Herzlich Willkommen, Thomas Letsch


Recommended Posts

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 12 Minuten:

Bis auf Ebner, Sax (und die beiden beim Verein der am schlechtesten zahlt) und Turgeman war keiner der Spieler Stammspieler bei seinem Stammverein

Was war Jeggo sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 50 Minuten:

Was war Jeggo sonst?

Stimmt, habe ich Aufgrund der Story mit Kreissl ausgenommen, welcher ihm das Gehalt gekürzt hat um auf die Option zu verzichten und ihn deshalb nicht zu den Gutverdiener zähle sondern durchschnitt und nicht wie Kreissl behauptet hat das 4fache. Aber wenn ich alles anführe schreibt ihr, ich bin zu ausführlich :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
elmod schrieb vor 3 Stunden:

Sorry, ich hab dein post nicht gelesen. Ist mir zu ausführlich. Aber keiner spielt umsonst. "Ablösefrei" bedeutet nur, dass kein anderer Verein mitkassiert. 

Kein Problem ich helfe dir:

Zugänge: Turgeman, Schoissengeyr, Ebner, Jeggo, Sax, Igor, Ewandro, Cuevas, Edo, Matic, Lucic

Abgänge: RH, Serbest, Pires, De Paula, Stronati, Kadiri, Blauensteiner, Almer, Hadzikic, Ruan, Alhassan, Lee, Stangl.

Haben unsere Abgänge umsonst gespielt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
QPRangers schrieb vor 11 Stunden:

Irgendwie spielt die Austria so, wie ihr Trainer ist. Freundlich, glatt, emotionslos .... wenn ich mir anschaue, wie der LASK plattelt, wie sich Hartberg reinhaut und dann, wie seelenlos die Austria die Bälle herumschiebt und stereotyp versucht, diese sch***** 5er Ketten auszuhebeln dann fehlt mir bei un einiges.

Es sieht immer aus wie "Dienst nach Vorschrift"....nach dem Motto  "Gemma raus und probier mas halt"....wenns nix wird, macht nix, probier mas nächste Woche....kein Aufbäumen, wenig Emotionen, alles so kalt und glatt...keine Gfrasta, keiner der was Ausgefallenes versucht, keiner, der ein Chef am Platz ist.....11 brave Kicker, die es halbherzig probieren. Ohne violette Seele, ohne dem "Einer für alle, Alle für einen" Gefühl....da rennt nicht jeder für den anderen, da künstelt jeder für sich herum.....streng im taktischrn Konzept und kein Versuch , einen gegner (sportlich) zu zerstören, zu fressen....viel zu brav und teilweise limitiert

Wie gesagt, kalt, emotionslos, herzlos ....selbst Niederlagen streifen sie ab als ob nix wäre...schade

Du sprichst mir aus der Seele!

Hoffe auch das den Jungs endlich mal Eier wachsen und spielen wie Männer. Da sind die Partien unserer Amateure schöner anzusehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 8 Stunden:

Stimmt, habe ich Aufgrund der Story mit Kreissl ausgenommen, welcher ihm das Gehalt gekürzt hat um auf die Option zu verzichten und ihn deshalb nicht zu den Gutverdiener zähle sondern durchschnitt und nicht wie Kreissl behauptet hat das 4fache. Aber wenn ich alles anführe schreibt ihr, ich bin zu ausführlich :) 

Du biegst es dir halt zurecht. Warum soll Jeggo nun schlechter verdienen, bloß weil Kreissl die Option nicht wollte? Ebenso ist nicht nachvollziehbar, warum Cuevas nicht ordentlich verdienen sollte, bloß weil er zuvor verliehen war. Auf den Umstand, dass ablösefreie Spieler Handgeld nehmen, wurdest du auch schon sanft hingewiesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist das eigentlich recht egal, ob Letsch ein ruhiger, emotionsloser Typ oder ein cholerisches Häferl mit Lokalkolorit wie DiKü ist. Mir geht es darum, was die Mannschaft auf den Rasen bringt.

Und das ist einfach nicht nur "nicht bei 100%", wie TL stehts vertröstet, sondern deutlich, deutlich unter unserem Anspruch - "Verletzungspech" und "Kaderumbau" hin oder her. Unsere Ligaergebnisse seit dem Derbysieg - von dem auch ich dachte, dass er ein Aufwärtsimpuls sein könne - sprechen Bände. Gegen beide Aufsteiger EIN Tor erzielt, insgesamt in 5 Spielen seit dem Derby ZWEI Tore erzielt, 5 von 15 möglichen Punkten geholt.

Wenn man sich ansieht WIE kopflos wir spielen. :facepalm: Jemandem, der auch nur ein wenig, ganz klein wenig Ahnung von Fussball hat, wurde das schon gegen den "top eingestellten Lask" oder in Spielen wie gg Mattersburg ganz offenbar. Der sieht, dass wir einfach null Offensivkonzept haben und dazu noch genug Gelegenheiten für Gegner jedes Kalibers offenbaren. Wacker war in einer grottigen Partie die Mannschaft, die dem Sieg näher war, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Diese Parolen von "Letsch braucht noch Zeit" haben für mich ob der Null-Entwicklung, die der Mannschaft spielerisch anzusehen ist, immer weniger Berechtigung. Wenn man sich ansieht, was der WAC unter Ilzer für einen spielerischen Schritt gemacht hat (gut übrigens, dass wir denen Ritzmaier gelassen habe, war wieder eine dufte Entscheidung) - trotz Kaderumbau, trotz sehr beschaulicher Mittel, wie die gestern gegen STP wieder angedrückt haben - dann relativiert das einiges dieser "es ist noch zu früh"-Slogans doch sehr deutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 20 Minuten:

Du biegst es dir halt zurecht. Warum soll Jeggo nun schlechter verdienen, bloß weil Kreissl die Option nicht wollte? Ebenso ist nicht nachvollziehbar, warum Cuevas nicht ordentlich verdienen sollte, bloß weil er zuvor verliehen war. Auf den Umstand, dass ablösefreie Spieler Handgeld nehmen, wurdest du auch schon sanft hingewiesen. 

Schon klar, das ablösefreie Spieler auch Handgeld kosten, aber unterm Strich wird das immer billiger sein, als wenn ich jemanden um Ablöse hole nehme ich an. Ich sag ja nicht, dass der Kader billig ist, nur das er nicht teurer ist, als der vom letzten Jahr, wie hier manchmal behauptet wird (bzw. der teuerste lt. anderen Usern). Das kann ich mir bei unseren Abgängen nicht vorstellen, die haben ja auch nicht wenig verdient bei uns. Allein Almer, Pires, Serbest, Rh und Stangl haben sicherlich einen großen Brocken ausgemacht im Gehaltsbudget.

Zu Jeggo, weil ihm Kreissel 50-60% gekürzt hat vom Gehalt für den Verzicht der Option und er kam aus Australien. Sind für mich jetzt keine Faktoren bei der ich glauben müsste, dass er mehr als zB. Serbest verdient um es mit den Abgängen zu vergleichen. Eher weniger, damit können wir wohl Ebner fast schon mitzahlen - reine Spekulation von mir.

Ich beziehe mich da auf folgende Aussage: Als Sportchef Kreissl vor zwei Jahren gesagt hat, er muss gehen oder auf 40 Prozent seines Gehalts verzichten, hat er das akzeptiert, um bei Sturm bleiben zu können.

Ich sehe keinen Hinweis, dass dieser Kader teurer ist, als der letztjährige oder der teuerste seit einem Jahrzehnt. Für mich schaut das aus, als wäre da kein Unterschied zum letzten Jahr.

 

bearbeitet von The1Riddler
Zitat eingefügt vom Spielerberater von Jeggo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doc Walter Schleger schrieb vor 1 Stunde:

Mir ist das eigentlich recht egal, ob Letsch ein ruhiger, emotionsloser Typ oder ein cholerisches Häferl mit Lokalkolorit wie DiKü ist. Mir geht es darum, was die Mannschaft auf den Rasen bringt.

Und das ist einfach nicht nur "nicht bei 100%", wie TL stehts vertröstet, sondern deutlich, deutlich unter unserem Anspruch - "Verletzungspech" und "Kaderumbau" hin oder her. Unsere Ligaergebnisse seit dem Derbysieg - von dem auch ich dachte, dass er ein Aufwärtsimpuls sein könne - sprechen Bände. Gegen beide Aufsteiger EIN Tor erzielt, insgesamt in 5 Spielen seit dem Derby ZWEI Tore erzielt, 5 von 15 möglichen Punkten geholt.

Wenn man sich ansieht WIE kopflos wir spielen. :facepalm: Jemandem, der auch nur ein wenig, ganz klein wenig Ahnung von Fussball hat, wurde das schon gegen den "top eingestellten Lask" oder in Spielen wie gg Mattersburg ganz offenbar. Der sieht, dass wir einfach null Offensivkonzept haben und dazu noch genug Gelegenheiten für Gegner jedes Kalibers offenbaren. Wacker war in einer grottigen Partie die Mannschaft, die dem Sieg näher war, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Diese Parolen von "Letsch braucht noch Zeit" haben für mich ob der Null-Entwicklung, die der Mannschaft spielerisch anzusehen ist, immer weniger Berechtigung. Wenn man sich ansieht, was der WAC unter Ilzer für einen spielerischen Schritt gemacht hat (gut übrigens, dass wir denen Ritzmaier gelassen habe, war wieder eine dufte Entscheidung) - trotz Kaderumbau, trotz sehr beschaulicher Mittel, wie die gestern gegen STP wieder angedrückt haben - dann relativiert das einiges dieser "es ist noch zu früh"-Slogans doch sehr deutlich.

Leider sehr gutes Posting. Ich bin normalerweise einer der so gut wie nie auf einen Trainerwechsel hofft - aber die aktuelle "Entwicklung" ist imho viel zu wenig, man sieht seit Wochen absolut keinen Fortschritt. 

Wenn man das mit Ilzers Team vergleicht, das die (offensiv)taktischen Vorgaben zum Teil schon sehr gut umsetzt und damit auch in der Lage ist Druck aufs gegnerische Tor zu bringen dann fragt man sich schon was genau bei uns schiefgeht. Es wär für mich auch kein Problem wenn wir noch nicht bei 100% wären, aber wir haben kein einziges % dazugewonnen seit dem Saisonstart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
elmod schrieb vor 18 Minuten:

Hab ich das irgendwo geschrieben? Du schreibst ständig davon. 

Ich wüsste nicht, dass ich explizit dich angesprochen habe (wenn du dich angesprochen fühltest - sorry war eine allgemeine Aussage). Für mich ist es nur ein weiteres Beispiel, was hier teilweise für Gerüchte im Umlauf gebracht werden. Die ich nicht für richtig halte und sie eben deswegen erwähne. Du hast dann das Beispiel mit Messi und Co. gebracht und ich sehe hier eben keinen teureren Kader als letztes Jahr sondern keine Aufstockung unseres Gehalts Budgets. Letztens war vom ausnehmenden Piefke zu lesen (nicht von dir), der einen 2 Jahresvertrag auflöst für 12 Spiele...  

Für eine Umbruchsaison die besser laufen soll als die unsrige, hätte ich mir mehr Kapital Einsatz erwartet. Mit dem Kapitaleinsatz den wir gemacht haben, stehen wir genau dort wo ich uns erwartet habe (tabellarisch). Und ja, wir sind nach vorne hin schlecht, da verstehe ich jegliche Kritik. Aber muss man hier zu den berechtigten Dingen noch welche dazu erfinden (und das bist nicht zwangsläufig du)? Als wären die Offensiv schwächen nicht groß genug, bauschen hier einige andere Dinge unnötig auf um aus einem sachlichen Thema, ein emotional geführtes Thema zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Braveheart-FAK schrieb vor 16 Minuten:

Leider sehr gutes Posting. Ich bin normalerweise einer der so gut wie nie auf einen Trainerwechsel hofft - aber die aktuelle "Entwicklung" ist imho viel zu wenig, man sieht seit Wochen absolut keinen Fortschritt. 

Wenn man das mit Ilzers Team vergleicht, das die (offensiv)taktischen Vorgaben zum Teil schon sehr gut umsetzt und damit auch in der Lage ist Druck aufs gegnerische Tor zu bringen dann fragt man sich schon was genau bei uns schiefgeht. Es wär für mich auch kein Problem wenn wir noch nicht bei 100% wären, aber wir haben kein einziges % dazugewonnen seit dem Saisonstart.

Wenn man es ins Feld führen möchte, sehe ich einen eklatanten Unterschied bei den Ausfällen der beiden Mannschaften. Aber ob das reicht um alles zu erklären? Ich glaube nicht. Aber ist wahrscheinlich trotzdem ein Faktor. Es liegt aber trotzdem am Trainer mit dem vorhandenen Material Lösungen zu finden, dass wirkt am Feld nicht so. Wenn ich mir dann die heutige Pressekonferenz vor Augen halte, dann deckt sich das mit der Beobachtung im Spiel gegen Innsbruck/Sturm, dass manche Spieler am Platz aktuell mehr Angst davor haben einen Fehler zu machen, als den Mut etwas zu probieren. Lustig fand ich die Frage nach Flanken und einem Zentrumspieler der keine 175 erreicht. Da liest wohl wer im Forum mit, sonst hört man ja selten solche Fragen von unseren Journalisten Sport... Vielleicht schafft es ja die Frage, warum spielen wir mit Prokop/Ewandro so weit am Flügel, wenn ihre Stärke doch darin liegt, wenn sie näher zusammen agieren können und der Trainer mehr Mut fordert und selber vorsichtig denkt und selbst anmerkt, dass man keinen Kopfballstürmer hat... Hilfestellung genug für die nächste Pressekonferenz ….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Wenn man es ins Feld führen möchte, sehe ich einen eklatanten Unterschied bei den Ausfällen der beiden Mannschaften. Aber ob das reicht um alles zu erklären? Ich glaube nicht. Aber ist wahrscheinlich trotzdem ein Faktor. Es liegt aber trotzdem am Trainer mit dem vorhandenen Material Lösungen zu finden, dass wirkt am Feld nicht so. Wenn ich mir dann die heutige Pressekonferenz vor Augen halte, dann deckt sich das mit der Beobachtung im Spiel gegen Innsbruck/Sturm, dass manche Spieler am Platz aktuell mehr Angst davor haben einen Fehler zu machen, als den Mut etwas zu probieren. Lustig fand ich die Frage nach Flanken und einem Zentrumspieler der keine 175 erreicht. Da liest wohl wer im Forum mit, sonst hört man ja selten solche Fragen von unseren Journalisten Sport... Vielleicht schafft es ja die Frage, warum spielen wir mit Prokop/Ewandro so weit am Flügel, wenn ihre Stärke doch darin liegt, wenn sie näher zusammen agieren können und der Trainer mehr Mut fordert und selber vorsichtig denkt und selbst anmerkt, dass man keinen Kopfballstürmer hat... Hilfestellung genug für die nächste Pressekonferenz ….

Dabei ist friesi glaub ich unser stärkster kopfballstürmer .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Leimi1911 schrieb vor 1 Minute:

Dabei ist friesi glaub ich unser stärkster kopfballstürmer .

Hast du sicherlich Recht, nur ob seine Qualität m Kopfballspiel gegen IV hilft? Ich halte es für kein vernünftiges Mittel bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 18 Stunden:

Der Rest war ablösefrei, wo hier die Leute den teuersten Kader seit langem erkennen, ist mir nicht ganz klar. Aber vielleicht habe ich ja im Sommer im Urlaub was verpasst. In Unkosten haben wir uns sicherlich nicht gestürzt meiner Meinung nach. Da hätte man schon etwas mehr ins Börsel greifen müssen für Disaba, Bara und Co. 

 

Weißt, dass du mich nicht ausstehen kannst, ist eine Sache, aber jetzt auch noch bewusst falsche Behauptungen über mich aufzustellen ist schon ein starkes Stück... Das war eine Antwort auf @brillantinbrutal aber klar, sorry habs vergessen, du liest nicht mehr als 3 Zeilen und schaust nur ob jemand was gegen Fink schreibt.

elmod schrieb vor 14 Minuten:

Du hast mich zitiert - hoffentlich weißt du das noch. Aber wenn nicht, kein Problem.....

Ein Problem wird es dann, wenn du lügst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
daDeschurli schrieb vor 18 Stunden:

 

Fakten bezgl. nationalem dauerhaftem Erfolg von RBS:

die ersten 10 RB-Jahre: 5x Meister (erstes mal im 2.Jahr).

Man hatte am Anfang lange den Vorteil vom Kunstrasen, bekam ein Topstadion, hatte immer ein stabiles Riesenbudget, konnte eine Amateurmannschaft in der 2. Bl installieren. Bei solchen Vorteilen, v.a. dem wirtschaftlichem Ungleichgewicht muss "selbstverständlich sofort und dauerhaft Erfolg" raus kommen, hab auch nix anderes behauptet. Nur richtig unantastbar wurde es erst seit Roger Schmidt, seitdem ist kein Ranschnofeln mehr, das hat aber halt fast 10 Jahre gebraucht.

Das "Pseudo-Argument" sollte deutlich machen, dass unsere neue sportliche Leitung diese vielen Vorteile eben nicht hat, und ich darum einen ähnlich schnellen sportlichen Fortschritt auch nicht erwarten kann, noch dazu mit einer zum Vorjahr völlig veränderten Mannschaft und ohne richtig teure Neuzugänge.

Aber in Wahrheit ist mir RB eh wurscht, war nur für die vielen "Fans" hier gemeint, und wieso bei uns alles so lange braucht.

 

Auch hier siehe oben. Alles von meiner Seite aus oben gesagt, nochmal, mir gehts drum dass sportlicher Erfolg nicht automatisch von heut auf morgen geht, sondern dass auch die Dosen bei einem Kräfteverhältnis in der BL von Schwergewicht zu Volksschüler ihren heutigen meilenweiten Vorsprung eben auch nicht sofort erreicht haben, sondern dass sie zumindest ganz schön lange justiert haben, bis sie ihr heutiges Niveau erreicht hatten. Sollen sie bei dem Einsatz nicht mindestens Vizemeister werden? Ich kenn wenige (:D), die das zusammenbringen, und RB macht halt jetzt schon länger kaum Fehler.

War ausserdem nur als Denkanstoss für die ganz Ungeduldigen gemeint, hab nicht gedacht, dass da eine Diskussion draus wird.

Zurück zum Thema "Unser nationales Abschneiden und aktueller Punkteschnitt": Tabelle weist uns momentan auf Platz 4 aus, mit dem LASK nur ein Konkurrent auf ca. wirtschaftlicher Augenhöhe vor uns, der machbare 2. Platz ist 4 Punkte weit weg. Zahlen, kein Schönreden, zum Anschauen offensiv mags nicht sein, trotzdem ein Unentschieden in Tirol kann mich schon lang nicht mehr erschüttern.

???? Der Lask auf Augenhöhe finanziell ???? Welche Toleranz vergibst du bei einer "Augnhöhe" ?

Doc Walter Schleger schrieb vor 3 Stunden:

Mir ist das eigentlich recht egal, ob Letsch ein ruhiger, emotionsloser Typ oder ein cholerisches Häferl mit Lokalkolorit wie DiKü ist. Mir geht es darum, was die Mannschaft auf den Rasen bringt.

Und das ist einfach nicht nur "nicht bei 100%", wie TL stehts vertröstet, sondern deutlich, deutlich unter unserem Anspruch - "Verletzungspech" und "Kaderumbau" hin oder her. Unsere Ligaergebnisse seit dem Derbysieg - von dem auch ich dachte, dass er ein Aufwärtsimpuls sein könne - sprechen Bände. Gegen beide Aufsteiger EIN Tor erzielt, insgesamt in 5 Spielen seit dem Derby ZWEI Tore erzielt, 5 von 15 möglichen Punkten geholt.

Wenn man sich ansieht WIE kopflos wir spielen. :facepalm: Jemandem, der auch nur ein wenig, ganz klein wenig Ahnung von Fussball hat, wurde das schon gegen den "top eingestellten Lask" oder in Spielen wie gg Mattersburg ganz offenbar. Der sieht, dass wir einfach null Offensivkonzept haben und dazu noch genug Gelegenheiten für Gegner jedes Kalibers offenbaren. Wacker war in einer grottigen Partie die Mannschaft, die dem Sieg näher war, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Diese Parolen von "Letsch braucht noch Zeit" haben für mich ob der Null-Entwicklung, die der Mannschaft spielerisch anzusehen ist, immer weniger Berechtigung. Wenn man sich ansieht, was der WAC unter Ilzer für einen spielerischen Schritt gemacht hat (gut übrigens, dass wir denen Ritzmaier gelassen habe, war wieder eine dufte Entscheidung) - trotz Kaderumbau, trotz sehr beschaulicher Mittel, wie die gestern gegen STP wieder angedrückt haben - dann relativiert das einiges dieser "es ist noch zu früh"-Slogans doch sehr deutlich.

Jop.

Wäre auch dafür schnellstens Glasner, Manni oder Ilzer zu installieren. Bei Glasner und Ilzer wüsste man wenigstens, dass sie nominell schwächere Teams auf ein ähnliches oder besseres Level bringen als auf dem wir sind. In unserer Liga. Ein Umstand der bei unserem Kontinuitätswahn und dem Festhalten an, an sich schon gescheiterten Trainern, noch praktisch werden könnte. Solchen Trainern könnte man auch zutrauen etwas zu bewegen mit der Zeit, während bei einem Letsch nur das Prinzip Hoffnung anzuwenden ist. Und keinerlei Referenz vorhanden ist, dass dieses ominöse Spielsystem das ihm vorschwebt und man nach Monaten immer noch nicht erkennt, überhaupt funktionieren könnte. Eigentlich schockierend....wenn man sich das vor Augen führt.

Dieser Letsch-Stick-Fussball ist nur noch lächerlich. Ich bin an dem Punkt an dem ich JEDEN Durchschnittstrainer nehmen würde statt ihm. Denn ich bin der Meinung, dass ein Trainer der unsere SPieler wenigstens auf ihren angestammten Positionen aufstellt, schonmal ein großer Fortschritt wäre. Es ist nicht nur so dass Letsch einfach nicht gut ist...er ist sogar ausgesprochen schlecht. Womit ein Durchschnittstrainer ein Upgrade wäre. Selbst Baumeister.

Mich interessiert ja nur ob er mal selbst irgendwas reflektiert. Glaubt er selbst an sich und seine Einfälle und Weisheiten? Nach all der Zeit? Wie redet er sich das ein? Er hat ja für sich selbst noch keine Bestätigung auf Profiebene dass seine Pläne aufgehen oder funktionieren können. Ich würde mich sehr hinterfragen.

elmod schrieb vor 17 Minuten:

Du hast mich zitiert - hoffentlich weißt du das noch. Aber wenn nicht, kein Problem.....

Bitte gib es auf. Für ihn ist ein Kader nur teuer oder teurer wenn auch mehr Transfersummen geflossen sind. Er versteht es einfach nicht. Und er wird noch 3 polemische Aufsätze schreiben wieso der Kader nicht teurer ist als letztes Jahr. Und ausblenden dass der Kader nominell weit stärker ist. Gehaltskosten wird er auch weiter ausblenden weil bei ihm jeder Spieler gleich viel verdient. Und wenn ich in einem Jahr einen Trauner kaufe um 1 mio und im nächsten Messi und Ronaldo ablösefrei bekomme...dann ist der Kader billiger geworden. Versteh es endlich !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde:

Leider sehr gutes Posting. Ich bin normalerweise einer der so gut wie nie auf einen Trainerwechsel hofft - aber die aktuelle "Entwicklung" ist imho viel zu wenig, man sieht seit Wochen absolut keinen Fortschritt. 

Wenn man das mit Ilzers Team vergleicht, das die (offensiv)taktischen Vorgaben zum Teil schon sehr gut umsetzt und damit auch in der Lage ist Druck aufs gegnerische Tor zu bringen dann fragt man sich schon was genau bei uns schiefgeht. Es wär für mich auch kein Problem wenn wir noch nicht bei 100% wären, aber wir haben kein einziges % dazugewonnen seit dem Saisonstart.

Was mich mit am meisten besorgt ist, dass eigentlich kaum jemand dabei ist, der sich unter Letsch wirklich verbessert. Ebner ist eine Stütze, seit er da ist und AG war zu Saisonbeginn gut drauf - was sich dann allerdings auch wieder komplett eingestellt hatte.

Hingegen sind Leute wie Venuto, Matic, Prokop, Monschein, Schoissi und Mr. body language Friese eigentlich immer schwächer geworden unter seiner Ägide bzw seit sie von ihm trainiert werden. Pentz ist bisher unser Spieler der Saison, im Gegensatz zu den Stürmern sieht der allerdings auch (beängstigend) viele Bälle - von gegnerischem Fuße jedoch.

Wenn man sich ansieht, wie radikal zB der WAC umgebaut hat (mit internen Hochziehungen 15 neue Spieler im KM-Kader) und wie viel geschmierter deren Offensivspiel läuft, verdeutlicht das eben auch, was TL in 26 Spielen nicht fähig war herzustellen. Unsere Spielweise lässt sich nach wie vor so an, als hätte er die Mannschaft vor einer Woche übernommen.

The1Riddler schrieb vor 57 Minuten:

Wenn man es ins Feld führen möchte, sehe ich einen eklatanten Unterschied bei den Ausfällen der beiden Mannschaften. Aber ob das reicht um alles zu erklären? Ich glaube nicht. Aber ist wahrscheinlich trotzdem ein Faktor.

Ein Faktor ist wahrscheinlich auch der Rasen. Und die Anreise ist auch einer.

Aber Ausreden sind weder der Rasen, noch die Anreise, noch Verletzte wie AG, Turgeman oder Edo, das ist kein akzeptabler Grund dafür, dass man in FÜNF Spielen ZWEI Tore schießt - gegen Mannschaften wie Altach, Wacker, Hartberg, Lask oder Stnrw - also ohne gegen RBS zu spielen. 12 Runden, 11:11 Tore.... und einfach keine Besserung in Sicht, im Gegenteil.

So zur Orientierung von "Faktoren": Wir haben einen Umsatz von 32,1 Mio. Euro, Wolfsberg von 7,3 Mio. Euro. Deshalb ist es mir ehrlich gesagt recht wurscht, ob wir 3, 5 oder 8 verletzte Spieler haben - wenn wir einen derartigen Stiefel spielen, wie wir ihn diese Saison spielen, dann ist das im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten einfach schwach. Und wenn ein Dorfclub der ebenso gerade eine Horrorsaison und einen Umbruch hinter sich hat einen weitaus ansehnlicheren Fussball als wir praktiziert - und uns nun auch in der Tabelle überholt hat - dann will ich nix mehr von "Verletzungspech" hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.