Recommended Posts

Amateur

Stellungnahme RM an die Fans

"Ich verstehe den Unmut der Fans voll und ganz. Wir haben den Saisonauftakt komplett verpatzt. Es ist klar, dass die Fans angefressen, enttäuscht und mit der Gesamtsituation sehr unzufrieden sind."

"Für mich ist das überhaupt kein Thema. Wir werden das miteinander analysieren und abarbeiten. Von unserer Seite wird es keine Trainerdiskussion geben."

Das wollen wir hören?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

je mehr muhr sagt umso mehr wünscht man sich FW zurück. schlimmer hätt es mit dem auch nicht sein können. 

aber eh wurscht, wenn muhr mit letsch gestanzt wird, setzt sich MK den nächsten grüssaugust auf den SD stuhl.

was meint eigentlich unser präsident zu dem ganzen oder kommt da auch soviel reaktion wie von seinem vorgänger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
fis schrieb vor 15 Minuten:

Das ist glaub ich wie bei Holzhauser, das Lachen ist nicht unbedingt kongruent mit Stimungslage. PP ist schon ok.

Zum Rest nur teilweise Zustimmung- was der Kader kann wissen wir nicht, da wir keinen Trainer haben. Im Gefenzug behaupte ich, das ein Grossteil eures Kaders überperformt aufgrund von OG.

möglich, aber die spieler wurden bzw. werden alle kontinuierlich stärker und haben kaum durchhänger, und das einige schon seit 2, 3 jahren. es hat auch nicht den anschein dass alles auseinanderbricht, wenn uns 2, 3 stammspieler verlassen. auf die 2. reihe (zb. frieser, tetteh, jamnig, wostry, otubanjo, benko, haudum...) ist genauso verlass. sehe es daher weniger als überperformen, denn als weiterentwicklung.

derzeit gibt es keinen austrianer den ich 1:1 mit einem unserer stammspieler tauschen möchte. am ehesten noch sax, aber goiginger und victor stehen mmn über ihm, wenn man die letzten 1, 2 jahre betrachtet. und das ist schon erschreckend. wenn ich 5 - 10 jahre zurückdenke lagen welten zwischen der austria und dem LASK.

bearbeitet von Much1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute:

je mehr muhr sagt umso mehr wünscht man sich FW zurück. schlimmer hätt es mit dem auch nicht sein können. 

aber eh wurscht, wenn muhr mit letsch gestanzt wird, setzt sich MK den nächsten grüssaugust auf den SD stuhl.

was meint eigentlich unser präsident zu dem ganzen oder kommt da auch soviel reaktion wie von seinem vorgänger?

das ist natürlich nicht richtig

Much1 schrieb vor 2 Minuten:

möglich, aber die spieler wurden bzw. werden alle kontinuierlich stärker und haben kaum durchhänger, und das einige schon seit 2, 3 jahren. es hat auch nicht den anschein dass alles auseinanderbricht, wenn uns 2, 3 stammspieler verlassen. auf die 2. reihe (zb. frieser, tetteh, jamnig, wostry, otubanjo, benko, haudum...) ist genauso verlass. sehe es daher weniger als überperformen, denn als weiterentwicklung.

derzeit gibt es keinen austrianer den ich 1:1 mit einem unserer stammspieler tauschen möchte. am ehesten noch sax, aber goiginger und victor stehen mmn über ihm, wenn man die letzten 1, 2 jahre betrachtet. und das ist schon erschreckend. wenn ich 5 - 10 jahre zurückdenke lagen welten zwischen der austria und dem LASK.

Man muss halt auch mal abwarten wenn euch 3-4 Spieler samt Trainer auf einmal verlassen sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
SodaZitrone schrieb vor 2 Minuten:

das ist natürlich nicht richtig

Man muss halt auch mal abwarten wenn euch 3-4 Spieler samt Trainer auf einmal verlassen sollten.

wird uns im ersten moment natürlich schlechter machen. da aber ein stabiles grundgerüst steht, jede position doppelt besetzt ist und eine spielidee von den juniors bis zur kampfmannschaft durchgezogen wird werden wir es nach gegebener zeit abfedern können. man wird auch nicht die nerven verlieren wenn wir mal wieder nicht mehr in den top 6 sind, und da bin ich mir sicher, das wird früher oder später wiedermal passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Much1 schrieb vor 1 Minute:

wird uns im ersten moment natürlich schlechter machen. da aber ein stabiles grundgerüst steht, jede position doppelt besetzt ist und eine spielidee von den juniors bis zur kampfmannschaft durchgezogen wird werden wir es nach gegebener zeit abfedern können. man wird auch nicht die nerven verlieren wenn wir mal wieder nicht mehr in den top 6 sind, und da bin ich mir sicher, das wird früher oder später wiedermal passieren.

Das alles kann man nur vermuten oder erahnen. Ob das alles dann tatsächlich so wäre darf zumindest angezweifelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Much1 schrieb vor 9 Minuten:

möglich, aber die spieler wurden bzw. werden alle kontinuierlich stärker und haben kaum durchhänger, und das einige schon seit 2, 3 jahren. es hat auch nicht den anschein dass alles auseinanderbricht, wenn uns 2, 3 stammspieler verlassen. auf die 2. reihe (zb. frieser, tetteh, jamnig, wostry, otubanjo, benko, haudum...) ist genauso verlass. sehe es daher weniger als überperformen, denn als weiterentwicklung.

derzeit gibt es keinen austrianer den ich 1:1 mit einem unserer stammspieler tauschen möchte. am ehesten noch sax, aber goiginger und victor stehen mmn über ihm, wenn man die letzten 1, 2 jahre betrachtet. und das ist schon erschreckend. wenn ich 5 - 10 jahre zurückdenke lagen welten zwischen der austria und dem LASK.

Der LASK hat ein Konzept, ein Spielidee, die 100% durchzieht. Die Austria ein undefiniertes Wischiwaschi. 

Das ist der Hauptunterschied.

Beim LASK ist halt die Frage, ob nach einem Abgang von Glasner, das Konzept weiterhin so durchgezogen wird, oder man den österreichischen Weg wieder einschlägt und irgendwen hinsetzt, zb einen bekannten Namen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
SodaZitrone schrieb vor 6 Minuten:

Man muss halt auch mal abwarten wenn euch 3-4 Spieler samt Trainer auf einmal verlassen sollten.

Klar wird uns irgendwann Mal der eine oder andere verlassen. Sie haben sich in die Auslage gespielt und einige sind bald bereit für den nächsten Schritt. 

Aber wenn ich an unsere Kaderpolitik denke, befürchte ich keinen plötzlichen Ausverkauf. Von der aktuellen Stammformation läuft nur bei James Holland der Vertrag im Sommer 2019. Beim Rest läuft er großteils bis 2021/2022. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Südveilchen schrieb vor 3 Minuten:

Der LASK hat ein Konzept, ein Spielidee, die 100% durchzieht. Die Austria ein undefiniertes Wischiwaschi. 

Das ist der Hauptunterschied.

Beim LASK ist halt die Frage, ob nach einem Abgang von Glasner, das Konzept weiterhin so durchgezogen wird, oder man den österreichischen Weg wieder einschlägt und irgendwen hinsetzt, zb einen bekannten Namen.

 

Der LASK wird einstürzen wie ein Kartenhaus sobald ein paar tragende Säulen weg sind. Alles andere würde mich sehr wundern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pirius schrieb vor 38 Minuten:

Du hast die Unmengen von langen Bälle nicht gesehen, die nicht ankamen?

Das Pressing kam situativ, Sax hat in den Momenten eine 3er-Kette mit Yakete und Edo gebildet. 

Und dahinter war es dann vorbei. Der Lask arbeitete als Mannschaft. Da dachten alle mit.

Much1 schrieb vor 20 Minuten:

wenn ich 5 - 10 jahre zurückdenke lagen welten zwischen der austria und dem LASK.

Korrekt! Und bei allem Respekt an euch, ein Armutszeugnis für unsere Austria. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jürgen Werner ist der entscheidende Faktor. Das hat man schon bei uns während der intensiven Zusammenarbeit mit Parits gesehen.

Glasner ist aber natürlich unbestritten als Trainer ein Glücksgriff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Much1 schrieb vor 23 Minuten:

möglich, aber die spieler wurden bzw. werden alle kontinuierlich stärker und haben kaum durchhänger, und das einige schon seit 2, 3 jahren. es hat auch nicht den anschein dass alles auseinanderbricht, wenn uns 2, 3 stammspieler verlassen. auf die 2. reihe (zb. frieser, tetteh, jamnig, wostry, otubanjo, benko, haudum...) ist genauso verlass. sehe es daher weniger als überperformen, denn als weiterentwicklung.

derzeit gibt es keinen austrianer den ich 1:1 mit einem unserer stammspieler tauschen möchte. am ehesten noch sax, aber goiginger und victor stehen mmn über ihm, wenn man die letzten 1, 2 jahre betrachtet. und das ist schon erschreckend. wenn ich 5 - 10 jahre zurückdenke lagen welten zwischen der austria und dem LASK.

Ja, kann eh alles sein. Wir werden es sehen. Gab schon genug andere Vereine die viele/einige Jahre gut gearbeitet haben und dann wieder abgestürzt sind.

Ist aber eigentlich irrelevant- würde unser Verein seine Arbeit machen, wärs egal was OG mit seinem Team macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Herr Letsch....Herr Muhr...Matschinko,Madl und CO.....

Gehen sie bitte alle  gepflegt ...... ihr eierlosen elendige und erbärmliche Versager....verorschen könnt ihr eure Weiber zu Hause aber nicht Fans die jahrelang Wochenende für Wochenende Lebenszeit verschwenden um sich  eure unterirdischen Leistungen anzuschauen.Alleine dieser  Versuch von Madl diese peinliche Vorstellung irgendwie "herunter zu spielen" zeigt wie scheiß egal es den Spielern ist,hauptsache am Ende des Monats ist das Geld am Konto....

Seit Jahren gibt es kaum Entwicklung und der Vorstand schaut weiterhin zu,hat nicht die EIER ENDLICH etwas zum positiven zu verändern,es gehört ein internationaler SD her ohne Stallgeruch und ein Trainer ohne Bezug auf die Operettenliga hier in Österreich,ein Trainer dem man nicht zufällig bei Talk und Tore trifft und gerade frei ist weil er keinen Job findet....

Die sogenannten "Dorfklubs" arbeiten alle professioneller als die beiden Wr.Vereine...Joschi Walter rotiert wohl im Grab und ein Sindelar würde sich in Grund und Boden schämen für diese lauwarmen Kicker die Woche für Woche beweisen dass sie nichts bei der Austria verloren haben....man darf gespannt sein wann man reagiert,denn ich bin mir fast sicher diese Austria verfehlt wiederrum das Minimalziel EL-Quali,wobei,was willst international mit diesem Kaspertrainer und dieser Versagertruppe?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
burnhard schrieb vor 18 Minuten:

Klar wird uns irgendwann Mal der eine oder andere verlassen. Sie haben sich in die Auslage gespielt und einige sind bald bereit für den nächsten Schritt. 

Aber wenn ich an unsere Kaderpolitik denke, befürchte ich keinen plötzlichen Ausverkauf. Von der aktuellen Stammformation läuft nur bei James Holland der Vertrag im Sommer 2019. Beim Rest läuft er großteils bis 2021/2022. 

Hat doch das eine nichts mit dem anderen zu tun. Natürlich werdet ihr schönes Geld für einige Spieler bekommen, ob damit aber dann auch adäquater Ersatz geholt wird sollte man abwarten. denn so einfach ist es in Ö für keinen seine Leistungsträger zu ersetzen, Geld hin Geld her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.