Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. März 2019 bmxjo schrieb vor 7 Minuten: Hoffentlich können wir es lange genießen, die Suderer sind wie Viren, warten nur auf eine kleine Schwäche des Immunsystems :-) das sehe ich durchaus ähnlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2019 Bei St.Pölten ist die Luft draussen. Dank Didi werden die Niederösterreicher gerade noch oben bleiben. Lobend muss mann die Fans der St.Pöltner erwähnen,die haben trotz Rückstand noch Wirbel gemacht. Ansonsten war St.Pölten in grün/weisser Hand. Hervorzuheben sind Sonnleitner und vorallem Knasmüller. Auer und IVAN sind gegenüber den anderen abgefallen. Auer ist NUR für die Defensive zu gebrauchen und Ivan gefällt mir auch live im Stadion überhaupt nicht. Abschlusschwach und er liegt mehr am Boden,als das er spielt. Mit Schobesberger haben wir nur einen schnellen Spieler,der den Gegner überlaufen kann. Einer wie zum Bsp.Dieng würde uns gut stehen(oder natürlich Schmidt von der Admira). Dieng und Badji könnte ganz gut passen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 3. März 2019 Greenandwhite schrieb vor 6 Stunden: Fürchterliche Abspielfehler habe ich auch von Maxi Hofmann und einigen anderen gesehen, aber sehr viel weniger als zuletzt. Dass Boli für seine Leistung gleich ein "negativ" von dir bekommt überrascht mich etwas. Er ist einer der aggressivsten Verteidiger die wir haben, der eben oft auch voll draufgeht! Dass er da das ein oder mal daneben fährt is klar, man muss aber seine positiven Seiten sehen und was diese unserem Spiel bringen, das überwiegt bei weitem. Ich habe ihn sowohl gestern, als auch gegen Salzburg stark verbessert gesehen und finde das seine Leistung auch ansprechend war. Beim Maxl ist mir weniger aufgefallen, Graho hat mal fürchterlich zum Gegner gepasst und eine Riesen Masn gehabt, dass sein Reinrutschen nicht den Gegner getroffen hat, aber Boli ist mir da leider mehrmals aufgefallen. Ich seh es aber so: es war halt nicht sein bester Tag, aber der kommt wieder. Knasmüllner ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben, der rackert für eine Diva ziemlich viel. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 2 Stunden: nachdem inter spiel gabs ja ein paar user, die von beginn weg gegen kühbauer eingestellt waren und die nach dem italien spiel gemeint haben dass kühbauer nicht lange rapid trainer sein wird. ich finde es absolut angenehm, wie ruhig die nun sind. da liest man gar nichts. die werden erst wieder auftauchen, wenns einen rückschlag geben wird. die zeit bis dahin genieße ich Schade, dass das bei dir nicht funktioniert: nachdem du immer alles vorher schon wusstest, hast du auch nie Pause, das allen mitzuteilen. Ist doch menschlich, dass man den Auftritt gegen Inter zuhause negativer sieht, als er war - wenn man das vergangene Jahr im Hinterkopf behält. Wie (sehr häufig) gesagt, sehr gerne stehe ich im Sommer als Depp da, weil ich DK die falsche Trainerwahl genannt hab. Es hat jetzt 3 überzeugende Leistungen en suite gegeben (Inter auswärts lass ich weg, um die Aussage zu glätten), das lässt Hoffnung keimen. Blind auf den Euphoriezug aufspringen tu ich deswegen trotzdem nicht. Aber der Weg stimmt und ist erfreulich. e: ich hab die ziemlich persönlich untergriffigen Bemerkungen versteckt, wenn du mich beschimpfen magst, machs per PN. Und du solltest dir ernsthaft überlegen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. bearbeitet 3. März 2019 von StepDoWn 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2019 trifon1 schrieb vor 4 Stunden: Bei St.Pölten ist die Luft draussen. Dank Didi werden die Niederösterreicher gerade noch oben bleiben. Lobend muss mann die Fans der St.Pöltner erwähnen,die haben trotz Rückstand noch Wirbel gemacht. Ansonsten war St.Pölten in grün/weisser Hand. Hervorzuheben sind Sonnleitner und vorallem Knasmüller. Auer und IVAN sind gegenüber den anderen abgefallen. Auer ist NUR für die Defensive zu gebrauchen und Ivan gefällt mir auch live im Stadion überhaupt nicht. Abschlusschwach und er liegt mehr am Boden,als das er spielt. Mit Schobesberger haben wir nur einen schnellen Spieler,der den Gegner überlaufen kann. Einer wie zum Bsp.Dieng würde uns gut stehen(oder natürlich Schmidt von der Admira). Dieng und Badji könnte ganz gut passen. Wenn Ivan noch an seinem Abschluss arbeitet, wird er für uns noch in jeder Hinsicht wertvoll sein. Nach hinten ist er mittlerweile im Vergleich zu Schobesberger der fleißigere. Günstiger wirst du einen Spieler mit seinem Potential nicht bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 3. März 2019 was ist gestern eigentlich auf unseren Spruchbändern gestanden? Da mittendrin im Block hab ich nix gesehen und auch nix gehört. Und jene von den st. Pöltnern könnte ich auch nur teilweise sehen. Und lesen. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Segafredo Posting-Pate Geschrieben 3. März 2019 katnikpauer schrieb vor 1 Minute: was ist gestern eigentlich auf unseren Spruchbändern gestanden? da gibt's die fotos: http://brucki.blogspot.com/2019/03/stpoelten-rapid.html?m=1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) trifon1 schrieb vor 5 Stunden: Auer und IVAN sind gegenüber den anderen abgefallen. Auer hat eine super starke Partie gespielt. (Und nicht die erste heuer) nicht umsonst ist er in der Rangordnung aktuell vor Müldür und Potzmann! Wobei letzterer für mich eher ein LV ist. auch Ivan hat sich defensiv stark gesteigert, (geht besser in die Zweikämpfe) und läuft 90 min wie aufgezuckert! Aber das ist nur meine bescheidene Meinung - gibt anscheinend mehrer Blickwinkel. Zidane85 schrieb vor 28 Minuten: Wenn Ivan noch an seinem Abschluss arbeitet, wird er für uns noch in jeder Hinsicht wertvoll sein. Nach hinten ist er mittlerweile im Vergleich zu Schobesberger der fleißigere. Günstiger wirst du einen Spieler mit seinem Potential nicht bekommen. Sehe ich genau so. bearbeitet 3. März 2019 von Andy_27 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 4. März 2019 Ivan hat mMn wieder eine sehr starke Partie gemacht, aber die vergebene Topchance trübt das Ganze. Und zwar nicht, dass er sie vergeben hat, sondern WIE. Da wollte er offensichtlich das Gurkerl gegen Riegler erzwingen, obwohl er Optionen auf weit einfachere Abschlüsse hat. Das ist entweder Überheblichkeit oder fehlende Cleverness. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/die-sky-daten-11-der-20-runde-der-tipico-bundesliga/ 5 Spieler in der Elf der Runde- net schlecht bearbeitet 4. März 2019 von weizi72 verschrieben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 4. März 2019 Bei Ivan würde ich es aktuell noch auf Überheblichkeit buchen. Die Aktion reiht sich nämlich nahtlos in die ganzen erfolgreichen und nicht gelungenen Ferserl-Aktionen ein. Allerdings steht sein stark verbessertes Defensivspiel (welches auch die Kühbauer-Aussagen in den diversen Artikeln - "alle müssen nach hinten arbeiten - der letzten Wochen untermauern) auf der Haben-Seite, wodurch ich davon ausgehe, dass diese Überheblichkeit noch in Produktivität umzuwandeln ist. Ist ja nicht nur in diesen Situationen schon eine Verbesserung bei ihm sichtbar. Zum Spiel: Richtig beeindruckt hat mich die Intensität des Spiel und zwar gar nicht so das oft bemühte "Kratzen und Beißen" sondern das mitunter aggressive Anlaufen und die schnellen Schnittstellenpässe (Chapeau Mr. Grahovac, starke Partie!) mit denen die St.Pöltner über weite Strecken überhaupt nicht umgehen konnten. Das Spiel vom Wochenende lässt auch die Geister vieler früherer Strohfeuer langsam verschwinden. Das sind definitiv Schritte in die richtige Richtung und ich hab mich gestern schon dabei ertappt richtige Vorfreude auf die Reise nach Mattersburg zu verspüren. Hoch Rapid! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 4. März 2019 Ja, ich habe meine Zweifel an Didi, noch immer und schon lange..... aber wie gesagt, wird man ihn erst beurteilen können zu weihnachten 2019, dann hatte er 2 vorbereitungen und konnte den kader ein wenig nach seinen vorstellungen bauen..... auch vorgestern verstand ich zb die wechsel nicht, weil grad beim stand von 4:0 hätte man zb ljubicic gg badji tauschen können und mal probieren können, etwa 20min mit 2 stürmern zu agieren..... aber gut, das sind luxus maulerein bei 4:0. ich weiß nicht warum Boli hier von so vielen kritisiert wird: der kam unheimlich diszipliniert aus der winterpause raus, verteidigt nun massiv besser, agiert vielpositiver und bis auf den lapsus gg RBS kein typischer "schlampigkeitsblödsinn" durch ihn dabei..... das passt schon gut ich finde, dass unser spiel nach murgs auswechslung viel besser wurde, zumal auch schobi endlich sehr brav und aktiv gg den ball arbeitet..... die mischung aus diven und kämpfern passt im moment gut..... nur mit 11 messis gewinnt man auch kein spiel, insofern gefällt mir die robustheit mit technischen einlagen sehr gut! Dasist viel mehr Rapid als dieser langweilige Zoki Zaka Ballrumgeschiebemist..... so solls bitte weitergehen! Kämpfen und Siegen (nicht umsonst ein Schlachtgesang!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 4. März 2019 flonaldinho10 schrieb vor 43 Minuten: Da wollte er offensichtlich das Gurkerl gegen Riegler erzwingen, obwohl er Optionen auf weit einfachere Abschlüsse hat. Das ist entweder Überheblichkeit oder fehlende Cleverness. Weder noch, es ist einfach Unsicherheit. Ihm fehlt ganz klar die Erfahrung des erfolgreichen Abschlusses. Was du in solchen Situationen machen möchtest, musst du schon 10-15m vor dem Tormann wissen. Sein Körper ist leider schneller als sein Hirn, das muss er üben, üben, üben. Im Prinzip musst du dir als Stürmer schon im Training 3 Varianten zurecht legen, die du beherrschst. Die bekommen Prioritäten 1, 2, 3 - der Rest ist Automatik. PS: Auf Gurkerl kann man nur spielen wenn man knapp vorher seitlich ausfällt. Er ist ja kerzengerade auf den Tormann zu, warum sollte der einen Schritt machen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 4. März 2019 AC58 schrieb vor 3 Minuten: Weder noch, es ist einfach Unsicherheit. Ihm fehlt ganz klar die Erfahrung des erfolgreichen Abschlusses. Was du in solchen Situationen machen möchtest, musst du schon 10-15m vor dem Tormann wissen. Sein Körper ist leider schneller als sein Hirn, das muss er üben, üben, üben. Im Prinzip musst du dir als Stürmer schon im Training 3 Varianten zurecht legen, die du beherrschst. Die bekommen Prioritäten 1, 2, 3 - der Rest ist Automatik. PS: Auf Gurkerl kann man nur spielen wenn man knapp vorher seitlich ausfällt. Er ist ja kerzengerade auf den Tormann zu, warum sollte der einen Schritt machen? Normal muss er knapp nach dem Sechszehner einen Hacken nach links machen der auch fünf Meter lang sein kann da er ja im vollem Tempo war und weit und breit kein Gegner mehr war. Riegler wäre da niemals mehr hingekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 4. März 2019 AC58 schrieb vor 1 Minute: PS: Auf Gurkerl kann man nur spielen wenn man knapp vorher seitlich ausfällt. Er ist ja kerzengerade auf den Tormann zu, warum sollte der einen Schritt machen? Ivan verzögert den Abschluss noch kurz und haut den Ball dann genau Riegler in die Haxn. mMn hat er da ganz klar drauf spekuliert, dass Riegler durchs Verzögern einen Schritt macht. Daher mein ich auch, Ivan wollte es erzwingen, das Gurkerl probiert man, wenn der Goalie es anbietet, nicht vorher. moerli schrieb Gerade eben: Normal muss er knapp nach dem Sechszehner einen Hacken nach links machen der auch fünf Meter lang sein kann da er ja im vollem Tempo war und weit und breit kein Gegner mehr war. Riegler wäre da niemals mehr hingekommen. Ja, mit der ersten Berührung gleich ein Haken nach innen wär wohl das Beste gewesen, dann hat er wahrscheinlich beide Ecken und evtl. sogar einen Lupfer als Option. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.