Berufsleben


Mr_Rotten

Umfragen zum Berufsleben  

509 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fröhliches Mäxchen
Evilken schrieb vor 3 Stunden:

Na dann bin ich ja gespannt :D dieses Monat habe ich bereits die 154 Gutstunden erreicht, bei uns werden dann die Mehrstunden, die über 154 liegen, soweit ich weiß, automatisch ausbezahlt. Dementsprechend sollt ichs am Monatsende in der Abrechnung sehen.

Wie kommt man bitte auf 154 Gleitstunden? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Frage bezüglich Rückzahlung Ausbildungskosten.

Habe vor Beginn der Ausbildung einen zusätzliche Vereinbarung unterschrieben. IN den Kosten waren auch Fahrtkosten und Nächtigungskosten dabei, weil der Kurs immer 3 Tage in einem Hotel stattgefunden hat

Jetzt habe ich das Unternehmen verlassen und NACH Beendigung der Ausbildung NIE eine Aufstellung über die tatsächlich angefallenen Kosten erhalten.

Aufgrund Corona wurden ein paar Module ONLINE durchgeführt, d.h. es entstand für das Unternehmen keine Kosten für Fahrt und Unterkunft.

Ich habe nun eine Gehalts Endabrechnung erhalten, sprich wo die Aliquoten Ansprüche abgerechnet worden sind.

Hier sind auch die offenen Ausbildungskosten angeführt. 

Aus diesem Betrag geht aber NICHT hervor, ob nun Berücksichtigt worden ist, dass eben 2-3 Module nur Online stattgefunden haben.

Hat jemand eine Ahnung wie das nun rechtlich aussieht? Hat man da eine Chance , dass man die Kosten nicht zurückzahlen muss, da man ja NIE eine korrekte Abrechnung mit den tatsächlich angefallenen Kosten hat?

Ich bin eigentlich davon ausgegangen das ich eben nochmal eine komplette Aufstellung über die tatsächlich angefallenen AusbildungsKosten erhalten, und dann eben genau sehe wie sich der Betrag monatlich reduziert hat.

Jetzt habe ich einen Gehaltszettel (Endabrechnung) erhalten, wo es für mich absolut nicht nachvollziehbar ist, ob dieser Sachverhalt nun berücksichtigt worden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
Herr Max schrieb vor 14 Stunden:

Wie kommt man bitte auf 154 Gleitstunden? 

Durchrechnungszeitraum hat mit 01.01. begonnen, ich bin meistens um 07:00 schon im Büro (im HO manchmal auch etwas früher) und hör etwa um 17:00 auf. Heuer hab ich auch (noch) keinen Gleittag in Anspruch genommen, dementsprechend kommt da dann einiges zusammen :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
patriot18 schrieb vor 12 Stunden:

Frage bezüglich Rückzahlung Ausbildungskosten.

Habe vor Beginn der Ausbildung einen zusätzliche Vereinbarung unterschrieben. IN den Kosten waren auch Fahrtkosten und Nächtigungskosten dabei, weil der Kurs immer 3 Tage in einem Hotel stattgefunden hat

Jetzt habe ich das Unternehmen verlassen und NACH Beendigung der Ausbildung NIE eine Aufstellung über die tatsächlich angefallenen Kosten erhalten.

Aufgrund Corona wurden ein paar Module ONLINE durchgeführt, d.h. es entstand für das Unternehmen keine Kosten für Fahrt und Unterkunft.

Ich habe nun eine Gehalts Endabrechnung erhalten, sprich wo die Aliquoten Ansprüche abgerechnet worden sind.

Hier sind auch die offenen Ausbildungskosten angeführt. 

Aus diesem Betrag geht aber NICHT hervor, ob nun Berücksichtigt worden ist, dass eben 2-3 Module nur Online stattgefunden haben.

Hat jemand eine Ahnung wie das nun rechtlich aussieht? Hat man da eine Chance , dass man die Kosten nicht zurückzahlen muss, da man ja NIE eine korrekte Abrechnung mit den tatsächlich angefallenen Kosten hat?

Ich bin eigentlich davon ausgegangen das ich eben nochmal eine komplette Aufstellung über die tatsächlich angefallenen AusbildungsKosten erhalten, und dann eben genau sehe wie sich der Betrag monatlich reduziert hat.

Jetzt habe ich einen Gehaltszettel (Endabrechnung) erhalten, wo es für mich absolut nicht nachvollziehbar ist, ob dieser Sachverhalt nun berücksichtigt worden ist.

Ich muss vor Lehrgängen oder Seminaren immer einen Seminarantrag ausfüllen in dem auch die Rückzahlung der Kosten im Verhältnis 1/24 akzeptiert wird. Das heißt, dass ich bis zu 2 Jahre nach dem Seminar die Kosten zurückerstatten müsste. Diese Kosten verringern sich je Monat immer aliquot. Bsp.: 1000€ : 24= ~41€ / Monat. 

Handelt es sich um ein externes oder internes Seminar? Bei meinen externen Lehrgängen kenne ich die Kosten im Voraus und muss diese dann auch im Seminarantrag angeben (Netto). Bei einem internen Seminar werden bei uns in der Learning Plattform die Kosten auch ausgewiesen. Bei externen könntest du eventuell bei der externen Firma die Kosten anfragen. 

Generell muss man jedoch dazusagen, dass bei uns Seminare mit geringen Kosten (500€) eigentlich auch innerhalb der 2 Jahre nicht zurückverlangt werden. Mein nächster Lehrgang im Herbst kostet 10.000€. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Firma von mir einen Betrag verlangen würde, falls ich kurz nach dem Seminar kündigen würde obwohl es in meinem Bereich (Trade Compliance) eigentlich unerlässlich ist regelmäßige Weiterbildungen zu machen. Insbesondere auch deshalb um die geforderten fachlichen Voraussetzungen für die Vertretungsbefugnisse zu erfüllen. 

Solltest du im Zuge des Antrages eine Rückzahlung akzeptiert haben, befürchte ich, dass es schwierig werden wird die Kosten nicht zurückzuzahlen. 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Evilken schrieb vor 2 Stunden:

Durchrechnungszeitraum hat mit 01.01. begonnen, ich bin meistens um 07:00 schon im Büro (im HO manchmal auch etwas früher) und hör etwa um 17:00 auf. Heuer hab ich auch (noch) keinen Gleittag in Anspruch genommen, dementsprechend kommt da dann einiges zusammen :davinci: 

Sorry ich habs falsch gelesen, hab gedacht in diesem Monat hast die erreicht :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 4 Minuten:

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

Der vierte passt laut deinem Anforderungsprofil dann ja eh ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr_Rotten schrieb vor 7 Minuten:

Der vierte passt laut deinem Anforderungsprofil dann ja eh ;)

 

den kennen wir noch nicht persönlich - aber internet bedienen und lebenslauf basteln scheint er nicht zu können :feier:

aber ich hätte mir da schon mehr Dynamik erwartet :ratlos: das da so gar keiner Interesse hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Admira Fan schrieb vor 11 Minuten:

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

kA was ein bisal CAD zeichnen heißt und ist jetzt ein Äpfel Birnen Vergleich aber Metall Industrie ist in CAD Konstrukteur in BG E, Mindestlohn 2956,43 Euro, ohne Vorkenntnise darf man glaub ich 18 Monate lang 5% weniger zahlen.

Du bist doch nähe Wien oder?, mit diesem Angebot wünsche auch viel Glück und schönes Wetter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

max90 schrieb Gerade eben:

kA was ein bisal CAD zeichnen heißt und ist jetzt ein Äpfel Birnen Vergleich aber Metall Industrie ist in CAD Konstrukteur in BG E, Mindestlohn 2956,43 Euro, ohne Vorkenntnise darf man glaub ich 18 Monate lang 5% weniger zahlen.

Du bist doch nähe Wien oder?, mit diesem Angebot wünsche auch viel Glück und schönes Wetter.

ja scheinbar dürfte das so sein :lol: ich hab 2002 mit 1.320€ begonnen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
Admira Fan schrieb vor 15 Minuten:

der Arbeitsmarkt ist aktuell echt irre :ratlos: gesucht wird HTL‘er (Bau) mit wenig bis keiner Erfahrung für Techniker / Bürojob inkl bisal CAD zeichnen! 38,5 Stunden, 3k brutto -> in 6 Monaten 4 Bewerbungen, 2 davon mit „falschem“ HTL Abschluss, 1 mit 4 Arbeitgeber in 4 Jahren und 1 mit 0 Berufserfahrung - sonst einfach gar keine Bewerbungen!

Und das bei dem Lohn, den ich mehr als in Ordnung finde für HTL quasi nach Matura

Ich hab jetzt in den letzten 3 Jahren 4 Leute über Whatsapp-Gruppen rekrutiert. Samt und sonders Schul- bzs. Uniabgänger, weil sonst gehst du in der Masse an Firmen, die suchen, völlig unter. Da machen wir auch als Top 80-Unternehmen in Ö keinen Stich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LASK08 schrieb Gerade eben:

Ich hab jetzt in den letzten 3 Jahren 4 Leute über Whatsapp-Gruppen rekrutiert. Samt und sonders Schul- bzs. Uniabgänger, weil sonst gehst du in der Masse an Firmen, die suchen, völlig unter. Da machen wir auch als Top 80-Unternehmen in Ö keinen Stich. 

ich hab die letzten Jahre immer Absolventen rekrudiert die während dem Studium paar Stunden bei uns gehackelt haben! aber die quelle ist auch ausgeschöpft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
Admira Fan schrieb vor 4 Minuten:

ja scheinbar dürfte das so sein :lol: ich hab 2002 mit 1.320€ begonnen 

Ich hab auch vor etwas über 10 Jahren begonnen, da waren 3000 brutto für einen DI kein schlechtes Einstiegsgehalt. Aber das Selbstbewusstsein der Bewerber steigt. Anfang dieses Jahres kam ein Absolvent von der TU (Bauingenieur) ohne Berufserfahrung, der wollte 105.000 €/a. 

Admira Fan schrieb Gerade eben:

ich hab die letzten Jahre immer Absolventen rekrudiert die während dem Studium paar Stunden bei uns gehackelt haben! aber die quelle ist auch ausgeschöpft

Yep, so gut wie alle, die bei uns Bachelor- und Masterarbeit schreiben, werden relativ rasch auf Sicht kontaktiert, wenn Stellen frei werden. 

Im Vergleich zur ÖBB geht es uns ja noch gut - da gehen bis 2028 fast 20% der Belegschaft in Pensionen, heißt sie müssen ca. 8000 Stellen nachbesetzen, hat jemand aus der ÖBB-HR bei einem Vortrag erzählt. Stadt Wien braucht auch 12.000 MA bis zum Jahr 2030. Keine Ahnung, wo man die hernehmen will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.