Sommertransfers 17/18


Recommended Posts

Lobboo schrieb vor 17 Minuten:

jetz sats ma net bös. aber wie kann man Gruber bundesligatauglichkeit zusprechen?? keine technik schlechte flanken und abschlussschwäche stehen einem schönen und ein paar genudelten toren gegenüber. das tolle wenn er von beginn an spielte ist dass die changse bestand dass er ausgewechselt wird.

Im Herbst war auch nicht zu übersehen dass selbst Dobras DEUTLICH näher an der ersten Elf ist als Gruber. Das spricht halt Bände.

Hätt gern gesehen dass andere Eigenbauspieler auch die Chancen bekommen hätten die Gruber erhalten hat. In diversen Vorbereitungen hätten sich so manche nämlich mehr aufgedrängt als "The Finger"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Dobras und Gruber sind in meiner amateurhaften Einschätzung auch recht ähnlich was Spielstil, Talent, Motivation, ... angeht.
Umso überraschter war ich, dass nur Dobras Chancen bekam.
Aber nona hab ich Gruber seit über einem halben Jahr nimma kicken gsehn. Mag sein, dass die Ansätze, die ich sah, verpufft sind, oder es doch komplett an der Einstellung hapert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free
Clock schrieb vor 3 Minuten:

Dobras und Gruber sind in meiner amateurhaften Einschätzung auch recht ähnlich was Spielstil, Talent, Motivation, ... angeht.
Umso überraschter war ich, dass nur Dobras Chancen bekam.
Aber nona hab ich Gruber seit über einem halben Jahr nimma kicken gsehn. Mag sein, dass die Ansätze, die ich sah, verpufft sind, oder es doch komplett an der Einstellung hapert.

Dobras finde ich von Potential stärker, dafür zeigt er gern, dass er weniger effizient spielt als Gruber. Defensiv beide meist für nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
humankapital schrieb vor 52 Minuten:

Dobras finde ich von Potential stärker, dafür zeigt er gern, dass er weniger effizient spielt als Gruber. Defensiv beide meist für nix

Wobei hier die Frage ist: Waren tatsächlich alle unsere Flügel (mit Ausnahme von Schick und evtl. Wolf) defensiv zum Schmeißen, oder ist es vielleicht sogar dem taktischen Konzept des Meisters geschuldet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11mousa schrieb vor 35 Minuten:

Wobei hier die Frage ist: Waren tatsächlich alle unsere Flügel (mit Ausnahme von Schick und evtl. Wolf) defensiv zum Schmeißen, oder ist es vielleicht sogar dem taktischen Konzept des Meisters geschuldet?

Nein ich glaube wir sind/waren da einfach Jahre lang qualitativ (!) unterbesetzt (nicht nur aber vor allem in punkto Defensivverhalten). Quantitativ dafür überbesetzt. Schick hat man halt angesehen dass er gelernter Aussenverteidiger ist, der stand in punkto Defensivverhalten weit über den anderen. Finde schon dass das Konzept des 5-Sterne-Trainers beinhaltet, dass auch die Mittelfeldflügel bei gegnerischem Ballbesitz recht tief stehen bzw in jedem Fall hinter dem Ball. Aber dafür haben wir einfach keine Flügelspieler die Defensivqualitäten haben, überhaupt nicht. Huspek und Schmerböck würde es allgemein entgegen kommen, weniger "nach hinten arbeiten" zu müssen dafür mehr "nach vorne zu verteidigen". Die haben einen gesunden Antritt und Speed, vor allem Huspek kommt auch gern mal an ein oder 2 Gegenspielern vorbei aber die Wege die sie dann gehen müssen bei Ballgewinn sind meistens zu weit um was brauchbares rausholen zu können. Grad diese lästigen Wusler lass ich in der gegnerischen Hälfte schon attackieren, hinter dem Ball bringens mir eh nix weil sie nicht wirklich Stärken im Defensivverhalten haben, und bei frühen Balleroberungen profitierst halt wennst sie schon vorn dabei hast, das sind genau die Situationen in denen sie was bewirken können.

Wenngleich man dazu sagen muss dass wir auch lange keinen Flügelspieler mehr hatten in der Offensive, die wirklich herausgestochen sind und dauerhaft entscheidende Momente herbeiführen konnten. Wer weiß vielleicht haben wir ja mit Atik jetzt zumindest für 6 Monaten einen, ansonsten gefällt mir Horvath wenngleich eher ein Zentrumsspieler, aussen noch immer besser als alle anderen, am ehesten Huspek hat Ansätze gezeigt die Hoffnung machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DaWüde schrieb vor einer Stunde:

Nein ich glaube wir sind/waren da einfach Jahre lang qualitativ (!) unterbesetzt (nicht nur aber vor allem in punkto Defensivverhalten). Quantitativ dafür überbesetzt.

:allaaah: :allaaah: :allaaah: 

Danke, so ist es und nicht anders. Defakto sind unser Flügel momentan eher so stark wie es die AV mit Potzmann/Kayhan und Klem war, wenn man Huspek/Schmerböck als Stamm-Flügel sieht. Mit Horvath/Hierländer siehts natürlich anders aus, aber ganz ehrlich: Wenn ich im Zentrum einen Jeggo und vmtl Ovenstad habe, dann ists wirklich das Beste, diese beiden an den Flügeln werken zu lassen. 

Huspek hat schon starke Momente, aber Schmerböck fehlt noch ein guter Entwicklungsschritt, und Dobras oder Gruber würden bei einem Klub wie Ried oder Admira auch nicht 100% gesetzt sein... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 11 Minuten:

:allaaah: :allaaah: :allaaah: 

Danke, so ist es und nicht anders. Defakto sind unser Flügel momentan eher so stark wie es die AV mit Potzmann/Kayhan und Klem war, wenn man Huspek/Schmerböck als Stamm-Flügel sieht. Mit Horvath/Hierländer siehts natürlich anders aus, aber ganz ehrlich: Wenn ich im Zentrum einen Jeggo und vmtl Ovenstad habe, dann ists wirklich das Beste, diese beiden an den Flügeln werken zu lassen. 

Huspek hat schon starke Momente, aber Schmerböck fehlt noch ein guter Entwicklungsschritt, und Dobras oder Gruber würden bei einem Klub wie Ried oder Admira auch nicht 100% gesetzt sein... 

Huspek und Schmerböck werden sich im Frühjahr mMn beide deutlich öfter mit der Bank anfreunden müssen als Ihnen lieb ist... wenn wir wie ich glaube ein 4-2-3-1 mit Solospitze Alar spielen (da bin ich mir ziemlich sicher btw) dann hast mit Horvath, Hierländer und Atik eigentlich die 3 Mann für die offensive Dreierreihe beisammen die mMn ziemlich gesetzt sein dürften wenn voll fit - einzig an Hierländer könnte es ein Vorbeikommen geben.

Dazu kommt noch dass vl auf 2 Stürmer mal umgestellt wird und Chabbi oder Zulechner reinrutschen (Gott bewahre), oder dass Ovenstad vielleicht auf der Zehn spielt und stattdessen ein Piesinger reinrutscht (Gott bewahre) und und und. 

Bei Gruber gibt's eh nur mehr die Option Abschied und bei Dobras höchstwahrscheinlich auch.... Wenn ich mir anschau dass selbst der Tabellenletzte links offensiv zB einen Thorsten Röcher hat und der vorletzte immerhin noch die Optionen Holzmann und Drazan dann musst halt hinterfragen wo in unserer Liga ein Gruber überhaupt ein Leiberl hätte.... ich behaupte erste Elf würde der bei KEINEM Bundesligisten spielen. St.Pölten am ehesten noch.

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Im Herbst war auch nicht zu übersehen dass selbst Dobras DEUTLICH näher an der ersten Elf ist als Gruber.

Naja, darüber lässt sich streiten. Vor allem Frage ich mich, wo genau du das gesehen haben willst, nachdem der Finger so gut wie nie gespielt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bei Gruber gibt's eh nur mehr die Option Abschied und bei Dobras höchstwahrscheinlich auch.... Wenn ich mir anschau dass selbst der Tabellenletzte links offensiv zB einen Thorsten Röcher hat und der vorletzte immerhin noch die Optionen Holzmann und Drazan dann musst halt hinterfragen wo in unserer Liga ein Gruber überhaupt ein Leiberl hätte.... ich behaupte erste Elf würde der bei KEINEM Bundesligisten spielen. St.Pölten am ehesten noch.

Das ist halt wieder die klassische Täuschung. In einer Arsch-Mannschaft schauen selbst mittelmässige Kicker halbwegs gut aus. Bei Mannschaften wie Mattersburg, Pölten oder Ried hätte Gruber natürlich eine gute Chance, die haben ja auch nur Wappler auf den Flügeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tool_king schrieb vor 9 Minuten:


Naja, darüber lässt sich streiten. Vor allem Frage ich mich, wo genau du das gesehen haben willst, nachdem der Finger so gut wie nie gespielt hat.

Genau das spricht ja dafür, Dobras war im Prinzip fast immer im Kader, wurde eingewechselt, ab und an konnte er sogar überzeugen, während Gruber so ziemlich den gesamten Herbst auf der Tribüne und in der Amateurmannschaft verbracht hat. Na wer ist wohl näher dran an der Elf? Brauchst an 50:50 Joker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
tool_king schrieb vor 2 Stunden:

In einer Arsch-Mannschaft schauen selbst mittelmässige Kicker halbwegs gut aus. Bei Mannschaften wie Mattersburg, Pölten oder Ried hätte Gruber natürlich eine gute Chance, die haben ja auch nur Wappler auf den Flügeln.

also das möcht ich jetzt hier mal bezweifeln. Es sei denn wir reden hier von zwei verschiedenen Menschen. Der Gruber von Sturm war nämlich schon zu Amas Zeiten bei den Sturm Amas in der RLM komplett unsichtbar. Bei dem hast buchstäblich oft erst rausgfunden ob er spielt wenn er zufällig grad das Tor getroffen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

syke schrieb vor 1 Stunde:

also das möcht ich jetzt hier mal bezweifeln. Es sei denn wir reden hier von zwei verschiedenen Menschen. Der Gruber von Sturm war nämlich schon zu Amas Zeiten bei den Sturm Amas in der RLM komplett unsichtbar. Bei dem hast buchstäblich oft erst rausgfunden ob er spielt wenn er zufällig grad das Tor getroffen hat

Dann warst dir aber zu 100% sicher weil depperter Torjubel war auch abseits des Fingers schon immer sein ganz persönliches Spezialgebiet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Posting-Pate

http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1702/Artikel/marko-stankovic-sturm-graz-transfer-china.html

eventuell tut sich ja doch im Winter noch was?

Zitat

Verlässt Marko Stankovic den SK Sturm doch noch? In der Sky-Berichterstattung rund um Sturms Partie in Mattersburg verriet der TV-Sender, dass den Grazern für den Spielmacher ein Angebot aus China vorliegen soll. Stankovic absolvierte in der laufenden Saison nur 60 Spielminuten für Sturm - zu wenig für seine Ansprüche.

Wär ja zu toll :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord
CaptainAustria schrieb vor 19 Minuten:

kann ich mir nicht ganz vorstellen,vorallem er auch privat sehr engagiert in seinen gangbang laden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.