zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 30 Minuten: Aus dem Nicht-Meisterweg Aber ja, komplett unlogisch dass die Verlierer aus CL-Q2 sich noch durch EL-Q3 und 4 kämpfen müssen, während die Verlierer aus CL-Q3 fix in der EL-Gruppe sind. Die letzten Jahre war der EL-Sieger aber eh nicht sonderlich oft über die Liga für die CL direkt qualifiziert. Vom Gefühl her war das nur jedes zweite Jahr der Fall... +1, wird wohl eine kleinere gewöhnungsphase brauchen mit dem neuen modus bearbeitet 3. November 2017 von zizou98 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. November 2017 redsteve schrieb vor 3 Minuten: ja, das ist aber das einzige jahr von 5 die in der aktuellen wertung sind, wo einer der beiden wiener sehr gut gepunktet hat. das ist zu wenig für die beiden hauptstadtklubs zusammen genommen, eigentlich sogar auch für rapid alleine zu wenig. ein paar pünktchen wurden schon hin und wieder gesammelt, ich weiß. Rapid ist in der aktuellen Klubwertung auf Rang 63 und die Austria auf 82, so schlecht ist das nicht. Kannst du anhand eines Beispiels/Klubs erläutern was deiner Meinung nach für die beiden Wiener Klubs die Norm sein sollte? Ansonsten ist deine Kritik in keinster Weise nachvollziehbar. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 3. November 2017 Wie sieht es momentan eigentlich mit einer etwaigen Austria Setzung im EL-Playoff aus? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 29 Minuten: Rapid ist in der aktuellen Klubwertung auf Rang 63 und die Austria auf 82, so schlecht ist das nicht. Kannst du anhand eines Beispiels/Klubs erläutern was deiner Meinung nach für die beiden Wiener Klubs die Norm sein sollte? Ansonsten ist deine Kritik in keinster Weise nachvollziehbar. Ok dann geh ich halt die Rangliste von oben durch, folgende Clubs sind jedenfalls über 5 Jahre nicht über Rapid oder Austria zu stellen. Bitte jetzt nicht jeden einzelnen diskutieren, man kann über einige streiten aber auch über einige, die ich weg gelassen habe. Basel, Olympiakos, Anderlecht, PSV, Sparta Prag, Kopenhagen, PAOK, Club Brügge, Celtic, APOEL Nikosia, Gent, Genk, Sporting Braga, Steaua Bukarest, Alkmaar, Legia Warschau, St. Etienne, Viktoria Pilzen, Maccabi Tel Aviv dann kommt Rapid. noch vor der Austria: Garabag Agdam, NK Maribor, BATE Borisow, FK Astana, Young Boys, Dinamo Zagreb, Slovan Liberec Vor allem die fett geschriebenen, da kannst mir keiner erzählen dass diese Mannschaften auf lange Sicht über unsere beiden Hauptstadtklubs zu stellen sind. Natürlich gibt es andere weiter unten, die vielleicht auch bessere Voraussetzungen haben und es auch nicht schaffen. Man sollte sich aber eben nach oben orientieren und wir, finde ich, haben uns zu sehr an die Mittelmäßigkeit gewöhnt, Ausnahme Salzburg. Wenn ich mir aber einen Verein aussuchen soll, der europäisch wirklich versagt, dann sind das eh nicht die zwei Wiener, das hab ich auch nicht geschrieben, es wird eh immer wieder ganz gut gepunktet. Das wäre dann der eine mit den 8 Heimniederlagen in Folge. (Dieses Jahr heroisch gegen die übermächtigen Türken knapp ausgeschieden, die dann für Vardar Skopje zu schwach waren und mit zwei Niederlagen raus sind.) Muerte schrieb vor 15 Minuten: Wie sieht es momentan eigentlich mit einer etwaigen Austria Setzung im EL-Playoff aus? Du meinst das 16tel Finale (Round 2, 32 Teams). https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2017.html Gesetzt ist man als Gruppensieger, unabhängig von der Clubrangliste. bearbeitet 3. November 2017 von redsteve 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 3. November 2017 redsteve schrieb vor 6 Minuten: Ok dann geh ich halt die Rangliste von oben durch, folgende Clubs sind jedenfalls über 5 Jahre nicht über Rapid oder Austria zu stellen. Bitte jetzt nicht jeden einzelnen diskutieren, man kann über einige streiten aber auch über einige, die ich weg gelassen habe. Basel, Olympiakos, Anderlecht, PSV, Sparta Prag, Kopenhagen, PAOK, Club Brügge, Celtic, APOEL Nikosia, Gent, Genk, Sporting Braga, Steaua Bukarest, Alkmaar, Legia Warschau, St. Etienne, Viktoria Pilzen, Maccabi Tel Aviv dann kommt Rapid. noch vor der Austria: Garabag Agdam, NK Maribor, BATE Borisow, FK Astana, Young Boys, Dinamo Zagreb, Slovan Liberec Vor allem die fett geschriebenen, da kannst mir keiner erzählen dass diese Mannschaften auf lange Sicht über unsere beiden Hauptstadtklubs zu stellen sind. Natürlich gibt es andere weiter unten, die vielleicht auch bessere Voraussetzungen haben und es auch nicht schaffen. Man sollte sich aber eben nach oben orientieren und wir, finde ich, haben uns zu sehr an die Mittelmäßigkeit gewöhnt, Ausnahme Salzburg. Wenn ich mir aber einen Verein aussuchen soll, der europäisch wirklich versagt, dann sind das eh nicht die zwei Wiener, das hab ich auch nicht geschrieben, es wird eh immer wieder ganz gut gepunktet. Das wäre dann der eine mit den 8 Heimniederlagen in Folge. (Dieses Jahr heroisch gegen die übermächtigen Türken knapp ausgeschieden, die dann für Vardar Skopje zu schwach waren und mit zwei Niederlagen raus sind.) Du meinst das 16tel Finale (Round 2, 32 Teams). https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2017.html Gesetzt ist man als Gruppensieger, unabhängig von der Clubrangliste. Nein er meint das EL-Playoff, nämlich das im nächsten Jahr. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 3. November 2017 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 5 Minuten: Nein er meint das EL-Playoff, nämlich das im nächsten Jahr. das kann man noch nicht sagen natürlich. dieses jahr hat es knapp gereicht, jeder punkt den die austria noch macht ist wichtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 3. November 2017 Sp1n schrieb vor 1 Stunde: Das letzte Problem hat aber Österreich genau so Ist eben so in uninteressanten Ligen wo kein Geld da ist leider so Das stimmt schon - aber vielleicht noch nicht im selben ausmass. Bei euch ist es doch eher so dass eher die selben Vereine immer international spielen. Zumindest ist das Gefühl bei mir so. Wenn ich eure aktuelle Tabelle anschaue dann sind eure Europacupteilnehmer in der Meisterschaft auf 1, 2, 4 und 7 bei uns 1, 2, 8, 9, 10. Sprich es werden nächste Saison wohl wieder 3 "neue" (gegenüber dieser Saison) international spielen, bei euch vielleicht ein "neuer". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 3. November 2017 b0nex schrieb vor 2 Stunden: Und wenn man in der EL Gruppenphase startet, startet man doch automatisch mit 2 Punkten oder? Was alle Punkte die vorher in der Quali erspielt wurden auffrisst. Die bekommt man doch nicht zusätzlich oder? du musst Klub und Länderwertung unterscheiden. Länder: Jedes Einzelne Ergebniss(auch in der Quali, jedoch halbiert) zählt. Klub: Bis zur Gruppenphase bekommt man Fixpunkte für das erreichen einer Runde. Q2 0,5 - Q3 1 - Q4 1,5 Gruppenphase 2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. November 2017 redsteve schrieb vor 56 Minuten: Ok dann geh ich halt die Rangliste von oben durch, folgende Clubs sind jedenfalls über 5 Jahre nicht über Rapid oder Austria zu stellen. Bitte jetzt nicht jeden einzelnen diskutieren, man kann über einige streiten aber auch über einige, die ich weg gelassen habe. Basel, Olympiakos, Anderlecht, PSV, Sparta Prag, Kopenhagen, PAOK, Club Brügge, Celtic, APOEL Nikosia, Gent, Genk, Sporting Braga, Steaua Bukarest, Alkmaar, Legia Warschau, St. Etienne, Viktoria Pilzen, Maccabi Tel Aviv dann kommt Rapid. noch vor der Austria: Garabag Agdam, NK Maribor, BATE Borisow, FK Astana, Young Boys, Dinamo Zagreb, Slovan Liberec Vor allem die fett geschriebenen, da kannst mir keiner erzählen dass diese Mannschaften auf lange Sicht über unsere beiden Hauptstadtklubs zu stellen sind. Du vergisst, dass Basel das Red Bull der Schweiz ist. Viele dieser Vereine sind Serienmeister. Celtic war jahrelang ohne Konkurrenz und Platz 2 ist ohnehin die schlechtest mögliche Platzierung. Die Wiener Klubs haben je 3 Vereine, die zumindest auf Augenhöhe sind. Trifft nicht auf viele Vereine zu, die du da oben aufzählst. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 3. November 2017 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 59 Minuten: Nein er meint das EL-Playoff, nämlich das im nächsten Jahr. Stimmt, so wars gemeint, hier wurde ja schon mehrmals erwähnt, dass es sich nächste Saison womöglich nicht ausgeht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 38 Minuten: Du vergisst, dass Basel das Red Bull der Schweiz ist. Viele dieser Vereine sind Serienmeister. Celtic war jahrelang ohne Konkurrenz und Platz 2 ist ohnehin die schlechtest mögliche Platzierung. Die Wiener Klubs haben je 3 Vereine, die zumindest auf Augenhöhe sind. Trifft nicht auf viele Vereine zu, die du da oben aufzählst. ist ein guter punkt. aber mit je drei vereinen auf augenhöhe sind es trotzdem nur vier und eine nicht-qualifikation für den europacup liegt also, wie in diesem jahr, an rapid und nicht an den gegnern. genauso wie ein ausscheiden gegen HJK Helsinki an Rapid liegt und nicht am lospech. oder anders herum: sind die altachs und admiras hier in österreich so gut geworden im gegensatz zu mittelständern in anderen ländern? oder sind die nach der papierform "top 4" mit ausnahme von salzburg schlechter geworden? das letzte mal waren sie vor 5 jahren alle auf den ersten vier plätzen, sturm, austria und rapid hatten alle mindestens einmal keine europacup teilnahme. und im europacup selbst muss dann auch erst die punkte holen, was die von mir oben aufgezählten vereine eben machen, auch wenn das erreichen des europacups in anderen ländern vermeintlich leichter ist. man kann wohl viele abende drüber diskutieren, wird jetzt aber langsam off-topic, sorry. bearbeitet 3. November 2017 von redsteve 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. November 2017 Ja, ich meinte Sturm, mit Krasnodar und Fenerbahce hatte man in den letzten zwei Jahren jeweils Horrorlose erwischt, auch wenn Fenerbahce danach ausgeschieden ist, ja es ist schwierig wenn man nicht gesetzt ist, aber dennoch denke ich dass Sturm zu den Top 4 in Österreich gehört und das wird sich auch wieder zeigen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 3. November 2017 redsteve schrieb vor 37 Minuten: ist ein guter punkt. aber mit je drei vereinen auf augenhöhe sind es trotzdem nur vier und eine nicht-qualifikation für den europacup liegt also, wie in diesem jahr, an rapid und nicht an den gegnern. genauso wie ein ausscheiden gegen HJK Helsinki an Rapid liegt und nicht am lospech. oder anders herum: sind die altachs und admiras hier in österreich so gut geworden im gegensatz zu mittelständern in anderen ländern? oder sind die nach der papierform "top 4" mit ausnahme von salzburg schlechter geworden? das letzte mal waren sie vor 5 jahren alle auf den ersten vier plätzen, sturm, austria und rapid hatten alle mindestens einmal keine europacup teilnahme. und im europacup selbst muss dann auch erst die punkte holen, was die von mir oben aufgezählten vereine eben machen, auch wenn das erreichen des europacups in anderen ländern vermeintlich leichter ist. man kann wohl viele abende drüber diskutieren, wird jetzt aber langsam off-topic, sorry. Warum qualifizieren sich regelmäßig die Serienmeister der aufgezählten Länder für die CL nur nicht Salzburg? Liegt das daran, dass Salzburg schlechter ist als etwa Basel oder Celtic? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Basel hat sich nicht immer qualifiziert, Celtic auch nicht, aber es stimmt schon Salzburg hat ein Problem mit der CL, dafür sinds in der EL regelmässig sehr gut unterwegs und erspielen viele Punkte für Österreich. Wenn es Rapid, Salzburg und Austria regelmässig in die Gruppenphase schaffen haben wir kein Problem in Zukunft unter den Top 15 zu bleiben, egal ob wir direkt in die Gruppenphase einsteigen oder über eine Qualifikation, uns fällt nächstes Jahr ein starkes Jahr hinaus danach zwei eher beschedene, also ich bin zuversichtlich, dass wir in Zukunft weiterhin 5 Startplätze haben werden. bearbeitet 3. November 2017 von derfalke35 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 3. November 2017 derfalke35 schrieb vor 4 Stunden: nein, es zählen nur echt erspielte Punkte. vielleicht noch ergänzend: Den Bonuspunkt für das Erreichen der CL-Gruppenphase gibt es natürlich auf mit einem Fixplatz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts