Recommended Posts

Im ASB-Olymp
BARON schrieb vor 2 Stunden:

Ich kann diese Strafe für Wimmer nachvollziehen. 

Wenn du Früchtl eine Strafe aufbrummst dann werden zukünftig viele Spieler die sich das Gesicht halten obwohl man sie an der Schulter gestreift wurden auch gestraft werden müssen.

Ich habe es schon im Austria Channel geschrieben. Es braucht auch hier eine klare Regelung, die die Verzögerungen aufwiegt und welche am besten eine Nettospielzeit angibt damit das wechseln, herum krampfen, simulieren und diskutieren weg fällt. 

Netto Spieltzeit einführen und das Thema Zeitschinden und Verlängerung sind vom Tisch. Es werden 2x30 Minuten gespielt und dann ist Schluss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Kyrael schrieb vor 44 Minuten:

Worüber auch immer du sprichst?! :ratlos:

pussy in dem kontext "schwächlich" kommt von pusillanimous. und das kommt von ~herz/seele eines jungen tiers.

Die andere pussy ist recht hart im nehmen.

BARON schrieb vor einer Stunde:

Dafür braucht es eine Weisung nicht nach kurzer Nachspielzeit mit einer weiteren Unterbrechung abzupfeifen. So etwas gibt es mWn bisher nicht und daher rühren auch die Unterschiede bei der Nachspielzeit bei der WM in Katar und unserer Liga.

FiFA Regel 7:

In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für
• Auswechslungen,
• Verletzungen von Spielern,
• Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,
• Zeitschinden oder
• jeden anderen Grund.
Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.

 

zu finden auf der Seite 30: https://digitalhub.fifa.com/m/364bb41574401d23/original/aopbnhwz4xqtknlqlasr-pdf.pdf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
phy schrieb vor 5 Stunden:

pussy in dem kontext "schwächlich" kommt von pusillanimous. und das kommt von ~herz/seele eines jungen tiers.

Die andere pussy ist recht hart im nehmen.

FiFA Regel 7:

In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für
• Auswechslungen,
• Verletzungen von Spielern,
• Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,
• Zeitschinden oder
• jeden anderen Grund.
Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.

 

zu finden auf der Seite 30: https://digitalhub.fifa.com/m/364bb41574401d23/original/aopbnhwz4xqtknlqlasr-pdf.pdf

 

und genau das fett markierte ist das problem! wegen sendezeiten, letzte bahn, essen is fertig oder ähnlichem wirds vermutlich die anweisung (von wem auch immer) geben nur eine maximale zeit nachspielen zu lassen. ich glaub das gabs noch nie das genau die zeit nachgespielt wird die verloren gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SandkastenRambo schrieb vor 15 Stunden:

Netto Spieltzeit einführen und das Thema Zeitschinden und Verlängerung sind vom Tisch. Es werden 2x30 Minuten gespielt und dann ist Schluss. 

Das würde den Fußball weiter zerstören. Genau so wie es der VAR tut.

So sehr wie wir uns aufregen über das Thema, so sehr lebt der Fußball auch davon. Unter anderem auch von den verschiedenen Charakteren der Spieler. Da gibt es eben so Schlitzohre, Brave, Naumoskis, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Grüner-Wiener schrieb vor 23 Minuten:

Das würde den Fußball weiter zerstören. Genau so wie es der VAR tut.

So sehr wie wir uns aufregen über das Thema, so sehr lebt der Fußball auch davon. Unter anderem auch von den verschiedenen Charakteren der Spieler. Da gibt es eben so Schlitzohre, Brave, Naumoskis, etc.

Zeit schinden und simulieren ist also Fußball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
2 minutes ago, SandkastenRambo said:

Zeit schinden und simulieren ist also Fußball

natürlich nicht, aber es gehört zum Fußball dazu. Irgendwann werden wir in so einer Situation sein und danach freuen sich alle das wirs so clever gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
thomasSCR schrieb vor 4 Minuten:

natürlich nicht, aber es gehört zum Fußball dazu. Irgendwann werden wir in so einer Situation sein und danach freuen sich alle das wirs so clever gemacht haben.

Nein. Lächerliche Schauspielerei und Zeitschinderei find ich immer unsportlich und will ich nicht sehen, auch nicht wenns die Rapid Mannschaft macht. Wäre doch sehr kleingeistig, wenn ichs da gut finden würde.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
thomasSCR schrieb vor 15 Minuten:

natürlich nicht, aber es gehört zum Fußball dazu. Irgendwann werden wir in so einer Situation sein und danach freuen sich alle das wirs so clever gemacht haben.

Bei mir würde die Freude über das Wissen, egal was passiert wir haben noch genau so viel Zeit über,egal was da unten passiert und wie oft soe sich hinlegen, überwiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
FloRyan schrieb vor 16 Minuten:

Nein. Lächerliche Schauspielerei und Zeitschinderei find ich immer unsportlich und will ich nicht sehen, auch nicht wenns die Rapid Mannschaft macht. Wäre doch sehr kleingeistig, wenn ichs da gut finden würde.

Da bist du eine löbliche Ausnahme. Es hängt viel vom Blickwinkel ab, beim Gegner ist es unfair und unsportlich, beim eigenen Team dann clever oder abgezockt. 

Was mMn auffällt: Es werden gerade die VAR Zeiten nicht berücksichtig, die sollten doch messbar sein und netto zur regulären Nachspielzeit draufgeschlagen werden.

bearbeitet von BARON

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
SandkastenRambo schrieb vor 16 Stunden:

Netto Spieltzeit einführen und das Thema Zeitschinden und Verlängerung sind vom Tisch. Es werden 2x30 Minuten gespielt und dann ist Schluss. 

Oder man führt zumindest in der Nachspielzeit eine Nettospielzeit ein. Dann kann das Schiedsrichterteam nach Ablauf der jeweiligen 45 Minuten (oder halt 15 Fall einer Nachspielzeit) eine angemessene Nachspielzeit anzeigen, dabei darf man sich gerne an der WM orientieren, und dann bringt das Zeitschinden nichts mehr. Außer halt die Unterbrechung des Spielflusses.

Aber irgendwas wird man sich einfallen lassen müssen. Wäre interessant, wie sich die Nettospielzeit im Laufe der Zeit entwickelt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
18 minutes ago, FloRyan said:

Nein. Lächerliche Schauspielerei und Zeitschinderei find ich immer unsportlich und will ich nicht sehen, auch nicht wenns die Rapid Mannschaft macht. Wäre doch sehr kleingeistig, wenn ichs da gut finden würde.

sorry aber wenn man zB gegen Salzburg 1:0 vorne ist und iwie blöd in Unterzahl die letzten 10 Min ist, wäre JEDER Rapidler glücklich wenn sie Zeit schinden und es irgendwie überstehen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
BARON schrieb vor 1 Minute:

Da bist du eine löbliche Ausnahme. Es hängt viel vom Blickwinkel ab, beim Gegner ist es unfair und unsportlich, beim eigenen Team dann clever oder abgezockt. 

Was mMn auffällt: Es werden gerade die VAR Zeiten nicht berücksichtig, die sollten doch messbar sein und netto zur regulären Nachspielzeit draufgeschlagen werden.

Wiedermal keine klare & einheitliche Vorgangsweise im österreichischen Schiedsrichterwesen.

Der eine lässt die vom VAR benötigte Zeit nachspielen, der andere nicht. Das Schiedsrichter bzgl. der Leitung des Spiels, also ob sie kleinlicher oder weniger kleinlich pfeifen, einen gewissen Spielraum haben, verstehe ich noch, aber dieser Punkt ist zu klar und deutlich um ihn zu individualisieren.

thomasSCR schrieb vor 2 Minuten:

sorry aber wenn man zB gegen Salzburg 1:0 vorne ist und iwie blöd in Unterzahl die letzten 10 Min ist, wäre JEDER Rapidler glücklich wenn sie Zeit schinden und es irgendwie überstehen..

Abermals nein. Das Fußballfeld ist da um Fußball zu spielen. Ist ja nicht so, dass man nicht auch mit Fußball spielen die Zeit vergehen lassen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
thomasSCR schrieb vor 26 Minuten:

natürlich nicht, aber es gehört zum Fußball dazu. Irgendwann werden wir in so einer Situation sein und danach freuen sich alle das wirs so clever gemacht haben.

Wir machen das ja eh auch immer wieder aber nicht so dümmlich und nicht so penetrant.

Besser ist es ohnehin, die Zeit spielerisch von der Uhr zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.