Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Chrisu73 schrieb vor 2 Minuten:

Ich denke, es gibt bei jedem Verein solche Patienten. Nur liegt es dann an der Kurve, ob ich sowas der Öffentlichkeit präsentiere oder nicht. 

Es gehört schlicht und einfach härter durchgegriffen. Hüben wie drüben. Was sind denn die Konsequenzen von Nazi-Bannern, Platzstürmen oder zum anderen Sektor über Tribünen laufen? Nichts. Absolut nichts. Oh entschuldige, einen kleineren Banner aufhängen oder Gespräche führen. Aja.

Was waren denn die Aussendungen von beiden Vereinen, nach diesen Stürmerein? Was haben beide Verein gemacht? Aboslut nichts. Die AG stürmt, wer hat denn HV, SV oder irgendetwas bekommen? Zumindest wurde nichts veröffentlicht. Wer wurde nach dem Totenkopfbanner angezeigt von den Herren die es aufgehängt haben? So etwas gehört veröffentlicht, natürlich anonym, aber veröffentlicht.

Und unter dem ganzen, muss man froh sein, dass diese beiden Vereine wohl auch dank Stöger und Barisic wieder etwas besser sind. Denn am Ende trifft es immer den Fan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Landstraßer Steinbock schrieb vor 1 Minute:

Du warst vorher auf die Slovan Leute aus? Recht simpel: nur personalisiert und Katzen werden nur an Personen verkauft, die bei der Austria als „Käufer für Auswärtskarten“ legitimiert werden. Für diese Legitimation gebe ich Paameter vor, wie zb. „Mindestens seit 3 Monaten einen ordentlichen Wohnsitz in Ö“. Somit schließe ich mal den Großteil der Derbytouristen aus. 

Und das ist deiner meinung nach wirklich ein Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Landstraßer Steinbock schrieb vor 1 Minute:

 „Mindestens seit 3 Monaten einen ordentlichen Wohnsitz in Ö“.

Geht glaub ich nicht oder? Kannst nicht einfach sagen wir verkaufen keine Karten an Ausländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Landstraßer Steinbock schrieb vor 5 Minuten:

Du warst vorher auf die Slovan Leute aus? Recht simpel: nur personalisiert und Katzen werden nur an Personen verkauft, die bei der Austria als „Käufer für Auswärtskarten“ legitimiert werden. Für diese Legitimation gebe ich Paameter vor, wie zb. „Mindestens seit 3 Monaten einen ordentlichen Wohnsitz in Ö“. Somit schließe ich mal den Großteil der Derbytouristen aus.

Verkauf von max. 1 Karte pro Person! 

hm, ob das EU-rechtlich hält? aber die haben dann mirnixdirnix einen meldezettel, wenn es darauf wirklich ankommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

horr1911 schrieb vor 3 Minuten:

Geht glaub ich nicht oder? Kannst nicht einfach sagen wir verkaufen keine Karten an Ausländer

Das sag ich damit auch nicht. 

 

Der Koch schrieb vor 4 Minuten:

Und das ist deiner meinung nach wirklich ein Problem?

Scheinbar importieren wir uns ein Problem von stromabwärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Landstraßer Steinbock schrieb vor 12 Stunden:

Der Fetzen ist grindigst und zu verurteilen, strafrechtlich jedoch irrelevant. Die Austria versucht daheim diese so gut es geht zu verhindern, andere Vereine  - darunter auch deiner - ignorieren die Problematik und kommen ihrer Verantwortung dies zu unterbinden nicht nach.

Ich schreibe eigentlich nie bei euch hier, da es für mich keinen Grund gibt, mich in eure Sachen einzumischen oder diese zu kommentieren. Hier allerdings möchte ich nur darauf hinweisen, dass du dir selbst widersprichst. Ist das Plakat jetzt strafrechtlich irrelevant oder wird die strafrechtliche Relevanz von Rapid ignoriert?

Und Falls es, wie du behauptet, strafrechtlich irrelevant ist (das glaube ich nämlich auch), darfst du mir gerne erklären, mit welcher Begründung man das Banner hätte abnehmen und eine Eskalation der Ustler provozieren sollen. Strafrechtlich ist es nicht relevant, ein Verbot des Banners als nicht zwingend notwendig und man geht so auf Nummer sicher, nicht erneut die ganzen Sanitäranlagen im Gästesektor renovieren zu dürfen. 

Jetzt einfach das Problem auf Rapid und die anderen Vereine abzuwälzen ist zu einfach. Ihr habt's die Nazis in der Kurve und eure Fanclubs akzeptieren das. Wäre eine Mehrheit der organisierten Fans dagegen, wäre der Banner auch nicht stundenlang gehangen. Ich bin mir zugleich aber auch sicher, dass es sehr viele Austrianer gibt, die sich daran stören, aber die Diskussion hier zeigt ja recht gut, dass die Katharsis eurer Kurve ein hartes Stück Arbeit werden könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 6 Minuten:

hm, ob das EU-rechtlich hält? aber die haben dann mirnixdirnix einen meldezettel, wenn es darauf wirklich ankommt

Die Leute wirst du nie mit hunderprozentiger Sicherheit draußen halten können, außer man machts wie in England wo die Leute halt dann während der Spielzeit auf den Polizeiposten antanzen dürfen.

Im Grunde gehts ja nur darum es so unattraktiv wie möglich zu machen dass so ein Gesindel bei uns aufkreuzt.
Selbst wenn von 20 Leuten nurmehr 10 oder 12 kommen hat es sich schon ausgezahlt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Landstraßer Steinbock schrieb vor 8 Minuten:

Umgehen kann man es immer, aber Ziel muss es sein, den Kartenerwerb deutlich zu erschweren. 

Eine ID-Karte, personalisierte Auswärts-Tickets und sogar rechtswidrige Weitergabe von Hausverbote haben und werden nichts daran ändern, außer das die Leidtragenden die 98% normalen Zuseher sind. Die einzige Lösung ist eine konsequente Hauptgruppe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wahrheit schrieb vor 3 Minuten:

Eine ID-Karte, personalisierte Auswärts-Tickets und sogar rechtswidrige Weitergabe von Hausverbote haben und werden nichts daran ändern, außer das die Leidtragenden die 98% normalen Zuseher sind. Die einzige Lösung ist eine konsequente Hauptgruppe. 

Wird sich halt wenig ändern wenn die Hauptgruppe auf die Bodyguards angewiesen ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind die Gäste aus dem Ausland egal wenn sie ihre Gesinnung daheim lassen und sich wie brave Gäste zu benehmen wissen!!! Fetzen und Parolen mit politischem Einschlag sind absolut unerwünscht! Trauriger Höhepunkt, Bierattacke auf einen AUSTRIANER!!! auf Grund des Aussehens!!! Sowas geht gar nicht. Hoffe das lesen hier auch die Leute der Haupt FC's und schauen darauf das sie ihren Gästen klar machen das man in Zukunft sowas nicht haben will.

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Da ich gestern im Auswärtssektor dabei war, wie fast immer beim Auswärtsderby in den letzten 20 Jahren, möchte ich mich auch zu den gestrigen Vorfällen äußern. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich auf das nächste Auswärtsderby verzichten werde und dies nicht deswegen, weil der Hass bei den Grünen seit Jahren auf das unerträglichste geschürt wird. Nein, dies würde mich niemals abhalten meine Austria bei solch einem wichtigen Spiel zu unterstützen.  Ich möchte jedoch nicht auf einer Tribüne stehen, auf der Rechtsradikale ungestört ihre Parolen skandieren können. Die Fahne von Unsterblich am Zaun, die Slovanfans, die Gegenspieler rassistisch beleidigen und die Unsterblich Sympathisanten, die im Tunnel "Ausländer raus", "Zick Zack..." und ähnliches skandieren, bringen mich dazu Konsequenzen zu ziehen. Ich will mit diesen Leuten und mit denjenigen Fanclubs (Fanatics usw.), die dieses Verhalten tolerieren und gutheißen nicht mehr in einem Sektor stehen.

Es reicht endgültig und wenn manche Fans glauben, dass Markus Kraetschmer ihr größtes Problem ist, dann täuschen sie sich gewaltig. Er ist einer derjenigen, der auf Dialog setzen möchte, ganz im Gegensatz zu anderen Stimmen im Klub, die eine noch viel härtere Gangart bevorzugen würden, ganz ohne Dialog.

Mit ihrem Verhalten schaden gewisse Fanclubs ganz massiv unserer Austria, stellen sich, ihren Fanclub und ihre politische Gesinnung über den Verein. Sie torpedieren hiermit auch ganz entscheidend laufende Sponsorenverhandlungen. Vielen Dank hierfür! Falls ihr es nicht wissen solltet, hier kurz zur Information: Sponsoren möchten mit ihrem Engagement einerseits ihr Netzwerk erweitern, aber anderseits auch ein Image transportieren, ihre Marke stärken und dies gelingt nur, wenn der Sponsoringpartner kompatibel erscheint.

Es wird Konsequenzen geben müssen und dies bedeutet für mich, dass die Führungsebene der aktiven Szene auf völlig neue Beine gestellt werden muss. Ob dies jedoch szenenintern passieren wird, wage ich zu bezweifeln.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.