raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. September 2018 flonaldinho10 schrieb Gerade eben: Was man bei Glasner auch nicht vergessen darf: Der hat beim LASK eine Saison "Anlaufzeit" gebraucht und mit einer qualitativ klar überlegenen Mannschaft den Aufstieg aus der 2. Liga verpasst. Soviel "Toleranz" für anfänglichen Misserfolg wird es bei uns nicht geben, schon gar nicht, sollte er in der jetzigen Situation übernehmen. toleranz (nennen wir's eher geduld) gibt's generell nur mehr selten im fußball. leider. bei uns hat er sich gleich mal auf platz 10 festgesetzt, ebenfalls mit einem für unsere verhältnisse sehr gutem kader (von diesen spielern sind heute einige bei besseren vereinen unterwegs). auch da hat's gedauert, bis es einigermaßen gepasst hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. September 2018 oestl schrieb vor 10 Stunden: Fachhochschüler.. Ich fasse mal kurz zusammen: Es gibt 2 Strömungen, 1 x die Fraktion wir wollen einen Fussballtheoretiker, am besten mehrere Studien, weiße Hemden ohne Ende im Kasten, spricht Hochdeutsch, Tendenz zum Nordgermanischen und am wichtigsten, ja kein ExRapidler 2. Fraktion, Trainer mit Erfahrung, Exkicker den die Spieler verstehen, Trainingsanzug bis Sweatshirt, manchmal etwas lauter werdend, ehrlich, grad, Typ Pacult, Barisic, Kühbauer oder Pendant aus Deutschland. Mir kommt es so vor als ob unsere Elite, Studierte usw. Typus 1 bevorzugen die Masse den zum Arbeiterverein passenden Typ 2. Mir wär eine gute Mischung aus beidem am Liebsten, vermutlich weil ich als HTL-Ingenieur quasi ein Intellektueller der Proletenschicht bin 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 26. September 2018 webpublic schrieb vor 17 Minuten: Vielleicht etwas übertrieben, aber um ehrlich zu sein, den Eindruck hatte ich auch schon. Grad und ehrlich (ugs. direkt): Der Arbeitertypus sagt einem das er orsch is beim kicken, der Akademikertyp umschreibt es und erklärt es dir auch an Hand von Beispielen Es gibt genau so Akademiker, die dir sagen, dass du orsch bist beim kicken. Das ist eben ein klassisches Schubladendenken, aber nicht umlegbar auf reale Einzelpersonen. webpublic schrieb vor 17 Minuten: Bekleidung: Mag vielleicht altmodisch sein, hat aber auch mit der Psyche zu tun. Ein adjustierter feiner Kerl strahlt sicherlich mehr Autorität aus, als einer im Jogger. Und, auch das ist leider fakt, der "Arbeitertyp" ist nun mal der bequeme der lieber den Jogger bevorzugt (vor allem jetzt in der Öffentlichkeit) Mir ist es prinzipiell auch lieber, wenn die Trainer nicht mit weißem Hemd und/oder Anzug an der Linie stehen. Aber bzgl. der Ausstrahlung: Ich glaube z.B.: nicht dass ein z.B.: Pacult weniger Autorität ausstrahlt als jemand im Hemd. Zusätzlich kommt hier außerdem hinzu, dass selbst die "Hemdträger" dies am Spieltag tun. In der täglichen Arbeit mit der Mannschaft stehen Fink, Nagelsmann und Co. ebenfalls im Trainingsgewand am Platz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 26. September 2018 webpublic schrieb vor 13 Minuten: Vielleicht etwas übertrieben, aber um ehrlich zu sein, den Eindruck hatte ich auch schon. Grad und ehrlich (ugs. direkt): Der Arbeitertypus sagt einem das er orsch is beim kicken, der Akademikertyp umschreibt es und erklärt es dir auch an Hand von Beispielen Bekleidung: Mag vielleicht altmodisch sein, hat aber auch mit der Psyche zu tun. Ein adjustierter feiner Kerl strahlt sicherlich mehr Autorität aus, als einer im Jogger. Und, auch das ist leider fakt, der "Arbeitertyp" ist nun mal der bequeme der lieber den Jogger bevorzugt (vor allem jetzt in der Öffentlichkeit) Sprachen: Am besten wäre englisch, ist halt die Weltsprache, nicht nur beim Fußball. Zusätzlich braucht es meiner Meinung nach einfach auch ganz viel Menschenkenntnis, denn jeder Spieler ist sein eigener Character und wenn man fähig ist diese Truppe als Einheit zu formieren, dann spricht man die richtige Sprache. Auf die letzte Frage weiß ich aus meiner Sicht auch keine Antwort :-) Nordgermanísch: fällt mir halt auf das unsere Kicker die nach Deutschland gehen innerhalb von 2 Wochen einen Deutschlandakzent haben und der Ilzer hat auch so komisch geredet bei T+T...naja meine Tochter war noch nie in Deutschland und redet auch so geschwollen.. Ein Pacult hat im Trainingsanzug sicher mehr Autorität als manch ein Jungspund im Anzug. Aber du hast verstanden auf was ich raus will - welcher Typus Trainer ist für uns der Richtige ? flonaldinho10 schrieb vor 14 Minuten: Mir wär eine gute Mischung aus beidem am Liebsten, vermutlich weil ich als HTL-Ingenieur quasi ein Intellektueller der Proletenschicht bin Ich spreche auch nach der Schrift und hab ein Haus im Grünen - trotzdem fühle ich mich in einfacher bis normaler Gesellschaft wohler als im Steirereck.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) Indyinho schrieb vor 15 Minuten: Es gibt genau so Akademiker, die dir sagen, dass du orsch bist beim kicken. Das ist eben ein klassisches Schubladendenken, aber nicht umlegbar auf reale Einzelpersonen. Mir ist es prinzipiell auch lieber, wenn die Trainer nicht mit weißem Hemd und/oder Anzug an der Linie stehen. Aber bzgl. der Ausstrahlung: Ich glaube z.B.: nicht dass ein z.B.: Pacult weniger Autorität ausstrahlt als jemand im Hemd. Zusätzlich kommt hier außerdem hinzu, dass selbst die "Hemdträger" dies am Spieltag tun. In der täglichen Arbeit mit der Mannschaft stehen Fink, Nagelsmann und Co. ebenfalls im Trainingsgewand am Platz. Der Respekt und die Autorität kommen mMn durch den Umgang mit den Spielern und natürlich auch mit dem Erfolg, da die Mannschaft sieht, die Ideen des Trainers führen zum Erfolg, da dieses Verhältnis offensichtlich zwischen der Mannschaft und Djuricin stimmt und auch unser sportlicher Leiter das Vertrauen in ihn hat, wirds mMn zu keiner Ablöse kommen, es sei den, er verliert mehrere wichtige Spiele, wovon ich nicht ausgehe. bearbeitet 26. September 2018 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. September 2018 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Der Respekt kommt durch den Umgang mit den Spielern und natürlich auch mit dem Erfolg, da die Mannschaft sieht, die Ideen des Trainers führen zum Erfolg, da dieses Verhältnis offensichtlich zwischen der Mannschaft und Djuricin stimmt und auch unser sportlicher Leiter das Vertrauen in ihn hat, wirds mMn zu keiner Ablöse kommen, es sei den, er verliert mehrere wichtige Spiele, wovon ich nicht ausgehe. Ich bin ja tlw bei dir,aber wenn er Heute nicht Gewinnt gibt es nicht mehr viele Argumente ihn zu halten,was soll dann noch besser werden wenn er es in fast zwei Jahren nicht geschafft hat. Mir wäre auch lieber er Gewinnt mit der Mannschaft die nächsten Spiele und man bringt endlich Konstanz und gute Spielerische Leistungen,den Kader dazu hat er. Dann kann er von mir aus Jahre bei uns bleiben,mir ist Wurscht wer Rapid Trainer ist,wichtig ist das die Mannschaft gut spielt und in jeden Spiel alles gibt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. September 2018 oestl schrieb vor 11 Stunden: Hasenhüttl könnt ich mir demnächst auf Schalke vorstellen..Stöger könnte für uns schon interessant sein, auf für ihn - Meister mit uns und Asturia als Spieler und Trainer, Heimat,...Geld hat er genug verdient.. Stöger würde ich cool finden, alleine wegen der Reaktionen aus Wien 10. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) Lucarelli99 schrieb vor 2 Minuten: Stöger würde ich cool finden, alleine wegen der Reaktionen aus Wien 10. Der geht glaub ich ohne schmid nirgends hin. Wäre bissi zviel violett bearbeitet 26. September 2018 von mrneub 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 26. September 2018 Indyinho schrieb vor 10 Minuten: Es gibt genau so Akademiker, die dir sagen, dass du orsch bist beim kicken. Das ist eben ein klassisches Schubladendenken, aber nicht umlegbar auf reale Einzelpersonen. Mir ist es prinzipiell auch lieber, wenn die Trainer nicht mit weißem Hemd und/oder Anzug an der Linie stehen. Aber bzgl. der Ausstrahlung: Ich glaube z.B.: nicht dass ein z.B.: Pacult weniger Autorität ausstrahlt als jemand im Hemd. Zusätzlich kommt hier außerdem hinzu, dass selbst die "Hemdträger" dies am Spieltag tun. In der täglichen Arbeit mit der Mannschaft stehen Fink, Nagelsmann und Co. ebenfalls im Trainingsgewand am Platz. Ich bestreite nicht das es kein Schubladen denken ist, aber in Relation gesehen wird es 8/10 mal so sein beim Arbeitertyp beim Akademiker wahrscheinlich 2/10. Natürlich steht der Trainer beim Training hoffentlich im Trainingsanzug da, alles andere wäre meiner Meinung nach ziemlich lächerlich. Deshalb hab ich ja vorhin geschrieben, in der "Öffentlichkeit" - das bedeutet für mich, bei einem Spiel, erst recht bei einem internationalen. Ja, bei einem Pacult trifft das sicherlich zu wie du es beschreibst, solche Kandidaten kannst aber auch auf einer Hand abzählen. Ich sag ja nicht das der Trainer ständig im Anzug stehen soll, aber so wie der GD gegen RB mit Hemd und Jean, macht in einfach seriöser als mit Trainingsanzug. oestl schrieb vor 9 Minuten: :-) Nordgermanísch: fällt mir halt auf das unsere Kicker die nach Deutschland gehen innerhalb von 2 Wochen einen Deutschlandakzent haben und der Ilzer hat auch so komisch geredet bei T+T...naja meine Tochter war noch nie in Deutschland und redet auch so geschwollen.. Ein Pacult hat im Trainingsanzug sicher mehr Autorität als manch ein Jungspund im Anzug. Aber du hast verstanden auf was ich raus will - welcher Typus Trainer ist für uns der Richtige ? Ich spreche auch nach der Schrift und hab ein Haus im Grünen - trotzdem fühle ich mich in einfacher bis normaler Gesellschaft wohler als im Steirereck.. Uh, jetzt verstehe ich und ich gebe dir absolut recht!! Grad bei den Kindern fällt es mir auch extrem auf - vielen Dank an dieser Stelle an YT und Twitch Bzgl. Anzug und Jogger, siehe oben. Danke - ich weiß auch nicht was besser wäre, eine Mischung wäre sicherlich von Vorteil - aber es ist und bleibt ein schwieriges Unterfangen, ich kann absolut nicht sagen, welcher der beste für uns wär. Klar, ich schätze mal 80% der Österreicher fühlen sich in so einer Gesellschaft wohler - ich mich auch, aber um ganz ehrlich zu sein, mir is es ziemlich wurscht - ich bin recht flexibel was die Anpassung betrifft mrneub schrieb Gerade eben: Der geht glaub ich ohne schmid nirgends hin. Wäre bissi zviel violett Mir persönlich wär das ziemlich wurscht, wie viel violett da drin steckt ... sofern der Erfolg stimmt, her damit. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) moerli schrieb vor 7 Minuten: Ich bin ja tlw bei dir,aber wenn er Heute nicht Gewinnt gibt es nicht mehr viele Argumente ihn zu halten,was soll dann noch besser werden wenn er es in fast zwei Jahren nicht geschafft hat. Mir wäre auch lieber er Gewinnt mit der Mannschaft die nächsten Spiele und man bringt endlich Konstanz und gute Spielerische Leistungen,den Kader dazu hat er. Dann kann er von mir aus Jahre bei uns bleiben,mir ist Wurscht wer Rapid Trainer ist,wichtig ist das die Mannschaft gut spielt und in jeden Spiel alles gibt. die Mannschaft gab mMn in den letzten Spielen alles, WAC und Altach waren da scheinbar eine Ausnahme. Natürlich, wenn wir die nächsten wichtigen Spiele verlieren wirds das für ihn gewesen sein, aber ich kann mich nur wiederholen, damit rechne ich nicht. Mattersburg wird nicht einfach, aber wir werden das heute schaffen und dann kommt St.Pölten wenn wir das auch gewinnen, dann wirds richtig bergauf gehen, ich sehe das Spiel gegen St.Pölten als das schwierigere. bearbeitet 26. September 2018 von derfalke35 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. September 2018 mrneub schrieb vor 4 Minuten: Der geht glaub ich ohne schmid nirgends hin. Wäre bissi zviel violett Schmid will Cheftrainer werden. Daran sollts nicht scheitern. Aber wird sicher DBL bleiben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. September 2018 mrneub schrieb vor 4 Minuten: Der geht glaub ich ohne schmid nirgends hin. Wäre bissi zviel violett Wenn du eine Ex Rapidler als Co sehen willst, dann nehmen wir halt Prosenik oder Akagündüz! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 26. September 2018 oestl schrieb vor 25 Minuten: :-) Nordgermanísch: fällt mir halt auf das unsere Kicker die nach Deutschland gehen innerhalb von 2 Wochen einen Deutschlandakzent haben und der Ilzer hat auch so komisch geredet bei T+T...naja meine Tochter war noch nie in Deutschland und redet auch so geschwollen.. das nennt man "sich anpassen können". funktioniert umgekehrt gar nicht, der deutsche schafft es auch nach einem ganzen leben in wien nicht, wie ein wiener zu klingen. die anpassungsfähigkeit ist eher was gutes als was schlechtes. dass deine tochter aber so redet, ohne je dort gewesen zu sein, das würd mir auch sorgen bereiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. September 2018 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: die Mannschaft gab mMn in den letzten Spielen alles, WAC und Altach waren da scheinbar eine Ausnahme. Natürlich, wenn wir die nächsten wichtigen Spiele verlieren wirds das für ihn gewesen sein, aber ich kann mich nur wiederholen, damit rechne ich nicht. Mattersburg wird nicht einfach, aber wir werden das heute schaffen und dann kommt St.Pölten wenn wir das auch gewinnen, dann wirds richtig bergauf gehen, ich sehe das Spiel gegen St.Pölten als das schwierigere. Wenn wir Heute Gewinnen wird auch STP Gewonnen und das ziemlich klar. Wenn nicht wird das STP Spiel wohl ein Graus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) moerli schrieb vor 1 Minute: Wenn wir Heute Gewinnen wird auch STP Gewonnen und das ziemlich klar. Wenn nicht wird das STP Spiel wohl ein Graus. Hör auf damit. Du hast doch auch gesagt, dass wir in Salzburg gewinnen wenn wir Moskau schlagen? bearbeitet 26. September 2018 von Indyinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts