kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Mai 2017 chrischinger86 schrieb vor 55 Minuten: Im Bezug auf Top-/Flop-Transfers von Sturm wollte ich mal auf folgende Statistik hinweisen: http://www.transfermarkt.de/bundesliga/bilanzneuzugaenge/wettbewerb/A1 42 Tore durch Neuzugänge! (absoluter Liga-Höchstwert!) - sprich: ein bisschen wird hier schon Jammern auf hohem Niveau betrieben. In der Saison 2015/16 ist der Wert echt erschreckend 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2017 lovehateheRo schrieb vor 2 Stunden: D2 ist schon mal keine bessere Liga, und Dresden schon gar keine Top-Adresse. Vom Zuschauerschnitt und vom Verdienst der Spieler ganz sicher. Dresden hat einen Schnitt von ca. 25 000. Was glaubst du warum ein Knaller in Sandhausen spielt, die bestimmt keine Spitzengehälter in der zweiten Liga bezahlen. Weil die Luft in Sandhausen viel gesünder ist als in Österreich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Zu Romano Schmid, bevor hier einige komplett ausflippen. 1. Habe ich geschrieben er könnte abhauen und nicht er haut ab. 2. Mit Bullen habe ich Leipzig und nicht Salzburg gemeint. 3.Es gab Gespräche vom Manager von R.S. mit Ralph Rangnick bzgl. eines Wechsels nach Leipzig, denn Rangnick will R.S. unbedingt. Er steht bei U17 Teamspielen immer unter Beobachtung von Leipzig. Ob er heuer schon wechselt, was durchaus sein könnte, oder erst 2018 steht noch nicht fest. Aber eines ist auch klar, 2019 bei Vertragsende, wird R.S. Sturm sicher verlassen. Ablösefrei. 4. Blutdruck wieder runterfahren. 5. Schönes Wochenende. bearbeitet 19. Mai 2017 von kreiner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 kreiner schrieb vor 6 Minuten: Aber eines ist auch klar, 2019 bei Vertragsende, wird R.S. Sturm sicher verlassen. Ablösefrei. Bis dahin hat er eh ein paar Nachspielzeiten Erfahrung gesammelt unter FF Wenn sonst alle verletzt oder gesperrt waren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 19. Mai 2017 Eines muss man ganz klar sagen. Ein längerer Vertrag bei Romano Schmid war nicht möglich, bei U18 maximal 3 Jahre. Längerfristig wäre erst ab seinem 18. Geburtstag möglich und das wird für Sturm ganz schwer, wenn er sich ins Rampenlicht spielt dann klopfen große Vereine an, wie Leipzig und Co, aber das wäre immerhin die einzige Chance ihm eine Verlängerung schmackhaft zu machen. Wird er bis zum 18. Geburtstag nicht spielen oder nur Lovric-Style paar Minuten pro Monat bekommen dann wird sich die Frage aber sowieso nicht stellen, kein Spieler würde da verlängern. In dem Fall ist das eine sehr schwierige Situation für den Verein, ein ablösefreier Wechsel (bzw nur für Ausbildungsentschädigung) wäre das Worst Case Szenario, entweder schauen dass man ihn zu seinem 18er verlängern kann, wenn irgendwie möglich (schwer) oder vorher einbauen, ihm zum Durchbruch zu verhelfen und 1 Jahr vor Vertragsende einen lukrativen Transfer landen. Da ist man gefordert, die Saison 2017/18 muss die des Romano Schmid werden bei Sturm, wenn man da zweifelt muss man schauen dass er anderswo spielt in der Bundesliga. Vielleicht, wäre er beim WAC oder in St.Pölten Stammspieler, dann diese Saison dorthin verleihen und danach an Leipzig verscherbeln, ein 18-Jähriger BL-Stammspieler ist ungeschaut in der heutigen Zeit eine Aktie, die dir eine hohe Summe einbringt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Warum ist eigentlich Foda so ein Schisser im Bezug auf Talente? Hat er mal schlechte Erfahrungen mit Talenten gemacht? Mich hat ja gewundert, dass er Maresic jetzt so oft spielen lassen hat. Aber Ferdl Feldhofer hatte wohl keine Zeit zum Aushelfen. bearbeitet 19. Mai 2017 von chrischinger86 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 Das wäre aber auch eine Art Geld zu verdienen. Einen Spieler einfach mit 18 oder so gehen zu lassen, man weiß selber generiert man keine großen Ablösen, wenn der Spieler danach eine Weltkarriere macht und dann bei jedem Wechsel für zig Millionen, da läpert sich was zusammen. Malmö hat sicher gut mitgenascht bei Ibrahimonic. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 19. Mai 2017 Alex011 schrieb vor 2 Minuten: Das wäre aber auch eine Art Geld zu verdienen. Einen Spieler einfach mit 18 oder so gehen zu lassen, man weiß selber generiert man keine großen Ablösen, wenn der Spieler danach eine Weltkarriere macht und dann bei jedem Wechsel für zig Millionen, da läpert sich was zusammen. Malmö hat sicher gut mitgenascht bei Ibrahimonic. Eben. Und Malmö hätte Ibrahimovic genau so nicht halten können wie wir Schmid... chrischinger86 schrieb vor 3 Minuten: Warum ist eigentlich Foda so ein Schisser im Bezug auf Talente? Hat er mal schlechte Erfahrungen mit Talenten gemacht? Mich hat ja gewundert, dass er Maresic jetzt so oft spielen lassen hat. Aber Ferdl Feldhofer hatte wohl keine Zeit zum Aushelfen. Foda ist sehr auf kurzfristigen Erfolg fixiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Mai 2017 Das größte Foda-Rätsel ist für mich immer noch, warum er plötzlich vom schönen Offensivfußball auf destruktiven Defensivfußball umgestellt hat. Dieser Bruch muss irgendwann 2008 oder 2009 erfolgt sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. Mai 2017 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Das größte Foda-Rätsel ist für mich immer noch, warum er plötzlich vom schönen Offensivfußball auf destruktiven Defensivfußball umgestellt hat. Dieser Bruch muss irgendwann 2008 oder 2009 erfolgt sein. Er wollte halt mal was zählbares. Wobei ich mir sicher bin, das das früher oder später auch mit Offensivfussball funktioniert hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Mai 2017 Sohnemann schrieb vor 1 Minute: Er wollte halt mal was zählbares. Wobei ich mir sicher bin, das das früher oder später auch mit Offensivfussball funktioniert hätte. Mit dem offensiven Zauberfußball (und der war es über weite Strecken) wurde man ja immerhin Herbstmeister bzw. Winterkönig. Für mich kein logisches Argument. Wenn ich mich zum Beispiel dran erinnere, wie Rapid zum Saisonstart 08/09 hergespielt wurde, und was man heute präsentiert bekommt, blutet mir das Herz:http://www.austriasoccer.at/data/spiele/2008/20080708sturrapi1.htm Und jetzt soll keiner sagen, es wäre mit dem aktuellen Kader nicht auch möglich, zumindest annähernd so zu spielen. Die Zuschauerzahlen wären garantiert wesentlich besser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: Mit dem offensiven Zauberfußball (und der war es über weite Strecken) wurde man ja immerhin Herbstmeister bzw. Winterkönig. Für mich kein logisches Argument. Und Herbstmeister bzw. Winterkönig bringt was? Am Ende der Saison wird abgerechnet. Edit: Das 2:0 von Haas damals . Zucker vom Anfang bis zum Ende. bearbeitet 19. Mai 2017 von Sohnemann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Mai 2017 Sohnemann schrieb Gerade eben: Und Herbstmeister bzw. Winterkönig bringt was? Am Ende der Saison wird abgerechnet. Das zeigt, dass man auch mit offensivem Fußball viele Punkte holen kann. Mit dem Destruktiv-Kick wird Foda in der Regel ja auch bestenfalls Vierter, wenn nicht einer (wie heuer Rapid) oder alle (2011) Konkurrenten auslassen. Scheisskick und wenige Punkte vor halbleeren Rängen, das ist die Realität. Eine ungute Kombination. Wenn wenigstens attraktiv gespielt würde, wären bei denselben Ergebnissen sicher mehr Leute im Stadion. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 19. Mai 2017 OoK_PS schrieb vor 12 Minuten: Das größte Foda-Rätsel ist für mich immer noch, warum er plötzlich vom schönen Offensivfußball auf destruktiven Defensivfußball umgestellt hat. Dieser Bruch muss irgendwann 2008 oder 2009 erfolgt sein. Ich sehe seit 2016, kurz nachdem unser Lauf abgerissen ist, einen weiteren entscheidenderen Bruch, wir haben ja heuer zu Beginn der Saison auch nicht nur auf Konter gespielt obwohl das viele in Wien oder Salzburg behauptet haben, da haben wir durch Jeggo und Matic die Bälle schon früh und in des Gegners Hälfte gewonnen, das war damals noch richtiges Umschaltspiel, das darf man nicht verwechseln mit einer Taktik die rein darauf aufgebaut ist auf Konter zu lauern. Das war für mich damals dominanter Fußball auch wenn man dem Gegner viel Ballbesitz überlassen hat. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. Mai 2017 OoK_PS schrieb vor 4 Minuten: Das zeigt, dass man auch mit offensivem Fußball viele Punkte holen kann. Mit dem Destruktiv-Kick wird Foda in der Regel ja auch bestenfalls Vierter, wenn nicht einer (wie heuer Rapid) oder alle (2011) Konkurrenten auslassen. Scheisskick und wenige Punkte vor halbleeren Rängen, das ist die Realität. Eine ungute Kombination. Wenn wenigstens attraktiv gespielt würde, wären bei denselben Ergebnissen sicher mehr Leute im Stadion. Musst ja mir nicht sagen. Dem Franzl aber schon . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts