DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: Krammer will das Spiel offenbar ins Happel verlegen. Was für ein Verein von Amateuren und Dilettanten - was ja beides das gleiche ist und zeigt, wie dilettantisch und amateurhaft dieser Verein ist. Man kann aber - in Österreich - davon ausgehen, dass die Austria trotzdem Geld bekommt. Obwohl sie offensichtlich nicht in der Lage sind, den Vertrag zu erfüllen. bearbeitet 4. April 2019 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) Klagenfurt wäre auf dem Weg gewesen, dass es der traditionelle Finalstandort des ÖFB-Cup ist. Ein tolles Stadion, dass eine finalwürdige Kulisse zulässt und neutral für alle relevanten Fangruppen ist. ÖFB bearbeitet 4. April 2019 von GRUABN 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) Freue mich natürlich über den doch etwas überraschenden Finaleinzug von Rapid und verspüre da auch Schadenfreude hinsichtlich des Finalortes. Objektiv betrachtet ist es aber einfach eine komplette Farce. Das Risiko einzugehen, dass zB Rapid oder Sturm im Finale ist und die Austria nicht, war bereits vorab durchaus vorhanden, jetzt bekommen ÖFB und Kraetschmer die Rechnung präsentiert. Unabhängig von der Begegnung ist das Stadion in fast jedem Fall zu klein für ein Cupfinale, noch dazu lässt man Rapid um den ersten Cuptitel seit über 20 Jahren dort spielen und hat mit Salzburg wohl auch nicht den idealsten Gegner - da werden im Normalfall sehr viele "neutrale" Tickets an die grün-weißen Fans gehen. Das muss man sich alles erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Selbstverständlich hat der ÖFB nach den Vorfällen im Derby im letzten Dezember mit höchster Weitsicht gehandelt und nicht einmal einen Plan B für so ein Szenario ausgearbeitet. Von vorne bis hinten eine totale Farce, aber passt zum momentanen Bild, welches der ÖFB abgibt. Zwar würd ich dem ÖFB einen ordentlichen Bauchfleck in dieser Causa gönnen, insgesamt wäre eine Verlegung aber die einzig sinnvolle Option. Ein Cupfinale zwischen Stadion, U-Bahn-Station und Autobahnbrücke, wo tausende Rapid-Fans, ein paar violette "Beschützer", Salzburger Zuschauer und eine nicht gerade konfliktscheue Polizei aufeinander treffen, möchte ich eigentlich nicht erleben. Noch dazu, wo auch beim Versagen des ÖFB und der Anstiftung einzelner Randalierer die Schuld in Zeiten wie diesen immer beim friedlichen Fan (als einfachsten Sündenbock) landen wird. Die Konsequenzen davon möchte ich mir nicht ausmalen. Das wäre für alle Behörden ja der beste Vorwand, um Corteos, zahlreichen Gästefans usw. zukünftig einen ordentlichen Strich durch die Rechnung machen zu können. Obs im Happel angesichts des Maifests möglich ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ob Klagenfurt kurzfristig einspringen kann und will eigentlich auch. Im Falle einer Austragung in der Generali-Arena wäre die Ticketverteilung ja der nächste Wahnsinn - Salzburg auf die Ost und der Rest grün-weiß? Oder gleich das Modell Fleckerlteppich in einer sowieso zu kleinen Arena, wo die Ost gesperrt bleibt und man vlt nochmal eine Knautschzone zum Away-Sektor braucht? Alles eigentlich kompletter Wahnsinn, denn im Normalfall werden ein paar Pickerl und verstopfte Toiletten dann wohl eher das kleinere Problem werden. Bin auch gespannt wie sich Kraetschmer gegenüber den wenig erfreuten Austria-Anhängern rechtfertigen wird. Muss ehrlich zugeben, dass ich kein großer Fan des "Unser Stadion - nur unser Verein"-Trends bin (den Rapid schon lang und Sturm spätestens jetzt durch die GAK-Diskussion auch klar vertritt), aber im Zweifel kann man dann halt dort keine Länderspiele oder Cupfinali austragen. Aber das von den Verantwortlichen zu ignorieren ist halt nochmals ein starkes Stück. Ohne den Nostradamus spielen zu wollen, ist die jetzige Situation echt eine hausgemachte Idiotie, bei der so oder so statt den Vereinen und Fans, die sich das Cupfinale verdient haben, mögliche Ausschreitungen im Fokus stehen werden. Always expect the unexpected, lieber ÖFB. Jetzt, wo sich Klagenfurt langsam als Finalort etabliert hat und der Cup durch den EC-Fixplatz einen höheren Stellenwert genießt, kommt so etwas heraus - gratuliere dazu. Wobei, anhand vom Nationalteam sieht man ja, dass der ÖFB talentiert ist, was das Abtöten einer aufkeimenden/vorhandenen Euphorie betrifft. Aber wsl wird die einzige Konsequenz sein, dass man dank Rapid die Tickets auch um 100€ verkaufen kann... bearbeitet 4. April 2019 von Moatl_19 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 4. April 2019 Sollen sie halt kurzfristig nochmal nach Klagenfurt gehen, sich brav entschuldigen und gut ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 4. April 2019 Klagenfurt bringt sich eh wieder selbst ins Spiel und hat schonmal den Termin reserviert. Zitat Für 1. Mai reserviert Klagenfurter Stadion fürs ÖFB-Cup-Finale? In der Generali-Arena von Austria Wien sollte das Finale des ÖFB-Cups am 1. Mai ausgetragen werden. SK Rapid Wien sollte als im Stadion des erzrivalen gegen Red Bull Salzburg spielen. Zudem sei die Spielstätte zu klein... Eine Ausweiche bieten die Klagenfurter an. „Der Termin am 1. Mai ist reserviert“, so Sportreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. https://www.krone.at/1896886 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 4. April 2019 Das wäre die größte Farce jetzt nachträglich doch nach Kärtnen zu gehen Dann sollen sie aber auch in Klagenfurt bleiben, das hat sich wirklich ganz gut etabliert und ist ein sehr würdiger Finalstandort für unseren Cup Kasperltheater... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prometheus ein Irrer Geschrieben 4. April 2019 Klafu als Finalort und nicht nur dieses Jahr, der Vertrag mit der Austria bis 2022 muss gelöst werden. Es war eine Schnapsidee das Finale ins Austria Stadion zu holen und spätestens jetzt sollte es allen Verantwortlichen bewusst sein. Es ist ja nicht nur Rapid, die da problematisch sind, jedes Mal wenn 2 Vereine mit einer größeren Szene gegeneinander spielen hat man dieses Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. April 2019 Pengsti schrieb vor 1 Minute: Das wäre die größte Farce jetzt nachträglich doch nach Kärtnen zu gehen . Es wäre die größte Farce im Horr zu bleiben und das ohnehin große Konfliktpotenzial zum Explodieren zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 4. April 2019 AlexR schrieb Gerade eben: Es wäre die größte Farce im Horr zu bleiben und das ohnehin große Konfliktpotenzial zum Explodieren zu bringen. Die Farce find ich eher, dass man überhaupt ins Horr gewechselt ist.. ist ja nicht so das es jeder gesagt hat.. nur der ÖFB war zu deppert 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. April 2019 Prometheus schrieb vor 2 Minuten: Es ist ja nicht nur Rapid, die da problematisch sind, jedes Mal wenn 2 Vereine mit einer größeren Szene gegeneinander spielen hat man dieses Problem. das größte problem wäre ohnehin, wenn die austria im finale spielt. dann hat nämlich ein verein einen heimvorteil und ticketmäßig wird's erst recht knapp. aber das sind eh alles szenarien, die überall schon vorher diskutiert wurden. es ist und bleibt eine schnapsidee und dafür sind sowohl öfb als auch austria wien verantwortlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. April 2019 Der ÖFB hat seit rund anderthalb Jahren ein sehr gutes Händchen dafür, grundsätzlich die jeweils falsche Entscheidung zu treffen. Wobei man bei der Horr-Entscheidung schon von Mutwilligigkeit sprechen muss, denn es war selbst für jeden Laien ersichtlich, dass das ein kompletter Schwachsinn ist. Und dabei meine ich noch nicht einmal die lächerlich geringe Kapazität... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. April 2019 insofern die chance nützen und den spuk für immer beenden. entweder klagenfurt oder happel als fixes finalstandort oder von mir aus auch abhängig von den finalparteien auswählen. alles ist besser als die generali-arena. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 4. April 2019 Anfangs müsste Klagenfurt um Veranstaltungen im Stadion ringen, damit man dieses belebt. Mittlerweile hat man aber Konzerte, andere Sportveranstaltungen usw.. Die Sportpark GmbH ist nicht mehr auf die Länderspiele und das Cupfinale angewiesen, womit sie sich auch nicht mehr um jeden wischi-waschi Vertrag mit dem ÖFB reisen müssen. Die Zeiten in denen der ÖFB anschafft und Klagenfurt springt sind vorbei. Das passt den Verantwortlichen natürlich auch nicht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. April 2019 Laut Kurier soll es heute Vormittag eine Stellungnahme des ÖFB zum Finalort geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. April 2019 MMH schrieb vor 2 Stunden: Wann passt es den? Austria vs. Austria Amateure OoK_PS schrieb Gerade eben: Laut Kurier soll es heute Vormittag eine Stellungnahme des ÖFB zum Finalort geben. Wir haben schon bei der Festlegung des Finalstandortes alle Eventualitäten kalkuliert und sehen auch weiterhin keine Probleme, wir sind schließlich allwissend. Übrigens kosten die Finalkarten auf der Längsseite 134 Euro und hinter dem Tor den Schnäppchenpreis von 97 Euro, dank zahlreicher Verhandlungen mit dem Veranstalter, Stadioneigentümer und Sponsoren konnten wir diese attraktiven Publikumspreise für die Zuschauer sicherstellen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.