Sommertransfers 17/18


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
syke schrieb vor 7 Minuten:

Ovenstad halte ich persönlich für ein riesengroßen Missverständnis, welches man im Sommer nach Möglichkeit einvernehmlich beenden sollte.

Wenn man immer so denken würde, wäre Jeggo schon lange weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu Atik: Da stimme ich dir sogar zu. Es ist in dem Fall wirklich schwer bzw ist das überhaupt nichts gegen den Spieler. Mir taugt Atik brutal und ich bin immer froh wenn wir solche Kicker in Graz haben. Ihm zuzuschauen beim Fußball spielen ist ein Genuss, macht wirklich Spaß und er ist auch abgesehen davon ein echt feiner Kerl.

Der Unterschied zwischen ihm und Horvath liegt mMn in Atiks Entwicklungsvorsprung, einerseits durch die Tatsache dass er wie gesagt 2 1/2 Jahre älter ist, und noch dazu kommt dass Horvath bei der Austria durchaus auch kostbare Zeit verloren hat. Talent sehe ich bei beiden gleich viel, bei beiden sehr viel. 

Und genau da ist dann das Problem dass wir eben den Horvath haben, der mehr Talent hat als die meisten Spieler in Österreich, der uns gehört, eine große Zukunft hat, aber genau er ist es der für den Atik auf die Bank muss, der zwar ein Wahnsinns-Kicker ist aber wir "opfern" einen eigenen hochtalentierten Spieler um einen Leihspieler für einen anderen Verein auszubilden. Ich sehe darin wirklich überhaupt keinen langfristigen Nutzen, Atik kann uns jetzt im Frühjahr vielleicht ein paar Punkte einbringen, danach ist er entweder weg oder verstellt ein weiteres Jahr einem Horvath den Platz. 

Was Sturm hier nicht versteht - einen Kicker wie Atik bekommst unter normalen Umständen nicht zu Sturm aber wenn ich den Horvath entsprechend fördere und der sich gut entwickelt (und mMn hat er sich sehr gut entwickelt bei Sturm) dann hab ich in vielleicht einem Jahr, genau den selben Kicker, nur dass ich ihn in den eigenen Reihen habe, das ist dann viel mehr wert.

Was allgemein den Nachwuchs betrifft: Anfang nächster Woche erscheint ein Kreissl-Interview auf SturmNetz, ich habs schon gehört, da sagt er wirklich einige interessante Dinge darüber. Wie er zur Jugend steht, zu den Amateuren, welchen Stellenwert es für ihn hat etc.... ich denke du wirst deine Meinung dann ändern, das wird sehr interessant. Der Nachwuchs hat einen hohen Stellenwert für Kreissl, er macht sich da wirklich sehr viele Gedanken darüber, über mögliche Szenarien, und auch darüber wie junge Spieler im Optimalfall herangeführt werden. Ohne vorgreifen zu wollen dürfte ein Modell wie bei Schmerböck dass uns mMn wirklich voll aufgegangen ist, künftig öfter passieren nämlich dass junge Spieler auch innerhalb der Bundesliga bei kleineren Klubs zu Spielpraxis kommen werden aber auch in Liga 2. Allein die Tatsache wieviele Gedanken und Überlegungen sich GK hier macht und dass er da ein gutes System auf die Beine stellen will zeigt dass ihm persönlich sehrwohl der Nachwuchs wichtig ist. 

Ovenstad ist erst gekommen.... ich halte es für sehr vorschnell von einem Missverständnis zu sprechen. 

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Wenn man immer so denken würde, wäre Jeggo schon lange weg.

Naja, ich hatte unlängst ein interessantes Gespräch mit einem User hier, der plausibel meinte, Ovenstad würde eine offensivere Rolle besser liegen. Und das ist halt das Problem bei Foda: Man hat halt genau ein System, dass auf einer Doppel-Sechs aufbaut. Jeggo passt da perfekt hinein, Ovenstad wäre vielleicht ein besserer 8er, muss aber auch oft absichern bzw. fehlen "im Umschalten" bei uns oft die Anspielstationen...

Ich bin daher wenig optimistisch - in der Saison wird sich nichts mehr ändern, vielleicht geschieht ja ein Wunder und Foda versucht über den Sommer, ein neues System zu finden, das besser passt, denn generell könnten uns ja einige wichtige Spieler gegen gute Ablösen verlassen, dann könnte man generell einen neuen Kader für ein neues System zusammenstellen... Aber haha, jeder der Foda kennt, weiß, dass am System nichts geändert wird, jeder Abgang mit Qualität durch 2 biedere Durchschnittskicker ersetzt und am Ende heroisch der 5. Platz geholt wird. Fodas Konto wächst ebenso wie die Wampn der Vorstände weiter und mein Blutdruck wird generell stehts über 180 liegen :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

@DaWüde

Nur musst du Spieler wie Schmerböck mMn schon 1-2 Jahre früher verleihen, um sie schneller heranzuführen und auch möglicherweise noch für einen Transfer interessant zu machen.

Weißt du auch, ob Kreissl bei den Jugendauswahlen dabei ist, um sich einen Überblick zu verschaffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sohnemann schrieb Gerade eben:

@DaWüde

Nur musst du Spieler wie Schmerböck mMn schon 1-2 Jahre früher verleihen, um sie schneller heranzuführen und auch möglicherweise noch für einen Transfer interessant zu machen.

Weißt du auch, ob Kreissl bei den Jugendauswahlen dabei ist, um sich einen Überblick zu verschaffen?

Definitiv muss das früher passieren, gar keine Frage. Bei Schmerböck war man da mMn um exakt 2 Jahre zu spät dran, es sollte so sein dass entweder die zweite Liga - als Zwischenschritt zwischen Amateuren und KM anvisiert wird oder für Spieler die sich schon bisserl in der KM drin waren aber nicht zu Spielen kommen (auch das kann durchaus schon mit 18,19 passieren) dass man wirklich schaut dass die in der Bundesliga sich beweisen sollen. Deshalb hat man ja diesen Sommer zB gleich Rosenberger hinterher geschickt zum WAC der deutlich jünger ist. Das hätte im Optimalfall gleich ausgehen können, jetzt ist es aber so dass er aufgrund der Verletzung leider nicht zu Einsätzen gekommen ist dort.

Kreissl ist definitiv bei den Jugendauswahlen dabei, sogar auch bei den U-Nationalteams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Das mit Rosenberger war großes Pech, ich hoffe, der Junge erholt sich noch davon.

Das Kreissl bei den Jugendauswahlen zusieht, stimmt mich positiv. Jetzt muss er das nur noch unserem Trainer richtig verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 14 Minuten:

Naja, ich hatte unlängst ein interessantes Gespräch mit einem User hier, der plausibel meinte, Ovenstad würde eine offensivere Rolle besser liegen. Und das ist halt das Problem bei Foda: Man hat halt genau ein System, dass auf einer Doppel-Sechs aufbaut. Jeggo passt da perfekt hinein, Ovenstad wäre vielleicht ein besserer 8er, muss aber auch oft absichern bzw. fehlen "im Umschalten" bei uns oft die Anspielstationen...

 

Also Matic hats nicht gestört und Jeggo ist zwar ein Kampfschwein, aber sein Passspiel und Spielaufbau bringt uns Nüsse. Eher Gegentore. Ovenstad ist bisher einfach nicht gut genug gewesen, wobei er den Videos zu Folge einen guten Schuss hat und gute lange Bälle gespielt hat. Der kommt wahrscheinlich noch. Das Trainingslager in Spanien war nicht das gelbe vom Ei und bei Jeggo hats auch gedauert bis er voll da war. Da sollten wir noch bis zum Herbst abwarten, was Ovenstad spielen kann.

Ich seh sogar bei Lovric die Chance dass er nochmal verlängert und dann von Foda eingesetzt wird. Qualität setzt sich auch beim Franggo durch.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute:

Also Matic hats nicht gestört und Jeggo ist zwar ein Kampfschwein, aber sein Passspiel und Spielaufbau bringt uns Nüsse. Eher Gegentore. Ovenstad ist bisher einfach nicht gut genug gewesen, wobei er den Videos zu Folge einen guten Schuss hat und gute lange Bälle gespielt hat. Der kommt wahrscheinlich noch.

Gut, ein Matic würde bei jedem Verein positiv herausstechen, der würde sogar bei St. Pölten mit Dieng unser Mittelfeld ausspielen, dass es eine Freude wäre. Stimmt schon, Ovenstad müsste bei uns de facto den Aufbau machen, aber das wissen natürlich die Gegner auch und würden ihn wesentlich mehr anpressen als Jeggo... Eventuell könnte man ihn ähnlich wie Holzhauser im Aufbau zwischen die IV zurück fallen lassen... Da wäre eine 3er-Abwehr und dafür ein technisch starker Zentrumsspieler ala Grünwald im MF super

Generell fehlt aber bei uns im Aufbau im Mittelfeld fast immer die Laufbereitschaft, sich anzubieten. Das fängt schon bei Einwürfen an. Lange Rede, kurzer Sinn: Ovenstad ist in guter Form höchstwahrscheinlich ein ordentlicher ZM und aktuell auch noch kein fertiger Spieler. Er ist aber auch nicht "wichtig" genug, dass man ein System um ihn herum baut. Mit Horvath/Schmerböck hätte man technisch gute Flügel - wesentlich wäre für mich ein Spieler ala Joelinton, der sich fallen lässt, im MF viele Bälle gewinnt und sichert und so im Spielaufbau viele unserer Schwächen überdecken könnte... Sichwort @flachzange1987 und unser berühmtes 10er-Loch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
herr_bert schrieb vor 24 Minuten:

Wenn man immer so denken würde, wäre Jeggo schon lange weg.

aso? Jeggo passt fußballerisch nicht ins System von Foda so wie Ovenstad? Wäre mir neu...

 

Ums klar zu sagen, ich halte Ovenstad für das was Sturm (unter Foda!) spielen lässt und spielen lassen will eine völlig deplazierte Verplfichtung ist. Kann Ovenstad in einem anderen System funktionieren? sicherlich. Unter Foda halte ich das für ausgeschlossen, da der Typ schlicht kein 6er ist und auch keiner mehr wird. Und ein abstellen der 66 wirds unter Foda eher nicht mehr geben. Dazu kommt, selbst wenn man Ovenstad als 8er aufbringen sollte, bleibt das systematische Offensivproblem bestehen.

 

DaWüde schrieb vor 23 Minuten:

Und genau da ist dann das Problem dass wir eben den Horvath haben, der mehr Talent hat als die meisten Spieler in Österreich, der uns gehört, eine große Zukunft hat, aber genau er ist es der für den Atik auf die Bank muss, der zwar ein Wahnsinns-Kicker ist aber wir "opfern" einen eigenen hochtalentierten Spieler um einen Leihspieler für einen anderen Verein auszubilden. Ich sehe darin wirklich überhaupt keinen langfristigen Nutzen, Atik kann uns jetzt im Frühjahr vielleicht ein paar Punkte einbringen, danach ist er entweder weg oder verstellt ein weiteres Jahr einem Horvath den Platz. 

genau so war das auch gemeint. Sportlich und menschlich passt Atik in jedem Fall, aber für den Verein ist der Nutzen irgendwo zwischen nicht vorhanden und schädlich.

 

DaWüde schrieb vor 24 Minuten:

Was Sturm hier nicht versteht - einen Kicker wie Atik bekommst unter normalen Umständen nicht zu Sturm aber wenn ich den Horvath entsprechend fördere und der sich gut entwickelt (und mMn hat er sich sehr gut entwickelt bei Sturm) dann hab ich in vielleicht einem Jahr, genau den selben Kicker, nur dass ich ihn in den eigenen Reihen habe, das ist dann viel mehr wert.

 

nein, den Kicker hast mit Horvath nicht, weil Horvath recht schnell weg wäre. aber man hätte halt eine nette Summe in den Kassen.

 

Sohnemann schrieb vor 8 Minuten:

Das Kreissl bei den Jugendauswahlen zusieht, stimmt mich positiv. Jetzt muss er das nur noch unserem Trainer richtig verkaufen.

 

ich will ja jetzt nix sagen, aber Goldbrich war auch regelmäßiger Beobachter der Jugendmannschaften. Ditto Foda und Milanic (wobei die letzteren beiden eher nur die Amas; was aber verständlich und ok is)

 

DaWüde schrieb vor 29 Minuten:

Was allgemein den Nachwuchs betrifft: Anfang nächster Woche erscheint ein Kreissl-Interview auf SturmNetz, ich habs schon gehört, da sagt er wirklich einige interessante Dinge darüber. Wie er zur Jugend steht, zu den Amateuren, welchen Stellenwert es für ihn hat etc.... ich denke du wirst deine Meinung dann ändern, das wird sehr interessant. Der Nachwuchs hat einen hohen Stellenwert für Kreissl, er macht sich da wirklich sehr viele Gedanken darüber, über mögliche Szenarien, und auch darüber wie junge Spieler im Optimalfall herangeführt werden. Ohne vorgreifen zu wollen dürfte ein Modell wie bei Schmerböck dass uns mMn wirklich voll aufgegangen ist, künftig öfter passieren nämlich dass junge Spieler auch innerhalb der Bundesliga bei kleineren Klubs zu Spielpraxis kommen werden aber auch in Liga 2. Allein die Tatsache wieviele Gedanken und Überlegungen sich GK hier macht und dass er da ein gutes System auf die Beine stellen will zeigt dass ihm persönlich sehrwohl der Nachwuchs wichtig ist. 

 

Ich weiß dass Kreissl sich darüber viele Gedanken macht. Aber so Leids mir tut, bisher war da gar nix in fast einem Jahr, inklusive einer Aussage die klar als Absage gegenüber dem Nachwuchs zu werten war. Mal ganz davon abgesehen, ich glaub (auch Kreissl) genau keinem mehr in diesem Verein wenn er über Jugendförderung spricht. Solche Aussagen gabs in den letzten 10 Jahren von so vielen Personen (inklusive, aber nicht abschließend: Milanic, Foda, Jauk, Stocki, Rinner, Kreuzer, Goldi, Schopp, Hyballa, Tumani, Gludovatz etc. pp.) und rausgekommen ist in den letzten 5 Jahren was? Schmerböck? Gruber? Lovric? war da sonst noch wer der überhaupt mal ein paar Spiele machen durfte? Unterm Strich also ein Stammspieler, der erst zum Stammspieler wurde nachdem er verliehen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
syke schrieb Gerade eben:

ich will ja jetzt nix sagen, aber Goldbrich war auch regelmäßiger Beobachter der Jugendmannschaften. Ditto Foda und Milanic (wobei die letzteren beiden eher nur die Amas; was aber verständlich und ok is)

Kreissl traue ich etwas mehr Fußballsachverstand als Goldbrich zu, du nicht ;)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
Sohnemann schrieb Gerade eben:

Kreissl traue ich etwas mehr Fußballsachverstand als Goldbrich zu, du nicht ;)?

 

den hat mein linkes Ei auch. Es ändert halt nix wenn jemand zuschaut (selbst wenn er Talente erkennt). Ohne Trainer der bereit ist diese einzusetzen isses halt wurscht

 

und nein, dass der SD dem Trainer vorgibt wen er aufzustellen hat ist hoffentlich keine Option. dann stünde es nämlich um den Verein noch schlechter als eh schon bekannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es sind halt die Diskussionen wegen 6er oder 8er im defensiven Mittelfeld so lange komplett für nix, solange ein Piesinger einen Freifahrtschein hat. Weil der spielt alleine die Doppel-0 und ist weit weg von jeder anderen Bezeichnung.

Und selbst, wenn der aus welchen Gründen auch immer, kein Leiberl mehr hätte, kannst von einem Mittelfeld Ovenstad-Jeggo nicht innerhalb von 2 Spielen Wunderdinge erwarten, sonder das würde sicher ein paar Spieltage länger dauern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...

Zum Atik nur ganz kurz: Für mich gar nicht unverständlich. Die Voraussetzungen waren: Ein Horvath, der lange Zeit lange Zeit ausgefallen ist und sicher einiges an Substanz lassen musste. Zudem weder Flexibilität, noch Quaität in der Offensive (bzw. kaum jemand, der für Überraschungsmomente sorgt). Aus Vereinssicht komplett verständlich und kein schlechter Move, dass man so noch versucht irgendwie den EC-Platz zu ernudeln. Aus Fansicht natürlich nicht so der Burner, wenn die heißeste Aktie dadurch am Bankl versauert. Ich werd aber sicher bis Saisonende warten, weil wer weiß... vielleicht tut's dem Horvath ganz gut mal zu sehen, was ein Talent von einem dt. Bundesligisten so drauf hat, im Vergleich zu sich selbst. Kann auch ein Ansporn sein, wenn er sieht, dass der Unterschied vielleicht gar nicht so groß ist. Dazu kann er sich auch einstellungsmäßig sicher was abschauen.

Fazit für mich jedenfalls: Wenn Horvath sich dadurch zumindest ein bissl motivieren kann + jetzt zum Saisonende hin wieder vermehrt Einsätze kriegt + und vor allem nächste Saison dann die Position hinter der Spitze fix ausfüllt, dann haben Sturm, Hoffenheim, Atik, aber auch Horvath gewonnen. Aber ja, wenn das Wörtchen "wenn" ned wär... Trotzdem, schauma! Kann noch voll aufgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STURM GRAZ
loewinger schrieb vor 16 Minuten:

Zum Atik nur ganz kurz: Für mich gar nicht unverständlich. Die Voraussetzungen waren: Ein Horvath, der lange Zeit lange Zeit ausgefallen ist und sicher einiges an Substanz lassen musste. Zudem weder Flexibilität, noch Quaität in der Offensive (bzw. kaum jemand, der für Überraschungsmomente sorgt). Aus Vereinssicht komplett verständlich und kein schlechter Move, dass man so noch versucht irgendwie den EC-Platz zu ernudeln. Aus Fansicht natürlich nicht so der Burner, wenn die heißeste Aktie dadurch am Bankl versauert. Ich werd aber sicher bis Saisonende warten, weil wer weiß... vielleicht tut's dem Horvath ganz gut mal zu sehen, was ein Talent von einem dt. Bundesligisten so drauf hat, im Vergleich zu sich selbst. Kann auch ein Ansporn sein, wenn er sieht, dass der Unterschied vielleicht gar nicht so groß ist. Dazu kann er sich auch einstellungsmäßig sicher was abschauen.

Fazit für mich jedenfalls: Wenn Horvath sich dadurch zumindest ein bissl motivieren kann + jetzt zum Saisonende hin wieder vermehrt Einsätze kriegt + und vor allem nächste Saison dann die Position hinter der Spitze fix ausfüllt, dann haben Sturm, Hoffenheim, Atik, aber auch Horvath gewonnen. Aber ja, wenn das Wörtchen "wenn" ned wär... Trotzdem, schauma! Kann noch voll aufgehen.

mit Foda geht nix auf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.