Recommended Posts

oestl schrieb vor 2 Stunden:

Kroatien hat weniger als die Hälfte an Einwohnern und die können auch kicken..es liegt allein am Nachwuchstraining, das ist in Österreich Schrott... Kondition trainieren als 9jähriger usw..

Da hat sich schon seit längerem einiges geändert. Die Nachwuchsarbeit is top was das Training an sich angeht, da ist kein Unterschied mehr zu Kroatien beispielsweise.

Es geht um den Stellenwert, und das Bewusstsein, für eine bestimmten Spielkultur, und das im Erwachsenenfussball.  Die is bei uns irgendwann im vorigen Jahrhundert verloren gegangen.  Der Österreichische FUssball ist seit 30 Jahren in der Findungsphase, oder noch länger.

Den Nachwuchs klammer ich aber aus, da gibr es zwar mehrere fussballerische Ansätze aber alle werden professionell verfolgt, das Problem ist bei uns die Spielkultur im Erwachsenenbereich.

Das Geld ist auch nicht da, das ist vl das Hauptproblem. Darum sind die meisten Vereine in einem unglaublichen Ergebnisdruck und können es sich nicht leisten Junge spielen zu lassen, und zwar im wahrsten Sinn des Wortes.

Der Wille wäre auch da, überall wollen alle in den Akademiestatus, aber in der Praxis können das die meisten nicht finanzieren, da kannst du hinschauen wo du willst. Ausnahmen sind RB, Rapid...dann is ein Abstand, dann kommt Admira, Sturm und die Austria...und dann wirds eigentlich schon wieder mehr Schein als Sein wenns um den Top Anspruch geht. Ich mein damit vor allem die Umsetzung dessen was ambitioniert trainiert wird.

Die meisten können den Trainern in den Akademien nicht einmal ein vernünftiges Gehalt zahlen obwohl man da rund um die Uhr dran hängt. Und für alles andere fehlen sowieso die Ressourcen hinten wie vorn.

Ich glaube es fehlt einfach das Geld um das was im Nachwuchs schon sehr gut trainiert wird in den Erwachsenen Bereich rüberzubringen. Und da aber an allen Ecken und Enden.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ballbesitzfussball schrieb vor 31 Minuten:

Da hat sich schon seit längerem einiges geändert. Die Nachwuchsarbeit is top was das Training an sich angeht, da ist kein Unterschied mehr zu Kroatien beispielsweise.

Es geht um den Stellenwert, und das Bewusstsein, für eine bestimmten Spielkultur, und das im Erwachsenenfussball.  Die is bei uns irgendwann im vorigen Jahrhundert verloren gegangen.  Der Österreichische FUssball ist seit 30 Jahren in der Findungsphase, oder noch länger.

Den Nachwuchs klammer ich aber aus, da gibr es zwar mehrere fussballerische Ansätze aber alle werden professionell verfolgt, das Problem ist bei uns die Spielkultur im Erwachsenenbereich.

Das Geld ist auch nicht da, das ist vl das Hauptproblem. Darum sind die meisten Vereine in einem unglaublichen Ergebnisdruck und können es sich nicht leisten Junge spielen zu lassen, und zwar im wahrsten Sinn des Wortes.

Der Wille wäre auch da, überall wollen alle in den Akademiestatus, aber in der Praxis können das die meisten nicht finanzieren, da kannst du hinschauen wo du willst. Ausnahmen sind RB, Rapid...dann is ein Abstand, dann kommt Admira, Sturm und die Austria...und dann wirds eigentlich schon wieder mehr Schein als Sein wenns um den Top Anspruch geht. Ich mein damit vor allem die Umsetzung dessen was ambitioniert trainiert wird.

Die meisten können den Trainern in den Akademien nicht einmal ein vernünftiges Gehalt zahlen obwohl man da rund um die Uhr dran hängt. Und für alles andere fehlen sowieso die Ressourcen hinten wie vorn.

Ich glaube es fehlt einfach das Geld um das was im Nachwuchs schon sehr gut trainiert wird in den Erwachsenen Bereich rüberzubringen. Und da aber an allen Ecken und Enden.

Im Breitensport hat sich nicht viel geändert..Aber ja, es sollte von den Bundesliga bis zu den RL-Vereinen im Nachwuchs gefördert werden, Technik, Technik, Technik und dann natürlich auch im Spiel umgesetzt werden. Athletik ist in der heutigen Zeit sowieso auch Voraussetzung. Da wird halt dann im U18-21 zu wenig gemacht - siehe Mukibude..

Zum Thema Hauptproblem wäre dann natürlich ein anderes Ligasystem sinnvoll wo halt nicht von 12 Mannschaften 6 um den Abstieg zittern und die Aufwertung des Ö-topfs.. wir bewegen uns wieder Richtung 80erJahre mit Legionärsschwemme..ist halt einfacher und billiger zu importieren als auszubilden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kaum ist einer unserer Schiris international halbwegs im Einsatz, stehen sie auch schon im Mittelpunkt:

Rassistische Beleidigung eines neuseeländiachen Spieler beim Testspiel gegen Katar im Burgenland.l durch einen gegnerischen Spieler. Lange Diskussionen mit Schiedsrichter Schüttengruber. Keine Reaktion des Schiedsrichters. Abtritt.

https://kurier.at/sport/fussball/neuseeland-trat-gegen-katar-in-ritzing-wegen-rassismus-vorzeitig-ab/402492455

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bianco verde schrieb vor 36 Minuten:

Kaum ist einer unserer Schiris international halbwegs im Einsatz, stehen sie auch schon im Mittelpunkt:

Rassistische Beleidigung eines neuseeländiachen Spieler beim Testspiel gegen Katar im Burgenland.l durch einen gegnerischen Spieler. Lange Diskussionen mit Schiedsrichter Schüttengruber. Keine Reaktion des Schiedsrichters. Abtritt.

https://kurier.at/sport/fussball/neuseeland-trat-gegen-katar-in-ritzing-wegen-rassismus-vorzeitig-ab/402492455

ist für jeden Schiri eine Scheiss Situation außer du hast es selber auch gehört. Was soll man machen, wenn man es selber nicht gehört hat? Man kann schwer jemanden die Rote Karte geben nur auf Zuruf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weizi72 schrieb vor 51 Minuten:

ist für jeden Schiri eine Scheiss Situation außer du hast es selber auch gehört. Was soll man machen, wenn man es selber nicht gehört hat? Man kann schwer jemanden die Rote Karte geben nur auf Zuruf 

Der arme Schütti....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oestl schrieb vor 11 Stunden:

Im Breitensport hat sich nicht viel geändert..Aber ja, es sollte von den Bundesliga bis zu den RL-Vereinen im Nachwuchs gefördert werden, Technik, Technik, Technik und dann natürlich auch im Spiel umgesetzt werden. Athletik ist in der heutigen Zeit sowieso auch Voraussetzung. Da wird halt dann im U18-21 zu wenig gemacht - siehe Mukibude..

Zum Thema Hauptproblem wäre dann natürlich ein anderes Ligasystem sinnvoll wo halt nicht von 12 Mannschaften 6 um den Abstieg zittern und die Aufwertung des Ö-topfs.. wir bewegen uns wieder Richtung 80erJahre mit Legionärsschwemme..ist halt einfacher und billiger zu importieren als auszubilden..

Ja, der Breitensport spiegelt das fehlende Bewusstsein für Spielkultur obwohl sichs eh viele wünschen.

Und es stimmt dass der Ruf nach einer schnellen Lösung durch Käufe von aussen immer da is, auch da fehlt das Bewusstsein dafür. 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
weizi72 schrieb vor 2 Stunden:

ist für jeden Schiri eine Scheiss Situation außer du hast es selber auch gehört. Was soll man machen, wenn man es selber nicht gehört hat? Man kann schwer jemanden die Rote Karte geben nur auf Zuruf 

Jep, würd dem Schiri da auch net viel vorwerfen. Gibt natürlich wenig Motivation in einem Testspiel sowas zu erfinden, aber trotzdem man kann keinem Spieler nur aufgrund der Aussasge eines Gegners die Rote geben.

Und dass das ganze Team abtritt ist wohl eh ein stärkeres Zeichen, als dass der Spieler eine Rote wegen Beleidigung kriegt, die dann wahrscheinlich nicht mal in eine Pflichtspiel-Sperre übergeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten:

Ja, der Breitensport spiegelt das fehlende Bewusstsein für Spielkultur obwohl sichs eh viele wünschen.

Und es stimmt dass der Ruf nach einer schnellen Lösung durch Käufe von aussen immer da is, auch da fehlt das Bewusstsein dafür. 

Ich kritisiere da im speziellen unser Ligasystem, Bundesliga, Öfb...Getrieben von den Dosen-Millionen...Wo ist der Eigenbau von Wac, Hartberg, Lustenau, Wattens...es werden Kooperationen mit Franzosen eingegangen. Leihspieler von den Dosen verpflichtet, etc. Das ist doch der falsche Weg und wird uns nach unserer "goldenen" Generation im Team schwer auf den Kopf fallen. Es würde ein Ö-Topf gehören wo eine gewisse Anzahl an öst. U21 Spielern spielen müssen zB. 

Austria Lustenau hat bei einem 26 Mann Kader - 14 Legionäre, Austria Klagenfurt 29 Mann - 15 Legionäre, Sturm + Bask jeweil 12 Legionäre, Rb 31 Mann - 25 Legionäre...etc...

Wo bleibt da die Perspektive für den Nachwuchs?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 6 Minuten:

Ich kritisiere da im speziellen unser Ligasystem, Bundesliga, Öfb...Getrieben von den Dosen-Millionen...Wo ist der Eigenbau von Wac, Hartberg, Lustenau, Wattens...es werden Kooperationen mit Franzosen eingegangen. Leihspieler von den Dosen verpflichtet, etc. Das ist doch der falsche Weg und wird uns nach unserer "goldenen" Generation im Team schwer auf den Kopf fallen. Es würde ein Ö-Topf gehören wo eine gewisse Anzahl an öst. U21 Spielern spielen müssen zB. 

Austria Lustenau hat bei einem 26 Mann Kader - 14 Legionäre, Austria Klagenfurt 29 Mann - 15 Legionäre, Sturm + Bask jeweil 12 Legionäre, Rb 31 Mann - 25 Legionäre...etc...

Wo bleibt da die Perspektive für den Nachwuchs?

 

wieviele Nachwuchsspieler gehen in jungen Jahren ins Ausland? Wenn man schon sehr früh Talente verliert, ist es halt schwer 

Grillitsch mit 17

Alaba mit 16

Baumgartner mit 17

Lienhart mit 17

Mwene mit 16

Arnautovic mit 17

Gregoritsch mit 17

R. Schmid mit 17

Daniliuc sogar mit 11

Posch mit 18

usw.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 7 Minuten:

wieviele Nachwuchsspieler gehen in jungen Jahren ins Ausland? Wenn man schon sehr früh Talente verliert, ist es halt schwer 

Grillitsch mit 17

Alaba mit 16

Baumgartner mit 17

Lienhart mit 17

Mwene mit 16

Arnautovic mit 17

Gregoritsch mit 17

R. Schmid mit 17

Daniliuc sogar mit 11

Posch mit 18

usw.

 

 

das war ja fast alles vor 10 Jahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 1 Minute:

das war ja fast alles vor 10 Jahren...

ich könnte auch genug Spieler von jetzt anführen. Rapid verliert leider ständig gute junge Talente 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 2 Minuten:

ich könnte auch genug Spieler von jetzt anführen. Rapid verliert leider ständig gute junge Talente 

Bajlicz, Tepecik, Kanuric hätten zB. bei einer Ö-Topf-Regelung mit U21 Spieler mehr Chancen bekommen bei der 1. ist halt eine Idee um den öst. Fußball zu fördern. Einfach sagen, naja, gehen alle ins Ausland ist halt keine Lösung...

flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten:

Nona waren die meisten Kicker die jetzt im besten Alter bzw. im Nationalteam sind, vor ~10 Jahren im Nachwuchs

Ich sehe keinen Arnautovic, Alaba weit und breit die nachfolgen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.