The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 4. Juli 2019 behave yourself schrieb vor 8 Minuten: Ich habe da keinen Einblick, was macht er besser als Gruber? Geht neuere Wege bei der Tormann Ausbildung, holt sich viel Input zB. aus Deutschland von Manuell Neuer und Gigi Buffon. Baut neue Elemente ein (Matten mit Wasser bearbeiten, Hürdenhindernisse, etc...), arbeitet viel im psychologischen Bereich mit die Torhüter. Einen netten kleinen Einblick bekommt man immer wieder aus seiner Tormannschule. Legt meiner Meinung nach viel mehr Wert auf den Bodenkontakt mit den Füssen als zB. bei Gruber der Fall ist. Seine Torhüter bleiben länger stehen im 1:1, was meiner Meinung nach, der richtigere Weg ist und warum sich Strebinger vor allem unter seiner Ägide so verbessert hat. Die Arbeit von Gruber habe ich noch nicht so oft gesehen wie die von Payer, aber das was ich gesehen habe, hat mich nicht sonderlich überzeugt. Die langjährige Konstante bei Flankenproblemen bei Austria Tormänner spricht halt nicht für ihn und nach meiner Ansicht gegen seine Arbeit und Philosophie, so wie eben auch die Tatsache, dass die Torhüter unter ihm nicht lange Bodenkontakt halten im 1:1, sondern dem Stürmer entgegen springen. Für mich ist es Zeit für eine Wachablöse, Safar fand ich in Lindabrunn bei der Ausbildung schon sehr innovativ vor 2 Jahren. Könnte durchaus ein Interner sein der auch schon eine gute Nachfolge für Gruber wäre. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2019 fürchte der gruber wird uns alle überleben hat eine jobgarantie warum auch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghost_fakvie Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Juli 2019 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Die Arbeit von Gruber habe ich noch nicht so oft gesehen wie die von Payer, aber das was ich gesehen habe, hat mich nicht sonderlich überzeugt. Die langjährige Konstante bei Flankenproblemen bei Austria Tormänner spricht halt nicht für ihn und nach meiner Ansicht gegen seine Arbeit und Philosophie, so wie eben auch die Tatsache, dass die Torhüter unter ihm nicht lange Bodenkontakt halten im 1:1, sondern dem Stürmer entgegen springen. Sorry ich find grad Pentz ist mit im 1:1 der beste Tormann der Liga und er bleibt nahezu ewig stehen... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 4. Juli 2019 fak-ler schrieb vor 2 Minuten: hat eine jobgarantie warum auch immer Weil bis jetzt kein Trainer einen neuen Tormanntrainer wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 4. Juli 2019 Ghost_fakvie schrieb Gerade eben: Sorry ich find grad Pentz ist mit im 1:1 der beste Tormann der Liga und er bleibt nahezu ewig stehen... Um dann mit dem Fuß hinzugehen? Das macht er, weil er in dem Moment zu weit in Rückenlage ist und dadurch mit der Hand nicht mehr hinkommt. Zugegeben, da gibt es viele Interpretationen was besser ist, aber ich finde gerade in dem Punkt müsste noch mehr Aggressivität nach vorne kommen von Pentz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghost_fakvie Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Juli 2019 The1Riddler schrieb Gerade eben: Um dann mit dem Fuß hinzugehen? Das macht er, weil er in dem Moment zu weit in Rückenlage ist und dadurch mit der Hand nicht mehr hinkommt. Zugegeben, da gibt es viele Interpretationen was besser ist, aber ich finde gerade in dem Punkt müsste noch mehr Aggressivität nach vorne kommen von Pentz. Warst du mal Handschuh? Na mir als „normalem“ Kicker fällt einfach nur auf a) er hat eine topquote im 1:1 und b) er bleibt lang stehen. Wie er das genau exekutiert - no idea 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Juli 2019 Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten: Weil bis jetzt kein Trainer einen neuen Tormanntrainer wollte. dafür sollte wohl kein trainer zuständig/verantwortlich sein. noch dazu, wie soll der vorher wissen, wie der tormanntrainer arbeitet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 4. Juli 2019 The1Riddler schrieb vor 9 Minuten: Die langjährige Konstante bei Flankenproblemen bei Austria Tormänner spricht halt nicht für ihn und nach meiner Ansicht gegen seine Arbeit und Philosophie, so wie eben auch die Tatsache, dass die Torhüter unter ihm nicht lange Bodenkontakt halten im 1:1, sondern dem Stürmer entgegen springen. Ich bin kein Experte aber ich kann mich nicht erinnern, dass Lucic Probleme bei Flanken hat, eher im Gegenteil, und ich kenne keinen Tormann in der Liga der länger stehen bleibt und Bodenkontakt hat als Pentz. Aber vielleicht liege ich falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) J.E schrieb vor 3 Minuten: dafür sollte wohl kein trainer zuständig/verantwortlich sein. noch dazu, wie soll der vorher wissen, wie der tormanntrainer arbeitet? Sicher, der Cheftrainer stellt sein Team zusammen, im äußersten Fall, gibt er dem Verein die Aufgabe, bei uns hat bisher jeder Trainer sein Team zusammengestellt. bearbeitet 4. Juli 2019 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 4. Juli 2019 Austrianer48 schrieb Gerade eben: Sicher, der Cheftrainer stellt sein Team zusammen, im äußersten Fall, gibt er dem Verein die Aufgabe, bei uns hat jeder Trainer sein Team zusammengestellt. So traurig es auch ist, ich wage zu behaupten, dass viele Trainer nur wenig Ahnung von Tormännern haben und solange der Tormann nicht regelmäßig in der Vergangenheit gepatzt hat, besteht keiner auf einen bestimmten Tormanntrainer. Für die Trainer ist die Wahl des Co Trainers wichtiger, als die Frage nach dem Tormanntrainer, der im Zweifelsfall schon passen wird. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 14 Minuten: So traurig es auch ist, ich wage zu behaupten, dass viele Trainer nur wenig Ahnung von Tormännern haben und solange der Tormann nicht regelmäßig in der Vergangenheit gepatzt hat, besteht keiner auf einen bestimmten Tormanntrainer. Für die Trainer ist die Wahl des Co Trainers wichtiger, als die Frage nach dem Tormanntrainer, der im Zweifelsfall schon passen wird. Trotzdem hat jeder Trainer die Möglichkeit alles zu verändern, siehe Fink, der ja fast das gesamte Trainerteam ausgesucht hat und Fink hat schon die Erfahrungen in Sachen Tormanntrainer, außerdem ist er ein Trainer der reagiert, wenn etwas nicht gepasst hätte. bearbeitet 4. Juli 2019 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 4. Juli 2019 behave yourself schrieb vor 11 Minuten: Ich bin kein Experte aber ich kann mich nicht erinnern, dass Lucic Probleme bei Flanken hat, eher im Gegenteil, und ich kenne keinen Tormann in der Liga der länger stehen bleibt und Bodenkontakt hat als Pentz. Aber vielleicht liege ich falsch. Wenn ich Experte wäre, würde ich damit Geld verdienen. Ich war Tormann, mein Sohn ist Tormann, dass ist meine Expertise - die wahren Experten werden in Lindabrunn ausgebildet . Die Tormänner von Gruber verhalten sich meiner Meinung nach im 1:1 nicht immer richtig. Es ist zwar nie so, dass du sagen kannst er ist Schuld am Tor, aber du weißt, dass die Wahrscheinlichkeit größer gewesen wäre den Ball zu halten, wenn er das Gewicht mehr nach vorne verlagert und noch etwas zuwartet. Meine großen Vorbilder dbzgl. Buffon und Kahn, die blieben gefühlt länger stehen als alle anderen Tormänner und für mich wahre Giganten im 1:1. Für mich wäre es einfach an der Zeit hier was neues zu machen, da sich gewisse Bilder bei unseren Torhütern seit Mandl (seit dem verfolge ich es genauer) immer wieder wiederholen. So das ich nicht mehr daran glaube, dass hier die Torhüter das Problem sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 4. Juli 2019 Was geht denn hier ab? Wie kommt man auf die Idee Gurkenstrebi oder Fliegenhandl (klar) über Pentz zu stellen? Die zwei machen alleine in den Spielen gegen uns mehr schwere Fehler, als Pentz in der ganzen Saison. Pentz ist klein. Dass er daher bei gut platzierten Schüssen im Nachteil ist, ist naturwissenschaftlich nicht widerlegbar. Dafür verfügt er über tolle Reflexe, mit denen er sehr wohl oft "Unhaltbare" hält. Er hat eine hervorragende Ausstrahlung und ist grundsätzlich sehr gut für die Spieleröffnung geeignet. Hier - und das wäre meine Kritik - übertreibt er es aber in letzter Zeit auffällig oft und verursacht mit riskantem Passspiel Chancen und Tore für unsere Gegner. Allerdings muss jeder das Kicken verlernen, der Gruber dabei ständig zusehen muss. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 4. Juli 2019 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Wenn ich Experte wäre, würde ich damit Geld verdienen. Ich war Tormann, mein Sohn ist Tormann, dass ist meine Expertise - die wahren Experten werden in Lindabrunn ausgebildet . Die Tormänner von Gruber verhalten sich meiner Meinung nach im 1:1 nicht immer richtig. Es ist zwar nie so, dass du sagen kannst er ist Schuld am Tor, aber du weißt, dass die Wahrscheinlichkeit größer gewesen wäre den Ball zu halten, wenn er das Gewicht mehr nach vorne verlagert und noch etwas zuwartet. Meine großen Vorbilder dbzgl. Buffon und Kahn, die blieben gefühlt länger stehen als alle anderen Tormänner und für mich wahre Giganten im 1:1. Für mich wäre es einfach an der Zeit hier was neues zu machen, da sich gewisse Bilder bei unseren Torhütern seit Mandl (seit dem verfolge ich es genauer) immer wieder wiederholen. So das ich nicht mehr daran glaube, dass hier die Torhüter das Problem sind. Wie gesagt, ich bin auch kein Experte - aber für mich ist es schwer vorstellbar, dass jemand im 1:1 besser ist als Pentz in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 4. Juli 2019 Netter Transfersommer: (Daten tm.at) 1 João Félix 126,00 Mio. € 2 Eden Hazard 100,00 Mio. € 3 Lucas Hernández 80,00 Mio. € 4 Frenkie de Jong 75,00 Mio. € 5 Rodrigo 70,00 Mio. € 6 Luka Jovic 60,00 Mio. € 7 Tanguy Ndombélé 60,00 Mio. € 8 Aaron Wan-Bissaka 55,00 Mio. € 9 Éder Militão 50,00 Mio. € 10 Ferland Mendy 48,00 Mio. € Und wir sind erst am Anfang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.