Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 20. Oktober 2017 Im Grunde muss man zufrieden sein. Zum ersten mal das man ein gutes Jahr mit über 4Pktn bestätigen kann. Sonst sind einem guten Jahr in der 5JW ja meist eine Seuchensaison gefolgt. Mit dem 5er Divisor wird das nächstes Jahr wieder ein großes Stück mühsamer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 20. Oktober 2017 Mit so einer grandiosen Woche für die Schweiz habe ich nun wirklich nicht gerechnet - ich bin eher von drei Niederlagen ausgegangen. Nach unseren kapitalen Fehlstart sind wir damit zurück im Rennen - trotzdem wird es eine Herkulesaufgabe, Platz 11 zu erreichen. Der FC Basel scheint überraschenderweise gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt zu haben. Trainer Wicky hat bewiesen, dass er es schafft, die Mannschaft für wichtige Spiele gut einzustellen. Der FCB kann neu das Spiel machen, aber sich auch zurückziehen und kontern. Der Kader ist eigentlich so schwach wie schon lange nicht mehr, trotzdem sollte das Achtelfinale erreicht werden. Wollen wir auf Platz 11, braucht es die fünf Bonuspunkte. Ein Unentschieden zuhause gegen ZSKA dürfte da wohl schon reichen. Ich rechne mal optimistisch mit einem Sieg und noch einem Unentschieden, das wären dann (inkl. Bonus) +1.6 Punkte. Im Achtelfinale gäbe es dann aber natürlich nichts mehr zu holen. YB ist und bleibt eine Wundertüte. Zum Glück läuft alles in der Gruppe für die Berner. Das nächste Spiel gegen Kiew zuhause wird kapital. Bei einem Sieg bin ich optimistisch, dass die Berner in die nächste Runde kommen. Eine Niederlage hingegen täte gleich doppelt weh, weil dann Kiew schon qualifiziert ist und in den anderen beiden Partien wohl ein Rumpfteam aufbieten wird. Ich rechne mit einem Unentschieden gegen Kiew, einer Niederlage gegen Partizan und einem Heimsieg gegen Skenderbeu - ob das reicht für die nächste Runde? Eher nicht, deshalb nur +0.6 Punkte Lugano hat mich am meisten überrascht. Die Tessiner liessen gleich drei Stammspieler auf der Bank, und haben sich trotzdem gegen das rennomierte Pilsen durchgesetzt. Lugano liegt zwar nun auf Platz 2, wird aber trotzdem keine Chance auf ein Weiterkommen haben. Ich rechne maximal noch mit zwei Unentschieden oder einem Sieg, sprich +0.4 Punkte. Damit würde die Schweiz insgesamt auf 5.7 Punkte in diesem Jahr kommen - was ein durchschnittliches Jahr wäre. Insgesamt bedeutet dies 29.4 Punkte. Das bedeutet, um uns vom Leibe zu halten, bräuchtet ihr noch drei Siege - das ist mehr als machbar. Zumal ich von einem Überwintern von Salzburg ausgehe. Tschechien und Griechenland werden sicherlich auch ein Wörtchen mitreden - im Gegensatz zu Holland. Eins ist klar - es bleibt spannend. Ich hoffe ja auf ein Duell Salzburg vs. YB in der Europa League 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 20. Oktober 2017 basilese schrieb vor 7 Stunden: Return of the Schweiz! Waren die jemals weg? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Oktober 2017 swisspower schrieb vor 1 Stunde: Ich hoffe ja auf ein Duell Salzburg vs. YB in der Europa League Das hoffe ich nicht. Sobald es keine Gruppenphase oder Ligabetrieb ist, flattern wieder die Nerven bei den Salzburgern. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2017 (bearbeitet) so, hab mir jetzt mal die mühe gemacht und eine top-20 dieser und letzter saison gemacht, eine Uefa-Einundhalb-Jahreswertung wenn man so will hat zwar (noch) nicht die ganz große aussagekraft, aber jeden den es interessiert, kann hier bei den nächsten spieltagen mitrechnen. diese beiden saisons werden wir dann immerhin nach saisonende 3-4 jahre mit uns mittragen, es geht also um das fundament der nächsten jahre, und das sieht momentan ganz prächtig aus. am ende der saison ist diese tabelle vermutlich gar nicht mal so unaussagekräftig, va wenn man bereits mehr gepunktet hat, so wie voraussichtlich wir: 16/17 17/18 Gesamt 1.SPA 20.142 6.714 26.856 2.ENG 14.928 8.357 23.285 3.ITA 14.250 7.333 21.583 4.FRA 14.416 5.333 19.749 5.DEU 14.571 3.428 17.999 6.RUS 9.200 6.600 15.800 7.BEL 12.500 1.400 13.900 8.TUR 9.700 3.400 13.100 9.DEN 8.500 4.250 12.750 10.POR 8.083 4.666 12.74911.AUT 7.375 5.000 12.375 12.CYP 5.500 6.500 12.000 13.ISR 6.750 4.875 11.625 14.NED 9.100 1.900 11.000 15.UKR 5.500 4.400 9.900 16.GRE 5.800 3.900 9.700 17.CRO 5.125 4.375 9.500 18.CZE 5.500 2.900 8.400 19.AZB 4.250 4.125 8.375 20.SCO 4.375 3.500 7.875 bearbeitet 20. Oktober 2017 von zizou98 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 20. Oktober 2017 zizou98 schrieb vor 9 Minuten: so, hab mir jetzt mal die mühe gemacht und eine top-20 dieser und letzter saison gemacht, eine Uefa-Einundhalb-Jahreswertung wenn man so will hat zwar (noch) nicht die ganz große aussagekraft, aber jeden den es interessiert, kann hier bei den nächsten spieltagen mitrechnen. diese beiden saisons werden wird dann immerhin nach saisonende 3-4 jahre mit uns mittragen, das gilt natürlich auch für die punkteausbeute der konkurrenz. am ende der saison ist diese tabelle vermutlich gar nicht mal so unaussagekräftig, va wenn man bereits mehr gepunktet hat, so wie voraussichtlich wir: 16/17 17/18 Gesamt 1.SPA 20.142 6.714 26.856 2.ENG 14.928 8.357 23.285 3.ITA 14.250 7.333 21.583 4.FRA 14.416 5.333 19.749 5.DEU 14.571 3.428 17.999 6.RUS 9.200 6.600 15.800 7.BEL 12.500 1.400 13.900 8.TUR 9.700 3.400 13.100 9.DEN 8.500 4.250 12.750 10.POR 8.083 4.666 12.74911.AUT 7.375 5.000 12.375 12.CYP 5.500 6.500 12.000 13.ISR 6.750 4.875 11.625 14.NED 9.100 1.900 11.000 15.UKR 5.500 4.400 9.900 16.GRE 5.800 3.900 9.700 17.CRO 5.125 4.375 9.500 18.CZE 5.500 2.900 8.400 19.AZB 4.250 4.125 8.375 20.SCO 4.375 3.500 7.875 Auf folgendem Link kann man sich gemütlich die Ranglisten der nächsten Jahre anschauen https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/data/method5/crank2018.html 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2017 Hacklnator schrieb Gerade eben: Auf folgendem Link kann man sich gemütlich die Ranglisten der nächsten Jahre anschauen https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/data/method5/crank2018.html fuck, stimmt mah, jetzt bin ich auf mich selbst angefressen. +1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Oktober 2017 (bearbeitet) 2 mal 7,xxx hintereinander wäre grandios, und dies ist heuer absolut drinnen. Entscheidend sind die beiden Salzburg-Heimspiele. Gewinnt man beide, überwintert man und hat bereits 6,000 + mind. 3 weitere Spiele + 3 Austria Spiele. bearbeitet 20. Oktober 2017 von rbs7 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. Oktober 2017 rbs7 schrieb vor 16 Minuten: 2 mal 7,xxx hintereinander wäre grandios, und dies ist heuer absolut drinnen. Entscheidend sind die beiden Salzburg-Heimspiele. Gewinnt man beide, überwintert man und hat bereits 6,000 + mind. 3 weitere Spiele + 3 Austria Spiele. Wenn Salzburg und Marseille nächste Woche gewinnen, ist die Gruppe schon entschieden. Dann kommt Guimaraes fix mit einer B-Truppe nach Salzburg, gegen die es kein Problem sein sollte, zu gewinnen. Bei Salzburg mache ich mir hingegen kein Sorgen, dass abgeschenkt wird, selbst wenn Rose ein bisschen rotieren sollte. Da sind alle Spieler heiß auf die EL und der Kader so breit, dass man locker durchtauschen kann. Hat man ja auch letzte Saison gegen Schalke gesehen. Außerdem spielt Salzburg um den eigenen CL-Fixplatz Zum Abschluss gehts dann in Marseille womöglich noch um den Gruppensieg, wobei ich da Salzburg auch gute Chancen einräume, was mitzunehmen. OM hat bisher immer sehr stark rotiert in der EL, daran werden sie wohl nichts ändern. Kurzum: 16 Punkte halte ich durchaus für möglich. Wie unter Hütter, als man auch mit einem Remis gegen Celtic gestartet ist. Damals war die Gruppe aber schon wesentlich einfacher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 20. Oktober 2017 OoK_PS schrieb vor 47 Minuten: Zum Abschluss gehts dann in Marseille womöglich noch um den Gruppensieg, wobei ich da Salzburg auch gute Chancen einräume, was mitzunehmen. OM hat bisher immer sehr stark rotiert in der EL, daran werden sie wohl nichts ändern. Auf jeden Fall. Gehe da min. von einem X aus, wenn nicht sogar ein Sieg. Und das könnte ein ziemliches Bonusspiel werden bezüglich der Jahreswertung. Aber ich will mal nichts verschrein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 20. Oktober 2017 derfalke35 schrieb vor 10 Stunden: Die Frage ist halt auch wer sind die 4 schlechtesten Gruppendritten die aus der CL runterkommen und ungesetzt sind, da könnte der eine oder andere Kracher leider dabei sein. Die Uefa sollte aufgrund der Entwicklungen mMn die EL auf 14 Gruppen aufstocken und nur mehr die 4 besten Gruppendritten kommen aus der CL runter. Ich würde es ja bei den 12 Gruppen belassen, nur dass die CL-Dritten im 16tel-Finale noch gegeneinander spielen und sonst nur Gruppenerste gegen -zweite. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Oktober 2017 barracuda schrieb vor 16 Stunden: Ich würde es ja bei den 12 Gruppen belassen, nur dass die CL-Dritten im 16tel-Finale noch gegeneinander spielen und sonst nur Gruppenerste gegen -zweite. was erhoffst du dir von dieser regelung? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Oktober 2017 barracuda schrieb am 20.10.2017 um 17:37 : Ich würde es ja bei den 12 Gruppen belassen, nur dass die CL-Dritten im 16tel-Finale noch gegeneinander spielen und sonst nur Gruppenerste gegen -zweite. Ich wäre klar für eine Aufstockung, alleine die Tatsache, dass der Vizemeister der Nationen 10-12 in CL Q2 einsteigt und im Falle eines Ausscheidens in EL Q3 (CL Weg) wechseln muss, jedoch der Dritte oder Cupsieger dieser Nationen fix für die EL Gruppenphase qualifiziert ist zeigt, dass die neue Regelung mMn massive Fehler beinhaltet, die man so korrigieren könnte. Ich hab generell keine Freude damit, dass die Dritten der CL Gruppenphase überhaupt noch in den EL Bewerb einsteigen dürfen, mMn sollte man beide Bewerbe ab der Gruppenphase "getrennt" behandeln. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2017 http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/competitions/General/02/51/12/27/2511227_DOWNLOAD.pdf Hier eine Übersicht der Einnahmen der EL-Teilnehmer der Saison 16/17. Kann mir jemand erklären, wie genau dieser “market pool“ aufgebaut ist und funktioniert? Jedenfalls fällt auf, dass da alle Ligen bis auf die Top5 und die Türkei (?) auf ca. einem Niveau sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t0xic007 Superkicker Geschrieben 25. Oktober 2017 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 13 Stunden: Kann mir jemand erklären, wie genau dieser “market pool“ aufgebaut ist und funktioniert? lt. diesem Artikel "In addition, there are payments from the market pool. Allocations from the market pool are the chief contributor to the regular phenomena of the eventual winner receiving less than a team that is knocked out at an earlier stage. There are three variables that influence market pool pay outs to teams qualifying from each market. • The value of television rights within each market • The ranking of the qualifying teams in their domestic championship the season previous • Performance in the Champions League In the case of the UK, Celtic of Scotland is lumped together with teams from the Premier League and receives 10% of the UK market pool. Teams unable to navigate through the qualifying rounds have the consolation of earning some money over the last month or so." Das wäre es halt für die CL...bei der EL steht beim Market Pool nur mehr wie hoch er insgesamt ist... Die Aufteilung wird aber ähnlich sein. bearbeitet 25. Oktober 2017 von t0xic007 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts