8. Runde: FC Admira Wacker - SK Sturm Graz


Recommended Posts

ASB-Gott
halbe südfront schrieb vor 10 Minuten:

 

Du warst in der letzten Epoche seines Schaffens auf keinem Konzert, glaub ich. :D

 

Ich trau eher dem User Dylan zu, dass er alle Texte kennt als dem Bob. :davinci:

Punkt 1) Stimmt. Sagen wir mal so, prinzipiell wird er seine Texte schon kennen, wie es mit der Abrufbereitschaft aussieht, ist eine andere Frage ;). Ich glaube ja sowieso, dass unser Dylan hier den Souffleur bei Konzerten macht, mit zweiterer Aussage könntest du also recht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorab: Das wichtigste ist, tabellarisch ist es noch immer wurscht und auch heute hätte die Partie ohne weiteres anders ausgehen können.

Damit bin ich mit dem positiven jetzt fertig. Obwohl es eigentlich wurscht ist fürs Momentum, hab ich mich lang nicht mehr so fürchterlich aufgeregt bei einer Partie. Das war heute eine absolute Schnittpartie, wie ich nach dem LASK-Spiel schon gesagt habe dass man genau in dieser Partie sehen wird dass wir im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser sind, und nicht wieder einbrechen wo der Lauf abgerissen ist. Das war eine fatale Fehleinschätzung.

Foda, an der LASK-Niederlage mMn völlig schuldlos, hat leider die Richtung vorgegeben. Schon früh in der Partie war erkennbar - kaum ist eine Partie verloren ist die Spielanlage wieder die, die sie immer war. Dem Gegner das Spiel überlassen, auf Konter lauern, destruktiv und minimalistisch.

Leider! Denn wir könnten es mit unserem Spielermaterial soviel besser. Admira hat uns zu Beginn gleich mal überrannt, da kam mir unweigerlich das Spiel von vor einer Woche in den Sinn. Nichts desto trotz konnten wir durch eine gute Einzelaktion von Röcher mit gewohnt eiskaltem Abschluss von Alar, in Führung gehen - das war der Moment in dem ich mich ultimativ bestätigt gefühlt habe, wortwörtlich habe ich auf Twitter von mir gegeben: Jetzt nimmt die Wetzung ihren Lauf.

Letztendlich war es dann auch so, nur eben andersrum. In Hälfte 2 hatte ich mir erwartet mit der Führung im Rücken dass eine breite Brust gezeigt wird, dass wir wieder Fußball spielen, wie in den ersten 6 Runden, dass versucht wird den Sack zuzumachen. Was folgte war fast schon suizidal. Vergleicht man unsere Entwicklung mit einem Hochhaus sind wir über den Sommer und Herbst 50 Stockwerke nach oben gekommen, einen Schritt nach dem anderen, und bald sind wir ganz oben. Und irgendwann, kurz vorm Ziel, denkt man sich - scheiss drauf, ich geh nicht weiter. Ich spring jetzt aus dem Fenster. 

Nicht dass der Admira-Sieg unverdient war - Admira war die Mannschaft die aktiv Fußball spielen wollte, die den Sieg mehr gewollt hat. Aber notwendig war das nicht, das 1:0 kann man problemlos über die Zeit bringen oder ausbauen in der Partie.

Dabei hatte die Admira sogar Schwächephasen gegen Ende, musste dem hohen Tempo Tribut zollen, da hätten wir das Momentum auf unserer Seite gehabt, das Spiel praktisch in der Hand, man müsste nur mehr den Deckel drauf machen. Aber dann igeln wir uns komplett hinten ein, erlauben es einem an und für sich angeknockten Gegner Angriff um Angriff auf unser Tor zu fahren. Schoissengeyr noch für Huspek, hat bissl nach 6er-Kette mit Doppel-6 davor ausgesehen, quasi die ultimative Huldigung der heiligen 6. Schoissengeyr kommt in die Partie um die Defensive zu stabilisieren, begeht nach 2 Minuten ein Handspiel dass ich mir logisch nicht erklären kann - muss wohl irgendein Reflex gewesen sein. Und schaut beim 2:1 auch nicht gut aus. 

Überhaupt ist zu sagen, alles war auf Defensive gestellt, dann bekommt man den Ausgleich. Offensiv wurden schon Alar und Huspek runter genommen, noch ein Verteidiger gebracht, Hierländer war außer Puste, Röcher auch ein bisserl.... Da hätte man vielleicht noch korrigieren können, Eze bringen, versuchen vielleicht doch noch was nach vorne zu machen. Für Foda ging es dann aber laut seinem Interview darum den Punkt mitzunehmen, und die Mannschaft war nach dem Ausgleich schon gedanklich beim duschen. Und die Admira war dann die Mannschaft die sich nicht mit dem X abgefunden hat und noch Hunger auf mehr hatte.

 

Ein absoluter Selbstfaller. Wir waren spielerisch, taktisch auf einem super Weg, nach der Niederlage gegen den LASK schien mir heute wurde das alles komplett über den Haufen geworfen um genau das selbe zu machen wie letztes Jahr. 

Am Ende steht man immer noch auf Rang 1 mit einem herausragenden Punkteschnitt und ist trotzdem in der Lage die kommenden beiden Spiele, komme was wolle, gewinnen zu müssen. Im Cup sowieso, und auch gegen Altach, denn wenn wir da wieder nicht gewinnen dann ist auch der "Flow" der ersten 6 Spiele endgültig weg, dann ist man wieder in der Negativ-Spirale und muss dagegen ankämpfen wieder einen freien Fall hinzulegen.

Richtig schade was da heute verspielt wurde, mit einem Sieg würde jetzt wieder totale Euphorie herrschen, man hätte den Beweis erbracht um wieviel stärker man ist als in der Vorsaison und würde wieder einen fetten Moral-Boost mitnehmen um gleich die nächste Serie zu starten. Stattdessen ist jetzt der Moment da wo schon im Hinterkopf dann wieder mitspielt "wenn wir nächstes mal wieder verlieren dann...", und die Situation ist schon wieder eine ganz andere.

Schön auch zu sehen am Rande, dass Lovric gerade mal eine richtig schlechte Partie spielen muss um schon zur Pause ausgewechselt zu werden und im nächsten Spiel gleich auf der Bank zu sitzen. Dabei hat gegen LASK die halbe Mannschaft ausgelassen aber alle anderen haben heute wieder die Chance bekommen. Aber das wirklich nur als Randnotiz denn Jeggo zähte insgesamt sicher zu den Besseren und mit Lovric statt ihm wärs auch nicht anders ausgegangen.

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DaWüde bitte sei mir nicht bös, ich schätze deine Postings, besonders die pointierten, und dein sonstiges Engagement sehr, aber ich muss dir da in vielem widersprechen:

Gegen den LASK waren wir in HZ 1 klar die schlechtere Mannschaft, die Mannschaft war durch die unnötige Schulz-Hereinnahme (was hatte der heute eigentlich? Wespen- statt Bienenstich? :ratlos:) unnötig umgebaut, und es fehlte auch die nötige Grundaggressivität - das passiert nicht beim Aufwärmen, das kann man schon auch die Tage davor spüren und da muss man als Trainer vl auch mal prophylaktisch was ändern - Kasernierung, Kurzttainingslager, Abenteuertag, Eisbad... wurscht - Halbzeit 1 jedenfalls komplett verpennt. HZ 2 dann eh gut umgestellt, den LASK sehr gut bespielt und dafür gesorgt, dass die Niederlage unverdient war - wirklich zwingend wurde man in 45 Minuten aber auch nur 2,3 Mal - die ach so verhöhnte Rapid hat heute gegen Altach übrigens alleine in der 1. Halbzeit 5,6 sehr gute Chancen herausgespielt... Wie soll da grad gegen Altach die Trendwende gelingen? Wo die Mannschaft ja jetzt erst recht wieder "verunsichert" sein wird? Und klar kannst am Ende auch einen Lovric für Huspek bringen: Der fängt im MF den ein oder anderen Angriff ab, während ein Schoissengeyr naturgemäß eher wartet, bis der hohe Ball durch den Strafraum segelt... Classic Foda halt...

Foda ist generell ein sturer Trainer, ähnlich wie Koller. By the way: Ich wollte ja Foda diese Tage ernsthaft als ÖFB-Trainer vorschlagen, die Stärken liegen ja auf der Hand:

Immer recht schnell aus vielen neuen Spielern eine relativ funktionierende Mannschaft geformt

Mit "schwierigen" Spielern  wie Bodul, Avdijaj oder Zulj kommt/kam er offenbar sehr gut zurecht (Mura mal ausgenommen)

Defensiv "funktioniert" seine Mannschaft zumeist gut

Seine größte Schwäche, das fehlende Know-How bzw der Wille, Spieler zu entwickeln und individuell zu verbessern, ist fürs Nationalteam schlicht irrelevant

Die Schwächen sind aber auch ganz klar:

Eine unausstehliche Variantenlosigkeit im Spielsystem, zumindest während dem Spiel

Eben ein sehr schwaches In-Game-Coaching

Das Festhalten an Spielern, die längst mal eine Pause bräuchten oder einfach zu schwach sind...

Ich will einen Huspek nicht verteufeln, aber am Ball ist der einfach nix... Warum kein Eze?Warum kein System mit Lovric und Jeggo, und dafür Hierländer statt Huspek? Warum ein Zulechner statt Eze? Fakt ist, dass unser Kader einfach viel schwächer als der von Rapid ist, und auch ein bissl schwächer als der der Austria - und dann tun Niederlagen gegen den LASK oder die Admira, wenn der Gegner selbst keinen sehr guten Tag erwischt hat, einfach sehr, sehr weh... Man hat gegen die Admira einfach die 3 Punkte liegen gelassen, die man sich IN SUMME in den letzten beiden Runden verdient hätte - man war halt zu dumm, um diese Punkte zu machen. Und am Ende ists dann wurscht, wenn man statt erster nur 4. ist und sich tabellarisch vor Altach und dem LASK anscheißt, weil die ja ach sooo viel Glück haben... Unsere Mannschaft ist sicher qualitativ besser als LASK oder die Admira, die ich übrigens wegen ihrer Nachwuchsarbeit sehr schätz und sympathisch finde, aber bei uns haben in den letzten beiden Spielen über weite Strecken die Grundtugenden wieder mal gefehlt: 

Kämpfen, rennen, beißen, als Einheit für einander laufen - aber auch kompakt sein, die Linien recht eng halten, gemeinsam gut gegen den Ball arbeiten. Wo war das heute? Da haben Röcher, Alar und Huspek versucht zu pressen, und plötzlich war ÖFTER ein 20,30 Meter Loch zum Mittelfeld, das die Admira locker mit einem Pass überbrückt hat und dann Überzahl im Mittelfeld hatte... Letztlich find ichs schade, eine unnötige Niederlage gegen einen in Wahrheit von seinen Mitteln beschränkteren Gegner, selbstverschuldet, da kann man einfach nicht zufrieden sein. Genau das sind die Punkte, die am Ende fehlen, um einen EC-Platz zu ergattern. Vom 2. Platz sollte man sich ohnehin mal lösen, den holt man mit unserem Kader nur mit sehr viel Glück bzw Patzern der Konkurrenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 9 Minuten:

Gegen den LASK waren wir in HZ 1 klar die schlechtere Mannschaft, die Mannschaft war durch die unnötige Schulz-Hereinnahme (was hatte der heute eigentlich? Wespen- statt Bienenstich? :ratlos:) unnötig umgebaut, und es fehlte auch die nötige Grundaggressivität - das passiert nicht beim Aufwärmen, das kann man schon auch die Tage davor spüren und da muss man als Trainer vl auch mal prophylaktisch was ändern - Kasernierung, Kurzttainingslager, Abenteuertag, Eisbad... wurscht

Jein. Das erste ist, ein Pflichtspiel kann man nicht simulieren, das heißt es ist sehrwohl möglich dass man eine ganze Woche gut, unauffällig und gleich wie davor trainiert und im Spiel kommt dann die kalte Dusche. Die meisten Änderungen gegen den LASK waren erzwungen, da man das Spiel gleich anlegen wollte wie die Spiele davor, daher musste Potzmann auf rechts statt Hierländer, demnach Lyko nach links, und ein anderer IV rein. Dass der Schulz heißt - gut, das war aufgelegt bei Foda. Obwohl Schulz beim 2:1 und auch abgesehen davon schlecht aussieht war die Tatsache dass er gespielt hat sicher nicht entscheidend für den Ausgang der Partie.

Gegen den LASK haben wir die Partie mMn einzig und allein deshalb verloren weil 5 Spieler, davon 4 Startelfspieler eine schlechte individuelle Leistung geboten haben, sprich komplett ausgelassen haben, und wenn der Gegner halbwegs anständig spielt kannst du so nicht gewinnen. Man hat ja gesehen dass es trotz allem hätte anders ausgehen können.

 

Hingegen heute - du führst Fodas Stärken und Schwächen eh selbst Länge mal Breite aus. Heute haben auch Fodas Fehler klar dazu geführt dass wir das Spiel verdient aber absolut unnötig verloren haben, und das hat uns entscheidend zurück geworfen. Dieses mauern und kontern ist einfach nicht mehr zeitgemäß, so überstehst du heutzutage kein Spiel mehr ohne Gegentor. Und das ist keine Entwicklung aus dem Jahr 2017 sondern eine die schon seit Beginn dieses Jahrtausends langsam ihren Lauf nahm und bei der WM 2014 wurde der Mauertaktik endgültig das Grab geschaufelt. Klar, es probieren immer noch sehr viele, sehr oft. Allerdings mit einer sehr negativen Erfolgsbilanz sprich meistens geht es schief und wenn es gut geht, dann wenn man vielleicht 10,15 Minuten vor Ende damit anfängt. Aber wenn man 30-45 Minuten versucht sich hinten rein zu stellen ist das nichts anderes als betteln und so ziemlich jede Mannschaft macht dir dann noch mindestens ein Tor.

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 14 Minuten:

Fakt ist, dass unser Kader einfach viel schwächer als der von Rapid ist, und auch ein bissl schwächer als der der Austria

Interessanter Fakt. Ich finde das entspricht überhaupt nicht der Wahrheit. Nicht im entferntesten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
themanwhowasntthere schrieb vor 10 Stunden:

:clap:

wo bitte hast du dir sturm eingetreten ?

:lol:

 

killver schrieb vor 10 Stunden:

Nächstes Spiel müssen wir die Defensive stabilisieren, also Schulz und 4-4-2 mit Doppelsechs.

FRANGGO for Meister as usual

 

Sturm Fred schrieb vor 9 Stunden:

 

:redcard: #gemeldet

Hawi pack solch gruselige sachen in den spoiler

 

Dylan schrieb vor 9 Stunden:

Ehrlich nicht provokant gemeint: Ich les bei euch ja nicht regelmäßig mit. Aber da Foda jetzt nach den beiden Niederlagen wieder so beschimpft wird würd mich interessieren, wie die statements ihn betreffend im Verlauf der Siegesserie waren.

Deswegen schnallst es nicht sorry :winke:

@Dylan  schnallt alles Edith ^^

 

zum glück bin ich nie anwesend :fuckthat:

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Lt. Krone verpasste sich Kreissl nachdem Spiel selbst einen Maulkorb, für mich die falsche Entscheidung, meiner Meinung nach, hätte er einfach Tacheles reden sollen.... er schluckte seinen ersten Groll hinunter und jetzt bleibt wahrscheinlich alles beim alten, :facepalm:

Das Foda bei den nächsten Spielen wieder falsche  Entscheidungen treffen wird davon geh ich aus, aber Hauptsache keiner redet diese an..... 

Messias Foda darf anscheinend von keinem  kritisiert werden, 

bearbeitet von Douglas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
Douglas schrieb vor 11 Minuten:

Lt. Krone verpasste sich Kreissl nachdem Spiel selbst einen Maulkorb, für mich die falsche Entscheidung, meiner Meinung nach, hätte er einfach Tacheles reden sollen.... er schluckte seinen ersten Groll hinunter und jetzt bleibt wahrscheinlich alles beim alten, :facepalm:

Das Foda bei den nächsten Spielen wieder falsche  Entscheidungen treffen wird davon geh ich aus, aber Hauptsache keiner redet diese an..... 

Messias Foda darf anscheinend von keinem  kritisiert werden, 

Was erwartest du? Etwa öffentliche Kritik am Trainer? :laugh:

 

Hier der Artikel:

30378397lw.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Nicose schrieb vor 12 Stunden:

Allein die ganze Kaderzusammenstellung ergibt keinen Sinn.

Auf der Bank hat man 2 Innenverteidiger und 2 ähnliche Stürmertypen. 
Da wäre ein Schubert statt Zulechner gold wert, damit man variabler tauschen kann.

Haha erzähl das mal den Lord. Gestern hatte man ja (mit Puchegger) sogar 3 IV auf der Bank. Für was bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Styria schrieb vor 34 Minuten:

Was erwartest du? Etwa öffentliche Kritik am Trainer? :laugh:

 

Hier der Artikel:

30378397lw.jpg

Eigentlich erwarte ich mir das schon (diese hirnrissigen Wechsel machte Foda  nicht das erste Mal)  von einem Sportdirektor,...  aber anscheinend seht ihr das anders

Die Kritik muss nicht öffentlich sein, nur sollte der SD  dieses Fodaische Wechsel Phänomen schon einmal anreden,....

bearbeitet von Douglas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Diesem Enzinger fehlt jegliche Objektivität. Der sollte sich an der erfrischenden Objektivität hier unter den Usern des Sturm Channels mal ein Beispiel nehmen (ich hab nach einem derart glücklichen Sieg noch nie so oft von den Fans der Gegenmannschaft zu lesen bekommen, dass deren Niederlage verdient war, wie hier). Aber Krone halt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Altach, gegen die wir formunabhängig zuhause immer hoch gewonnen haben, wird der ultimative Lakmustest, ob der Lauf/Flow/whatever wirklich vorbei ist und man in einem Negativlauf angekommen ist (das wäre maximal ein Punkt aus LASK, Admira, Altach definitiv), oder ob doch mehr Substanz als letztes Jahr vorhanden ist.

Und es wird spannend, wie die Spielanlage angelegt wird. Proaktiv wie zu Saisonbeginn, oder verfällt man wieder ins reaktionäre Muster?

Müsste ich tippen, würde ich auf einen Sieg setzen - Gesetz der Serie - der aber mit einer defensiven, wenig schön anzusehenden Ausrichtung gelingt und deshalb wenig positiv in die Zukunft blicken lässt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.