Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 19. August 2017 Ralphinho schrieb vor 7 Minuten: Wobei die aktuell im österreichischen App Store nicht mehr verfügbar ist. Grad nachgesehen. Für Android gibt's die. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralphinho Surft nur im ASB Geschrieben 19. August 2017 (bearbeitet) Hutz schrieb vor 15 Minuten: Grad nachgesehen. Für Android gibt's die. Auch interessant. Werde da mal nachhaken. bearbeitet 19. August 2017 von Ralphinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 19. August 2017 Ralphinho schrieb vor 15 Minuten: Auch interessant. Werde da mal nachhaken. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nmbsd.vion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kultra Top-Schriftsteller Geschrieben 19. August 2017 kanns ja ned sein dass es das ned auch für iPhone User gibt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 20. August 2017 Kultivierter Ultra schrieb vor 2 Stunden: kanns ja ned sein dass es das ned auch für iPhone User gibt... Also falls du die viola news meinst, die hab ich am iPhone 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralphinho Surft nur im ASB Geschrieben 20. August 2017 Kultivierter Ultra schrieb vor 8 Stunden: kanns ja ned sein dass es das ned auch für iPhone User gibt... Es gab sie und wer sie damals runtergeladen hat, der hat die App auch heute noch am iPhone. Aktuell ist sie aber nicht mehr verfügbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kultra Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2017 Ralphinho schrieb vor 50 Minuten: Es gab sie und wer sie damals runtergeladen hat, der hat die App auch heute noch am iPhone. Aktuell ist sie aber nicht mehr verfügbar. und meine Frage ist wieso 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. August 2017 (bearbeitet) Jeder gegen jeden Wolfgang Winheim 20.08.2017, 07:00 Neuer Verdacht Deutsche Behörden und Medien verfügen über Informationen, wonach die Hardcore-Szene im Fußball bis hin zu den Ultras von Kriminellen unterwandert und sogar im Drogengeschäft involviert ist. Für die neue Fußball-Saison werden in Deutschland die bislang ärgsten Ausschreitungen befürchtet. Einen bitter-heißen Vorgeschmack darauf brachte schon das Cupspiel Rostock – Hertha BSC Berlin, als mit dem Feuer spielende Hooligans versuchten, aus dem Ostsee-Stadion eine Baustelle zu machen. Neue Reaktion Der am Freitag in München mit obszönen Sprechchören konfrontierte Deutsche Fußball-Bund und dessen Präsident Reinhard Grindel reagieren mit ungewohnter Milde. Sie wollen ab sofort von Kollektivsperren (=geschlossene Sektoren) absehen. Sie wollen nicht mehr zigtausend Fans für eine unbelehrbare Minderheit büßen lassen. Doch handelt es sich wirklich nur noch um eine kleine Gruppe Gewaltbereiter oder nicht längst schon um einen gesellschaftspolitischen Flächenbrand, der sich keineswegs auf Fußball beschränkt? Neue Studie Laut einer aktuellen (auf Umfragen auf vier Kontinenten basierenden) wissenschaftlichen Studie der israelischen Psychologin Maya Tamir werden Hass und Feindseligkeit unter gewissen Umständen zu ebensolchen Glücksgefühlmotoren wie Liebe, Leidenschaft und Begeisterung. Angeblich sogar bei bis zu zehn Prozent der Menschheit. Zu denen zählen offensichtlich neben einigen Unbelehrbaren im violetten Wien-Favoriten, in Graz, Linz, Ried und Innsbruck vor allem jene Rapid-„Fans“, die immer wieder ungeniert Transparente wie „Tod und Hass dem FAK“ plus eines mit der Aufschrift „Wir gegen alles und jeden“ spannen dürfen. Die Rapid-Verantwortlichen können, zumal TV-Beweise existieren, dieses schriftliche Bekenntnis zur Anarchie nicht abstreiten. Aber die Grün-Weißen könnten bei ihren angeblich erfolgreichen Versöhnungsgesprächen ihre schwarzen Schafe zum Nachdenken anregen mit der Frage, wie denn Rettung, Krankenschwestern und Ärzte nach Hooligan-Raufereien reagieren mögen. Dann nämlich sind blutende Hohlköpfe meist ganz froh, wenn ihr Motto „Jeder gegen jeden“ nicht für jeden gilt. bearbeitet 20. August 2017 von Papa_Breitfuss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jeder gegen jeden Wolfgang Winheim 20.08.2017, 07:00 Neuer Verdacht Deutsche Behörden und Medien verfügen über Informationen, wonach die Hardcore-Szene im Fußball bis hin zu den Ultras von Kriminellen unterwandert und sogar im Drogengeschäft involviert ist. Für die neue Fußball-Saison werden in Deutschland die bislang ärgsten Ausschreitungen befürchtet. Einen bitter-heißen Vorgeschmack darauf brachte schon das Cupspiel Rostock – Hertha BSC Berlin, als mit dem Feuer spielende Hooligans versuchten, aus dem Ostsee-Stadion eine Baustelle zu machen. Neue Reaktion Der am Freitag in München mit obszönen Sprechchören konfrontierte Deutsche Fußball-Bund und dessen Präsident Reinhard Grindel reagieren mit ungewohnter Milde. Sie wollen ab sofort von Kollektivsperren (=geschlossene Sektoren) absehen. Sie wollen nicht mehr zigtausend Fans für eine unbelehrbare Minderheit büßen lassen. Doch handelt es sich wirklich nur noch um eine kleine Gruppe Gewaltbereiter oder nicht längst schon um einen gesellschaftspolitischen Flächenbrand, der sich keineswegs auf Fußball beschränkt? Neue Studie Laut einer aktuellen (auf Umfragen auf vier Kontinenten basierenden) wissenschaftlichen Studie der israelischen Psychologin Maya Tamir werden Hass und Feindseligkeit unter gewissen Umständen zu ebensolchen Glücksgefühlmotoren wie Liebe, Leidenschaft und Begeisterung. Angeblich sogar bei bis zu zehn Prozent der Menschheit. Zu denen zählen offensichtlich neben einigen Unbelehrbaren im violetten Wien-Favoriten, in Graz, Linz, Ried und Innsbruck vor allem jene Rapid-„Fans“, die immer wieder ungeniert Transparente wie „Tod und Hass dem FAK“ plus eines mit der Aufschrift „Wir gegen alles und jeden“ spannen dürfen. Die Rapid-Verantwortlichen können, zumal TV-Beweise existieren, dieses schriftliche Bekenntnis zur Anarchie nicht abstreiten. Aber die Grün-Weißen könnten bei ihren angeblich erfolgreichen Versöhnungsgesprächen ihre schwarzen Schafe zum Nachdenken anregen mit der Frage, wie denn Rettung, Krankenschwestern und Ärzte nach Hooligan-Raufereien reagieren mögen. Dann nämlich sind blutende Hohlköpfe meist ganz froh, wenn ihr Motto „Jeder gegen jeden“ nicht für jeden gilt.
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. August 2017 Zitat Wolfgang Winheim über das Ultra-Plakat "Wir gegen alles und jeden" „Die Rapid-Verantwortlichen können dieses schriftliche Bekenntnis zur Anarchie nicht abstreiten.“ Ist das einer von den Journalisten, die von den Rapidfans als Terroristen bezeichnet wurden ?? Aussagekräftig auch das Statement dazu von Rapidmanager Peschek: Wir haben das "Journalisten sind Terroristen" Transparent NICHT genehmigt.Nau da san ma aber froh darüber, oder ?? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 20. August 2017 Papa_Breitfuss schrieb Gerade eben: Ist das einer von den Journalisten, die von den Rapidfans als Terroristen bezeichnet wurden ?? Aussagekräftig auch das Statement dazu von Rapidmanager Peschek: Wir haben das "Journalisten sind Terroristen" Transparent NICHT genehmigt.Nau da san ma aber froh darüber, oder ?? Sie haben es nicht genehmigt,aber egal die fans wussten es vorher nicht das das nicht geduldet wird. Beim nächsten mal bekommen sie dann auch Stadionverbot^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 20. August 2017 Wolfgang Winheim über das Ultra-Plakat "Wir gegen alles und jeden" „Die Rapid-Verantwortlichen können dieses schriftliche Bekenntnis zur Anarchie nicht abstreiten.“ Ist das einer von den Journalisten, die von den Rapidfans als Terroristen bezeichnet wurden ?? Aussagekräftig auch das Statement dazu von Rapidmanager Peschek: Wir haben das "Journalisten sind Terroristen" Transparent NICHT genehmigt.Nau da san ma aber froh darüber, oder ??Naja was erwartest? Die Künstler dieses Transparents wussten nicht, dass man um eine Genehmigung ansuchen muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 20. August 2017 Papa_Breitfuss schrieb vor 36 Minuten: Ist das einer von den Journalisten, die von den Rapidfans als Terroristen bezeichnet wurden ?? Aussagekräftig auch das Statement dazu von Rapidmanager Peschek: Wir haben das "Journalisten sind Terroristen" Transparent NICHT genehmigt.Nau da san ma aber froh darüber, oder ?? Das ist eine offene Provokation von dir, denn du lässt einfach die wirklich harten Konsequenzen weg. Die da sind: Es muss besprochen werden.... "Das muss und wird besprochen werden!" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 20. August 2017 Bestimmen das nicht die Ultras, wenn was besprochen werden muss? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. August 2017 Wir sind sehr schlecht in die Saison gestartet, wenn man sich die ersten Spiele ansieht: Ebreichsdorf (A) 0:0 Altach (A) 0:3 Limassol (H) 0:0 Sturm (H) 2:3 Wir sind dann noch weitergeschwommen, haben uns dann aber ergebnistechnisch gesteigert, und nach dem Ausgleich in Hütteldorf sind wir endgültig zurückgekommen. Die letzten 5 Spiele waren 4 Siege und ein X, sehr stark Limassol (A) 2:1 Rapid (A) 2:2 LASK (H) 2:0 Osijek (A) 2:1 Mattersburg (A) 3:1 Die Offensive kommt schön langsam wieder in Fahrt, die letzten 6 Spiele immer mindestens 2 Tore geschossen und vor allem die Stürmer haben in den letzten 3 Spielen gezeigt, dass wir nicht von Kayode abhängig sind. Der Trend zeigt nach oben, das gefällt. Ein Ausscheiden am Donnerstag wäre halt leider ein fester Schlag ins Gesicht nach dieser guten Ausgangslage, die man hier hat. Aber ich hoffe auf 2 Siege - der widerliche Start ist damit erst mal kein Thema mehr. Was mir noch Sorgen macht: Salzburg hat die letzten Jahre immer ein bissl gebraucht, um in den Spielrhythmus zu finden. In der Saison allerdings mit einem sehr guten Saisonstart und Dabbur hat wohl auch ins System gefunden. Sollte Leipzig da nicht noch ordentlich wildern (und dafür sehe ich eigentlich keinen Grund), kann man Salzburg schon mal vorzeitig als Meister deklarieren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 21. August 2017 Nudelsalat schrieb vor 5 Minuten: Wir sind sehr schlecht in die Saison gestartet, wenn man sich die ersten Spiele ansieht: Ebreichsdorf (A) 0:0 Altach (A) 0:3 Limassol (H) 0:0 Sturm (H) 2:3 Wir sind dann noch weitergeschwommen, haben uns dann aber ergebnistechnisch gesteigert, und nach dem Ausgleich in Hütteldorf sind wir endgültig zurückgekommen. Die letzten 5 Spiele waren 4 Siege und ein X, sehr stark Limassol (A) 2:1 Rapid (A) 2:2 LASK (H) 2:0 Osijek (A) 2:1 Mattersburg (A) 3:1 Und dafür darf ich gleich die Begründung liefern. Ich habe mir vor der Rapdi Partie den Bart abrasiert - seit dem läuft es. Sorry, dass ich es erst so spät gemacht habe. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts