database Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2018 flanders schrieb vor 7 Minuten: Mit Platz 4 (und noch dazu in einem Jahr wo die Austria schwächelt) einen Trainer zu verlängern, ist mit Bauchweh verbunden. Titel werden wir aber sowieso keinen holen, wenigstens billig wirds wenn wir uns vor Weihnachten wieder umschauen am Trainermarkt. Genau so wird es kommen wenn es nächste Saison wieder so läuft. sturm wurde mal mit 66 punkten meister, die doesen mit 68 djuricin hat jetzt 55. die rosanen haben sogar letzte saison nur 63 geschafft meister wirst mit gogo sicher nicht, aber nach der letzten saison sollte man wirklich etwas sparen und das geld lieber in neue spieler stecken, schaun dass sich die entwickeln wie boli und das EL startgeld kassieren jetzt ein neuer trainer, der vielleicht wieder danebengeht wäre finaziell sicher richtig oasch 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanza72 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. April 2018 Ich finde auch das es passt. Schauen wir was nächste Saison rauskommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 30. April 2018 Recht viel erwarten tu ich mir nicht. International wohl spätestens in der Gruppenphase komplett chancenlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 30. April 2018 (bearbeitet) ESC0BAR schrieb vor 37 Minuten: Recht viel erwarten tu ich mir nicht. International wohl spätestens in der Gruppenphase komplett chancenlos. Wie der Kader nächste Saison letztendlich aussieht kann ich jetzt natürlich nicht sagen, aber stand heute ist zumindest die Topelf gut gegen das meiste was in der EL kickt aufgestellt. Das trau ich Gogo absolut zu, er macht nichts wirklich schlecht, jedoch auf der anderen Seite auch nichts wirklich herausragend. bearbeitet 30. April 2018 von Simschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Mai 2018 Ich geb ihm bis Dezember dann ist er weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Mai 2018 Bis zu letzt gehofft, dass dem nicht so ist.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 1. Mai 2018 (bearbeitet) Nach Büskens und Canadi haben wir wieder mal einen Trainer, mit dem wir stabil vorne mitspielen und manche hier reagieren so, als wären wir gerade abgestiegen. Natürlich wars von uns keine meisterliche Saison und wir hatten ein paar Durchhänger, aber dann eben auch gute Phasen. Ich bin froh, daß wir wieder etwas auf Kontinuität setzen und nicht wie andere Vereine 3 Trainer pro Jahr verbrauchen, weil der nächste bestimmt der heiß ersehnte Messias ist, der uns zum CL Titel führt. bearbeitet 1. Mai 2018 von Quaisar 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. Mai 2018 Quaisar schrieb vor 4 Minuten: Nach Büskens und Canadi haben wir wieder mal einen Trainer, mit der wir stabil vorne mitspielen und manche hier reagieren so, als wären wir gerade abgestiegen. Natürlich wars von uns keine meisterliche Saison und wir hatten ein paar Durchhänger, aber dann eben auch gute Phasen. Ich bin froh, daß wir wieder etwas auf Kontinuität setzen und nicht wie andere Vereine 3 Trainer pro Jahr verbrauchen, weil der nächste bestimmt der heiß ersehnte Messias ist, der uns zum CL Titel führt. Wobei djuricin zumindest im ASB schon sehr viele mittlerweile überzeugen konnte bzw von vielen akzeptiert wird. Da ich mir auf Facebook nur Frauen anschaue und keine Stimmung über rapid kenne kann ich mir trotzdem vorstellen dass diese Entscheidung dort gefressen wird, aber das wäre es so oder so, egal welcher nicht utopische Trainer geholt worden wäre 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2018 (bearbeitet) Ich sehe es so, dass ich mit Djuricin genauso nicht wirklich glücklich werde wie ich es mit Zocki nicht war. Ein Wechsel war damals richtig, aber die Trainer die danach gekommen sind, waren hat auch nicht besser (Büskens) bzw. eine Katastrophe (Canadi). Insofern kann ich die Verlängerung um ein Jahr verstehen und damit leben. Wenn man aber die realistische Chance hätte, z.B. einen Koller zu holen, müsste man es mE. tun und versuchen, langfristig mit ihm was aufzubauen [Anm.: Wie es Pochettino bei den Spurs macht; ich weiß, das ist eine andere Welt, aber dort gibt es auch finanziell übermächtige Vereine, gegen die man sich stellt]. Bevor ich aber Geld für z.B. Kühbauer raushaue, kann ich auch noch ein Jahr bei Djuricin bleiben und schauen wie er sich entwickelt. Und an alle jene, die sagen Rapid muss immer um den Titel spielen und 2./3. Plätze sind zu wenig: Freundet euch damit an, dass Meistertitel in näherer Zukunft so oft auftreten werden, wie man eine blaue Mauritius auf einem alten Dachboden findet. 2./3. Plätze werden, wenn alles gut läuft, mittelfristig das tägliche Brot sein, 4. Plätze können passieren wenn es mal nicht so gut rennt (und das wird weit öfter passieren, als dass man Meister wird) und in Katstrophenjahren wird man wie im Vorjahr auch mal Fünfter werden. Das ist einfach die Realität, solange die Dosen auf so einem Niveau agieren. Wichtig, ist dass man das beste draus macht, möglichst immer international spielt und den Verein entwickelt. bearbeitet 1. Mai 2018 von zahi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2018 Man darf sich da wahrlich nicht beschweren über den Deal. 1 Jahres Vertrag mit Möglichkeit der Verlängerung, da hat man meiner Meinung nach nix falsch gemacht, wenn es dann doch nicht läuft, was ich ehrlich gesagt nicht glaube. Djuricin dürft auch ein recht dankbarer Hackler sein und das findest heutzutage im Sumpf der Querulanten auch nicht an jeder Ecke. Andere wären sich wahrscheinlich schon wie die Startrainer vorgekommen, nach einem Jahr Chefcoach bei Rapid. Bin gespannt, was er mit dem neuen Spielermaterial anfangen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. Mai 2018 Doena schrieb vor 2 Stunden: Wobei djuricin zumindest im ASB schon sehr viele mittlerweile überzeugen konnte bzw von vielen akzeptiert wird. Da ich mir auf Facebook nur Frauen anschaue und keine Stimmung über rapid kenne kann ich mir trotzdem vorstellen dass diese Entscheidung dort gefressen wird, aber das wäre es so oder so, egal welcher nicht utopische Trainer geholt worden wäre Ich kenne da auch Alternative Seiten solltest du dir das oben ohne Verbot mal auf dem Wecker gehen. @Verlängerung Absolut verdient. Wir stellen uns auf den Gegner ein, stellen während der Partie um und sind taktisch wieder 3 Schritte weiter als er übernommen hat. Meister wird man mit einer guten Mannschaft und das ist die Aufgabe von Bickel. Djuricin holt jetzt schon einiges raus und ich bin geneigt zu sagen der schafft noch mehr. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2018 Eines frag ich mich schon wo hat Rapid einen Fortschritt unter Gogo gemacht.Rapid ist schwach in die Saison gestartet hatte dann einen kleinen Lauf und das Frühjahr ist eigentlich ein Spiegelbild des Herbstes. Was noch dazu kommt ,während Salzburg und Austria im Herbst permanent Englische Wochen hatten,konnten wir im Training an derTaktik ,körperlichen Stärke aber auch spielerisch Qualität arbeiten. Wo sieht man hier einen Fortschritt??? Wir spielen nach wie vor nicht viel anders als unter Barisic.(okay Kader geschuldet) Manche Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht andere stagnieren und andere wieder sind schwächer.Wo ist hier Djuricins Verdienst oder Schuld.Zu diesen Zeitpunkt ist die Verlängerung verständlich ist sie aber auch vernünftig am Ende??? Ich befürchte halt nur eines ,wenn man heuer nur vierter wird und keines der Selbstgesteckten Saisonziele erreicht und einen durchwachsenen Start in die Saison erwischt, hat man sofort wieder die Unruhe und die Diskussionen im Verein und im Umfeld Rapids. Djuricin selbst hat sich sehr zum positiven Entwickelt alleine seine medialen Auftritte sind um vieles professioneller geworden.Das sollte halt ein Rapidtrainer schon bei der Bestellung intus haben. Im Endeffekt hoffe ich das Gogo noch Jahre Trainer bei Rapid bleibt ,weil dann haben wir Erfolge und vielleicht wieder einmal einen Titel nach Hütteldorf geholt und nur das zählt. Viel Glück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 1. Mai 2018 Doena schrieb vor 2 Stunden: Da ich mir auf Facebook nur Frauen anschaue und keine Stimmung über rapid kenne kann ich mir trotzdem vorstellen dass diese Entscheidung dort gefressen wird, aber das wäre es so oder so, egal welcher nicht utopische Trainer geholt worden wäre Schwachsinnige Aktion der Verantwortlichen Abo Platz bleibt leer bzw. aufs Abo wird verzichtet Mitgliedschaft wird beendet Um nur ein paar Perlen zu zitieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 1. Mai 2018 gloggi99 schrieb vor 2 Minuten: Eines frag ich mich schon wo hat Rapid einen Fortschritt unter Gogo gemacht.Rapid ist schwach in die Saison gestartet hatte dann einen kleinen Lauf und das Frühjahr ist eigentlich ein Spiegelbild des Herbstes. Was noch dazu kommt ,während Salzburg und Austria im Herbst permanent Englische Wochen hatten,konnten wir im Training an derTaktik ,körperlichen Stärke aber auch spielerisch Qualität arbeiten. Wo sieht man hier einen Fortschritt??? Wir spielen nach wie vor nicht viel anders als unter Barisic.(okay Kader geschuldet) Manche Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht andere stagnieren und andere wieder sind schwächer.Wo ist hier Djuricins Verdienst oder Schuld.Zu diesen Zeitpunkt ist die Verlängerung verständlich ist sie aber auch vernünftig am Ende??? Ich befürchte halt nur eines ,wenn man heuer nur vierter wird und keines der Selbstgesteckten Saisonziele erreicht und einen durchwachsenen Start in die Saison erwischt, hat man sofort wieder die Unruhe und die Diskussionen im Verein und im Umfeld Rapids. Djuricin selbst hat sich sehr zum positiven Entwickelt alleine seine medialen Auftritte sind um vieles professioneller geworden.Das sollte halt ein Rapidtrainer schon bei der Bestellung intus haben. Im Endeffekt hoffe ich das Gogo noch Jahre Trainer bei Rapid bleibt ,weil dann haben wir Erfolge und vielleicht wieder einmal einen Titel nach Hütteldorf geholt und nur das zählt. Viel Glück Das ist halt so eine Sache. Schmeißt Du Djuricin raus und holst dir "einen neuen" und der gewinnt die ersten 3 Partien nicht und scheidet nebenbei im EC aus - was glaubst Du was Dann los ist? Nur kannst du als Verein dann finanziell erst wieder nicht aus. Diese Unruhe gibt es leider immer. Ist ja auch jetzt so - nach 5 Siegen in Folge kommt eine (!) Niederlage und alles ist wieder schlecht. In einem etwaigen PlayOff nächstes Jahr können solche Siegesserien sehr viel wert sein. Ich bin der Meinung uns fehlt einfach im Kader noch das gewisse etwas. Bestes Beispiel ist Schaub - ja eh nett - aber in Wahrheit zu wenig, wenn man sieht, dass ein Zulj schon über 20 Scorer hat. Die MUSS ein Schaub mit seiner Qualität ganz locker haben. Pavelic, der selbe Kaffee. Da wäre so viel möglich gewesen - und jetzt spielt er dann bei RIjeka. Mäh. Viel schlimmer würde ich bei einem Djuricinabgang aber die Situation aus Sicht der Spieler sehen. Denn schlussendlich könnten dann viele sagen - bevor ich nicht weiß, was nächstes Jahr schon wieder bei Rapid passiert (kommt gar der nächste Canadi?) wechsel ich lieber jetzt, wo die Angebote da sind. Und dann zerfällt dir der Kader und du hast wieder einen neuen Train + Staff. Da ist eine Siegesserie von Tag 1 weg, praktisch unmöglich - und schon bist du wieder beim Punkt Unruhe. Djuricin ablösen, wäre daher aus meiner subjektiven Sicht, nur dann sinnvoll, wenn die Mannschaft sich von ihm lossagen würde. Eigentlich ist es aber fast das Gegenteil. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. Mai 2018 Ich bin nach wie vor nicht von Djuricin überzeugt, meine Skepsis liegt immer noch darin das ich ihm nicht zutraue mit Rapid den nächsten Step zu setzen. Sprich er stellt gewisse immer wiederkehrende Fehler ab, vor allem dieses Wechselbad der sportlichen Leistungen. Bickel macht es sich mMn schon auch einfach wenn er rein die Spieler kritisiert und Djuricin dabei außen vor lässt! Er macht sich dadurch auch irgendwie angreifbar, denn eigentlich sehe ich Bickel auf Jahre hinaus bei uns, diese Festlegung auf Djuricin, das schon relativ früh in dieser Saison, kann aber auch nach hinten los gehen!Die Verlängerung ansich ist gerechtfertigt, die ausgehandelten Konditionen passen und ein Stück weit hat Djuricin sich diese auch irgendwie erarbeitet! Aufgrund der jüngeren Vergangenheit will man nicht das Risiko nehmen den selben Fehler nochmal zu begehen, und in Angesicht der Tatsache das sich zumindest der Kern der Mannschaft (Schwab, Murg, Hofmann, Schobesberger) für einen Verbleib des Trainers ausgesprochen hat, ist es im Hinblick auf Kontinuität auch die einzig logische und richtige Entscheidung! Für Bickel als auch Djuricin ist dieses Jahr entscheidend, die sportliche Zielsetzung der Vereinsführung sollte im Hinblick auf die Unerfahrenheit Djuricins sehr realistisch gesetzt werden. Das Erreichen der EL-Gruppenphase wird wohl ins Reich der Phantasie einzuordnen sein, da Djuricin dahingehend überhaupt noch keine Erfahrungen machen konnte. Zudem steht uns Widerwillen ein Umbruch ins Haus. Bickel muss zusehen das der Kader vom Charakter schnell zusammen findet und qualitativ im Gegensatz zum heurigen nicht abfällt, eher im Gegenteil - er muss besser, in seiner Tiefe stabiler werden! Dazu kommt dann noch das sich bei uns eine neue Hirarchie bilden muss! Und ich spreche hierbei nicht vom Kapitän, sondern von Verantwortungsträgern. Bis auf Schwab (der nur mit Abstrichen) Murg, Dibon und Hofmann gibt es weit und breit keinen der in schlechten Phasen Eigeninitiative ergreift und sprichwörtlich das Heft in die Hand nimmt. Gelingt Djuricin aus dem neuen Kader eine absolute Einheit zu bilden, div. Schwächen der Mannschaft zu kompensieren, und gewisse Spieler aufs nächste Level zu hieven, sowie Kontinuität in die sportlichen Leistungen zu bringen ohne dabei abzufallen wie dieses Jahr, dann werden wir auch Erfolge feiern! Meine Seele ist mittlerweile eine geläuterte, meine Definition von Erfolg reduziert, aber es wäre durchaus mal wieder schön bis zum Schluss einer Saison im Kampf um den Titel ein Wörtchen mit reden zu können, um welchen ist egal! Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.