Tormannfrage


Raph

Recommended Posts

Kategrie D - Hooligan

find ich nicht da es viel zu schnell ging. genauso hätte der ball zum langen

pfosten gehen können. war eine ungute situation und weder im orf noch auf sky is ihm was vorgeworfen worden (was abr nicht unbedingt ein totschlargument ist, vor allem richtung orf). ich hab ihm auch eine 4 gegeben in der ewertung weil er nix gehalten hat, im mannschaftsvergleich waren aber einige schlechter.

In diversen Zeitungen wurde ihm auch kein Vorwuf gemacht und seine Leistung durchschnittlich benotet. Aber gut die Tormannexperten hier können das wahrscheinlich besser beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In diversen Zeitungen wurde ihm auch kein Vorwuf gemacht und seine Leistung durchschnittlich benotet. Aber gut die Tormannexperten hier können das wahrscheinlich besser beurteilen.

also das ist nun wirklich kein kriterium. interessant wäre mal die meinung von gruber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

In diversen Zeitungen wurde ihm auch kein Vorwuf gemacht und seine Leistung durchschnittlich benotet. Aber gut die Tormannexperten hier können das wahrscheinlich besser beurteilen.

nein, nein, ich bin überzeugt davon, dass du der größte experte bist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

In diversen Zeitungen wurde ihm auch kein Vorwuf gemacht und seine Leistung durchschnittlich benotet. Aber gut die Tormannexperten hier können das wahrscheinlich besser beurteilen.

fakt ist, dass er auf den querpass hingeht

und dann muss er ihn einfach haben

wenn er auf der linie bleibt und versucht den querpass abzufangen oder den daraus resultierenden schuss, ok, muss man das dann beurteilen

aber so, sei mir nicht bös

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du natürlich recht, bringt auch wenig das noch mal durch zu kauen, aber dass Grünwald ned der spitzengoalie ist/wird war schon sehr wahrscheinlich, Safar hat sicher kein Mördergehalt verlangt, junge Keeper können bestimmt noch etwas von ihm lernen usw.

Back to topic. Weil dieser Aspekt immer wieder angesprochen wurde: Was könnte Lindner z.B. heute von Safar lernen? Bei hohen Bällen ist der gute Szabolcs bei all seiner Routine genauso geschwommen, und mittlerweile macht er drei, vier gravierende Fehler pro Saison. Sicher war er die Ruhe in Person, aber Lindner hat mittlerweile genügend Spiele absolviert, um etwaige Nervosität abzulegen. Safar würde bei uns am Ende genauso am Bankerl sitzen wie jetzt Grünwald/Kardum. Oder er würde spielen, was das Problem nur verschiebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Back to topic. Weil dieser Aspekt immer wieder angesprochen wurde: Was könnte Lindner z.B. heute von Safar lernen? Bei hohen Bällen ist der gute Szabolcs bei all seiner Routine genauso geschwommen, und mittlerweile macht er drei, vier gravierende Fehler pro Saison. Sicher war er die Ruhe in Person, aber Lindner hat mittlerweile genügend Spiele absolviert, um etwaige Nervosität abzulegen. Safar würde bei uns am Ende genauso am Bankerl sitzen wie jetzt Grünwald/Kardum. Oder er würde spielen, was das Problem nur verschiebt.

Routine hat der Heinzi ja jetzt mit über 100 Spielen schon. Bedenklich, dass man davon überhaupt nichts merkt. Ruhepol wie ein Safar war er nicht, ist er nicht, wird er vermutlich auch nicht mehr werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind dabei

Routine hat der Heinzi ja jetzt mit über 100 Spielen schon. Bedenklich, dass man davon überhaupt nichts merkt. Ruhepol wie ein Safar war er nicht, ist er nicht, wird er vermutlich auch nicht mehr werden.

Wobei Routine in Forum von Spielen alleine nicht alles ist. Das geistige/emotionale Alter spielt schon auch eine Rolle. Erfahrung sammelt man ja nicht nur auf dem Fußballfeld, sondern auch im alltäglichen Leben.

Daher finde ich die Prognose "wird er vermutlich auch nie mehr werden" durchaus gewagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Und damit steht man wieder beim Faktum, dass er einfach nicht soweit ist, aber trotzdem bei Austria Wien im Tor steht.

Und die Frage, was ihm Safar beibringen hätte können ist natürlich gut. Was aber kann ihm Gruber beibringen? Offenbar nichts. Denn sonst müsste Heinzi nicht seit Jahren mit "Aber auf der Linie ist er "Weltklasse" (was eigentlich nie vielleicht ein wenig beeinsprucht wird, daher existiert das vermeintliche Heinzi-Bashing so gar nicht) und "Er ist ja noch jung". Das zählt Nüsse am Platz. Es ist nicht gut genug und er lernt seit Jahren nichts dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Wobei Routine in Forum von Spielen alleine nicht alles ist. Das geistige/emotionale Alter spielt schon auch eine Rolle. Erfahrung sammelt man ja nicht nur auf dem Fußballfeld, sondern auch im alltäglichen Leben.

Daher finde ich die Prognose "wird er vermutlich auch nie mehr werden" durchaus gewagt.

Ja, absolut richtig. Das ist aber nur bedingt relevant. Entweder ich lerne eine Flanke herunterzuplücken, oder ich lerne es nicht. Du wirst kein besserer Torhüter, nur weil du lernst dich da oder dort "im Leben" durchzusetzen.

Die Routine im Leben hilft dir abseits des Platzes. Bei (lästigen) Interviews, beim Verarbeiten von Niederlagen, etc...

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Frage, was ihm Safar beibringen hätte können ist natürlich gut. Was aber kann ihm Gruber beibringen? Offenbar nichts. Denn sonst müsste Heinzi nicht seit Jahren mit "Aber auf der Linie ist er "Weltklasse" (was eigentlich nie vielleicht ein wenig beeinsprucht wird, daher existiert das vermeintliche Heinzi-Bashing so gar nicht) und "Er ist ja noch jung". Das zählt Nüsse am Platz. Es ist nicht gut genug und er lernt seit Jahren nichts dazu.

Ja, das Tormanntraining ist unbekanntes Land. So gesehen auch ziemlich wurscht, wer im Tor steht: Flanken pflücken wird er nicht lernen. Außer, wir verpflichten einmal einen knapp 30-jährigen Tormann aus dem Ausland, der nur bei sehr guten Trainern trainiert hat. Der muss nichts mehr dazulernen und kann sich bei uns fit halten. Wird auch der Grund sein, warum der Gruber dem Joey so gefallen hat. Der war schon ein kompletter Tormann, und das Training selber dürfte ja ganz in Ordnung sein. Andererseits ist ziemlich unbestritten, dass sich das Tormannspiel verändert hat, und dass hohe Bälle heute ganz anderen Kalibern Stress machen. Von mir aus soll sich der Lindner auf die Linie konzentrieren, damit rettet er uns auch manchmal Punkte. Was solls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Back to topic. Weil dieser Aspekt immer wieder angesprochen wurde: Was könnte Lindner z.B. heute von Safar lernen? Bei hohen Bällen ist der gute Szabolcs bei all seiner Routine genauso geschwommen, und mittlerweile macht er drei, vier gravierende Fehler pro Saison. Sicher war er die Ruhe in Person, aber Lindner hat mittlerweile genügend Spiele absolviert, um etwaige Nervosität abzulegen. Safar würde bei uns am Ende genauso am Bankerl sitzen wie jetzt Grünwald/Kardum. Oder er würde spielen, was das Problem nur verschiebt.

Sollte man annehmen, leider ist es aber nicht so; ich kann es mir auch nicht erklären.

Fest steht - und das wurde hier schon auf -zig Seiten gepostet - dass bei ihm bis heute keinerlei Steigerung bzw. Verbesserung in seinem Verhalten bei hohen Bällen, beim Herauslaufen, beim "Mitspielen", usw. erkennbar ist. Und hörts mir auf mit "er ist ja noch jung und mit dem Alter kommt die Routine", wann endlich, wielange müssen wir noch warten? Nach 100 BL-Spielen sollte er doch schön langsam routiniert sein!

Nicht falsch verstehen, er ist sicher für österr. Verhältnisse ein überdurchschnittlicher Goali (viele gute österr. Torleute haben wir ja nicht) aber mehr schon nicht. Es wird über IV oder ZM diskutiert, das größerer Problem ist für mich der Tormann. Hier sollte nach gebessert werden, Ich kann leider auch keine Namen nennen aber dafür gibt es einen Sportvorstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ja, das Tormanntraining ist unbekanntes Land. So gesehen auch ziemlich wurscht, wer im Tor steht: Flanken pflücken wird er nicht lernen. Außer, wir verpflichten einmal einen knapp 30-jährigen Tormann aus dem Ausland, der nur bei sehr guten Trainern trainiert hat. Der muss nichts mehr dazulernen und kann sich bei uns fit halten. Wird auch der Grund sein, warum der Gruber dem Joey so gefallen hat. Der war schon ein kompletter Tormann, und das Training selber dürfte ja ganz in Ordnung sein. Andererseits ist ziemlich unbestritten, dass sich das Tormannspiel verändert hat, und dass hohe Bälle heute ganz anderen Kalibern Stress machen. Von mir aus soll sich der Lindner auf die Linie konzentrieren, damit rettet er uns auch manchmal Punkte. Was solls.

Ja, aber das kann aber weder der Anspruch des (Tormann)trainers noch des Tormanns sein. Das würd ich ihnen auch nicht unterstellen. Die wollen die Probleme schon in den Griff bekommen, allein es scheitert an der Umsetzung (bis jetzt).

Sollte man annehmen, leider ist es aber nicht so; ich kann es mir auch nicht erklären.

Fest steht - und das wurde hier schon auf -zig Seiten gepostet - dass bei ihm bis heute keinerlei Steigerung bzw. Verbesserung in seinem Verhalten bei hohen Bällen, beim Herauslaufen, beim "Mitspielen", usw. erkennbar ist. Und hörts mir auf mit "er ist ja noch jung und mit dem Alter kommt die Routine", wann endlich, wielange müssen wir noch warten? Nach 100 BL-Spielen sollte er doch schön langsam routiniert sein!

Nicht falsch verstehen, er ist sicher für österr. Verhältnisse ein überdurchschnittlicher Goali (viele gute österr. Torleute haben wir ja nicht) aber mehr schon nicht. Es wird über IV oder ZM diskutiert, das größerer Problem ist für mich der Tormann. Hier sollte nach gebessert werden, Ich kann leider auch keine Namen nennen aber dafür gibt es einen Sportvorstand.

Hab grad nachgschaut. Er hat 120 Pflcihtspiele in den Beinen. Da sind auch ein paar Cupspiele, aber auch schon EC-Spiele dabei. Plus eine handvoll Teameinsätze.

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind dabei

Ja, absolut richtig. Das ist aber nur bedingt relevant. Entweder ich lerne eine Flanke herunterzuplücken, oder ich lerne es nicht. Du wirst kein besserer Torhüter, nur weil du lernst dich da oder dort "im Leben" durchzusetzen.

Die Routine im Leben hilft dir abseits des Platzes. Bei (lästigen) Interviews, beim Verarbeiten von Niederlagen, etc...

Ich glaube eigentlich schon, dass sich Erfahrung im Leben auch auf dem Platz wiederspiegelt. Und in der Einstellung zum Training, ect.

So Dinge wie *Entschlossenheit, *Selbstvertrauen können auch mit dem Alter kommen.

Meinetwegen ist er noch nicht so weit. Dann muss man ihn verleihen und einen guten Tormann holen. So einen Pepe Reyna, der pflückt die Flanken toll runter. Aber im momentanen Kader gibt es keinen besseren Tormann. Das sieht man schon beim Aufwärmen

bearbeitet von Josef Mourinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.