Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

LASK08 schrieb vor 19 Minuten:

da waren 3000 brutto für einen DI kein schlechtes Einstiegsgehalt

2002 hatte mein Kollege (HTL Ing.) beim Ziviltechniker 2.500 brutto im Monat, mit 25 Jahren Berufserfahrung :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

genereller arbeitskräftemangel?

Admira Fan schrieb vor 57 Minuten:

ja scheinbar dürfte das so sein :lol: ich hab 2002 mit 1.320€ begonnen 

müsste die inflation seit damals nicht auch schon so wenigsten 50% (eher mehr) betragen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Servas lackl. Ich glaube mein Einstieg war mit 1600€ brutto in der Pharma.

Aktuell bin ich KV-mäßig eh zufrieden. Wegen dem g'schissanen All-in muss ich mehr verlangen. Meine Forderung wird aber eh mit einem "jo eh" akzeptiert und wird vermutlich sogar erhöht, wenn es was wird.

105k Berufseinsteiger. Nasser Fetzen und tschau mit au!

Selbstbewusstsein mag erhöht sein. Erfahrung und Wissen - auch mit Hochschulabschluss - limes gegen 0 bei sehr vielen. Da fragt man sich echt was in 12 (+/-) Jahren Schule + 5 (+/-) Jahren Studium erlernt wurde. Limes gegen 0.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LASK08 schrieb vor einer Stunde:

Im Vergleich zur ÖBB geht es uns ja noch gut - da gehen bis 2028 fast 20% der Belegschaft in Pensionen, heißt sie müssen ca. 8000 Stellen nachbesetzen, hat jemand aus der ÖBB-HR bei einem Vortrag erzählt.

Die sollten einmal anfangen, wettbewerbsfähige Gehälter zu bezahlen. Gerade im Strategiebereich wird da bodenlos schlecht bezahlt.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Admira Fan schrieb vor 2 Stunden:

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

Bei uns im Bund auch nicht anders, obwohl es sich die letzten Monate schon etwas gebessert hat, aber vl war das auch einfach nur Glück bei unseren Hearings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

ja scheinbar dürfte das so sein :lol: ich hab 2002 mit 1.320€ begonnen 

2002 war jemand, der heuer bei dir anfangen soll vielleicht noch gar nicht geboren (und in schilling umgerechnet haben auch noch alle). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pezi schrieb vor 11 Stunden:

Servas lackl. Ich glaube mein Einstieg war mit 1600€ brutto in der Pharma.

Aktuell bin ich KV-mäßig eh zufrieden. Wegen dem g'schissanen All-in muss ich mehr verlangen. Meine Forderung wird aber eh mit einem "jo eh" akzeptiert und wird vermutlich sogar erhöht, wenn es was wird.

Chem. Industrie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ja die Vorstellungen von manchen Bewerbern sind echt super. Letzthin hat sich eine als Sachbearbeiterin Rechnungswesen für 20 Wochenstunden mit einem Wunschgehalt von 3200€ brutto beworben.

Die 3000€ brutto find ich hingegen nicht so wahnsinnig. Mein Bruder hat mit einer ähnlichen Ausbildung (auch HTL Bauingenieur) angefangen und hatte 2018 schon ein vergleichbares Gehalt… bei der Inflation seit damals kannst mindestens 15% aufwärts auf das Gehalt draufrechnen beim Einstieg. 

3000€ Brutto hast in Vorarlberg in der Gastro ohne Erfahrung und ohne Deutschkenntnisse. Zusätzlich kriegst dann noch Kost&Logi dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

Ich find die Gehälter wahnsinnig - tbh. Ich hab 2009 im IT-KV angefangen und 1904€ brutto verdient. Damals war ich froh (Krise 2008) überhaupt einen Job zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Chem. Industrie?

Exakt.

Aktuell ist alljährlich einen irrwitzigen Trend in der Branche, bei dem die Gehälter wieder gedrückt werden, indem man z.B. Tätigkeiten mit eigenverantwortlichen, anspruchsvolleren Entscheidungen als KV Gehaltsordnung 3 einteilen versucht und das mit der fehlenden Personalverantwortung argumentiert. Alle Jahre wieder muss man für die Nachkommenden Kämpfen bzw. denen mitteilen, dass sie falsch eingestuft wurden. Noch schlimmer jedoch, wenn eine neue Führungskraft kommt und die Einstufung bei den "Alten" hinterfragt.
Leider sind auch hier wieder die Hochschulabsolvent:innen die Lohndrückenden, da diese liebend gerne mit einem Hungerlohn endlich einmal in der Branche anfangen. Mittlerweile oft auch auf Positionen wo einst Lehrlinge genommen wurden bzw. eine Berufsmatura (HTL, Kolleg) ausreichend war.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Da seid ihr aber eh im Vorteil. 

Wir (pharmazeutische Forschung und keine Produktion) haben keinen KV, weil wir niergends reinpassen, am ehesten aber noch am chemischen Gewerben. Daher orientiert man sich bei uns auch daran. Die Gehälter sind zwar eine Spur höher, aber im Vergleich zur chemischen Industrie halt deutlich geringer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Ich habe auch schon in anderen KVs gearbeitet, jedoch immer den chemischen Industrie KV als Basis herangezogen.

Nur weil eine Firma den KV für Apothekerhilfspersonal oder Handel verwendet, muss man nicht auch für diesen Scherz entlohnt werden. Normalerweise kannst im Labor oder ähnliches eh regulär gemäß chemischer Industrie verlangen und sie zahlen oder drücken nur minimal. Demnach wird die Arbeitsleistung auch von Haus aus gesenkt. :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
groundhopper schrieb vor 12 Stunden:

Ja die Vorstellungen von manchen Bewerbern sind echt super. Letzthin hat sich eine als Sachbearbeiterin Rechnungswesen für 20 Wochenstunden mit einem Wunschgehalt von 3200€ brutto beworben.

Die 3000€ brutto find ich hingegen nicht so wahnsinnig. Mein Bruder hat mit einer ähnlichen Ausbildung (auch HTL Bauingenieur) angefangen und hatte 2018 schon ein vergleichbares Gehalt… bei der Inflation seit damals kannst mindestens 15% aufwärts auf das Gehalt draufrechnen beim Einstieg. 

3000€ Brutto hast in Vorarlberg in der Gastro ohne Erfahrung und ohne Deutschkenntnisse. Zusätzlich kriegst dann noch Kost&Logi dazu. 

deutschkenntnisse sind wurscht, solang ma gsi kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb am 20.9.2023 um 19:44 :

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

3k Brutto sehe ich jetzt nicht als Gehalt wo HTL Absolventen Schlange stehen werden aber jetzt auch nicht als wirklich schlecht an für den Berufseinstieg.

Andererseits hab ich im Frühjahr ein Stellenausschreibung gesehen wo bei einem Bachelor 2,6k und beim Master 3,2k Brutto bezahlt worden wären. Das finde ich echt nicht besonders wenn ich daran denke das ich selber mir einem Werkmeister knapp 4k Brutto habe und der normal Schicht hilfshackler auf fast 3k Brutto schon kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online