Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. November 2017 ton1z schrieb vor 2 Stunden: Wie bickel djuricin gelobt hat war schon außergewöhnlich Stimmt, und jetzt steht ihm meiner Meinung nach vollkommen zu. Pro Gogo, immer noch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 24. November 2017 Gogo hat auf jeden Fall das Potential, sich bei uns in die Geschichtsbücher einzutragen. Danke Damir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 24. November 2017 SmokinAces schrieb vor 19 Minuten: Gogo hat auf jeden Fall das Potential, sich bei uns in die Geschichtsbücher einzutragen. Danke Damir. Es wäre wohl eine der kitschigsten Fußballgeschichten, wenn der Co-Trainer aus der Regionalliga, den der "Star-Trainer" in seinem Team wollte und der nach dessen Entlassung alles anders macht, der nächste Meistertrainer wird Irgendwie würde diese Geschichte perfekt zu Rapid passen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 24. November 2017 Ich freu mich ja auch über- und für Djuricin, wobei ich doch eher skeptisch war. Aber hier geht das Lob schon wieder durch die Decke. Ihr lernts echt nix. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 26. November 2017 Kurzes Porträt über Gogo vom Huber https://m.kurier.at/sport/bundesliga/rapid-trainer-goran-djuricin-in-der-volksschule-bin-ich-schon/299.580.881 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
froschwriter Leistungsträger Geschrieben 26. November 2017 Kurzes Porträt über Gogo vom Huberhttps://m.kurier.at/sport/bundesliga/rapid-trainer-goran-djuricin-in-der-volksschule-bin-ich-schon/299.580.881Lesenswert sympathisch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. November 2017 Andy_27 schrieb vor 2 Stunden: Kurzes Porträt über Gogo vom Huber https://m.kurier.at/sport/bundesliga/rapid-trainer-goran-djuricin-in-der-volksschule-bin-ich-schon/299.580.881 Ich kann ihn eh nicht mehr loben als ich es schon getan habe, aber trotz allem auch hier wieder sehr sympathisch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2017 haben wir nicht vor 1-2 monaten einen trainer für die stürmer verpflichtet? scheint net wirklich aufzugehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marl95 Postaholic Geschrieben 30. November 2017 Ich hoffe, Gogo lernt aus dem gestrigen Spiel wieder einiges dazu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 1. Dezember 2017 marl95 schrieb am 30.11.2017 um 09:09 : Ich hoffe, Gogo lernt aus dem gestrigen Spiel wieder einiges dazu. Was soll er lernen? Ich hoffe unsere Offensivspieler lernen wieder ins Tor zu treffen oder zumindest auf das Tor. Irgendwann wird er dann wieder reingehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 1. Dezember 2017 sdfsdf schrieb vor 1 Stunde: Was soll er lernen? Ich hoffe unsere Offensivspieler lernen wieder ins Tor zu treffen oder zumindest auf das Tor. Irgendwann wird er dann wieder reingehen. ,dass vertikales "positionsspiel" kein selbstzweck sein darf (schaut zwar fetzig aus, wenns 100 ballkontakte gibt, ist halt meist 0 raumgewinn) und man auch mal direkt und vertikal spielen sollte, wenn die Möglichkeit da ist. altach ist oft genug hoch gestanden. man muss auch nicht dauernd versuchen klein-klein durch die menschenmauer in der mitte zu kommen, sondern kann auch mal mit altmodischen Doppelpässen zur Grundlinie durch und unsere zwei langen (Joe/kvili) dann mit scharfen flanken füttern. sobald die altacher abwehr wirklich unter druck war, wurden die bälle eh nur mehr geklärt. besonders bei ihrem rav war es offensichtlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 1. Dezember 2017 Wenn Großchancen von Stürmern vergeben werden, hilft alles Lernen des Trainers nichts. Was aus dieser Partie mitgenommen werden kann. sind eventuell die Fehler vor den überzogenen Elfern - die waren aber wirklich nicht spielentscheidend. "Selbst schuld", sagte Djuricin - und damit hat er völlig recht. Rapid hätte schon 3 bis 5 Stück machen müssen, womit Altach sicher k.o. gewesen wäre. Warum die gewonnen haben, wissen sie bis heute nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 1. Dezember 2017 Granada schrieb vor 35 Minuten: ,dass vertikales "positionsspiel" kein selbstzweck sein darf (schaut zwar fetzig aus, wenns 100 ballkontakte gibt, ist halt meist 0 raumgewinn) und man auch mal direkt und vertikal spielen sollte, wenn die Möglichkeit da ist. altach ist oft genug hoch gestanden. man muss auch nicht dauernd versuchen klein-klein durch die menschenmauer in der mitte zu kommen, sondern kann auch mal mit altmodischen Doppelpässen zur Grundlinie durch und unsere zwei langen (Joe/kvili) dann mit scharfen flanken füttern. sobald die altacher abwehr wirklich unter druck war, wurden die bälle eh nur mehr geklärt. besonders bei ihrem rav war es offensichtlich. Das lag aber gerade beim letzten Spiel auch am Können der Akteure. Gerade Petsos ist da mit Sicherheits- oder Alibipässen hervorgestochen anstatt einmal schnörkellos den vorderen Mann anzuspielen. Warten wir mal die nächsten Spiele ab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 3. Dezember 2017 Wir stehen mit 6 Punkten mehr am Konto da, im Vergleich zum letzten Herbst. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/altach--groesstes-punkte-minus-im-vergleich-zum-herbst-2016/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. Dezember 2017 Adversus schrieb vor 2 Minuten: Wir stehen mit 6 Punkten mehr am Konto da, im Vergleich zum letzten Herbst. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/altach--groesstes-punkte-minus-im-vergleich-zum-herbst-2016/ Mit 7 Punkten mehr am Ende hätte man voriges Jahr einen EC Startplatz erspielt, Platz 3 muss drinnen sein. Austria mit Minus 11 ist auch kein Lärcherl.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts