Elwood überinsider Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten: Das werden die nächsten Spiele zeigen, aber grundsätzlich denke ich schon, ja. Ein hart erkämpfter Punkt in Salzburg (auf mehr kann man dort realistischerweise nicht spekulieren) hätte uns ja auch nicht großartig nach vorne katapultiert und die Tabellensituation in Blickrichtung der nächsten Wochen irgendwie akut entspannt. Die nächsten Runden muss man so oder so ordentlich was ernten. und weils angeblich unrealistisch ist probier ichs erst garnicht? warum haben wir es dann in der EL quali probiert und geschafft? bearbeitet 24. September 2018 von Elwood 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 24. September 2018 Elwood schrieb Gerade eben: und weils angeblich unrealistisch ist probier ichs erst garnicht? warum haben wir es dann in der EL quali probiert und geschschafft? Das musst du strebinger fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Olmos Teamspieler Geschrieben 24. September 2018 Ernesto schrieb vor 4 Minuten: jetzt kommen dir richtig hochwertigen argumente Darin bist du ja der Kaiser! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spritzenkarli Bester Mann im Team Geschrieben 24. September 2018 maindrop schrieb vor 19 Minuten: mutige interpretation, nachdem es fast 2:2 ausgegangen wäre. Die Bullen mußten nie mit 100% spielen und hätten jeder Zeit zulegen können gegen unsere Glücksritter wo die Tagesform Einzelner viel ausmacht und es keinen Plan A/B ...einstudierten Laufwegen und Spielzügen gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 24. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten: Das werden die nächsten Spiele zeigen, aber grundsätzlich denke ich schon, ja. Ein hart erkämpfter Punkt in Salzburg (auf mehr kann man dort realistischerweise nicht spekulieren) hätte uns ja auch nicht großartig nach vorne katapultiert und die Tabellensituation in Blickrichtung der nächsten Wochen irgendwie akut entspannt. Die nächsten Runden muss man so oder so ordentlich was ernten. Woher kommt die Sicherheit, dass in den nächsten Runden "geerntet" wird? Geerntet wurde davor schon nicht, warum auf einmal gegen St. Pölten die bisher grandios spielen und Mattersburg im Cup oder daheim? Und natürlich ist ein Punkt in Salzburg etwas wert. Wann sind wir so falsch abgebogen, dass wir Spiele gegen die Dosen komplett aufgeben?? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 24. September 2018 mrneub schrieb vor 4 Minuten: Das musst du strebinger fragen geh lass mich bitte mit dem Strebinger in Ruhe! Der hat noch überhaupt keine Tore geschossen diese Saison, und Assists bringt er auch keine zam! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. September 2018 Bisserl aufgehitzt alles im Moment 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 24. September 2018 Elwood schrieb vor 4 Minuten: und weils angeblich unrealistisch ist probier ichs erst garnicht? warum haben wir es dann in der EL quali probiert und geschschafft? Von nicht probieren kann keine Rede sein. Es wurden (mit Ausnahme Guillemenot) lauter gestandene Profis auf den Platz geschickt. Bei manchen Kommentaren könnte man ja glauben, man hat die U18 auflaufen lassen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 24. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten: Das werden die nächsten Spiele zeigen, aber grundsätzlich denke ich schon, ja. Ein hart erkämpfter Punkt in Salzburg (auf mehr kann man dort realistischerweise nicht spekulieren) hätte uns ja auch nicht großartig nach vorne katapultiert und die Tabellensituation in Blickrichtung der nächsten Wochen irgendwie akut entspannt. Die nächsten Runden muss man so oder so ordentlich was ernten. Der Punkt ist halt auch: Jeder andere, wurscht ob Altach oder die Austria, tritt gegen die Dosn in (nahezu) bestmöglicher Besetzung an. Nicht, weil man damit rechnet, was mitnehmen zu können oder gar zu gewinnen. Sondern weil es gegen den amtierenden Serienmeister geht, weil das eine sportliche Herausforderung ist, weil man sein bestes geben will und vielleicht doch reüssiert. Und weil es eigentlich auch der Sinn dieses Bewerbes ist. Was führen wir auf? Taktieren und setzen Prioritäten, die den Meisterschaftsbetrieb ad absurdum führen. Wir haben die fanfeindliche Taktik (=Selbstaufgabe, weil keine Priorität) aus dem Heimspiel gegen Valencia also noch weiter pervertiert und stellen jetzt auch schon Spiele gegen die Dosn hinter eine Cuppartie. Was kommt als nächstes? Derbys, die man kampflos hergibt, weil eine Cup-Runde vor der Tür steht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmarkhar Weltklassecoach Geschrieben 24. September 2018 oestl schrieb vor einer Stunde: Wenn man davon ausgehen kann das Knoflach super gespielt hat = 1:1 mit Strebinger //Max : Barac 1:1 // Pavlovic : Alar 1:1 // Berisha : Ivan 1:1 dann finde ich war Ljubicic in der Meisterschaft sehr schwach also auch hier ein 1:1 mit Martic. Einzig Potzmann und Knasmüllner und Murg sind vl. stärker - aber die haben auch am meisten gespielt und sicher eine Pause gebraucht. Sehe ich auch so - den Vergleich der individuellen Spieler. Als Kollektiv aber, wäre eine eingespielte Mannschaft mit kleinen Änderungen (Pavlovic->Alar, Knoflach->Strebinger, Martic->Ljubicic) dann noch einmal eine Klasse besser gewesen! Du kannst das nicht ausschließlich auf individueller Basis vergleichen. Ich kenne die Lactatwerte der Spieler nicht. Die spielen natürlich auch mit und die medizinische Abteilung wird dem Trainer sicher aufbereitet haben, wer fit ist und wer nicht frisch ist. Aber nocheinmal: das war eine B-Elf. Ich verstehe, dass Djuricin die gebracht hat. Er steht mit dem Rücken zur Wand. Aber ich fand es nicht unserem Leitbild und dem Rapid Geist entsprechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 24. September 2018 LiamG schrieb vor 6 Minuten: Woher kommt die Sicherheit, dass in den nächsten Runden "geerntet" wird? Geerntet wurde davor schon nicht, warum auf einmal gegen St. Pölten die bisher grandios spielen und Mattersburg im Cup oder daheim? Wo liest du eine Sicherheit darüber heraus, dass man die nächsten Runden punktet? Ich meine nur, ein (oder sogar drei) Punkt gestern, hätten an der Drucksituation für die nächsten Wochen relativ wenig geändert. Rapid muss ja bekanntlich sowieso immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 14 Minuten: Von nicht probieren kann keine Rede sein. Es wurden (mit Ausnahme Guillemenot) lauter gestandene Profis auf den Platz geschickt. Bei manchen Kommentaren könnte man ja glauben, man hat die U18 auflaufen lassen. Naja aber gegen das mit abstand stärkste team der liga mit einer B elf auflaufen is für mich schon abschenken, Hätte das sturm gemacht wär ich ausgezuckt. (obwohl unsere A elf dort auch nix reist Würds ja verstehen wenns um nix mehr geht und ihr vielleicht das cupfinale vor euch hättet. Aber mitten in der saison weil man Mattersburg ich wiederhole Mattersburg im cup hat??? Sorry aber das is für mich ein absolutes armutszeugnis von allen beteiligten die für diese aufstellung verantwortlich waren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) Nach 8 Runden 9 Punkte MUSS für einen freiwilligen oder erzwungenen Abgang von Gogo reichen. Egal ob die Spieler Chancen (Derby) verhauen oder nicht. Dann hat er halt keinen Zugang zu den Spielern. Wann wenn nicht jetzt? Cup (zumindest Mattersburg) derpack ma eh so und so. bearbeitet 24. September 2018 von katnikpauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 24. September 2018 marmux schrieb vor 4 Minuten: Der Punkt ist halt auch: Jeder andere, wurscht ob Altach oder die Austria, tritt gegen die Dosn in (nahezu) bestmöglicher Besetzung an. Nicht, weil man damit rechnet, was mitnehmen zu können oder gar zu gewinnen. Sondern weil es gegen den amtierenden Serienmeister geht, weil das eine sportliche Herausforderung ist, weil man sein bestes geben will und vielleicht doch reüssiert. Und weil es eigentlich auch der Sinn dieses Bewerbes ist. Was führen wir auf? Taktieren und setzen Prioritäten, die den Meisterschaftsbetrieb ad absurdum führen. Wir haben die fanfeindliche Taktik (=Selbstaufgabe, weil keine Priorität) aus dem Heimspiel gegen Valencia also noch weiter pervertiert und stellen jetzt auch schon Spiele gegen die Dosn hinter eine Cuppartie. Was kommt als nächstes? Derbys, die man kampflos hergibt, weil eine Cup-Runde vor der Tür steht? Wann waren Altach oder die Austria zuletzt in der Situation, innerhalb von zwei Wochen 5 so wichtige Partien zu haben und genau mittendrin die Partie in Salzburg? Klar war das gestern eine harte Entscheidung, aber irgendwo muss man Prioritäten halt setzen. Man kann natürlich auch jedes Match ein bissl rotieren, aber wenn die Ergebnisse dann nicht passen, heißt es 100%, die ständigen Umstellungen sind Schuld. Oder man lässt jedes Match die erste Auflaufen und wundert sich dann, warum die Spieler nicht mehr "kämpfen". steirerbua schrieb vor 1 Minute: Naja aber gegen das mit abstand stärkste team der liga mit einer B elf auflaufen is für mich schon abschenken, Hätte das sturm gemacht wär ich ausgezuckt. (obwohl unsere A elf dort auch nix reist Würds ja verstehen wenns um nix mehr geht und ihr vielleicht das cupfinale vor euch hättet. Aber mitten in der saison weil man Mattersburg ich wiederhole Mattersburg im cup hat??? Sorry aber das is für mich ein absolutes armutszeugnis von allen beteiligten die für diese aufstellung verantwortlich waren. Wenn man stattdessen im Cup rotiert und dann rausfliegt ist der Aufschrei mindestens genauso groß, dass man die einzige Chance auf einen nationalen Titel (und heuer sogar die Fixqualifikation für die EL-Gruppenphase) derart billig herschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 4 Minuten: Wann waren Altach oder die Austria zuletzt in der Situation, innerhalb von zwei Wochen 5 so wichtige Partien zu haben und genau mittendrin die Partie in Salzburg? Klar war das gestern eine harte Entscheidung, aber irgendwo muss man Prioritäten halt setzen. Man kann natürlich auch jedes Match ein bissl rotieren, aber wenn die Ergebnisse dann nicht passen, heißt es 100%, die ständigen Umstellungen sind Schuld. Oder man lässt jedes Match die erste Auflaufen und wundert sich dann, warum die Spieler nicht mehr "kämpfen". Wenn man stattdessen im Cup rotiert und dann rausfliegt ist der Aufschrei mindestens genauso groß, dass man die einzige Chance auf einen nationalen Titel (und heuer sogar die Fixqualifikation für die EL-Gruppenphase) derart billig herschenkt. Naja aber zwischen ein bischen rotieren oder mit mit 8! neuen spielern auftreten gibts halt schon nen gewaltigen unterschied. (zumindest für mich) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.