chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2017 Bei Gregoritsch/Burgstaller muss man ja auch sagen, dass sie nicht wirklich viele Chancen von Koller bekamen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 29. Oktober 2017 schooontn schrieb vor 23 Minuten: Und, was willst mir jetzt damit sagen? Haben Burgstaller oder Gregoritsch (Harnik nehme ich aus, der hat im Team schon funktioniert, aber auch nie als Stürmer) im Team schon irgendetwas gezeigt oder meinst, dass sie im internationalen Vergleich auch nur ansatzweise besser sind als Konkurrenten von ähnlichen Nationen? Das sind alles passable Kicker, keine Frage, aber deren Anwesenheit alleine bringt uns halt auch noch zu keiner Großveranstaltung. Harnik, Burgstaller, Gregoritsch, Arnautovic. Sabitzer, Schöpf oder Grillitsch haben auf jeden Fall Format - das hast du ihnen ja in deinem Kommentar abgesprochen......und ja, das ist sicher besser als in vielen anderen europäischen Nationalteams. Totaalvoetbal schrieb vor 15 Minuten: Vielleicht leigt es auch am System im Nationalteam? Eben. Es lag definitiv bei uns am Trainer in den letzten 2 Jahren. Kann ja nicht sein, dass die alle bei ihren Vereinen so oft gut spielen und im Nationalteam dann alle kollektivversagen. Leaving Las Vegas schrieb vor 7 Minuten: Die haben aber in der Bundesliga aber teilweise die besseren Verteidiger gegen sich als im Nationalteam. Ausserdem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 29. Oktober 2017 Chriti12 schrieb vor 9 Minuten: Komischerweise funktionieren die Spieler, die in ihren Ligen schon sehr gut spielen, in der Nationalmannschaft leider nicht. Kann einerseits an den Spielern selbst liegen, oder eben am Trainer und damit am System. Mal schauen wie es unter dem neuen Teamchef läuft. So viele Licht-Schatten Erlebnisse (Verein hui, Team pfui), die man in den letzten 2 Jahren mit zahlreichen Legionären hatte, kann man einfach nicht auf die Spieler schreiben. Die waren sicher alle motiviert, als sie zu den Quali-Spielen einberufen wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 29. Oktober 2017 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 41 Minuten: Vielleicht leigt es auch am System im Nationalteam? Schon einmal daran gedacht? Wie jetzt? Zuerst meinst, dass der Kader so viel Qualität hat, dass man sich trotz vermeintlich schlechten Trainers für Großveranstaltungen qualifizieren kann, jetzt ist aber das System des letzten Trainers schuld, dass man sich nicht qualifiziert hat und zahlreiche Spieler nicht ihr angeblich so hohes Potential abrufen? Ich hab gedacht, der Trainer ist egal, unser guter Kader schafft das auch so, weil er so gut ist? bearbeitet 29. Oktober 2017 von schooontn 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 29. Oktober 2017 Morgen gegen 18:30 tritt Windtner übrigens vor die Presse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. Oktober 2017 Joke schrieb vor 53 Minuten: Morgen gegen 18:30 tritt Windtner übrigens ab waer besser ^^ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. Oktober 2017 In knapp 24 Stunden haben wir einen Teamchef. Es könnte jetzt schon einem übel werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 29. Oktober 2017 Laut Sky ein Zweikampf zwischen Foda und Herzog 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 29. Oktober 2017 Dann soll der Foda den Linken Haken ausfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 29. Oktober 2017 Mitchell schrieb vor 4 Minuten: Laut Sky ein Zweikampf zwischen Foda und Herzog Ich mag beide nicht, Foda wäre da aber das deutlich kleinere Übel. Herzog dürfte bei einem normalen Verband nicht mal unter den Kandidaten sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vorarlberger Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Oktober 2017 Foda wird anscheinend von der Liga bevorzugt, Herzog eher von den Landesverbänden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 29. Oktober 2017 vorarlberger schrieb vor 9 Minuten: Foda wird anscheinend von der Liga bevorzugt, Herzog eher von den Landesverbänden. Dann stellen wir uns mal drauf ein, dass jemand...der in seinem ganzen Leben als Trainer noch nichts geleistet hat...Teamchef wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Oktober 2017 Wenn es Foda wird, ist das gut für meine Rapid. Wenn es Herzog wird, werden wir endlich wissen, ob er tatsächlich nichts kann und falls er nichts kann, werden die nächsten Monate zumindest ziemlich unterhaltsam. Ich sehe der Entscheidung morgen ziemlich entspannt entgegen. Hauptsache es wird nicht Fink. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Oktober 2017 schooontn schrieb vor 2 Stunden: Wie jetzt? Zuerst meinst, dass der Kader so viel Qualität hat, dass man sich trotz vermeintlich schlechten Trainers für Großveranstaltungen qualifizieren kann, jetzt ist aber das System des letzten Trainers schuld, dass man sich nicht qualifiziert hat und zahlreiche Spieler nicht ihr angeblich so hohes Potential abrufen? Ich hab gedacht, der Trainer ist egal, unser guter Kader schafft das auch so, weil er so gut ist? ??? Volltreffer Leaving Las Vegas schrieb vor 2 Stunden: Die haben aber in der Bundesliga aber teilweise die besseren Verteidiger gegen sich als im Nationalteam. Genau, man sieht derzeit international das hohe Niveau der Deutschen Bundesliga. Man spielt nicht 33 mal gegen den FC Bayern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Oktober 2017 Kaiser Soße schrieb vor 2 Stunden: Harnik, Burgstaller, Gregoritsch, Arnautovic. Sabitzer, Schöpf oder Grillitsch haben auf jeden Fall Format - das hast du ihnen ja in deinem Kommentar abgesprochen......und ja, das ist sicher besser als in vielen anderen europäischen Nationalteams. Ja klar bei Irland, Wales und Serbien spielen ja lauter Schneebrunzer und unsere Kicker sind die besten der Welt. Die Entwicklung der letzten Jahre war gut, aber unser Kader hat schon noch genug Schwachstellen, und die Breite ist nicht so der Hammer. Und es ist ja nicht so, dass wir keine Probleme hatten mit Stammspielern bei den Vereinen. Harnik hat immer wieder ein Leistungsloch, darum musste er sich über einen anderen Verein wieder hocharbeiten. Burgstaller war vor Schalke nur in der zweiten Bundesliga. Bis zu seinem Höhenflug nur ein Durchschnittskicker und ist eben auch nicht der gesuchte Mittelstürmer. Gregoritsch wurde vom Abstiegskandidaten HSV aussortiert. Arnautovic hat aktuell große Probleme bei seinem neuen Verein. Aber der war im Team ja stets der große Lichtblick. Was hat Schöpf großartiges seit der EM geleistet? Auch Hoffnungsträger bringen Dir verletzt nichts. Grillitsch kämpft beim neuen Verein um einen Stammplatz. Sabitzer ist der einzige, wo es beim Verein bei denbgenannten Spielern immer lief. Die Wahrheit ist, kaum einer unserer Spieler hat einen gesicherten Stammplatz. Bei einem kleineren Formtief sitzen die fast alle bei ihren Vereinen sofort auf der Bank. Kaiser Soße schrieb vor 2 Stunden: Eben. Es lag definitiv bei uns am Trainer in den letzten 2 Jahren. Kann ja nicht sein, dass die alle bei ihren Vereinen so oft gut spielen und im Nationalteam dann alle kollektivversagen Und diese Aussage stimmt eben wie schon tlw. erwähnt überhaupt nicht. Seit der EM hatten viele Akteure Probleme bei ihren Vereinen. Zudem haben wir in jeden Qualispiel mitgespielt, wir waren fast immer die bessere Mannschaft. Die Chancenverwertung kann man kaum Koller zuschreiben. Da bin ich beim neuen Trainer gespannt, ob dies dann auch so sein wird. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.