Herzlich Willkommen, Thomas Letsch


Recommended Posts

ASB-Legende
Violetter77 schrieb vor 5 Minuten:

Nach 2 Saisonen in Folge wo wir EL spielten. Mit Letsch wird das nichts wenns so weiter geht.

Wenn es so weiter geht, dann ja, dann wird er die Winterpause auch nicht überleben - ganz ohne Aufregung, ganz Emotionslos. Dann schlägt vielleicht auch die Stunde von MS, man wird sehen ob er es dann besser macht. Aber noch ist er es nicht und ich wünsche mir Erfolg mit TL, weil es gleichbedeutend ist, dass die Austria davon profitiert und die Mühen die im Sommer auf sich genommen wurde Früchte tragen. Vielleicht bin ich dem Punkt naiv, aber ein minderst Maß an Vertrauen bringe ich halt dem Verein entgegen. Da Entwicklungen nicht gradlinig verlaufen, muss man auch mit Rückschlägen klar kommen. Die Mannschaft und die sportliche Führung wird beweisen müssen, dass der Weg der Richtige ist und es sich hier nur um Rückschläge handelt. Das Vertrauen dazu ist meinerseits noch gegeben, auch wenn es auch schon bei mir Risse im Glauben gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
elmod schrieb vor 1 Minute:

Ich habe dagegen das Gefühl, dass wir saisonübergreifend seit 24 Runden ohne Trainer da stehen. 

So wie ich es letztes Jahr hatte, damals mussten wir uns eine Ausrede nach der anderen Anhören, bevor man auf eine 5er Kette zurück gegriffen hat um auf die Ausfälle in der Defensive zu reagieren. Heute hören wir zwar das was richtig ist, aber die Ergebnisse am Platz sind überschaubar. Auf der einen Seite, waren alle anderen Schuld - da hab ich keine Möglichkeit auf Besserung gesehen. Jetzt wird über die Probleme offen gesprochen - deshalb sehe ich die Möglichkeit, dass die Dinge besser werden. Wenn sich das nicht einstellt, muss TL genau so gehen, wie TF - da ist TL nicht schützenswerter als sein Vorgänger. Die Tabellensituation und die Punkteteilung geben uns die Möglichkeit mehr Geduld als früher zu haben. Den zu verschwenden ist ein Luxus, den man halt nicht leichtfertig herschenken sollte. Für mich macht es Sinn die Entscheidung mit TL weiter zu gehen oder nicht nach Runde 18 zu treffen (beginn Winterpause) sofern uns andere Ereignisse nicht zu einem früheren Handeln zwingen. 

Wie wir in Hütteldorf heuer schön beobachten durften, bedeutet ein Trainerwechsel nicht gleich Erfolg - sondern bringt noch ein paar Probleme zusätzlich mit. Ein Risiko, welches unnötig ist zum jetzigen Zeitpunkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
The1Riddler schrieb vor 16 Minuten:

Wenn es so weiter geht, dann ja, dann wird er die Winterpause auch nicht überleben - ganz ohne Aufregung, ganz Emotionslos. Dann schlägt vielleicht auch die Stunde von MS, man wird sehen ob er es dann besser macht. Aber noch ist er es nicht und ich wünsche mir Erfolg mit TL, weil es gleichbedeutend ist, dass die Austria davon profitiert und die Mühen die im Sommer auf sich genommen wurde Früchte tragen. Vielleicht bin ich dem Punkt naiv, aber ein minderst Maß an Vertrauen bringe ich halt dem Verein entgegen. Da Entwicklungen nicht gradlinig verlaufen, muss man auch mit Rückschlägen klar kommen. Die Mannschaft und die sportliche Führung wird beweisen müssen, dass der Weg der Richtige ist und es sich hier nur um Rückschläge handelt. Das Vertrauen dazu ist meinerseits noch gegeben, auch wenn es auch schon bei mir Risse im Glauben gibt.

Sorry - nicht böse gemeint. Aber Rückschläge wovon? Wir hatten unter Letsch noch keine Phase, die sonderlich gut war. In Wahrheit spielen wir immer den gleichen Stiefel. Nicht katastrophal - aber auch weit entfernt von "Gut". Es gibt eigentlich so gut wie keine Fortschritte und demnach auch keine richtigen Rückschläge ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
chris_ajh schrieb vor 11 Minuten:

Sorry - nicht böse gemeint. Aber Rückschläge wovon? Wir hatten unter Letsch noch keine Phase, die sonderlich gut war. In Wahrheit spielen wir immer den gleichen Stiefel. Nicht katastrophal - aber auch weit entfernt von "Gut". Es gibt eigentlich so gut wie keine Fortschritte und demnach auch keine richtigen Rückschläge …

So ein Spiel wie gegen Innsbruck ist für mich ein Rückschlag, das gegen Sturm war 2 Hz ok, erste schlecht. Hartberg war gut, Lask war eigentlich eine typische 0:0 Partie, wenn Trauner den nicht trifft. Also wieder weder gut noch schlecht. Wir sind auf jeden Fall bestenfalls schwankend unterwegs. Aber das habe ich schon erwähnt, dass ich das für diesen Herbst erwartet habe, deswegen regt mich die Innsbruck Partie auf. Mit so einer hab ich nämlich nicht mehr gerechnet und das Sky Interview nach dieser Partie nehm ich ihm übel (wird ihn nicht sonderlich stören). Die Saison läuft nicht besser oder schlechter als man erwarten durfte nach dem Umbruch. Es ist eine Durchschnittliche Performance, weder mit großen Ausreißer nach oben oder nach unten. 

Sehr wohl gerechnet habe ich aber, dass ab der 2 LSP mehr Entwicklung nach vorne zu erkennen ist. Das hat sich nicht eingestellt und deshalb bekommt auch mein Vertrauen in Letsch erste Risse. Aber zerstört ist es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Für mich steht fest: Letsch MUSS beurlaubt werden, wenn wir a) im köp gegen fac nicht drüberkommen sollten od b) gegen den wac daheim verlieren. 

Dann kann man nicht mehr analysieren u gut trainieren u alles verbessern.... dann muss irgendwas passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
forzaviola84 schrieb vor 14 Minuten:

Für mich steht fest: Letsch MUSS beurlaubt werden, wenn wir a) im köp gegen fac nicht drüberkommen sollten od b) gegen den wac daheim nicht gewinnen.

 

There. Fixed it :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
DaMarkWied schrieb vor 2 Minuten:

There. Fixed it :-)

Hab ich zuerst schon getippt ghabt unds dann doch nochmal korrigiert :D 

Aber im prinzip wär 1 punkt daheim gegen den wac deutlich zu wenig, ja

vor allem wären das dann 3 x hintereinander gegen lauter agrarvereine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finlay Mickel schrieb vor 9 Stunden:

Also Venuto und Monschein, die beide ausschließlich vom Speed leben, wären sinnvoller gewesen? 

Letsch jammert dass Edomwonyi fehlt. Wovon lebt der? Monschein ist der torgefährlichste Stürmer in unserem Kader (lässt sich durch Statistiken belegen) und definitiv die bessere Idee als Prokop.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

Letsch jammert dass Edomwonyi fehlt. Wovon lebt der? Monschein ist der torgefährlichste Stürmer in unserem Kader (lässt sich durch Statistiken belegen) und definitiv die bessere Idee als Prokop.

prokop sollt der trainer vielleicht mal beibringen, dass der sinn eines fussballspiels darin besteht tore zu schiessen und nicht der versuch zig gegner überspielen zu wollen. dafür bekommt man keine punkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
FAKforever1911 schrieb Gerade eben:

prokop sollt der trainer vielleicht mal beibringen, dass der sinn eines fussballspiels darin besteht tore zu schiessen und nicht der versuch zig gegner überspielen zu wollen. dafür bekommt man keine punkte

Prokop sollte freiräume bekommen und nicht mit zwang 1:1 spielen sondern er soll auf seine Instinkte handeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forzaviola84 schrieb Gerade eben:

Du meinst das wirklich ernst od?!

ernst muss man das nicht meinen. aber 2 von 3 teams mit der schwächsten offensive in der liga haben bereits die handbremse gezogen. jede wette wir als 3. team fahren es an die wand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.