SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 8. Februar 2017 Wünsche dem Fränky alles Gute und hab auch gar kein so schlechtes Gefühl bei ihm. Natürlich stellt sich die Frage, was ihn für diese Position befähigt? Der im Moment sehr gelobte Kreissl wurde 2012 bei Wr. Neustadt auch vom Torwarttrainer zum Sportdirektor "befördert". Franz Wohlfahrt, oder z.B. auch Zellhofer waren auch "nur" Trainer, bevor sie zum Sportdirektor wurden. Natürlich haben die genannten Personen viel mehr Erfahrung als Schiemer, aber eben auch nicht in dieser Position. Wollte mit diesen Beispielen nur verdeutlichen, dass es im Fußball sehr oft ein "erstes Mal" gibt und das auch in der obersten Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Februar 2017 Wünsche dem Fränky alles Gute und hab auch gar kein so schlechtes Gefühl bei ihm. Natürlich stellt sich die Frage, was ihn für diese Position befähigt? Der im Moment sehr gelobte Kreissl wurde 2012 bei Wr. Neustadt auch vom Torwarttrainer zum Sportdirektor "befördert". Franz Wohlfahrt, oder z.B. auch Zellhofer waren auch "nur" Trainer, bevor sie zum Sportdirektor wurden. Natürlich haben die genannten Personen viel mehr Erfahrung als Schiemer, aber eben auch nicht in dieser Position. Wollte mit diesen Beispielen nur verdeutlichen, dass es im Fußball sehr oft ein "erstes Mal" gibt und das auch in der obersten Liga.Wohlfahrt ist ja auch ein besonders gutes Beispiel für erfolgreiches, durchdachtes und nachhaltiges Kader-Management. [emoji1] Mein Beileid nach Ried. Euer sympathischer Verein hätte sich wirklich eine Lösung verdient, die nicht ausschließlich auf Stallgeruch basiert. Hoffentlich bleibt ihr der Liga wenigstens trotzdem noch ein paar Jahre erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 8. Februar 2017 So wie ich ihn erlebt habe bei uns habe ich ihn eher auf der Trainerbank gesehen als im Management ! Aber so gut kenn ich ihn ja nicht um das wirklich beurteilen zu können. Ich wünsche ihm und euch aber jedenfalls alles gute - mit der Gewissheit das er immer alles geben wird! Und Danke für alles! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jelly Spitzenspieler Geschrieben 8. Februar 2017 Da is man wohl den Weg des geringsten Widerstandes gegangen... das was der Vorstand als "Reform" ausgegeben hat, vermisse ich bei dieser Lösung ziemlich komplett. Wenn es schon eine Person mit Ried-Vergangenheit sein soll, dann passt die Lösung irgendwie... obwohl ich sie für äußerst gewagt und gefährlich halte. Vor allem in Bezug auf die nächste Saision, in der es um verdammt viel geht! Wir werden es sehen, ob es aufgeht, oder ob es der Vorstand selbst geschafft hat, uns innerhalb anderthalb Saisonen in den Amateurfussball zu befördern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 8. Februar 2017 tool_king schrieb vor 1 Stunde: Wohlfahrt ist ja auch ein besonders gutes Beispiel für erfolgreiches, durchdachtes und nachhaltiges Kader-Management. Wohlfahrt ist nicht die Ideallösung, schlägt sich (auch dank Fink und Kraetschmer) aber besser als erwartet. Schlüsselspieler langfristig gebunden, junge Spieler heraufgezogen, den Kader verkleinert - da gibt es nicht viel zu meckern. Ja, wenn wir eine tolle Defensive hätten, wäre es optimal, aber dafür reicht's halt vielleicht doch nicht. Egal. Schiemer ist mir immer recht weltoffen und clever vorgekommen. Außerdem dürfte er ja wissen, was in Ried wichtig ist. Wieder einmal eine mutige Entscheidung, aber warum nicht? Und Stallgeruch... ja mei, so arg ist das nicht, der ist erst 30. Zu jung für richtige Seilschaften von Ex-Kickern in Beraterpositionen. Das ist mal die Sicht aus der Ferne, ich bin gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 8. Februar 2017 Stallgeruch hat in Ried sowieso jeder 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sepp forcher ASB-Messias Geschrieben 8. Februar 2017 themanwho schrieb vor 12 Minuten: Stallgeruch hat in Ried sowieso jeder ... jop.... fleckviehzuchtverband ist ja neben dem stadion! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 8. Februar 2017 Gratulation zu dieser Entscheidung - Mut kann man nicht kaufen und den hat Franky auf jeden Fall zur genüge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 8. Februar 2017 Gratulation zu dieser Entscheidung - Mut kann man nicht kaufen und den hat Franky auf jeden Fall zur genüge.Das hat er im Zuge seiner vielen gewagten Auslandstransfers auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 8. Februar 2017 Bernhard Kastler hat auf Laola1 ganz gut alle meine Gedanken zusammengefasst und einen Kommentar verfasst, den ich zu 100% unterschreiben kann. Vor allem der Mittelteil ist es, der sich ein eigenes Zitat verdient hat, weil er viele der präsentesten Sorgen zusammenfasst: Zitat ... Zum jetzigen Zeitpunkt ist klar zu sagen, dass Schiemer nicht die bessere Lösung ist als es Reiter gewesen wäre. Das Gute an der Schiemer-Bestellung: Es kommt ein „Local Hero“, der im rauen Innviertel nicht gleich mit einer komplett negativen Erwartungshaltung konfrontiert sein wird. Ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit: Helgi Kolvidsson kam, sah und verlor. Nach sechs Bundesliga-Spielen wurde die Reißleine gezogen. Bei den „Wikinger“-Fans und in den Lokalmedien war der Isländer schon in der Vorbereitung unten durch. Der erfahrene Reiter wusste, was zu tun ist, und trennte sich von jenem Trainer, den er geholt hatte. Ein Trainer-Fehlgriff wie 2012 Heinz Fuchsbichler. Ja, Reiter unterliefen Fehler, aber er korrigierte sie rechtzeitig. Das bringt auch jahrelang Erfahrung mit sich. Reiter war selbst Anfang 30, als er in Ried zu arbeiten begann, aber damals in einer zweiten Liga. Die Liga-Reform, an der Reiter mitgearbeitet hat, bringt aktuell nur Vereinen wirklich etwas, wenn sie in der Zwölfer-Liga mitspielen. Vor allem wenn sie wie Ried bereits in die Infrastruktur investiert haben. „Absteigen verboten“ – nie war das Motto präsenter. Und nie schien die SV Ried unruhiger in der Zeit nach dem Wiederaufstieg. Klar, finanziell und sportlich war es immer wieder eng, aber Ried hat seit elf Jahren die Klasse gehalten, parallel sich etwas aufgebaut. Sportlich könnte es besser laufen und Ried ist etwas uninteressant geworden. Das Präsidium versucht das zu ändern, was absolut verständlich ist. Aber die aktuelle Art und Weise ist absolut nicht nachvollziehbar. http://www.laola1.at/de/red/kommentare/bernhard-kastler/kommentar--fraenky-muss-schnell-franz-werden/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 9. Februar 2017 ich find eigentlich die letzen Zeilen am treffendsten Wenn es, wie gerne betont, in erster Linie um den Verein geht, hätte Schiemer unter Reiter lernen und eine saubere und reibungslose Ablöse stattfinden können – im Sinne des Vereins. So muss Fränky jetzt ganz alleine und sehr schnell zum Franz werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Februar 2017 Ich traue Schiemer einiges zu. Trotzdem eine mutige Entscheidung vom Verein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 9. Februar 2017 (bearbeitet) Warum ist das eine "mutige" Entscheidung? Weil wir den Schiemer kennen und mögen? Wäre er ein Nobody mit den gleichen Qualifikationen, würden wir das nicht mutig nennen, sondern irre gefährlich für die Zukunft des Vereins. bearbeitet 9. Februar 2017 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eddie the Eagle Superstar Geschrieben 9. Februar 2017 Das was mir wirklich Sorgen macht ist die Tatsache, dass Trainer und Mannschaft nun regelrecht in der Luft hängen. Selbst wenn die Entwicklung in der Vorbereitung eine gute war und Benbennek evtl. die richtige Mischung gefunden hat - reicht vermutlich die Verunsicherung in den Köpfen aus, um eine positive Aufwärtsspirale im Keim zu ersticken. Ich mag Franz Schiemer. Er ist insofern nicht ganz die falsche Wahl, weil er zumindest die Verhältnisse von Verein und unmittelbarem Umfeld gut ("von klein auf") kennt. Er hat sicherlich auch einen soliden theoretischen Background. Das kann er schon schaffen. Aber eben MITTELFRISTIG, kurzfristig wird es aufgrund der chaotischen Rahmenbedingungen in der Vereinsstruktur - wie es Bernhard Kastler gut analysiert hat - zu einem Abstiegsduell zwischen SKN und SVR werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
caña ASB-Messias Geschrieben 9. Februar 2017 Jelly schrieb vor 14 Stunden: Da is man wohl den Weg des geringsten Widerstandes gegangen... das was der Vorstand als "Reform" ausgegeben hat, vermisse ich bei dieser Lösung ziemlich komplett. Wenn es schon eine Person mit Ried-Vergangenheit sein soll, dann passt die Lösung irgendwie... obwohl ich sie für äußerst gewagt und gefährlich halte. Vor allem in Bezug auf die nächste Saision, in der es um verdammt viel geht! Wir werden es sehen, ob es aufgeht, oder ob es der Vorstand selbst geschafft hat, uns innerhalb anderthalb Saisonen in den Amateurfussball zu befördern. Warten wir mal bis Montag die Präsentation ab. Es wurde ja von Wagner im ORF-Interview schon angedeutet, dass man strukturell etwas ändern will. Vielleicht wird da ja auch personell noch zusätzlich jemand genannt und damit versucht, diese sogenannte Reform irgendwie zu erläutern/rechtfertigen. In jedem Fall irrsinnig schade und gleichzeitig grob fahrlässig, dass man SR nicht wenigstens in irgendeiner anderen Funktion im Verein behalten wollte. Diese Tür hat man sich mit so einer katastrophalen Kommunikation nach außen komplett zugemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.