Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. Juli 2017 eine vertragsauflösung ist bei jedem transfer notwendig zum 1000 mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 15. Juli 2017 (bearbeitet) Kapiere nicht wieso wir Geld bekommen haben sollen , aber alle Medien von ablösefrei reden. Die Meldung von Rapid war dieses mal einfach anders als sonst bez Ablöse Modalitäten.. bearbeitet 15. Juli 2017 von Djfun78 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Juli 2017 AC58 schrieb vor 4 Minuten: Tatsache ist, dass er nach Meinung auch der aktuellen Trainer nicht oft zum Einsatz gekommen wäre - uns daher auch heuer nicht besonders viel helfen hätte können. Deine Hochrechnung ist "getürkt" weil sie seine Schwächen im Aufbau und in der Geschwindigkeit nicht mit einbezieht, die uns umgekehrt auch bereits Tore gekostet haben. Aber das ist ein allgemeines Phänomen, dass sog. "Statistiken" immer nur zum eigenen Vorteil eingesetzt werden. Du fühlst dich tlw. zu unrecht angesprochen von meiner Kritik. Ich finde v.a. völlig übertrieben wenn einer schreibt, er hat wegen dem Wechsel die Vorfreude an der kommenden Saison verloren. Und so oder so ähnlich gab es einige. Dibon spielt im Schnitt nicht mehr als 2/3 einer Saison, als Nr. 3 wäre Schöß sicher zu genug Einsätzen gekommen. Dass das aktuelle Trainerteam anscheinend Sonnleitner als Nr. 3 sieht, spricht mMn nicht gerade für das Trainerteam. Ich kenne aber deren genaue Vorstellungen noch nicht und lasse mich da auch gerne positiv überraschen. Die Hochrechnung ist nicht "getürkt". Sie sagt genau das, was sie sagt. Nämlich dass ein Schößwendter vom Anteil an den Torbeteiligungen her genauso viel für die Mannschaft bringt wie alle anderen Verteidiger zusammen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass er andererseits Tore durch eine Schwäche wie etwa den Antritt kostet, muss er erst einmal so viel patzen, um 10+ Torbeteiligungen damit ins Minus zu rechnen. Und bei der Milchmädchenrechnung bleibt noch gänzlich unberücksichtigt, dass auch ein Sonnleitner oder ein Hofmann oder ein Dibon Schwächen haben, die schon zu Toren geführt haben. Selbst ein von uns mittlerweile in den Himmel gehobener Wöber hat sich schon Dinge geleistet, wie etwa das vermeintliche Elferfoul gegen Alar. Der eine mehr, der andere eben weniger. Das habe ich aber auch in meinem ursprünglichen Post angemerkt. Aussagen wie von dir zitiert sind auch nicht voll ernstzunehmen. Aber, und das kann man ja auch einmal zur Kenntnis nehmen, die Vorfreude kann schon getrübt werden, wenn ein Lieblingsspieler abgegeben wird oder man ganz nüchtern einen großen Mehrwert eines Spielers vermissen wird. Das ist ja wohl ganz normal. Djfun78 schrieb Gerade eben: Kapiere nicht wieso wir Geld bekommen haben sollen , aber alle Medien von ablösefrei reden. Weil es absolut unüblich ist, das so zu formulieren, wie es Rapid getan hat. Jetzt versucht man wohl über diverse Kanäle etwas zurückzurudern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Juli 2017 narya schrieb vor 14 Minuten: Dibon spielt im Schnitt nicht mehr als 2/3 einer Saison, als Nr. 3 wäre Schöß sicher zu genug Einsätzen gekommen. Dass das aktuelle Trainerteam anscheinend Sonnleitner als Nr. 3 sieht, spricht mMn nicht gerade für das Trainerteam. Ich kenne aber deren genaue Vorstellungen noch nicht und lasse mich da auch gerne positiv überraschen. Die Hochrechnung ist nicht "getürkt". Sie sagt genau das, was sie sagt. Nämlich dass ein Schößwendter vom Anteil an den Torbeteiligungen her genauso viel für die Mannschaft bringt wie alle anderen Verteidiger zusammen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass er andererseits Tore durch eine Schwäche wie etwa den Antritt kostet, muss er erst einmal so viel patzen, um 10+ Torbeteiligungen damit ins Minus zu rechnen. Und bei der Milchmädchenrechnung bleibt noch gänzlich unberücksichtigt, dass auch ein Sonnleitner oder ein Hofmann oder ein Dibon Schwächen haben, die schon zu Toren geführt haben. Selbst ein von uns mittlerweile in den Himmel gehobener Wöber hat sich schon Dinge geleistet, wie etwa das vermeintliche Elferfoul gegen Alar. Der eine mehr, der andere eben weniger. Das habe ich aber auch in meinem ursprünglichen Post angemerkt. Aussagen wie von dir zitiert sind auch nicht voll ernstzunehmen. Aber, und das kann man ja auch einmal zur Kenntnis nehmen, die Vorfreude kann schon getrübt werden, wenn ein Lieblingsspieler abgegeben wird oder man ganz nüchtern einen großen Mehrwert eines Spielers vermissen wird. Das ist ja wohl ganz normal. Weil es absolut unüblich ist, das so zu formulieren, wie es Rapid getan hat. Jetzt versucht man wohl über diverse Kanäle etwas zurückzurudern. Also wenn du glaubst, dass Schösswendter auf 10+ Torbeteiligungen kommt, bräuchten wir eh keinen neuen Stürmer mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Juli 2017 Burschi schrieb vor 15 Minuten: eine vertragsauflösung ist bei jedem transfer notwendig zum 1000 mal Nicht bei einer Leihe Djfun78 schrieb vor 19 Minuten: Kapiere nicht wieso wir Geld bekommen haben sollen , aber alle Medien von ablösefrei reden. Die Meldung von Rapid war dieses mal einfach anders als sonst bez Ablöse Modalitäten.. Zitat Rapid Homepage "Der SK Rapid und Innenverteidiger Christoph Schösswendter einigten sich am Freitag auf die Auflösung des ursprünglich bis Sommer 2019 laufenden Vertrages." Das klingt in der Tat nicht nach einem Verkauf des Spielers. Klingt für mich -so wie du sagst- nach Vertrag wurde aufgelöst, dadurch konnte er sich was neues suchen. Ist aber nicht 100% eindeutig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Juli 2017 narya schrieb vor 12 Minuten: Dibon spielt im Schnitt nicht mehr als 2/3 einer Saison, als Nr. 3 wäre Schöß sicher zu genug Einsätzen gekommen. Dass das aktuelle Trainerteam anscheinend Sonnleitner als Nr. 3 sieht, spricht mMn nicht gerade für das Trainerteam. Ich kenne aber deren genaue Vorstellungen noch nicht und lasse mich da auch gerne positiv überraschen. Die Hochrechnung ist nicht "getürkt". Sie sagt genau das, was sie sagt. Nämlich dass ein Schößwendter vom Anteil an den Torbeteiligungen her genauso viel für die Mannschaft bringt wie alle anderen Verteidiger zusammen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass er andererseits Tore durch eine Schwäche wie etwa den Antritt kostet, muss er erst einmal so viel patzen, um 10+ Torbeteiligungen damit ins Minus zu rechnen. Und bei der Milchmädchenrechnung bleibt noch gänzlich unberücksichtigt, dass auch ein Sonnleitner oder ein Hofmann oder ein Dibon Schwächen haben, die schon zu Toren geführt haben. Selbst ein von uns mittlerweile in den Himmel gehobener Wöber hat sich schon Dinge geleistet, wie etwa das vermeintliche Elferfoul gegen Alar. Der eine mehr, der andere eben weniger. Das habe ich aber auch in meinem ursprünglichen Post angemerkt. Aussagen wie von dir zitiert sind auch nicht voll ernstzunehmen. Aber, und das kann man ja auch einmal zur Kenntnis nehmen, die Vorfreude kann schon getrübt werden, wenn ein Lieblingsspieler abgegeben wird oder man ganz nüchtern einen großen Mehrwert eines Spielers vermissen wird. Das ist ja wohl ganz normal. Weil es absolut unüblich ist, das so zu formulieren, wie es Rapid getan hat. Jetzt versucht man wohl über diverse Kanäle etwas zurückzurudern. Was bringt dich grad so auf die Palme? Man hatte 5 IV, definitiv einer zu viel. Es gab zwei Optionen um 1 zu reduzieren, Schössi wurde es. Und aus. War doch klar das Sonni nicht geht, das Gehalt bekommt er nie wieder und bevor man ihn auszahlt, soll er hald bleiben. Ev hilft er ein paar mal bei den Amas aus. Bzgl Max kennt keiner die mögliche Leihdestination und die Konditionen. Vor einem Jahr hab ich mir auch gedacht, was wollen wir denn mit dem schon wieder, jetzt hätt ich ihn auch lieber behalten und Sonni abgegeben, vorallem auch wegen des Preis/Leistungsverhältnisses bei ihm und eben seiner Größe bzw. Präsenz, aber es is wies is. Ändern kanns da eh keiner. Vor zwei Tagen war Bickel noch ein Gott, jetzt ist er der schlechteste SD der Welt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Juli 2017 #17 schrieb vor 7 Minuten: Also wenn du glaubst, dass Schösswendter auf 10+ Torbeteiligungen kommt, bräuchten wir eh keinen neuen Stürmer mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hags Surft nur im ASB Geschrieben 15. Juli 2017 (bearbeitet) Das ganze erinnert ein bisschen an Joes Kaufoption. Vermutlich regnet es Millionen sollte Union Berlin deutscher Meister werden. bearbeitet 15. Juli 2017 von hags 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 15. Juli 2017 narya schrieb vor 32 Minuten: Aussagen wie von dir zitiert sind auch nicht voll ernstzunehmen. Ernst nehmen darfst du meine Meinung schon, teilen musst du sie nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Juli 2017 Rapid bekommt keinen Cent Ablöse wenn der Vertrag aufgelöst wurde. Leider ist der falsche IV verabschiedet worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Juli 2017 narya schrieb vor 14 Minuten: Dass du von Anfang an einen Narren an Schösswendter gefressen hast, ist ja eh hinlänglich bekannt. Aber meinst du nicht, dass er doch nicht so toll ist, wie du glaubst? Er hatte eine starke Saison bei der Admira mit 8 Scorerpunkten, ein sehr durchschnittliches erstes Jahr bei Rapid mit 6 Scorerpunkten (sogar bei mehr Einsatzzeit) und sonst kam in seiner Profikarriere nicht viel. Das sind 14 Scorerpunkte in zwei Saisonen und du fantasierst da was von 10+ Torbeteiligungen pro Saison, wenn er immer zum Einsatz kommt. Der dritte Innenverteidiger wird nächste Saison auf so wenig Einsatzzeit kommen, dass wohl selbst bei deiner Hochrechnung Schössi auf maximal 2-3 Treffer kommen wird. Mich würde ja interessieren, was bei deiner Hochrechnung für die vergangene Saison rausgekommen wäre, wenn du seine letzte Admira Saison als Basis genommen hättest. Dann wäre er wahrscheinlich sogar Torschützenkönig geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andyy Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Juli 2017 #17 schrieb Gerade eben: Dass du von Anfang an einen Narren an Schösswendter gefressen hast, ist ja eh hinlänglich bekannt. Aber meinst du nicht, dass er doch nicht so toll ist, wie du glaubst? Er hatte eine starke Saison bei der Admira mit 8 Scorerpunkten, ein sehr durchschnittliches erstes Jahr bei Rapid mit 6 Scorerpunkten (sogar bei mehr Einsatzzeit) und sonst kam in seiner Profikarriere nicht viel. Das sind 14 Scorerpunkte in zwei Saisonen und du fantasierst da was von 10+ Torbeteiligungen pro Saison, wenn er immer zum Einsatz kommt. Der dritte Innenverteidiger wird nächste Saison auf so wenig Einsatzzeit kommen, dass wohl selbst bei deiner Hochrechnung Schössi auf maximal 2-3 Treffer kommen wird. Mich würde ja interessieren, was bei deiner Hochrechnung für die vergangene Saison rausgekommen wäre, wenn du seine letzte Admira Saison als Basis genommen hättest. Dann wäre er wahrscheinlich sogar Torschützenkönig geworden. hier gibts nichts zu diskutieren schösswendter > Sonnleitner/ M. Hofmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2017 Zitat Offiziell wurde er Samstag Vormittag. Schulte hat noch immer so viel Rapid-Herz, dass er dem Vernehmen nach einer kleinen Ablöse zustimmte, da der Vertrag des 28jährigen noch bis 2019 lief. https://peterlinden.live/fussball/rot-statt-gruen-fuer-schoesswendter-aenderte-sich-nur-die-farbe/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 15. Juli 2017 wolf77 schrieb vor 48 Minuten: Was bringt dich grad so auf die Palme? Man hatte 5 IV, definitiv einer zu viel. Es gab zwei Optionen um 1 zu reduzieren, Schössi wurde es. Und aus. War doch klar das Sonni nicht geht, das Gehalt bekommt er nie wieder und bevor man ihn auszahlt, soll er hald bleiben. Ev hilft er ein paar mal bei den Amas aus. Bzgl Max kennt keiner die mögliche Leihdestination und die Konditionen. Vor einem Jahr hab ich mir auch gedacht, was wollen wir denn mit dem schon wieder, jetzt hätt ich ihn auch lieber behalten und Sonni abgegeben, vorallem auch wegen des Preis/Leistungsverhältnisses bei ihm und eben seiner Größe bzw. Präsenz, aber es is wies is. Ändern kanns da eh keiner. Vor zwei Tagen war Bickel noch ein Gott, jetzt ist er der schlechteste SD der Welt. Ich bin weit weniger auf der Palme als du vielleicht glaubst. Auf der Palme war ich bis gestern, bin zutiefst entspannt aus dem Urlaub zurück. Bickel wird schon seine Gründe haben und ich kann auch die Umstände verstehen, dass Schößwendter aufgrund seiner Fähigkeiten eben der einzige ist, an dem andere Interesse haben. Nur bin ich mit der daraus resultierenden Entscheidung nicht glücklich, weil ich in meiner Rechnung den Mehrwert Schößwendter berücksichtige, während aus Sicht des Sportdirektors andere Prioritäten herrschen. Bei mir wäre Schöß aktuell die Nr. 3 und aufgrund der Dibon-Verletzung aktuell in der Startelf. Sonnleitner und Hofmann dagegen hätte ich klar kommuniziert, dass sie nur Nr. 4/5 sind und sich im eigenen Interesse bis Ende der Transferperiode umschauen sollten und man bei einem Abgang auch finanziell bereit wäre etwas zu bluten. Bickel wollte jetzt Klarheit und unterm Strich günstiger davonkommen. Ich verstehe diese Überlegungen durchaus. Ich betrachte sie in sportlicher Hinsicht aber dennoch als großen Fehler. Das ist nicht aus der Emotion heraus gesagt, sondern Resultat gründlicher Überlegungen, ausführlicher Beschäftigung mit den Statistiken und dem Umstand geschuldet, dass ich im Herbst in jedem Heimspiel 45 Minuten lang einen so viele Saisonen lang schmerzlich vermissten Abwehrchef unmittelbar vor mir auf Höhe meines Aboplatzes beobachten konnte. AC58 schrieb vor 36 Minuten: Ernst nehmen darfst du meine Meinung schon, teilen musst du sie nicht. Kann es sein, dass du den Satz falsch gelesen hast? Ich nehm deine Meinung jedenfalls ernst. Deine Aussagen der Verallgemeinerung aber, dass hier eine künstliche Aufregung herrsche, sehe ich da viel eher dahingehend, dass du andere Meinungen hier nicht ernst nimmst. #17 schrieb vor 17 Minuten: Dass du von Anfang an einen Narren an Schösswendter gefressen hast, ist ja eh hinlänglich bekannt. Aber meinst du nicht, dass er doch nicht so toll ist, wie du glaubst? Er hatte eine starke Saison bei der Admira mit 8 Scorerpunkten, ein sehr durchschnittliches erstes Jahr bei Rapid mit 6 Scorerpunkten (sogar bei mehr Einsatzzeit) und sonst kam in seiner Profikarriere nicht viel. Das sind 14 Scorerpunkte in zwei Saisonen und du fantasierst da was von 10+ Torbeteiligungen pro Saison, wenn er immer zum Einsatz kommt. Der dritte Innenverteidiger wird nächste Saison auf so wenig Einsatzzeit kommen, dass wohl selbst bei deiner Hochrechnung Schössi auf maximal 2-3 Treffer kommen wird. Mich würde ja interessieren, was bei deiner Hochrechnung für die vergangene Saison rausgekommen wäre, wenn du seine letzte Admira Saison als Basis genommen hättest. Dann wäre er wahrscheinlich sogar Torschützenkönig geworden. Ich habe ja deutlich darauf hingewiesen, dass ich in dem Gedankenspiel von einem Stammspieler Schößwendter ausgegangen bin und einer Saison, in der er den Großteil der möglichen Spielzeit auch am Platz steht und nicht von einem Schößwendter als Nr. 3! Warum bringst du da jetzt die Bedingungen durcheinander?? Schößwendter hat sich in den letzten zweieinhalb bis drei Saisonen zum Kopfballungeheuer gemausert, das einige schon länger in ihm gesehen haben. Das davor interessiert mich nicht, seine Fähigkeiten, wie sie aktuell sind, sind von Interesse! Außerdem darfst du mir gerne erklären, warum es gar so fantasiert sein soll, was ich durchgerechnet habe! Schößwendter hat bewerbsübergreifend in zwei Saisonen 4587 Minuten gespielt und dabei 14 Torbeteiligungen angesammelt. (Damit ist er alle 328 Minuten an einem Treffer direkt beteiligt.) Geht man jetzt davon aus, dass in einer Saison mit EL-Gruppenphase 4680 Minuten möglich sind bzw. in einer ohne EL 3780 Minuten, ergibt das, ... unter der (unrealistischen) Prämisse Stammspieler, der alle Minuten macht, 14,3 bzw. 11,5 Torbeteiligungen. ... unter der (realistischen) Prämisse Stammspieler, der 80% aller Minuten macht 11,4 bzw. 9,2 Torbeteiligungen. Dazu kommt in dieser ganzen Überlegung, dass sich die Torbeteiligung in einer funktionierenden Rapid-Elf, wie wir sie dieses Jahr wohl zum Großteil nicht gesehen haben, noch ganz automatisch nach oben schrauben würde, da eine funktionierende und dominierende Rapid-Elf mit wesentlich mehr Ecken und Freistößen aus guter Position rechnen dürfte. Also inwiefern meine Ausage von den "10+ Torbeteiligungen" so realitätsfern sein sollte, wie du tust, würde mich dann schon interessieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Juli 2017 narya schrieb vor 18 Minuten: Schönen Urlaub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.