Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 9. April 2017 Green_White Anfield Devil schrieb vor 13 Minuten: Jetzt bei der PK hört man den echten Freddy Bickel, gefällt mir sehr gut Inwiefern den "echten"? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 9. April 2017 Ich wiederhole mich aber ich bin der Meinung dass der Bickel im Moment genau der richtige für die beschissene Situation ist. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 9. April 2017 Mitchell schrieb vor 2 Minuten: Inwiefern den "echten"? Verglichen z.B mit TuT. Seine Vorstellungen, wie man den geeigneten Trainer für diese OT "sehr spezielle Mannschaft" sucht, er von Krammers Anforderungskatalog wenig hält,... -> vl ists einfach Zweckoptimismus, aber ich habe nach dieser PK Vertrauen in unseren SD 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 9. April 2017 Green_White Anfield Devil schrieb vor 6 Minuten: Verglichen z.B mit TuT. Seine Vorstellungen, wie man den geeigneten Trainer für diese OT "sehr spezielle Mannschaft" sucht, er von Krammers Anforderungskatalog wenig hält,... -> vl ists einfach Zweckoptimismus, aber ich habe nach dieser PK Vertrauen in unseren SD Danke dir, werds mir gleich anschauen hört sich sehr interessant an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 9. April 2017 sdfsdf schrieb vor 46 Minuten: Ich wiederhole mich aber ich bin der Meinung dass der Bickel im Moment genau der richtige für die beschissene Situation ist. +1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 9. April 2017 Bickel macht einen sehr guten Eindruck. Man merkt der hat viel Erfahrung in dieser Branche 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Negan Weltklassecoach Geschrieben 9. April 2017 (bearbeitet) mehr als souverän wie Bickel sich den Medien heute gestellt hat und auch seine Ausführungen haben Hand und Fuß und sagen eigentlich alles, ohne jedoch jemanden direkt auf den Schlips zu treten. Man stelle sich einen Wohlfahrt in dieser Situation vor. Ich muss sagen Bickel gefällt mit seiner Analyse und auch seinen restlichen Ausführungen. Ich würde behaupten ein Profi in seinem Fach! Gogo wirkt doch sehr euphorisch und begeistert Zwecks seines Aufstiegs zum Cheftrainer. Bernhard war da doch deutlich demütiger gegenüber Canadis Beurlaubung. Ich finde da merkt man schon, dass Gogo eventuell nicht der ganz große Freund von Canadis Trainerentscheidungen beim SK Rapid war. Zumal Canadis langjähriger Co. Bernhard ja unter der Blume verlauten ließ, dass die Mannschaft große Probleme mit der Person Canadi hatte. bearbeitet 9. April 2017 von Negan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 9. April 2017 Finde Bickels Einschätzung der Mannschaft sehr interessant. Und ich bin durchaus ähnlicher Ansicht, dass es ihnen nicht um eine "Wohlfühloase" geht, sondern in erster Linie um den Erfolg. Dass sie viel diskutieren passt grundsätzlich auch zu Einschätzungen, dass es in der Mannschaft viele unterschiedliche Strömungen gibt und in gewisser Weise auch zu Müllers Bemerkung, dass die Mannschaft keine Einheit sei. Und zuviel Nachdenken ist im Sport ohnehin nicht oft von Vorteil. Wird also sicher schwierig, die Spieler wieder in die Spur zu bringen. Aber nach wie vor denke ich nicht, dass "Charakterschwäche" dafür verantwortlich ist (sprich, fehlende Bereitschaft sich zu quälen). Das lässt mir zumindest ein wenig Optimismus. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 9. April 2017 (bearbeitet) So ist es! - Das theatralische, emotional hochgekochte Getue von wegen "Mannschaft hat keine Eier", "Mannschaft spielt gegen den Trainer" ist getrost zu kübeln. Alles was es zu sagen gibt hat Bickel bei der heutigen Konferenz deutlich gemacht. Auch zum Thema Canadi und wie "böse" er nicht war. - Die Leute konstruieren sich halt immer irgendwas zusammen. bearbeitet 9. April 2017 von lagon 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. April 2017 Mitchell schrieb vor 8 Stunden: Inwiefern den "echten"? Also mich erinnert Bickel stark an Don Camillo. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. April 2017 (bearbeitet) sdfsdf schrieb vor 8 Stunden: Ich wiederhole mich aber ich bin der Meinung dass der Bickel im Moment genau der richtige für die beschissene Situation ist. Absolut, er hat auch erkannt, dass Djuricin der positive Gegenpart zu Canadi ist/war, wahrscheinlich das was die Mannschaft jetzt braucht, aber wir müssen auch Fussballspielen, wie gesagt, nur Kratzen und Beißen ist zuwenig, ich hoffe, dass dies Djuricin auch so wahr nimmt, dann sollte es auch gut enden, aber die Sorgen sind nicht unbegründet, Altach ist ein unangenehmer Gegner und ich hoffe, dass die Rieder in Graz nicht den nächsten Coup landen. Heuer könnte es auch passieren, dass eine Mannschaft mit einer "Rekordpunktezahl" absteigt. bearbeitet 9. April 2017 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 10. April 2017 Zitat Das Anforderungsprofil, mit dem Damir Canadi vor Bickels Zeit ausgesucht wurde, liegt im Schreibtisch des Sportchefs. „Ich habe es mir nie angesehen. Ich suche Trainer danach aus, ob sie zur Mannschaft passen.“ https://kurier.at/sport/bundesliga/djuricin-rapid-tugenden-aufs-feld-bringen/257.336.007 Also mich hätte es an Bickels Stelle schon interessiert was da drinsteht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Geidorfer Junge Jahrhunderttalent Geschrieben 10. April 2017 Negan schrieb vor 18 Stunden: Zumal Canadis langjähriger Co. Bernhard ja unter der Blume verlauten ließ, dass die Mannschaft große Probleme mit der Person Canadi hatte. Inwiefern ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. April 2017 lagon schrieb vor 15 Stunden: "Mannschaft spielt gegen den Trainer" ist getrost zu kübeln. Wenn du am Samstag im Stadion warst dann wirst du auch dieser Meinung sein. Allerdings stellt sich die Frage ob es nicht sogar kalkuliertes Risiko war seitens der Mannschaft. Sprich, lieber den Trainer jetzt abschießen, um dann in den nächsten Runden die benötigten Punkte zu holen und wieder so arbeiten zu können, wie sie es sich vorstellen (und langfristig wieder Erfolg haben zu können). Was am Samstag allerdings auf dem Platz abgelaufen ist, war für mich allerdings mehr als nur klar und deutlich. Und Bickel hat es ja auf seine Art und Weise im Prinzip sogar bestätigt. Oder wie deutest du die Aussage: "Die Entscheidung ob des notwendigen Trainerwechsels fiel bereits nach wenigen Spielminuten". Ich verstehe ihn, ich hab nach 10 Minuten gesagt --> klares Zeichen der Mannschaft, Canadi ist Geschichte. Die Zweikampfquote mit irgendwo bei 80:20 oder sogar noch mehr, hat dies perfekt untermauert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) Bickel hat mir in den Interviews bis jetzt sehr gut gefallen. Die Schweizer Gelassenheit, der Hang nicht zu übertreiben und das doch sehr Akribische haben es mir offensichtlich angetan. Die einzige Aussage, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist die, dass die Spieler so hochintelligent sind. Ich bin eher davon ausgegangen, dass Canadi der intelligenteste Teil der Mannschaft war. "Bickel stellte sich schützend vor die Rapid-Spieler. „Das ist eine sehr spezielle Mannschaft. Es ist auch eine überdurchschnittlich intelligente Mannschaft. Sie hinterfragen alles und befassen sich mit ihrem Team und ihrem Verein. Sie ist sehr charakterstark, aber auch sensibel. Du kannst nicht jeden Spieler gleich behandeln. Das ist überall so, aber hier vielleicht etwas spezieller.“" Quelle: http://sport.orf.at/stories/2271562/2271561/ bearbeitet 10. April 2017 von DonFetzo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts