Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

So habe ich es auch gesehen und deshalb war ich lange Zeit pro Letsch. Meine Vermutung ist nach wie vor dass sich Muhr zu viel einmischt und diffuse Vorgaben (das ominöse Austria-Spiel in den Vordergrund gerückt) macht. Anders ist mir der Rückschritt nicht zu erklären.

Ich weiß nicht so recht was ich noch Glauben soll in der Thematik... Mein Rückhalt für TL ist mit Innsbruck und der 2 Hz. gegen den WAC verbraucht. Es wird so wie immer ein Ding von mehreren Komponenten sein, aber er muss als Trainer den Kopf hinhalten, dass ist auch Teil des Jobs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Rickson schrieb vor 22 Minuten:

oscar garcia wäre meine wunschlösung. ein topmann der seine kompetenz schon bei größeren vereinen bewiesen hat und mit dem auch wieder ein titel realistisch sein könnte. natürlich müsste man für ihn tief in die tasche greifen. 

An den habe ich gar nicht gedacht. Der wäre sicher ein guter Mann mit der notwendigen Erfahrung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Aveiro Santos schrieb vor 17 Stunden:

Der heutige gegnerische Trainer hat ein mächtiges Bewerbungschreiben hinterlassen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir von einem "Kleinen" mal so hergespielt wurden wie vom WAC. Das war nicht nur das übliche simple Konterspiel, sondern viel, viel mehr. Aufgrund der Art und Weise zeigt es einfach die Qualität von Ilzer. Würden wir konstant so ein Spiel aufziehen können, wäre ich schon sehr zufrieden. 

Ilzer ist sicher ein interessanter Trainer, aber er hat schon vor einiger Zeit eine mediale Bewerbung für den Sturm Trainerposten abgegeben (wie gern er nicht mal Sturm Trainer sein würde etc., ähnlich wie Kühbauer bei Rapid). Wenn er jetzt nicht zu Sturm geht (etwa weil der Zeitpunkt für ihn ungünstig ist), geht er mMn auch nicht zu einem anderen Verein (wie etwa zur Austria).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hurricane schrieb vor 4 Minuten:

An den habe ich gar nicht gedacht. Der wäre sicher ein guter Mann mit der notwendigen Erfahrung

Habe aber oscar bet unbedingt als trainer in erinnerung der für das pressing steht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden:

Ich bin mir ja nicht sicher, ob der Ernstl nicht zumindest als Feuerwehrmann funktionieren könnte. Mit Monschein, Sax und Ebner hätte er drei Stützen, die ihm wohl vertrauen. Er kennt die Liga, hat schon einmal ein Derby als Trainer gewonnen und vermittelt Fußball offenbar derart, dass er verstanden wird. Einziger Nachteil aus meiner Sicht ist, dass er nicht Deutsch spricht. ;-) 

Also ob der Ernstl jetzt geeignet, a guade Wahl oder Feuerwehrmann wäre, ist eine Sache, aber der spricht das Deutsch, welches man in Wien bzw. Favoriten (WIR sind in Wien-Favoriten) nach wie vor spricht ! Losts ma bitte ned des Wienarisch sterben !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

and111 schrieb vor 5 Stunden:

Wer sieht in Ibertsberger den Heilsbringer?

Und die Taktik gibt immerhin noch Letsch vor und nicht seine Co Trainer. Vl würde ja Ibertsberger ganz anders spielen lassen....Wer weiß?

Wenn Co Trainer so wenig Einfluss auf die Leistungen am Platz haben, dann sind sie entweder Fehl am Platz oder es spricht wirklich rein gar nichts für Schmid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Als erstes möchte ich einmal sagen dass ich die Schuld nicht alleine bei Letsch sehe. Man sollte zum wiederholten male weiter oben sich selbst bzw. die eigenen Entscheidungen hinterfragen. Wie ich auch in dieser Transferzeit wiederholt geschrieben habe wird es ein harter Kampf um Platz 3. Leider ist man auch hier wiederholt als Schwarzmaler "beschimpft" worden. Vielleicht hat man aber weiter oben wieder nicht die finanziellen Möglichkeiten Bereit gestellt oder man hat es einfach wieder nicht geschafft mit dem 3. höchsten Budget einen Konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen. Ich weiß schon Kritik an Muhr ist nicht erwünscht, trotzdem war er für den Kader und wie man ja hörte auch schon für den Trainer zumindest mitverantwortlich. Da das gezeigte auf dem Platz dann aber sogar noch unter meinen Erwartungen ist bin auch ich der Meinung dass Letsch ersetzt werden muss. Wenn man Muhr glauben schenkt, wird aber eh wieder in der Länderspielpause analysiert (die wie vielte Pause ist es? die 3.?).

Sollte man sich allerdings doch dazu entscheiden wäre mein Wunsch der Reihe nach:

Glasner (unrealistisch)
Stöger (unrealistisch)
Schmid
erfahrener ausländischer Trainer

Bitte Nicht:

Ilzer
Baumeister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austrianer48 schrieb vor 12 Minuten:

Warum Schmid und nicht Ilzer.

Weil ich wenig davon halte Trainer von "Bauernvereine" zu verpflichten die noch keine halbe Saison mit einem kleinen Verein für ein wenig aufsehen sorgen. Natürlich hat Schmid als Cheftrainer noch gar nix geleistet. Wie man aber hörte hatte er in der Meistersaison vor allem taktisch viel Mitspracherecht von Stöger bekommen. Was am Ende raus gekommen war ist bekannt. Denke er hat auch als CoTrainer unter Stöger einiges gelernt und das in der deutschen Bundesliga. Er ist Austrianer mit Herz und ich würde lieber ihm die Chance geben als Ilzer. Noch dazu war Schmid für mich schon im Sommer der Topkanditat für den Trainerposten wo nach Ilzer kein Hahn krähte. Bjelica (ausnahme CL), Baumgartner, Letsch,... waren alles Griffe ins Klo. Natürlich kann uns das bei Schmid auch passieren, aber wie gesagt denke ich dass er der bessere Trainer für eine Austria wäre. Ist aber auch nur meine Meinung die ich vertreten würde wenn man Schmid holt und es nicht klappen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rata schrieb vor 2 Minuten:

Weil ich wenig davon halte Trainer von "Bauernvereine" zu verpflichten die noch keine halbe Saison mit einem kleinen Verein für ein wenig aufsehen sorgen. Natürlich hat Schmid als Cheftrainer noch gar nix geleistet. Wie man aber hörte hatte er in der Meistersaison vor allem taktisch viel Mitspracherecht von Stöger bekommen. Was am Ende raus gekommen war ist bekannt. Denke er hat auch als CoTrainer unter Stöger einiges gelernt und das in der deutschen Bundesliga. Er ist Austrianer mit Herz und ich würde lieber ihm die Chance geben als Ilzer. Noch dazu war Schmid für mich schon im Sommer der Topkanditat für den Trainerposten wo nach Ilzer kein Hahn krähte. Bjelica (ausnahme CL), Baumgartner, Letsch,... waren alles Griffe ins Klo. Natürlich kann uns das bei Schmid auch passieren, aber wie gesagt denke ich dass er der bessere Trainer für eine Austria wäre. Ist aber auch nur meine Meinung die ich vertreten würde wenn man Schmid holt und es nicht klappen würde.

Für welches System steht Schmid?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.