleichzeitig zwei Torhüter längerfristig verletzen, ist ja verschwindend gering. bearbeitet 6. Februar 2020 von chrischinger86 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_old_headbanger Weltklassecoach Geschrieben 6. Februar 2020 VV C31 23 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bourbon "El Padrino" Geschrieben 6. Februar 2020 the_old_headbanger schrieb vor 4 Minuten: VV C31 23 Und den #9er bitte auch bald 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotastier Europaklassespieler Geschrieben 7. Februar 2020 the_old_headbanger schrieb vor einer Stunde: VV C31 23 C31: CC? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 7. Februar 2020 Ich kenn mi da jetzt grade nicht aus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2020 hab´s gegoogelt... ist eine Fehlermeldung eines Sony Camcorders 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotastier Europaklassespieler Geschrieben 7. Februar 2020 glatze schrieb vor 4 Minuten: hab´s gegoogelt... ist eine Fehlermeldung eines Sony Camcorders Eigentlich eher so was wie ASB-Sudoku 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 7. Februar 2020 the_old_headbanger schrieb vor 8 Stunden: VV C31 23 Vertragsverlängerung Coronel mit der Rückennummer 31 bis 2023 würd jetzt am meisten Sinn ergeben von der Nachricht her 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 7. Februar 2020 Der Headbanger treibt ein böses Spiel mit uns,oder er schaut das unsere grauen Zellen un schwung kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 sebold schrieb vor 8 Minuten: Das würde heißen, auch nach der Ära Stanko wird kein kompletterer Goalie im Tor stehen. Würde ich nicht verstehen Da kennt sich ja einer aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 sebold schrieb vor 4 Minuten: Na eh, Coronel kommender Welttorhüter. Darum war er ja überall Stammspieler. Vl erklärst mir wo Coronel komplett ist und kommst nicht mit Bullshit Argumenten... Zwischen Welttorhüter und kompletten Torhüter gibt es halt auch himmelweite Unterschiede. Coronel ist gut mit dem Fuß und auch im Strafraum durchaus durchsetzungsfähig - zwei Eigenschaften, die sich Stankovic über viele Jahre erst mühsam erarbeiten musste und die ich immer noch nicht als seine Stärken sehen würde. Ich weiß ja nicht, was genau du dir unter einem kompletten Torhüter vorstellst, aber Coronel käme dem Ideal sicher näher als Stankovic es je wird. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dacaporesi Tribünenzierde Geschrieben 7. Februar 2020 Für mich ist Robert Almer nach wie vor die Benchmark für einen Tormann. Der war immer ein Ruhepol und der Chef, egal wo er gespielt hat. Einen Typen der Sicherheit ausstrahlt, haben wir leider nicht. Weder ein lautstarker Deutscher, ein bodenverhafteter Brasilianer oder ein weichknieiger Cic lösen meine Verkrampfung bei einem hohen Ball über unsere Abwehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) Dacaporesi schrieb vor 3 Minuten: Für mich ist Robert Almer nach wie vor die Benchmark für einen Tormann. Der war immer ein Ruhepol und der Chef, egal wo er gespielt hat. Einen Typen der Sicherheit ausstrahlt, haben wir leider nicht. Weder ein lautstarker Deutscher, ein bodenverhafteter Brasilianer oder ein weichknieiger Cic lösen meine Verkrampfung bei einem hohen Ball über unsere Abwehr. Wenn schon Benchmark, dann sicher nicht Almer - Otto Konrad! bearbeitet 7. Februar 2020 von Gehtdi Nixau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 Die Vereinskarriere von Almer spricht aber eigentlich dagegen, dass gerade er die Benchmark für irgendetwas im Torhüterspiel wäre. Koller fand ihn damals halt im ÖFB-Team geil und hat auf ihn gesetzt, das war es aber auch schon. Seine Vereinskarriere (vor allem im Ausland), war ja eher nicht so toll, teilweise saß er bei Zweitligisten in Deutschland sogar nur auf der Bank (Cottbus/Düsseldorf). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cicero Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Februar 2020 Dacaporesi schrieb vor 11 Minuten: Für mich ist Robert Almer nach wie vor die Benchmark für einen Tormann. Der war immer ein Ruhepol und der Chef, egal wo er gespielt hat. Einen Typen der Sicherheit ausstrahlt, haben wir leider nicht. Weder ein lautstarker Deutscher, ein bodenverhafteter Brasilianer oder ein weichknieiger Cic lösen meine Verkrampfung bei einem hohen Ball über unsere Abwehr. Wenn schon ein ein Vorbild, dann Eddie Gustafsson, der hat so hoch gepresst, da wäre Kristensen hinter ihm. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.