Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Kitsis schrieb vor einer Stunde:

Kommt die Sehnsucht nach einem Sportvorstand nicht aus der Hoffnung, ein solcher würde MK auch gelegentlich Kontra geben und wenn nötig, durchaus kämpferisch die Bedeutung der KM, der Kaderqualität, etc, ganz einfach des damit zusammenhängen Erfolgs und Auftretens am Feld, die Bedeutung zurückgeben?

Kommt dieses "Denver Clan" Bild unseres Managements eigentlich aus nachvollziehbaren Quellen, oder ist das alles basierend auf hiesigen Behauptungen und den Verstimmungen zw. Wohlfahrt, Fink und MK vor ca. 1,5 Jahren?

Denn prinzipiell gilt ja schon...

brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde:

In der täglichen Arbeit soll ein solcher nicht mit MK "kämpfen" müssen, sondern unabhängig von ihm arbeiten.

Nur mMn eben, dass kein Sportvorstand "unabhängig" vom Finanzressort arbeiten kann und soll (fürchte das können wir uns nicht leisten), sondern eher auf Augenhöhe, aber schon gemeinsam.

Erscheint mir jedenfalls überraschend, warum manch einer hier so fix davon ausgeht, dass Muhr (seit 1993 Mitarbeiter des FK Austria Wien) keine Gesprächsbasis mit MK (seit 1997 Mitarbeiter des FK Austria Wien) hat, mittels derer man nicht auch mal Mißerfolge und Kritik anmerken kann und diese Gehör findet.

Die beiden kennen einander schon ewig und im Endeffekt hat so gut wie keiner hier einen Plan, wie deren Zusammenarbeit abläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Doc Walter Schleger schrieb vor 7 Minuten:

 "Denver Clan" Bild unseres Managements

 

Ein sehr schöner Gag. Leitet leider Muhr PR ein, wenn auch weniger ostentativ, als vom dafür hier Hauptzuständigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Naja ich weiß nicht, ich sehe im Daxi schon eher den Trainer und weniger den Sportvorstand, der im Hintergrund arbeitet. Auch wenn das hier mittlerweile eine unpopuläre Meinung ist, aber ich würd den Karl sehr gerne bei uns als Trainer sehen und das nicht aus nostalgischen Gründen. Unserer Mannschaft fehlts mMn vor allem an Selbstvertrauen und klaren (vielleicht auch einfachen) Anweisungen. Ich denke das könnte Daxbacher leisten ohne jeden zweiten Spieltag mit einem neuen Supersystem das Rad neu zu erfinden (wie es bei TL teilweise wirkt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor einer Stunde:

und wenn man die Realität auch noch einblendet sieht man, dass  der gepflegte Angriffsfußball schnell nach hinten losgeht

Ich habe nur Dinge gesucht, die für Daxi sprechen und bin der Meinung, dass die Grundausrichtung der Wiener Austria gepflegter Angriffsfußball sein soll. Dass dieser bei Nachzüglern tendenziell schnell nach hinten losgeht und Daxi daher nicht unbedingt ein Trainer für Pölten oder Ibk sein muss, würde ich unterschreiben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Baumeister als Trainer für die YV!

Sein Auftritt bei TuT Gestern hat mir sehr gefallen, ich glaube der müsst mal als Legende bei unserem Training vorbei schauen und den Burschen mal die Leviten lesen.

Bildergebnis für baumeister ernst austria

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Ich habe nur Dinge gesucht, die für Daxi sprechen und bin der Meinung, dass die Grundausrichtung der Wiener Austria gepflegter Angriffsfußball sein soll. Dass dieser bei Nachzüglern tendenziell schnell nach hinten losgeht und Daxi daher nicht unbedingt ein Trainer für Pölten oder Ibk sein muss, würde ich unterschreiben. 

sicher, und Daxi ist immer willkommen hier - aber die Argumente könnten auch gegen ihn sprechen denn genau das war sein größtes Problem bei uns. Ich denke nicht dass er ein besserer Motivator ist als Letsch und ich bin überzeugt, dass genau dieser Aspekt den größten Unterschied ausmacht auf unserem Niveau. Wenn man sich anschaut was der LASK oder RBS 90+Min raushauen ist das schon beeindruckend aber dazu muss jeder an seine Leistungsgrenze gehen. Wenn wir einen neuen Trainer holen sollte es mmn jemand sein, der ein Feuer in der Mannschaft entfachen kann - das klingt einfacher als es ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

unsere sportliche Führung wird dank des 4:2 Sieges vom Wochenende keine Notwendigkeit sehen sich rund um die Trainerposition Gedanken zu machen und daher Letsch weiterhin das Vertrauen schenken bis er im Sommer entlassen wird. Bis dahin hat Sir Karl natürlich bereits wo anders unterschrieben und wird somit vom Markt sein. :super: 

bearbeitet von Tlahuizcalpantecuhtli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb Gerade eben:

unsere sportliche Führung wird dank des 4:2 Sieges vom Wochenende keine Notwendigkeit sehen sich rund um die Trainerposition Gedanken zu machen und daher Letsch weiterhin das Vertrauen schenken bis er im Sommer entlassen wird. Bis dahin hat Sir Karl natürlich bereits wo anders unterschrieben und wird somit vom Markt sein. :super: 

Daxbacher hat angekündigt nach dieser Saison in Pension zu gehen. k.A. wo er da unterschreiben soll. Beim Pensionistenverein der grauen Panther? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Papa_Breitfuss schrieb Gerade eben:

Daxbacher hat angekündigt nach dieser Saison in Pension zu gehen. k.A. wo er da unterschreiben soll. Beim Pensionistenverein der grauen Panther? 

woher die Info mit der Pension? Sollte es so sein dann wäre es schade. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb Gerade eben:

woher die Info mit der Pension? Sollte es so sein dann wäre es schade. 

Hat er in nem Interview selbst gesagt. Er fühlt sich nicht mehr vital (bzw jung) genug für diesen doch anstrengenden Job. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 16 Minuten:

Danke - Schade um ihn.

Wer kanns ihm verdenken.
Wird nächstes Monat 66 und ist jetzt doch über 30 Jahre fast ununterbrochen irgendwo Trainer. 
Für den ganz großen Wurf wirds auch bei ihm wohl nimmer reichen, von daher haut er den Hut drauf. Zumal sich die Zeiten ja in den letzten Jahren ja auch absolut geändert haben, was Trainer angeht. Da ist jetzt Geyer von der Admira mit 54 der älteste Trainer in der Bundesliga und wenn wir die 2. Liga auch noch dazunehmen ists Jusits von Horn mit 56.

Vielleicht bekommt er ja noch einmal irgendeine Funktion im Verein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 12 Stunden:

Wer kanns ihm verdenken.
Wird nächstes Monat 66 und ist jetzt doch über 30 Jahre fast ununterbrochen irgendwo Trainer. 

Eigentlich erst seit 21 Jahren und dazwischen immer wieder ein paar Monate Pause - ich hoffe er macht noch etwas bei uns, vielleicht im Nachwuchs, Scouting etc. Sonst wird ihm doch nur fad...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.