Christo I've seen better days Geschrieben 2. Mai 2018 Kann nun nicht wirklich sehr enttäuscht sein, da es eh schon absehbar war. Einen Titel? Nun, daran glaub ich nicht. Sollte die Entwicklung über die gesamte nächste Saison weiter bergauf gehen, dann war die Entscheidung wohl die richtige - gehe aber davon aus, dass irgendwann im Laufe der Saison die Luft raus sein wird, und das ganze negative wieder greifen. So wird auch das große Ziel, ein Titel, nicht in greifbare Nähe kommen. Sollte ich mich irren, umso besser. Justmy2cts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 2. Mai 2018 schleicha schrieb vor einer Stunde: Djuricin ruft den 2. Platz als das Ziel für die nächste Saison aus - was auch seinen Vertrag verlängern würde (ebenso wie ein Titelgewinn) Zitat Damit sich sein Vertrag aber auch über 2019 hinaus verlängert, müssen echte Erfolge her. So soll sich Djuricins Vertrag nur verlängern, wenn er Zweiter wird oder einen Titel holt. "Es wird Zeit, dass wir nächste Saison oben angreifen, Platz zwei muss unser Ziel sein. Daher müssen wir ein klares Zeichen setzen, müssen den einen oder anderen Spieler halten. Wir dürfen und werden nicht alle gehen lassen", kündigt der Cheftrainer der Grün-Weißen an. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/djuricin-vertrag-bei-rapid--jetzt-muessen-titel-her/ Was heißt den ein oder anderen Spieler halten? Ich hoffe, dass der Großteil der wichtigen Spieler gehalten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. Mai 2018 Fox Mulder schrieb vor 15 Minuten: Was heißt den ein oder anderen Spieler halten? Ich hoffe, dass der Großteil der wichtigen Spieler gehalten wird. Man wird das natürlich versuchen, aber wenn ein Spieler unbedingt weg will, dann hat das halt oft keinen Sinn für beide Seiten hier auf den Vertrag zu bestehen. Heißt natürlich nicht, dass man sofort einknicken muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 2. Mai 2018 Fox Mulder schrieb vor 21 Minuten: Was heißt den ein oder anderen Spieler halten? Ich hoffe, dass der Großteil der wichtigen Spieler gehalten wird. bezieht sich vmtl. auf die wechselwilligen Spieler; dass man versucht diese umzustimmen. Dass der Großteil der Mannschaft bleiben soll, müsste eig. klar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. Mai 2018 flanders schrieb vor 7 Stunden: Na ich bin gespannt. Was wäre ein Erfolg für dich? Ich erwarte mir einen Schritt nach vorne, wobei ich da vor allem die Punkteausbeute und die Art und Weise wie Ergebnisse zu Stande kommen als obersten Maßstab sehen würde, weniger die Platzierung. Wenn man mit 70 Punkten Dritter wird, dann war es ja dennoch ein gutes Jahr, mit 60 Punkten Zweiter war kein Gutes. Außerdem würde ich natürlich auch dem Trainer nicht eine schlechte Transferpolitik (man verkauft neben Schaub nicht nur ein, zwei Leistungsträger, sondern doch einige mehr) oder extreme Probleme mit Verletzungen vorwerfen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Mai 2018 Silva schrieb vor 7 Minuten: Ich erwarte mir einen Schritt nach vorne, wobei ich da vor allem die Punkteausbeute und die Art und Weise wie Ergebnisse zu Stande kommen als obersten Maßstab sehen würde, weniger die Platzierung. Wenn man mit 70 Punkten Dritter wird, dann war es ja dennoch ein gutes Jahr, mit 60 Punkten Zweiter war kein Gutes. Außerdem würde ich natürlich auch dem Trainer nicht eine schlechte Transferpolitik (man verkauft neben Schaub nicht nur ein, zwei Leistungsträger, sondern doch einige mehr) oder extreme Probleme mit Verletzungen vorwerfen. Man sollte auch nicht vergessen, dass wir kommende Saison ein neues Liga-Format haben. Eine Zielsetzung bzw. ein Vergleich mit vorigen Saisonen wird daher schwierig. Djuricin wird vor allem daran zu messen sein, wie die Mannschaft im Meister-Playoff auftritt. Da muss man voll da sein. Dann ist auch ein etwas schwächerer Herbst zu verkraften. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 2. Mai 2018 beatboy schrieb vor 48 Minuten: 10 titellose Jahre am Buckel haben und dieser ganze Frust sich am Gogo manifestiert, der für diese Frustbolzen letztendlich für alles verantwortlich ist . guter punkt! ich befürchte, dass das noch zu einem großen Problem werden kann für uns, wenns dann aufgrund der englischen Wochen und Verletzungen nicht so läuft. diese "10 jahre ohne titel" machen offenbar viele leute verrückt - die offenbar Bewusst/unbewusst ausblenden, dass es mit redbull einen übermächtigen Gegner gibt. ich bin schon sehr gespannt, wie die transferzeit verluafen wird und wer usn aller abhanden kommen wird. da ist djuricin auch nru passagier und kann ncihts dagegen machen. meine hoffnung ist, dass wir 1. im spiel endlich variabler werden - Stichwort: kein stures festhalten am ballgeschiebe, wenns nicht funktioniert, sondern schnelles vertikales spiel wenn möglich oder Konzentration auf die flanken, wenn die mitte zu ist und 2. die schweinspartien auf verregneten Dorfplätzen im Spätherbst endlich gewonnen werden und die spieler endlich einsehen, dass diese Partien genauso mit vollgas und leidenschaft geführt werden müssen wie heimspiele gegen redbull bei 20 grad und sonne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcAnton Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Mai 2018 Das er eine Rapid übernommen hat die gebrochen auf dem Boden lag war mit Sicherheit nicht einfach und hat mich auch verwundert wie er mit ihr umging. Dafür hat er noch immer einen Bonus. Jedoch werden uns Leistungsträger verlassen, neue Spieler kommen die man integrieren muss. Wenn es sich um 3 - 4 Spieler handelt muss man auch schauen wie sie am besten in die Mannschaft passen. Welcher Spielstil wäre gut, welcher schlecht, uvm. Mit einer umgekrempelten Mannschaft zu arbeiten ist sicher schwer. Hoffe Gogo bekommt das hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 2. Mai 2018 Homegrower schrieb vor 2 Stunden: Ich bleibe dabei, solange RBS so aufgetsellt ist kann man keinen Titel fordern, und wenn wir 30 jahre lang keinen holen ist das unter diesen Vorrausetzungen nachvollziehbar. Du kannst überhaupt NIE einen Titel "fordern" und auch keinen 2. Platz. Du kannst dir "nur" Ziele stecken! Ab dann wird’s philosophisch: Es gibt die Ansicht, dass Ziele "realistisch" sein sollten. Das halte ich für sinnlos. Sich selbst ein Ziel zu stecken kann ja nur den Sinn haben, weiter zu kommen. Daher muss so eine Zieldefinition theoretisch machbar sein aber über dem liegen was ich lt. Papierform ohnehin schaffen müsste. Für unseren Fall bedeutet die Papierform 2. bis 4. Platz. Daher kann unser Ziel zu Jahresbeginn immer nur der Meistertitel sein. Werde ich am Ende 2. bis 4. habe ich ein "normales" Jahr gehabt, darunter war es (unterschiedlich) schlecht. Wer bei dieser Zielsetzung "aus den Latschen" kippt, hat sich selbst für höhere Ziele disqualifiziert. Mit denen würde ich als SD oder Trainer nicht mehr weiter rechnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2018 Eine Liebesheirat ist die Verlängerung natürlich nicht, eher ein Zweckbündnis. Das Rapid hier die 1+1 Variante gewählt hat ist auf jeden fall richtig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Mai 2018 AC58 schrieb vor 5 Minuten: Du kannst überhaupt NIE einen Titel "fordern" und auch keinen 2. Platz. Du kannst dir "nur" Ziele stecken! Ab dann wird’s philosophisch: Es gibt die Ansicht, dass Ziele "realistisch" sein sollten. Das halte ich für sinnlos. Sich selbst ein Ziel zu stecken kann ja nur den Sinn haben, weiter zu kommen. Daher muss so eine Zieldefinition theoretisch machbar sein aber über dem liegen was ich lt. Papierform ohnehin schaffen müsste. Für unseren Fall bedeutet die Papierform 2. bis 4. Platz. Daher kann unser Ziel zu Jahresbeginn immer nur der Meistertitel sein. Werde ich am Ende 2. bis 4. habe ich ein "normales" Jahr gehabt, darunter war es (unterschiedlich) schlecht. Wer bei dieser Zielsetzung "aus den Latschen" kippt, hat sich selbst für höhere Ziele disqualifiziert. Mit denen würde ich als SD oder Trainer nicht mehr weiter rechnen. Das kann man aber öffentlich nicht machen, weil dann so gut wie jeder Trainer bei Rapid seine Ziele verfehlen und dann sein Kopf von den Fans gefordert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2018 (bearbeitet) #17 schrieb vor 9 Minuten: Das kann man aber öffentlich nicht machen, weil dann so gut wie jeder Trainer bei Rapid seine Ziele verfehlen und dann sein Kopf von den Fans gefordert wird. So ist es. Intern, vor allem in der Kabine, wird das Ziel ohnehin der Titel sein. Bzw. wird das Ziel sein den Fokus auf die jeweils nächste Partie zu legen, um dieses zu gewinnen. Sprich, im Optimalfall jede Partie erfolgreich zu absolvieren. Obiges würde dann damit einhergehen. bearbeitet 2. Mai 2018 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2018 AC58 schrieb vor 11 Minuten: Du kannst überhaupt NIE einen Titel "fordern" und auch keinen 2. Platz. Du kannst dir "nur" Ziele stecken! Ab dann wird’s philosophisch: Es gibt die Ansicht, dass Ziele "realistisch" sein sollten. Das halte ich für sinnlos. Sich selbst ein Ziel zu stecken kann ja nur den Sinn haben, weiter zu kommen. Daher muss so eine Zieldefinition theoretisch machbar sein aber über dem liegen was ich lt. Papierform ohnehin schaffen müsste. Für unseren Fall bedeutet die Papierform 2. bis 4. Platz. Daher kann unser Ziel zu Jahresbeginn immer nur der Meistertitel sein. Werde ich am Ende 2. bis 4. habe ich ein "normales" Jahr gehabt, darunter war es (unterschiedlich) schlecht. Wer bei dieser Zielsetzung "aus den Latschen" kippt, hat sich selbst für höhere Ziele disqualifiziert. Mit denen würde ich als SD oder Trainer nicht mehr weiter rechnen. Das verfehlt aber (zumindest großteils) den Zielbegriff aus der Sportpsychologie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. Mai 2018 als ziel den meistertitel auszugeben, ist kompletter humbug. daran kann man nur scheitern und damit bringt man wieder unruhe in den verein und unruhe hat uns noch nie weitergeholfen. weiterhelfen kann uns nur kontinuität. alles andere ist geschäftsschädigend. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. Mai 2018 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Minute: Das verfehlt aber (zumindest großteils) den Zielbegriff aus der Sportpsychologie Um das bisserl zu ergänzen: https://www.spowi.hu-berlin.de/de/institut/sportpsychologie/fuer-die-praxis/zielsetzung-1 Zitat Ziele repräsentieren wünschenswerte, in der Zukunft liegende Zustände, die als Folge eigener Handlungen erreicht werden können. Im Sportkontext ist es sinnvoll zwischen Ergebnis- und Prozesszielen zu unterscheiden. Ergebnisziele beziehen sich typischerweise auf das Abschneiden bei einem Wettkampf. Das Erreichen von Ergebniszielen hängt nicht nur von der eigenen Leistung sondern auch von der Leistung der Gegner ab. Es ist denkbar, den besten Wettkampf im Leben zu bestreiten und trotzdem zu verlieren und somit das gesteckte Ziel, den Wettkampf zu gewinnen, nicht erreichen. [..] Die Betrachtung von Ergebniszielen kurz vor oder während des Wettkampfs kann jedoch negative Effekte haben. Während des Wettkampfs löst eine Fokussierung auf Ergebnisziele nicht selten Wettkampfangst oder Konzentrationsprobleme aus. Prozessziele dagegen gehen auf die Prozesse ein, die für die Erreichung der Ergebnisziele notwendig sind. Sie sind unabhängig vom Gegner und basieren auf der eigenen Leistung. Ein Prozessziel kann z.B. sein, die Aufschlagquote von 60% zu erreichen. [..] Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine Kombination von Ergebnis- und Prozesszielen größere Effekte erzeugt als die separate Anwendung dieser zwei Zielarten (vgl. z.B. Filby, Maynard & Graydon, 1999). Ergebnisziele sind globaler und können als Oberziele betrachtet werden. Die Prozessziele sollten sich an ihnen ausrichten (Unterziele). [..] Die zentralen Befunde der Forschungsliteratur sind erstens: Ziele sollten einen mittleren Schwierigkeitsgrad aufweisen. Zweitens: Ziele, die spezifisch formuliert waren, wurden eher umgesetzt. Drittens: der Effekt der Ziele auf die sportliche Leistung wurde am größten, wenn sowohl kurz- als auch langfristige Ziele herausgearbeitet wurden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.