DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 8. September 2021 Das der Franco nicht mehr tragbar ist, ist eigentlich schon länger klar ersichtlich. Ich glaube der beste realistischste Kandidat für den Nachfolger wäre wohl Lucien Favre. Vielleicht kann mir ja mal wer folgende Fragen beantworten: Wer hat eigentlich die Befugnis den Trainer zu stanzen? Der Präsident? Wenn ja, warum ist das nicht dem Sportdirektor seine Aufgabe bzw. auch die Nachfolgersuche? Was hat eigentlich der Sportdirektor für Aufgaben? Machen die Landesfürsten noch was außer den Präsidenten zu wählen? Außer natürlich jemanden abzusägen (Ruttensteiner) der den Verband professionalisieren will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 8. September 2021 DonJunior schrieb vor 7 Minuten: Das der Franco nicht mehr tragbar ist, ist eigentlich schon länger klar ersichtlich. Ich glaube der beste realistischste Kandidat für den Nachfolger wäre wohl Lucien Favre. Vielleicht kann mir ja mal wer folgende Fragen beantworten: Wer hat eigentlich die Befugnis den Trainer zu stanzen? Der Präsident? Wenn ja, warum ist das nicht dem Sportdirektor seine Aufgabe bzw. auch die Nachfolgersuche? Was hat eigentlich der Sportdirektor für Aufgaben? Machen die Landesfürsten noch was außer den Präsidenten zu wählen? Außer natürlich jemanden abzusägen (Ruttensteiner) der den Verband professionalisieren will. An diversen VIP Empfängen teilnehmen und sich wichtig machen, die Amateurvereine mit schwachsinnigen Ideen bzgl Klasseneinteilungen quälen und was halt sonst so noch ansteht zum deppat sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HAL Europaklassespieler Geschrieben 8. September 2021 DonJunior schrieb vor 19 Minuten: Was hat eigentlich der Sportdirektor für Aufgaben? https://kurier.at/sport/fussball/oefb-die-hausaufgaben-des-direktors/290.758.856 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. September 2021 jimmy1138 schrieb vor 34 Minuten: Naja, in Österreich geht sowas schnell. Ein halbwegs gutes (Ukraine) und ein gutes Spiel (Italien) nach vielen schlechten, haben gereicht, daß Foda praktisch unantastbar war - und binnen drei Spielen ist er quasi Dead Man Walking... Die Euro hat dazu geführt, dass man ihm auch als Fan noch eine Chance gegeben hat und man hat die eine oder andere gute Entscheidung des Teamchefs gelobt. Gleichzeitig wurde aber auch betont, dass das alles nichts wert sein wird, wenn man im Herbst nicht liefert. So ist es dann auch gekommen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 8. September 2021 reallumpi schrieb vor 12 Minuten: An diversen VIP Empfängen teilnehmen und sich wichtig machen, die Amateurvereine mit schwachsinnigen Ideen bzgl Klasseneinteilungen quälen und was halt sonst so noch ansteht zum deppat sein. Naja, ich würde mal mienen, die wichtigste Funktion ist: Geld (Förderungen) verteilen. Dadurch kriegst ja erst die ganze Macht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. September 2021 (bearbeitet) DonJunior schrieb vor 26 Minuten: ... Wer hat eigentlich die Befugnis den Trainer zu stanzen? Der Präsident? Wenn ja, warum ist das nicht dem Sportdirektor seine Aufgabe bzw. auch die Nachfolgersuche?. Das Präsidium des ÖFB (die mit "*" sind ohne Stimmrecht) https://www.oefb.at/oefb/Verband/Oesterreichischer-Fussball-Bund/Praesidium PS (post scriptum, nicht Peter Schöttel): Schöttel wäre gestern übrigens lieber beim U21-Team gewesen, was auch in seine Kompetenz fällt, musste aber, scheinbar wegen der Brisanz, beim A-Team bleiben. bearbeitet 8. September 2021 von AC58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 8. September 2021 AC58 schrieb vor 18 Minuten: Das Präsidium des ÖFB (die mit "*" sind ohne Stimmrecht) https://www.oefb.at/oefb/Verband/Oesterreichischer-Fussball-Bund/Praesidium PS (post scriptum, nicht Peter Schöttel): Schöttel wäre gestern übrigens lieber beim U21-Team gewesen, was auch in seine Kompetenz fällt, musste aber, scheinbar wegen der Brisanz, beim A-Team bleiben. Omg, es wird also wirklich darüber abgestimmt wer Teamchef ist und wird Diese Aufgabe muss doch bitte von einer kompetenten Person übernommen werden, im Normalfall der SD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 8. September 2021 DonJunior schrieb vor 39 Minuten: Das der Franco nicht mehr tragbar ist, ist eigentlich schon länger klar ersichtlich. Ich glaube der beste realistischste Kandidat für den Nachfolger wäre wohl Lucien Favre. Vielleicht kann mir ja mal wer folgende Fragen beantworten: Wer hat eigentlich die Befugnis den Trainer zu stanzen? Der Präsident? Wenn ja, warum ist das nicht dem Sportdirektor seine Aufgabe bzw. auch die Nachfolgersuche? Was hat eigentlich der Sportdirektor für Aufgaben? Machen die Landesfürsten noch was außer den Präsidenten zu wählen? Außer natürlich jemanden abzusägen (Ruttensteiner) der den Verband professionalisieren will. Diese Kompetenz wurde dem Sportdirektor ja zugleich mit dem Rausschmiss Ruttensteiners entzogen. De Facto ist der Sportdirektor für den Breiten & Nachwuchsbereich des österreichischen Fussballs zuständig. Von der Kampfmannschaft soll er sich allerdings fern halten. Naja, hauptsächlich um ihre Posten zu behalten. Die sind ja regelrecht pragmatisiert, gemäß ihrem Einfluss doch weitesgehend außerhalb des allgemeinen Fokus. Eigentlich wäre ein ganzer Thread als Sammelsurium ihrer tollen Ideen keine so üble Idee. Nur um aufzuzeigen was die denn eigentlich so leisten. Ich finds ja persönlich amüsant, dass scheinbar der Vorsitzende der Findungskommission für den neuen ÖFB-Präsidenten gleichzeitig einer der Frontläufer für Foda und für die Kompetenzdegradierung des Sportdirektors war. Sollte das korrekt sein, dann sehe ich für die Zukunft kein Licht am Horizont 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. September 2021 DonJunior schrieb Gerade eben: Omg, es wird also wirklich darüber abgestimmt wer Teamchef ist und wird Diese Aufgabe muss doch bitte von einer kompetenten Person übernommen werden, im Normalfall der SD. Das hat man bei der Entlassung von Ruttensteiner und der Vertragsverlängerung von Windtner bewusst gestrichen. Die Entscheidung für Schöttel und Foda war bereits das erste Ergebnis. Deshalb würde mich eine Entlassung Fodas auch nicht notwendigerweise zufrieden stimmen weil damit zunächst noch gar nichts besser wird. Und ja, es geht schon noch schlechter als unter Foda, leider noch deutlich schlechter. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 8. September 2021 AC58 schrieb vor 2 Minuten: Das hat man bei der Entlassung von Ruttensteiner und der Vertragsverlängerung von Windtner bewusst gestrichen. Die Entscheidung für Schöttel und Foda war bereits das erste Ergebnis. Deshalb würde mich eine Entlassung Fodas auch nicht notwendigerweise zufrieden stimmen weil damit zunächst noch gar nichts besser wird. Und ja, es geht schon noch schlechter als unter Foda, leider noch deutlich schlechter. Danke euch für die ausführlichen Antworten. Habe mich nie so wirklich damit beschäftigt bzw. es so intensiv verfolgt, aber eines steht wohl fest, so lange das System nicht geändert wird, wird das Nationalteam nie sein volles Potential ausschöpfen können. Mit der Trainersuche ists also ca. wie am Roulettetisch ab und zu ein Glückstreffer, aber meistens dann doch aufs falsche Pferd gesetzt. Die Entmachtung des SD passt da auch noch wie die Faust aufs Auge. Genau der Schritt nochmal in die falsche Richtung. Weiters wird auch noch der der den richtigen Weg zur Professionalisierung einschlägt, abgesägt. RIP ÖFB Es ist wirklich so traurig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. September 2021 DonJunior schrieb vor 41 Minuten: Danke euch für die ausführlichen Antworten. Habe mich nie so wirklich damit beschäftigt bzw. es so intensiv verfolgt, aber eines steht wohl fest, so lange das System nicht geändert wird, wird das Nationalteam nie sein volles Potential ausschöpfen können. Mit der Trainersuche ists also ca. wie am Roulettetisch ab und zu ein Glückstreffer, aber meistens dann doch aufs falsche Pferd gesetzt. Die Entmachtung des SD passt da auch noch wie die Faust aufs Auge. Genau der Schritt nochmal in die falsche Richtung. Weiters wird auch noch der der den richtigen Weg zur Professionalisierung einschlägt, abgesägt. RIP ÖFB Es ist wirklich so traurig. Genau so ist die Realität und derjenige der mal in Betracht zog die Anzahl der Stimmrechte der Landespatronen zu überdenken wurde natürlich sofort abgesägt, das war nämlich Ruttensteiner, der offizielle Grund war natürlich die schlechte Aufarbeitung des Misserfolgs bei der EM 2016, auf gut Deutsch man hat einfach was gesucht um die Person Ruttensteiner loszuwerden, hier ein offizielle Statement von Landesligapräsidenten Gartner: So meinte Gartner etwa, dass von Ruttensteiner unmittelbar nach der verkorksten EM 2016 "nicht die wirklichen Themen" angesprochen worden seien. "Von der Gruppenbildung im Team oder der Tatsache, dass sich Alaba mit der von Koller gewünschten Rolle auf dem Platz nicht anfreunden wollte, erfuhren wir erst jetzt." Er habe daher am Samstag gegen Ruttensteiner gestimmt. "Ruttensteiner hatte sich bei seiner Wiederbestellung ein Riesengehalt rausgeschlagen, da durfte er sich einfach keine Fehler leisten. Wir wollten bei seinem Amt weg von der Wissenschaft und zurück zum Fußball", wurde Gartner zitiert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 8. September 2021 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 3 Stunden: Die beiden wissen Bescheid, deshalb wurde ja auch der Mediationsprozess im Frühjahr eingeleitet. Naja dann hätte man nach der EM verdeutlichen sollen dass es in Wahrheit nichts gebracht hat. Scheint jedenfalls nicht so als hätten die Teamspieler da nochmal mit Nachdruck agiert. bearbeitet 8. September 2021 von semmerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. September 2021 derfalke35 schrieb vor 1 Stunde: "wir wollten bei seinem Amt weg von der Wissenschaft und zurück zum Fußball", wurde Gartner zitiert. Und für den Satz gehört ihm und all den anderen oaschlöchern die heutzutage von "hausverstand" faseln einfach so richtig die goschn poliert. Dieser Satz steht für alles was in dieser Welt verkehrt läuft und es ist eine Schande diesen Satz von einer vermeintlichen führungsperson zu hören. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. September 2021 semmerl schrieb vor 46 Minuten: Naja dann hätte man nach der EM verdeutlichen sollen dass es in Wahrheit nichts gebracht hat. Scheint jedenfalls nicht so als hätten die Teamspieler da nochmal mit Nachdruck agiert. Ich habe Präsident Windtner zitiert, der in einem ORF-Interview vor dem Schottlandspiel die Mediation bestätigt hat, über die in den Medien (s. auch Janko) bereits vor der EM spekuliert wurde. Wie genau die aussah und warum nach der EM wieder Spannungen aufgetreten sind, kann ich dir nicht sagen. Interviews in der Deutlichkeit habe ich im NT jedenfalls noch nie gesehen. Und man kann davon ausgehen, dass wenn es sich in der Öffentlichkeit so anhört, es intern viel schlimmer sein muss. Wo hätten mehrere Spieler jemals verkündet, dass sie während eines Spiels ratlos waren und woher würde man dann einen Rat erwarten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 8. September 2021 AC58 schrieb vor einer Stunde: Ich habe Präsident Windtner zitiert, der in einem ORF-Interview vor dem Schottlandspiel die Mediation bestätigt hat, über die in den Medien (s. auch Janko) bereits vor der EM spekuliert wurde. Wie genau die aussah und warum nach der EM wieder Spannungen aufgetreten sind, kann ich dir nicht sagen. Interviews in der Deutlichkeit habe ich im NT jedenfalls noch nie gesehen. Und man kann davon ausgehen, dass wenn es sich in der Öffentlichkeit so anhört, es intern viel schlimmer sein muss. Wo hätten mehrere Spieler jemals verkündet, dass sie während eines Spiels ratlos waren und woher würde man dann einen Rat erwarten? Naja ich frage mich aber schon, ob die Spieler etwas anderes sagen würden, wenn es einen klug durchdachten Plan gäbe (was in den letzten Spielen sicher nicht der Fall war) aber sie am Feld eben trotzdem diese schlechten Leistungen abrufen würde. Da würden sie wohl auch von "ratlos" sprechen. Insofern bin ich mir teilweise nicht sicher, ob manche nicht zwanghaft da extrem viel zwischen den Zeilen herauslesen wollen weils eben um Foda geht. Ich konnte zum Beispiel bei Arnautovic und Baumgartner aber auch Alaba nicht wirklich etwas besonderes heraushören, wenn ichs neutral betrachte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.