nix Top-Schriftsteller Geschrieben 31. März 2018 Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: Das war eine einfache Frage, weil es mit der Bildung eines alternativen Sektor schon mal ein Problem gab Sowas kommt bei der Admira nicht vor drum muss er hier drüber reden. Ist halt blöd wenn man nur einen trompetenspieler für die Stimmung am Dorfplatz hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 31. März 2018 nix schrieb vor 14 Minuten: Sowas kommt bei der Admira nicht vor drum muss er hier drüber reden. Ist halt blöd wenn man nur einen trompetenspieler für die Stimmung am Dorfplatz hat. Unrecht hat er ja nicht.... Die organisierte Szene hätte die "Hilfe" seitens rapid nicht gebraucht mmn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 31. März 2018 Admira Fan schrieb vor 45 Minuten: Ist es aufgrund des urteils nicht untersagt einen alternativen fansektor anzubieten Wo wird ein alternativer Fansektor geschaffen? Es werden lediglich alle verfügbaren Karten an Rapidfans verkauft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 31. März 2018 oggy4tw schrieb vor 9 Minuten: Unrecht hat er ja nicht.... Die organisierte Szene hätte die "Hilfe" seitens rapid nicht gebraucht mmn Ist ja nicht so als ob die sich nicht oft absprechen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 31. März 2018 Burschi schrieb vor 1 Stunde: ja dann schreib a beschwerdemail an die bundesliga. absolut gerechtfertigt dass ein admira fan über eine vorgehensweise beim spiel rapid gegen st. pölten postet. hab mich gestern auch beschwert dass der zug von wattens nach innsbruck verspätet war. benutze zwar nur den von wiener neustadt nach meidling, aber ordnung muss sein Scheint ja für dich schlimm zu sein, wenn man seine Meinung frei vertreten und kundtun darf... Und Recht hat er auch mit der Frage, denn eigentlich wurde die Bildung eines alternativen Fansektors extra untersagt, und trotzdem macht man das nun. Man begibt sich damit jedenfalls auf dünnes Eis. Die jetzige Strafe ist ja auch teilweise deswegen so überzogen, weil man die letzte schon umging. Ob gerechtfertigt oder nicht, aber da solche Tatsachen eben in die Strafbemessung einbezogen werden ist die Aktion jetzt zumindest riskant. Und ja, nur weil bei mir selbst alle Züge pünktlich fahren darf ich mich ja wohl in eine Diskussion über verspätete Wiener Züge einbringen. Auch wenn einen ein Thema nicht direkt betrifft darf man in Österreich glücklicherweise darüber diskutieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. März 2018 (bearbeitet) nix schrieb vor 1 Stunde: Sowas kommt bei der Admira nicht vor drum muss er hier drüber reden. Ist halt blöd wenn man nur einen trompetenspieler für die Stimmung am Dorfplatz hat. Aber du hast schon Recht, über Sektorsperren kann man tatsächlich nur bei euch diskutieren, aber ich weiß nicht ob das was ist auf das man stolz sein kann bearbeitet 31. März 2018 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 31. März 2018 sdfsdf schrieb vor einer Stunde: Wo wird ein alternativer Fansektor geschaffen? Es werden lediglich alle verfügbaren Karten an Rapidfans verkauft Abgesehen davon, dass jeder Sektor, in dem sich Rapid Fans befinden per Definition ein Rapid-Fansektor ist, kann ich dir versichern, dass der Auswärtssektor auch in diesem Spiel zum Fansektor wie du es meinst, also einem Sektor mit aktiver Unterstützung, wird. ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 31. März 2018 Admira Fan schrieb vor 16 Minuten: Aber du hast schon Recht, über Sektorsperren kann man tatsächlich nur bei euch diskutieren, aber ich weiß nicht ob das was ist auf das man stolz sein kann wirklich was sinnvolles hast du zu dieser "Diskussion" aber nicht beigetragen. Jackson schrieb vor 13 Minuten: Abgesehen davon, dass jeder Sektor, in dem sich Rapid Fans befinden per Definition ein Rapid-Fansektor ist, kann ich dir versichern, dass der Auswärtssektor auch in diesem Spiel zum Fansektor wie du es meinst, also einem Sektor mit aktiver Unterstützung, wird. ^^ Es ist ein Heimsektor ob es zu einem Fansektor wird, weiß ich zumindest noch nicht. Nichtsdestotrotz hält man sich an die auferlegten Bestimmungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 31. März 2018 sdfsdf schrieb vor 1 Minute: ob es zu einem Fansektor wird, weiß ich zumindest noch nicht. Wir werden es am 7.4. wissen wobei, eigentlich wissen wir es jetzt auch schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 31. März 2018 Admira Fan schrieb vor 24 Minuten: Aber du hast schon Recht, über Sektorsperren kann man tatsächlich nur bei euch diskutieren, aber ich weiß nicht ob das was ist auf das man stolz sein kann Lieber so als einen fansektor mit Kartonleuten damit es nach mehr aussieht haha 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 31. März 2018 Jackson schrieb vor 27 Minuten: Scheint ja für dich schlimm zu sein, wenn man seine Meinung frei vertreten und kundtun darf... schlimm ist das falsche wort ich finde es falsch dass dies jeder darf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 31. März 2018 sdfsdf schrieb vor 31 Minuten: Es ist ein Heimsektor ob es zu einem Fansektor wird, weiß ich zumindest noch nicht. Nichtsdestotrotz hält man sich an die auferlegten Bestimmungen. Naja, hält man sich wirklich daran? Aus der Urteilsbegründung damals: Zitat Wir haben uns dazu entschieden, beide Hintertortribünen sowie die angrenzenden Ecken zu sperren, um die Bildung eines alternativen Fansektors zu verhindern, wie es bereits in der Vergangenheit bei einer ähnlichen Sanktion gegen den SK Rapid Wien passiert ist. Dies insbesondere auch aus dem sicherheitstechnischen Aspekt, dass sich der Bereich gegenüber des Fansektors des SK Rapid direkt neben dem Gästesektor befindet. Abgesehen davon, sind die Vereine nicht verpflichtet 10% der Plätze dem Gastverein zu überlassen (ob der diese in Anspruch nimmt oder nicht sei mal dahingestellt)? Andere Sicherheitspunkte bezüglich Gästefans sind ja auch verpflichtend (eigener Eingang zb), oder liege ich hier falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 31. März 2018 LiamG schrieb vor 14 Minuten: Naja, hält man sich wirklich daran? Aus der Urteilsbegründung damals: Abgesehen davon, sind die Vereine nicht verpflichtet 10% der Plätze dem Gastverein zu überlassen (ob der diese in Anspruch nimmt oder nicht sei mal dahingestellt)? Andere Sicherheitspunkte bezüglich Gästefans sind ja auch verpflichtend (eigener Eingang zb), oder liege ich hier falsch? Diese Regelungen werden nach Bedarf immer wieder angepasst/abgeschafft/verändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 31. März 2018 LiamG schrieb vor 17 Minuten: Naja, hält man sich wirklich daran? Aus der Urteilsbegründung damals: Abgesehen davon, sind die Vereine nicht verpflichtet 10% der Plätze dem Gastverein zu überlassen (ob der diese in Anspruch nimmt oder nicht sei mal dahingestellt)? Andere Sicherheitspunkte bezüglich Gästefans sind ja auch verpflichtend (eigener Eingang zb), oder liege ich hier falsch? Die Altacher waren damals auch auf der Süd bei der Meistertellerübergabe. Ich gehe allerdings davon aus dass wir damals noch besser mit der Bundesliga verhandeln konnten als heute. Wie war es damals im Happel? Durfte man da mit den Karten von C/D in den "alternativen Fansektor" oder musste man damals auch neue Tickets kaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März 2018 rapidwien21 schrieb vor 2 Minuten: Die Altacher waren damals auch auf der Süd bei der Meistertellerübergabe. Ich gehe allerdings davon aus dass wir damals noch besser mit der Bundesliga verhandeln konnten als heute. Wie war es damals im Happel? Durfte man da mit den Karten von C/D in den "alternativen Fansektor" oder musste man damals auch neue Tickets kaufen? Auch neue Tickets. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.