Plauderecke


Silva

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
flonaldinho10 schrieb vor 13 Stunden:

Ein spielerisches Feuerwerk war das von Belgien aber auch nicht, da ist das meiste auch über Tempo und individuelle Aktionen gegangen. Generell war das gestern kein schönes Spiel, weil sich die Teams gegenseitig niedergerannt/gepresst haben.

Der Unterschied ist wir können nichts anderes, Belgien aber schon, für unsere Verhältnisse wars ein gutes Spiel, für Belgien ein durchschnittliches. Deswegen sind wir auch aus der 1. Gruppe der Nations League abgestimmen.

Ich seh nur eine andere Version des Versuchs mit unseren Problemen mit dem Ball umzugehen. Schaut für manche attraktiver aus als unter Foda, ändert aber im Ergebnis am Schluss wenig. Seit Koller stagniert unser Fussball..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute:

Der Unterschied ist wir können nichts anderes, Belgien aber schon, für unsere Verhältnisse wars ein gutes Spiel, für Belgien ein schlechtes. Deswegen sind wir auch aus der 1. Gruppe der Nations League abgestimmen.

Ich seh nur eine andere Version des Versuchs mit unseren Problemen mit dem Ball umzugehen. Schaut für manche attraktiver aus als unter Foda, ändert aber im Ergebnis am Schluss wenig. Seit Koller stagniert unser Fussball..

ich würde eher sagen unter Ragnick hat der Großteil der Spieler keine Probleme damit sich taktisch gut zu verhalten, weil eben der Großteil mittlerweile RB Erfahrung hat und die Schemata genau kennt. Fodas Fußballidee war schon immer mehr oder minder zum vergessen da es eine reaktive gewesen ist und das noch dazu sehr defensiv ausgelegt.  

Mut und Wille kann man sich nicht kaufen, ich denke das wir uns gegen die internationalen Größen weiterhin schwer tun werden den Ball zu führen bzw. über spielerische Mittel zum Erfolg kommen werden, insofern würde ich meinen dass es wie in unserer Liga ist und man sich dieser Pressing Maschinerie bedient um die qualitativen Nachteile besser ausgleichen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lucifer schrieb vor 12 Minuten:

.. insofern würde ich meinen dass es wie in unserer Liga ist und man sich dieser Pressing Maschinerie bedient um die qualitativen Nachteile besser ausgleichen zu können.

Das stimmt.

Wenn du aber dann Spieler holst die mehr für das eine als das andere geeignet sind wird das unser Limit bieiben und dann kommen wir nicht weiter. 

Darüber hinaus impliziert deine Aussage dass spielerisch, mit dem Ball nicht mehr möglich ist. Das stimmt aber nicht. Koller holte aussschliesslich Spieler zum Team die bei höchsten Tempo keine Probleme mit BA/ BM hatten, die gibts noch immer, er geht aber eben einen anderen Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ballbesitzfussball schrieb am 17.6.2023 um 22:51 :

Mich würd ja interessieren wie jemand auf die Idee kommt das wir mit dem NT jetzt besser sind als zB unter Koller. Auch war das Spiel bei der EM gg Italien unter Foda besser, die EM als ganzes obwohl ich jetzt wkl kein Fan vom Foda bin.

Wir spielen offensiver jetzt, pressen mehr, taktisch schauts vor allem defensiv gut aus..alles gut und schön...aber unterm STrich sind wir genauso weit weg von den Top Nation wie damals..nämlich dort wo es zählt...mit dem Ball, fussballerisch. Keinen Schritt weiter. Heute war wieder eine Abwehrschlacht, wie immer gegen grosse Nationen, auch wie letztens gegen Frankreich..

Das Spiel mit dem Ball macht den Unterschied, das wird sich nie ändern und wir bekommen einfach keine 4 Pässe am Stück zsam und dann rennst eben gegen Top Nation immer hinter her. Moderner Fussball hin oder her..

Ich weiß nicht, warum du das hier schreibst, aber im ÖFB Thread findest du dazu schon einige Antworten, was den Kick ausmacht (Foda vs. Rangnick).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Ballbesitzfussball schrieb vor 40 Minuten:

Das stimmt.

Wenn du aber dann Spieler holst die mehr für das eine als das andere geeignet sind wird das unser Limit bieiben und dann kommen wir nicht weiter. 

Darüber hinaus impliziert deine Aussage dass spielerisch, mit dem Ball nicht mehr möglich ist. Das stimmt aber nicht. Koller holte aussschliesslich Spieler zum Team die bei höchsten Tempo keine Probleme mit BA/ BM hatten, die gibts noch immer, er geht aber eben einen anderen Weg.

nur zum Teil, ich sehe vor allem gegen spielstarke Mannschaften nicht wirklich die Chance spielerisch Erfolg zu haben da hierbei einfach der qualitative Unterschied zu enorm ist, zumindest gefühlt.

Bzgl. Koller gebe ich dir recht, und das ist auch etwas dass heutzutage eigentlich essentiell sein sollte aber aufgrund der fehlenden Qualitätsdichte in unserer Breite leider noch nicht möglich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
revo schrieb vor 22 Minuten:

Was wäre eigentlich zurzeit die stärkste Elf aus (aktuellen und) ehemaligen Rapid-Spielern? Eine Best of Rapid quasi. :ears:

Ich zitiers mal hier rüber, dass wir den Spekulationsthread nicht noch mehr zuspammen. 


Würde sagen, rein sportlich & ohne Sympathiebewertung wäre es wohl:

Hedl

Trimmel - Lienhart* - Wöber - Kerkez*

Sabitzer - D. Ljubicic - Joelinton

Fountas - Burgstaller - Kainz

Weitere Optionen:
Tor: Radlinger
Abwehr: Aiwu, Auer, Greiml, Müldür, Szalai, Klarer, Querfeld
Mittelfeld: R. Ljubicic, Schwab, Schaub
Offensive: Demir, Kara, Grüll, Kvilitaia, Murg

* Wenn man nur Spieler zählt, die tatsächlich auch in der KM gespielt haben, würde ich Lienhart durch Aiwu und Kerkez durch Auer ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lucifer schrieb vor 9 Stunden:

.  Mut und Wille kann man sich nicht kaufen, ich denke das wir uns gegen die internationalen Größen weiterhin schwer tun werden den Ball zu führen bzw. über spielerische Mittel zum Erfolg kommen werden, insofern würde ich meinen dass es wie in unserer Liga ist und man sich dieser Pressing Maschinerie bedient um die qualitativen Nachteile besser ausgleichen zu können.

Mut und Wille kann jeder haben. Warum sind wir nicht spielstark, das ist für mich das entscheidende denn Mut und Wille bringen wir immer wieder auf den Platz, das ist nicht das Problem.

Wir müssen einmal anfangen das Spiel mit dem Ball mehr in den Fokus zu stellen und das passiert einfach nicht weil jeder davon ausgeht dass wir es eh net zsambringen. Das stimmt aber mMn nicht, wir probierens ja nicht einmal, nicht einmal in den Nachwuchsauswahlen..

Beim ÖFB werden wir eher alle ein einheitliches Ragnick System spielen, weil der Schöttel ein Ja-Sager ist und der Kreissl ein Tormann mit Stärken in der Bürokratie. Aber eh wuarscht...

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ballbesitzfussball schrieb vor 44 Minuten:

Mut und Wille kann jeder haben. Warum sind wir nicht spielstark, das ist für mich das entscheidende denn Mut und Wille bringen wir immer wieder auf den Platz, das ist nicht das Problem.

Wir müssen einmal anfangen das Spiel mit dem Ball mehr in den Fokus zu stellen und das passiert einfach nicht weil jeder davon ausgeht dass wir es eh net zsambringen. Das stimmt aber mMn nicht, wir probierens ja nicht einmal, nicht einmal in den Nachwuchsauswahlen..

Beim ÖFB werden wir eher alle ein einheitliches Ragnick System spielen, weil der Schöttel ein Ja-Sager ist und der Kreissl ein Tormann mit Stärken in der Bürokratie. Aber eh wuarscht...

Kroatien hat weniger als die Hälfte an Einwohnern und die können auch kicken..es liegt allein am Nachwuchstraining, das ist in Österreich Schrott... Kondition trainieren als 9jähriger usw..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
oestl schrieb vor 52 Minuten:

Kroatien hat weniger als die Hälfte an Einwohnern und die können auch kicken..es liegt allein am Nachwuchstraining, das ist in Österreich Schrott... Kondition trainieren als 9jähriger usw..

komplett anderer Stellenwert und 80% vom Nationalteam kam über Dinamo Zagreb in eine bessere Liga, glaub die zahlen so gut, dass ein Wechsel in eine 2. Liga kein Fortschritt wäre, so bleibens länger dort und entwickeln sich weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
MarkoBB8 schrieb vor 7 Minuten:

komplett anderer Stellenwert und 80% vom Nationalteam kam über Dinamo Zagreb in eine bessere Liga, glaub die zahlen so gut, dass ein Wechsel in eine 2. Liga kein Fortschritt wäre, so bleibens länger dort und entwickeln sich weiter

Das und "goldene Generationen" sind da der ausschlaggebenste Faktor mMn. 

Rein auf den Stellenwert bezogen ist allein der Unterschied zum vermeintlich ähnlichsten Land zu Österreich, nämlich Deutschland enorm.

Dort herrscht eine ganz andere Mentalität und Einstellung zum Fußball in der Gesellschaft und da gibt's noch viel extreme Beispiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weil ja für das Länderspiel gegen Schweden der Öfb gerne in Hütteldorf gespielt hätte.

Das Happel ist nahezu ausverkauft, damit wohl etwa doppelt soviele Zuschauer wie in Hütteldorf möglich gewesen wären und bei vollem Hause passt die Stimmung normal auch.

Seh also wirklich keinen Grund wieso es besser gewesen wäre in Hütteldorf zu Spielen, hoffentlich bleibt das auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
altus. schrieb vor 1 Minute:

Das und "goldene Generationen" sind da der ausschlaggebenste Faktor mMn. 

Rein auf den Stellenwert bezogen ist allein der Unterschied zum vermeintlich ähnlichsten Land zu Österreich, nämlich Deutschland enorm.

Dort herrscht eine ganz andere Mentalität und Einstellung zum Fußball in der Gesellschaft und da gibt's noch viel extreme Beispiele.

goldene Generation ist relativ, das dachte man 1998 auch schon aber aktuell sicher die beste der Geschichte

Kroatien kannst von der Mentalität und Größe am besten mit Serbien vergleichen, dort sind auch andere Sportarten populär wie zB Basketball und das spiegelt sich dann beim Erfolg wieder, kleine Länder wo die Ligen nicht so stark sind müssen 100% geben um eine Chance zu haben mit den großen mitspielen zu können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

goldene Generation ist relativ, das dachte man 1998 auch schon aber aktuell sicher die beste der Geschichte

Kroatien kannst von der Mentalität und Größe am besten mit Serbien vergleichen, dort sind auch andere Sportarten populär wie zB Basketball und das spiegelt sich dann beim Erfolg wieder, kleine Länder wo die Ligen nicht so stark sind müssen 100% geben um eine Chance zu haben mit den großen mitspielen zu können

Generell sind alle Ballsportarbeiten am Balkan populär...nicht nur Basketball, sondern auch Handball, Volleyball und vorallem Wasserball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.