eminem23 Anyone? Geschrieben 7. August 2019 mrneub schrieb Gerade eben: Hä Verstehs auch nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 7. August 2019 Morpheno schrieb vor 3 Stunden: Grahovac und badji haben in dieser Auflistung aber nicht viel zu suchen Ich zitiere mal diesen post - stellvertretend für alle, die einzelne Spieler der Liste in Frage stellen. 1. Ich finde, Grahovac ist schon richtig da. Hat er den Verein entscheidend weitergebracht? Ich denke nicht. Er ist ein völliger Durchschnittstyp, ich kann mich an keine Partie erinnern, in der er der beste Mann am Platz war. Badji hat bisher (!) für einen Spieler mit einer solchen Ablöse wenig bis nichts gezeigt. viel wichtiger als die Frage, ob Spieler x oder y auf die Liste gehören oder nicht ist der grundtenor, den ich mit dem post ausdrücken wollte: die Häufigkeit der Zugänge, die den Verein kaum bis gar . nicht weiterbringen, ist in den letzten Jahren VIEL zu hoch. Und da spielt es mMn auch keine Rolle, ob und wieviel Ablöse diese Spieler gekostet haben. Auch sie verstellen einen Kaderplatz, auch sie bekommen ein Gehalt. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 7. August 2019 little beckham schrieb vor 3 Stunden: Die Gründe für die Misere sind eigentlich recht schnell gefunden - sie liegen in der Personalolpolitik der letzten fünf Jahre. Neben den Trainern/Sportdirektoren Büskens, Müller, Canadi, Djuricin, Bickel hat man sich auch noch diese Fehltritte geleistet: Tomi Philipp Huspek Stefan Nutz Max Entrup Ivan Mocinic Arnor Traustason Matej Jelic Christoph Schösswendter Philipp Prosenik Thanos Petsos Veton Berisha Aleksandar Kostic Mateo Barac Srdjan Grahovac Deni Alar Jeremy Guillemenot Andrei Ivan Manuel Martic Aliou Badji Die Liste ist ehrlich gesagt eine Bankrotterklärung. Keiner dieser Spieler hat Rapid entscheidend weitergebracht, die meisten davon haben nahezu NULL Leistung gezeigt. Wie viel Geld hier verbrannt wurde, will ich gar nicht wissen. Bevor das Argument kommt: Ja, man hat in dieser Zeit auch gute Griffe getan - Bolingoli, Joelinton (wobei das halt als reine Leihe auch nur ein halber Treffer war), Kvilitaia, Galvao, Strebinger. Nur ist das Verhältnis halt ein Wahnsinn. Hm, also das ist schon recht oberflächlich betrachtet. Auch in unseren Meisterkadern hat es genug Spieler gegeben, die von der individuellen Qualität denen auf der Liste das Wasser reichen konnten. Was man vielleicht sieht, ist die Masse an Spielern aber vor allem Trainern, die wir in kurzer Zeit hatten. Bei uns darf sich kein Trainer eine schlechte Saison leisten, meist nicht einmal eine schlechte Halb-Saison - sonst wird er bereits als Rapid-untauglich abqualifiziert. Also gibt es neue Trainer, neue Ideen, neue Spieler. Und man kann eigentlich nur darauf hoffen, dass es aufgrund einer glücklichen Fügung von Beginn an klappt, denn anders wird hier keine Kontinuität erlaubt werden. Deswegen ist so etwas wie beim LASK bei uns auch nicht möglich - Glasner hat in seiner ersten Saison das Ziel verfehlt, das überlebt bei Rapid kein Trainer (mehr). 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 7. August 2019 Was mich etwas stört an unserer Transfer Politik: Wir kaufen eigentlich nur Spieler, die großes Potential haben, und sie gewinnbringend (nona) zu verkaufen - das ist aber immer mit einem Risiko verbunden, da man ja nur darauf hofft, das sie auch explodieren. Ich hätte gerne wieder mal einen Spieler, der sofort funktioniert. Einen alten Hasen sozusagen. (Halt keinen JvoH) aber bis unsere sportliche Kurve mal wieder nach oben geht, scheint es aktuell wird’s noch länger dauern... 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 7. August 2019 Varimax schrieb vor 11 Minuten: Hm, also das ist schon recht oberflächlich betrachtet. Auch in unseren Meisterkadern hat es genug Spieler gegeben, die von der individuellen Qualität denen auf der Liste das Wasser reichen konnten. Was man vielleicht sieht, ist die Masse an Spielern aber vor allem Trainern, die wir in kurzer Zeit hatten. Bei uns darf sich kein Trainer eine schlechte Saison leisten, meist nicht einmal eine schlechte Halb-Saison - sonst wird er bereits als Rapid-untauglich abqualifiziert. Also gibt es neue Trainer, neue Ideen, neue Spieler. Und man kann eigentlich nur darauf hoffen, dass es aufgrund einer glücklichen Fügung von Beginn an klappt, denn anders wird hier keine Kontinuität erlaubt werden. Deswegen ist so etwas wie beim LASK bei uns auch nicht möglich - Glasner hat in seiner ersten Saison das Ziel verfehlt, das überlebt bei Rapid kein Trainer (mehr). Zur Meistersaison: Ja, aber es gab eben auch Rausreisser, die den Mittelbau dann mitgerissen haben. Die muss man derzeit mit der Lupe suchen. Mein Vorwurf geht auch weniger an diese Spieler, sondern eher das Management und in weiterer Folge die Führungsriege. Allein, was für Jelic, Traustason, Mocinic und Barac ausgegeben wurde, ist irre. Dass dann kein einziger davon unumstrittener Leistungsträger wird, lässt sich halt nicht nur mit Pech erklären. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 7. August 2019 SmokinAces schrieb vor 8 Minuten: Was mich etwas stört an unserer Transfer Politik: Wir kaufen eigentlich nur Spieler, die großes Potential haben, und sie gewinnbringend (nona) zu verkaufen - das ist aber immer mit einem Risiko verbunden, da man ja nur darauf hofft, das sie auch explodieren. Ich hätte gerne wieder mal einen Spieler, der sofort funktioniert. Einen alten Hasen sozusagen. (Halt keinen JvoH) aber bis unsere sportliche Kurve mal wieder nach oben geht, scheint es aktuell wird’s noch länger dauern... Schick? Fountas? Grahovac (Rückkehr)? Das waren sicher alle keine Perspektivtransfers. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. August 2019 Stanley-Stiff schrieb am 7.8.2019 um 22:58 : Schick? Fountas? Grahovac (Rückkehr)? Das waren sicher alle keine Perspektivtransfers. Grahovac ist Legionär und sowas von unterer Durchschnitt. Die Qualität der Legionäre ist unterm Hund. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 7. August 2019 Varimax schrieb vor 23 Minuten: Hm, also das ist schon recht oberflächlich betrachtet. Auch in unseren Meisterkadern hat es genug Spieler gegeben, die von der individuellen Qualität denen auf der Liste das Wasser reichen konnten. Was man vielleicht sieht, ist die Masse an Spielern aber vor allem Trainern, die wir in kurzer Zeit hatten. Bei uns darf sich kein Trainer eine schlechte Saison leisten, meist nicht einmal eine schlechte Halb-Saison - sonst wird er bereits als Rapid-untauglich abqualifiziert. Also gibt es neue Trainer, neue Ideen, neue Spieler. Und man kann eigentlich nur darauf hoffen, dass es aufgrund einer glücklichen Fügung von Beginn an klappt, denn anders wird hier keine Kontinuität erlaubt werden. Deswegen ist so etwas wie beim LASK bei uns auch nicht möglich - Glasner hat in seiner ersten Saison das Ziel verfehlt, das überlebt bei Rapid kein Trainer (mehr). Naja es ist halt auch so, dass seit Barisic irgendwie alle Trainer nicht wirklich 100% aufgrund des "Konzepts" oder rein fachlich genommen wurden sondern oftmals sie "einfach passt haben bzw da waren" am ehesten war noch Canadi derjenige den sie aufgrund seiner Leistungen geholt haben...Büskens wurde es da habschi von Müller, Canadi weil er in Altach Erfolg hatte und iwie logisch war, Gogo weil wir 2 Trainer am Gehaltszettel hatten und keinen 3 zahlen wollten, Kühbauer weil auch "logisch" und man die Fans beruhigen wollte. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. August 2019 wienerfußballfan schrieb vor 18 Minuten: Naja es ist halt auch so, dass seit Barisic irgendwie alle Trainer nicht wirklich 100% aufgrund des "Konzepts" oder rein fachlich genommen wurden sondern oftmals sie "einfach passt haben bzw da waren" am ehesten war noch Canadi derjenige den sie aufgrund seiner Leistungen geholt haben...Büskens wurde es da habschi von Müller, Canadi weil er in Altach Erfolg hatte und iwie logisch war, Gogo weil wir 2 Trainer am Gehaltszettel hatten und keinen 3 zahlen wollten, Kühbauer weil auch "logisch" und man die Fans beruhigen wollte. Bin ja gespannt wenn nicht bald sportliche Erfolge kommen wie lange Kühbauer noch da ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. August 2019 interessant wäre auch die Liste der erfolglosen Trainer und Sportdirektoren der letzten Jahre - die haben auch enorm viel Kohle gekostet. die Linzer zeigen uns vor, wie man mit viel weniger Budget langfristig Erfolg erreichen kann - Rapid läuft seit Jahren hinterher - Nummer 2 hinter Salzburg muss jedes Jahr das Ziel sein und gefordert werden. die haben auch wieder einen guten Trainer geholt, wer kannte den ? unsere Freunderlwirtschaft bringt uns nicht weiter ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 7. August 2019 (bearbeitet) Greenspan schrieb vor 10 Minuten: interessant wäre auch die Liste der erfolglosen Trainer und Sportdirektoren der letzten Jahre - die haben auch enorm viel Kohle gekostet. die Linzer zeigen uns vor, wie man mit viel weniger Budget langfristig Erfolg erreichen kann - Rapid läuft seit Jahren hinterher - Nummer 2 hinter Salzburg muss jedes Jahr das Ziel sein und gefordert werden. die haben auch wieder einen guten Trainer geholt, wer kannte den ? unsere Freunderlwirtschaft bringt uns nicht weiter ! 2 Jahre EC und davon eines vor uns sind also "langfristiger Erfolg"? bearbeitet 7. August 2019 von sulza 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. August 2019 little beckham schrieb vor 11 Stunden: Die Gründe für die Misere sind eigentlich recht schnell gefunden - sie liegen in der Personalolpolitik der letzten fünf Jahre. Neben den Trainern/Sportdirektoren Büskens, Müller, Canadi, Djuricin, Bickel hat man sich auch noch diese Fehltritte geleistet: Tomi (Ist Ablösefrei gekommen und hat in Relation zu seiner Einsatzzeit nicht schlecht getroffen - unter anderem zum Derbysieg!) Philipp Huspek Stefan Nutz Max EntrupIvan Mocinic (war einfach nur Pech, der hatte enormes Potential) Arnor Traustason Matej JelicChristoph Schösswendter (War Ablösefrei und hatte immer gute Leistungen, zudem anhand seiner Größe immer gefährlich bei Ecken!) Philipp Prosenik Thanos Petsos Veton Berisha Aleksandar Kostic Mateo BaracSrdjan Grahovac (Ablösefrei und zZ unser bester DM, was hat er bitte hier zu suchen ?!) Deni Alar Jeremy Guillemenot Andrei Ivan Manuel MarticAliou Badji (Badji jetzt als Flop einzustufen ist einfach nur lächerlich, sorry) Die Liste ist ehrlich gesagt eine Bankrotterklärung. Keiner dieser Spieler hat Rapid entscheidend weitergebracht, die meisten davon haben nahezu NULL Leistung gezeigt. Wie viel Geld hier verbrannt wurde, will ich gar nicht wissen. Bevor das Argument kommt: Ja, man hat in dieser Zeit auch gute Griffe getan - Bolingoli, Joelinton (wobei das halt als reine Leihe auch nur ein halber Treffer war), Kvilitaia, Galvao, Strebinger. Nur ist das Verhältnis halt ein Wahnsinn. Ich halte normalerweise recht viel von dir und deinen Posts, die oben markierten wurden aber anscheinend nur benötigt um deine Liste länger bzw. theatralischer zu machen ... anders kann ich es mir nicht erklären 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 8. August 2019 gloggi99 schrieb vor 9 Stunden: Leider zu befürchten das er uns noch verlassen wird. Unter 4 Mille darf da nichts gehen. Ein Neuer Spieler muss aber auch geholt werden. Ja, und dann hoffentlich auch wieder mal ein iv, der das Spiel spielerisch nach vorne bringt. Also ein galvao Nachfolger! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 8. August 2019 SuiCune schrieb vor 38 Minuten: Ich halte normalerweise recht viel von dir und deinen Posts, die oben markierten wurden aber anscheinend nur benötigt um deine Liste länger bzw. theatralischer zu machen ... anders kann ich es mir nicht erklären Ich hab’s eh schon einmal geschrieben - ob einzelne Leute auf die Liste gehören oder nicht, ist sicher diskussionswürdig. Sollens meinetwegen fünf weniger sein (mir fällt übrigens gerade auf, Pavlovic fehlt z.b) - das ändert aber nichts an der Grundaussage. Bei grahovac bin ich übrigens anderer Meinung. Legionäre sollten positiv herausstechen und die Mannschaft deutlich besser machen. Das tut er mMn zu wenig bzw gar nicht. Auf der Position hatten wir Kaliber wie Hlinka, Heikkinen oder Petsos (in seiner 1. Ära) - im Vergleich fällt grahovac schon stark ab. Ja, ein braver Arbeiter, immer bemüht und mit 100% Einsatz. Aber das ist mir für einen Legionär einfach zu wenig. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2019 martin2542 schrieb vor 26 Minuten: Ja, und dann hoffentlich auch wieder mal ein iv, der das Spiel spielerisch nach vorne bringt. Also ein galvao Nachfolger! Sehe ich auch so aber viele glauben das ein Greiml Müldür 1zu1 ersetzen kann. Dann wundern wen der Qualitätsverlust noch erheblicher und spürbarer wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts